Schlagwort-Archive: Nordossetien

Losungen zum 1. Mai


Würdige Veranstaltungen zum 60. Geburtstag unseres Vorsitzenden Genossen Michael Koth durchgeführt

Aus Anlass des 60. Geburtstages unseres Vorsitzenden Genossen Michael Koth fanden am 16., 23. und 30. Oktober sowie am 07. und 14. November festliche Zusammenkünfte mit vielen Mitgliedern, Genossen und Kampfgefährten in einer Berliner Arbeitergaststätte statt. Zugegen waren auch alle Abteilungsleiter im Kollegium und ein Genosse der Botschaft der DVR Korea in der BRD als Ehrengast.

Ferner erfreute uns sehr, dass der revolutionäre Buchautor, der Kumpel, Kämpfer und Kommunist Genosse Dr. Klaus Blessing (Staatssekretär für Metallurgie und Stellvertretender Minister für Schwer- und Maschinenbau a. D.) und die mutige Friedenskämpferin und Autorin des wegweisenden Buches „Die Ukraine im Fokus der NATO – Rußland, das eigentliche Ziel“, Genossin Brigitte Queck (Diplom-Staatswissenschaftlerin Außenpolitik) von den Müttern gegen den Krieg Berlin-Brandenburg durch ihre Anwesenheit bereicherten.

Auch die mündliche Grußbotschaft des Genossen Oberst a. D. Reinhard Grimmer (einer der Stellvertreter des Genossen Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit) löste beim Geburtstagskind und allen Teilnehmern große Freude und Begeisterung aus. Wir wünschen auf diesm Wege dem Genossen Oberst baldigste vollständige Genesung! weiterlesen


Transnistrien: eine Mini-Sowjetunion an den Ufern des Dnjestr

http://www.berliner-zeitung.de/politik/transnistrien-eingefrorener-konflikt-hinter-dem-dnjestr,10808018,29184010.html

AiP-D Standpunkt:

Dieser relativ sachliche Artikel aus der Berliner Zeitung reiht sich positiv in andere Berichte der letzten Jahre ein (wir verweisen nur auf einen sehr ironischen Beitrag über den „Stasi-Jäger“ Roland Jahn), da er unleugbare positive Fakten der Wirtschafts- und Außenpolitik dieses nach Souveränität strebenden Landes unverfälscht darstellt. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass die Leitung der Berliner Zeitung sozusagen ein „Wiederholungstäter“ ist, da sie in den letzten Jahren auch über die Republiken Nord- und Südossetien und sowie von den USA inszenierten Georgien-Konflikt in recht sachlicher Form berichtet hatten, was sich noch nicht einmal die angeblich „sozialistische“ Tageszeitung Neues Deutschland getraut hat.