Schlagwort-Archive: Nord-Süd-Beziehungen

Stellungnahme des Abteilungsleiters für die USA vom Außenministerium der DVR Korea   

Der Leiter der Abteilung für die USA des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kwon Jong Gun, veröffentlichte am 7. Juli eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut:

In Bezug auf die völlig ungelegene „Theorie von einem Gipfeltreffen zwischen der DVRK und den USA“ hatte jüngst unsere Erste Stellvertretende Außenministerin durch eine Stellungnahme ihren Standpunkt klargemacht. Dabei erwähnte sie einen sehr kühnen Mann, der erneut einen Vermittler des Gipfeltreffens spielen will. Das war eigentlich unsere plausible und deutliche Botschaft, die man als Benutzer derselben Nationalsprache leicht verstehen konnte.

Dennoch ertönen in Südkorea immer noch komische Worte, die lauten, dass es in ihren Anstrengungen für die Vermittlung des DVRK-USA-Gipfels keine Änderung gebe. Vielleicht sind diese Leute so dumm, dass sie die Sache nicht verstehen können, oder sind sie daran gewöhnt, nur das zu sprechen, was ihnen gefällt.

Einige Leute interpretieren sogar eigenwillig die Stellungnahme unserer Ersten Vizeaußenministerin als eine Botschaft, dass die USA handeln sollten, und als eine Forderung, dass die USA einen Schritt weiter zurückweichen sollten.

Es ist ja lächerlich, dass sie sich als „Problemlöser“ in der Angelegenheit der immer komplizierter werdenden DVRK-USA-Beziehungen wichtig tun und sich dabei nicht um eigene Sache, sondern die der anderen kümmern.

Es gibt wohl für diese Leute kein Mittel zur Behandlung der Gewohnheit, die Nase in alles hineinzustecken.

Die Nord-Süd-Beziehungen gehen immer tiefer schief, weil sie so oft unpassend das unsinnige Gerede machen.

Wenn es ihnen so sehr am Herzen liegt, „Vermittler“ zu sein, dann sollen sie es weiter versuchen. Sie werden aber sehen, ob ihre Anstrengungen ein positives Ergebnis haben werden oder nur Hohn ernten.

Hiermit machen wir noch einmal klar: Wir haben kein Interesse daran, mit den US-Amerikanern zu verhandeln.


Kim Jong Un traf südkoreanische Sonderbeauftragtendelegation

Der Oberste Führer Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, empfing am 5. September im Hauptgebäude des ZK der PdAK den Sonderabgesandten des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In und andere Delegationsmitglieder, die Pyongyang besuchten, in Audienz.

Mit Warmherzigkeit begrüßte er Jong Ui Yong, Sonderabgesandter des Präsidenten Moon Jae In und Leiter des Staatssicherheitsamtes im Blauen Haus, So Hun, Direktor des Staatsgeheimdienstes, Chon Hae Song, Vizevereinigungsminister, Kim Sang Gyun, stellvertretender Direktor des Staatsgeheimdienstes, und Yun Kon Yong, Büroleiter für Staatsangelegenheiten, und hieß sie bei ihrem Pyongyang-Besuch herzlich willkommen.

Zugegen war Kim Yong Chol, Vizevorsitzender des ZK der PdAK.

Kim Jong Un ließ sich mit den Delegationsangehörigen zum Andenken fotografieren.

Die Gäste sprachen von ganzem Herzen ihm ihren Dank dafür aus, dass er sie so unverzüglich mit Warmherzigkeit in Audienz empfang, obwohl er mit Staatsangelegenheiten sehr beschäftigt war.

Beim Treffen überreichte ihm Jong Ui Yong den eigenhändigen Brief des Präsidenten Moon Jae In an ihn.

Nähere Einzelheiten finden Sie hier.


Historische Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni 2000

Mit dem Ideal der selbstständigen Vereinigung und des großen nationalen Zusammenschlusses

Seitdem die historische Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni angenommen wurde, sind 18 Jahre vergangen. Alle Landsleute blicken auch jetzt auf die Epoche der Vereinigung vom 15. Juni tief bewegt zurück, die dank der Annahme der Erklärung auf der Koreanischen Halbinsel eingeleitet wurde.

Die Beziehungen zwischen Nord und Süd, die miteinander über ein halbes Jahrhundert angefeindet wurden, wurden von Misstrauen und Konfrontation in die der Versöhnung und Zusammenarbeit völlig verwandelt und die Gespräche und Kontakte in verschiedenen Kanälen aktiviert. Bei jedem Feiertagen wie 15. Juni und 15. August (Tag der Befreiung des Landes) fanden große nationale Festivals feierlich statt, an denen die Landsleute im Nord, Süd und Ausland gemeinsam teilnahmen. Die unterbrochene Eisenbahn und Autobahn wurden miteinander verbunden und auch der Schiffsweg und die Fluglinie geöffnet. So verkehrten die Sportler und Künstler miteinander nach Nord und Süd hin und her. Die gemeinsame Materialausstellungen, Symposien, gemeinsame Fotoausstellungen der Geschichtswissenschaftler von Nord und Süd fanden statt. In den internationalen Wettkämpfen traten die Sportler von Nord und Süd mit der Vereinigungsfahne gemeinsam ein. Dabei wurde auch gemeinsame Anfeuerungsgruppe gebildet. So wurde es demonstriert, dass die Nord- und Südkoreaner eine homogene Nation mit einer gleichen Sprache, Blutsverwandtschaft und Kultur sind.

weiterlesen


Kim Jong Un empfing Sondergesandten aus Südkorea

Genosse Kim Jong Un empfing am 5. März den Sondergesandten des südkoreanischen Präsidenten und weitere Delegationsmitglieder, die Pyongyang besuchen, in Audienz und gab ihnen zu ehren ein Abendessen. Weitere Details hier:

https://vorortanleitungen.wordpress.com/2018/03/06/genosse-kim-jong-un-fuehrte-mit-dem-sondergesandten-des-suedkoreanischen-praesidenten-ein-gespraech

https://vorortanleitungen.wordpress.com/2018/03/06/genosse-kim-jong-un-gab-fuer-suedkoreanische-delegation-ein-abendessen

Wir begrüßen die zarten Knospen des politischen Frühlings und hoffen, dass diesmaliges Treffen der Beginn der Aussöhnung und des Vereinigungsprozesses in Korea ist. Den USA, Japan und ihren Vasallen rufen wir zu: „Erkennt die Zeichen der Zeit, unterstützt den Prozess der Annäherung zwischen Nord und Süd und lasst endlich von Eurem menschenverachtenden Konfrontationskurs ab!“


Stellungnahme des Sprechers des Koreanischen Nationalkomitees für Friedensschutz

Die USA- und japanischen Kriegslustigen führen von 16. Februar an unter dem Vorwand der Bereitschaft gegen „unsere Bedrohung“ mit ballistischen Raketen und Kampfflugzeugen „komplexe Übung für Luftschutz und Raketenabwehr“ durch. In Bezug darauf veröffentlichte am 22. Februar der Sprecher des Koreanischen Nationalkomitees für Friedensschutz eine Stellungnahme mit folgenden Inhalten:

Diese Militärübung, die bis zum 23. Februar durchgeführt werden sollte, zielt darauf ab, das System zu überprüfen, das durch Verbindung der Luftschutznetze von den USA und Japan unsere ballistischen Raketen und Kampfflugzeuge gemeinsam ortet, verfolgt und abwehrt. Zugleich werden die Abwehrübung der „Patriot“-Raketen-Truppen der Luftstreitmacht Japans und die Übung zum Abflug der Kampfflugzeuge im Notfall durchgeführt.

Im vorigen Jahr hatten allein die Truppen der japanischen Seestreitmacht und der US-Marine an der Übung teilgenommen, aber in diesem Jahr werden sogar die Truppen der japanischen Luftwaffe und Truppen der US-Marineinfanterie und Luftstreitmacht eingesetzt. Der beispiellos erweiterte Umfang der Übung vervielfacht deren Kriegscharakter und Gefährlichkeit.

Diese Übung ist eine verruchte rowdyhafte Aktion dafür, die mit Mühe bereitete Atmosphäre für Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen und Frieden auf der Koreanischen Halbinsel zu zerstören, und eine äußerst gefährliche militärische Herausforderung dafür, einen Krieg zu entfachen.

Der bösartige Schurkenstaat, der unter dem Vorwand des „Schutzes der Verbündeten“ seine militärische Vormacht in der asiatisch-pazifischen Region aufrechtzuerhalten und seine Absicht auf Oberherrschaft zu verwirklichen versucht, ist gerade das US-amerikanische Imperium. Und die arglistige Horde, die die böse Absicht dafür hat, mit Unterstützung von den USA, seinen Vorgesetzten, den Militarismus wiederzubeleben und seinen alten Traum über Schaffung der „Sphäre des gemeinsamen Gedeihens Großostasiens“ zu verwirklichen, ist gerade die Bande des japanischen Insellandes.

Die unbesonnene Kriegshysterie der USA und Japans stellt erneut vor der ganzen Welt bloß, wer die Hauptschuldigen sind, die die Aussöhnung und den Zusammenhalt unserer Nation behindern und den Frieden auf der Koreanischen Halbinsel zerstören.

Wir werden keinesfalls die Augen vor der mit Schwertern überfallenden Räuberbande verschließen.

Wenn die US- und japanischen Reaktionäre die veränderte Welt nicht klar einsehen und unser Land, das rapide zu einer Atommacht im Osten und zu einem weltweit strategischen Staat aufgestiegen ist, wagemutig antasten wollen, werden nur ihre Sicherheit und Existenz in Gefahr sein. Sie sollen sich darüber im Klaren sein und nicht unbesonnen handeln.


DVR Korea: Stellungnahme des Sprechers des Konsultativrats für Nationale Aussöhnung

In Bezug darauf, dass sich die Krethi und Plethi der rechtsradikalen konservativen Marionettenorganisationen Südkoreas mit dem Näherrücken der Austragung der Winterolympiade wie besessen an extreme Konfrontation mit unserer Republik klammern und noch verzweifelter versuchen, veröffentlichte am 7. Februar der Sprecher des Konsultativrats für Nationale Aussöhnung seine Stellungnahme.

Am 3. und 4. Februar inszenierten auf dem Platz vor dem Bahnhof Seoul und vor dem Internationalen Eissportplatz Inchonsonhak die Gangster der rechtsradikalen konservativen Organisationen wie der „Patriotischen Partei Koreas“ aufeinander folgend die Meetings gegen unsere Republik und verübten überall im Lande das größte Verbrechen, dass sie wie tollwütige Hundscharen einen lauten Schrei „Gegen Olympiade Phyongchang, die zur Pyongyanger Olympiade wird!“ ausstießen und das Porträt, das Symbol unserer höchsten Würde, die Fahnen unserer Republik und der Vereinigung zerfetzten und in Flamme setzten.

Der Hafen Mukho war von Begrüßungsspaliern verschiedener Kreise Südkoreas durchdrungen, die auf die Ankunft des Schiffs „Mangyongbong-92“ mit unserem Künstlerensemble warten. Am 6. Februar inszenierten diese Gangster an diesem Hafen eine „Journalistenkonferenz gegen die Pyongyanger Olympiade“ und versuchten wie verzweifelt, indem sie davon faselten, „Das Schiff der Roten läuft ein.“ und „Nach eurem Land zurückkehren!“. Als sich das Schiff im Hafen nährte, verübten sie erneut himmelschreiende Untaten, die Flaggen unserer Republik und der Vereinigung in Flamme gesetzt zu haben.

weiterlesen


DVR Korea: Gemeinsame Erklärung

Gemeinsame Erklärung des Ministeriums für Staatsschutz, Ministeriums für Volkssicherheit und der
Zentralen Staatsanwaltschaft der DVRK

Die Machenschaften der Feinde dafür, auf jeden Fall die DVR Korea zu erdrosseln, laufen auf die ernsteste Lage hinaus, in der sie die größte Staatsterroraktion gegen Führungsspitze in der DVRK verüben. In Bezug darauf veröffentlichten am 28. Juni das Ministerium für Staatsschutz, Ministerium für Volkssicherheit und die Zentrale Staatsanwaltschaft der DVRK die gemeinsame Erklärung mit folgenden Inhalten:

In jüngster Zeit werden die größten Staatsterrorversuche der Feinde gegen unsere Führungsspitze hintereinander folgend ans Licht gebracht.

Vor kurzem wurden die bösartige Terrorbande aufgedeckt, die die CIA und Staatliche Geheimdienstagentur Südkoreas mit dem Ziel, Staatsterroraktion gegen unsere Führungsspitze mithilfe von biochemischen Substanzen zu verüben, in unser Land eingeschleust hatten. Danach wurde erneut die Tatsache darüber öffentlich bekannt, dass Park Geun Hye während ihrer Amtszeit im Komplott mit der Staatlichen Geheimdienstagentur Südkoreas die Aktion für „Beseitigung der Führungsspitze im Norden“ vorangetrieben hatte.

Es wurde bekannt, dass Park Geun Hye vom Ende 2015 an die „Aktion für Wechsel der Führungsspitze im Norden“ heimlich beschleunigt hatte und der diesbezügliche Geheimoperationsplan, der auf Initiative der erwähnten Geheimdienstagentur erarbeitet wurde, sogar die Aktion für „Meuchelmord“ enthielt.

Damals sollte Park Geun Hye den Bericht der Fachleute darüber, „der Machtwechsel im Norden sei unerreichbar“, ignoriert und nur den Bericht der Geheimdienstagentur darüber, „der Machtwechsel sei wegen Unstabilität der Lage im Norden möglich“, begrüßt und ihren Geheimoperationsplan mit dem Ziel auf „Wechsel der Führungsspitze im Nord“ überprüft und unterzeichnet haben.

Diese Bösewichte sollten unterstrichen haben, man solle besondere Aufmerksamkeit darauf richten, ihre Teilnahme an dieser Operation geheim zu halten, weil die wirkliche Durchführung dieser Operation zum bewaffneten Zusammenstoß eskaliert werden könnte. Und sie sollten auch sogar die Methode dafür voraussichtlich vorbereitet haben, diese Aktion als Auto- bzw. Zugunfall zu tarnen. Aber dieser Operationsplan sollte wegen unserer äußersten Wachsamkeit nicht in die Tat umgesetzt und danach infolge Impeachment und Amtsenthebung von Park Geun Hye mit dem Wechsel der „Macht“ Südkoreas automatisch aufgehoben worden sein.

Die diesmal bloßgelegten Sachverhalte zeigen eindeutig, dass die Feinde in wagemutiger blödsinniger Erwartung des „Wechsels der Führungsspitze im Norden“ allerlei niederträchtige und bösartige Mittel und Methoden für dessen Verwirklichung einsetzen.

Des Weiteren wird in der Erklärung wie folgt erwähnt:

1. Wir erklären im In- und Ausland, Park Geun Hye und die größte Staatsterrorbande mit Ri Pyong Ho, Ex-Chef der Staatlichen Geheimdienstagentur Südkoreas, wer ein himmelschreiendes bösartiges Komplott für Beseitigung unserer Führungsspitze geschmiedet und vorangetrieben haben, zur Todesstrafe zu verurteilen.

Auch die Angehörigen der Staatlichen Geheimdienstagentur Südkoreas, geschweige denn von der Clique um Park Geun Hye und Ri Pyong Ho, können von diesem Augenblick an keinen Einspruch erheben, obwohl sie von wem, in welchem Zeitpunkt, an welchem Ort und auf welche Weise grauenhaft hingerichtet werden mögen.

2. Nach internationaler Vereinbarung soll die südkoreanische Behörde unserer Republik Park Geun Hye und Clique um Ri Pyong Ho, Ex-Chef der Staatlichen Geheimdienstagentur Südkoreas, die die größte Staatsterroraktion gegen unsere Führungsspitze verübt haben, unverzüglich zuführen.

Die südkoreanische Behörde sollte von sich selbst darüber urteilen, welchen schlechten Einfluss es auf künftige Entwicklung der Nord-Süd-Beziehungen ausüben werde, falls sie sich von dieser schwerwiegenden Forderung, die mit unserer höchsten Würde zusammenhängt, abwende.

3. Wir erklären, dass wir, falls die USA und südkoreanischen Marionetten erneut die größte Staatsterroraktion gegen unsere Führungsspitze versuchen, deren Organisator, Mitverschwörer und Anhänger nach dem Kriegsrecht ohne vorherige Mitteilung unverzüglich hinrichten.

Wir machen keinen Hehl daraus, dass die USA und die südkoreanische Behörde es auf unbehinderte physikalische Weise abbüßen werden, falls sie diese unsere Warnung ignorieren bzw. unserer entscheidenden Maßnahme herausfordernd entgegentreten.


Öffentliche Anfrage an die südkoreanische Behörde

Der Konsultativrat für Nationale Aussöhnung veröffentlichte am 23. Juni die schriftliche Anfrage an südkoreanische Behörde. In dieser schriftlichen Anfrage wurde wie folgt erwähnt:

Die Erklärung des DVRK-Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes, die den prinzipiellen Standpunkt darüber erhellt, zum 17. Jahrestag der Veröffentlichung der Gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni auf der Grundlage des erhabenen Ideals „Durch unsere Nation selbst“ eine neue Epoche für Entwicklung der Nord-Süd-Beziehungen und selbstständige Vereinigung einzuleiten, erhielt die einstimmige Unterstützung und Zustimmung der ganzen Nation im Norden, im Süden und im Ausland.

Aber die gegenwärtige Behörde Südkoreas wollte nur die Gedanken der USA und südkoreanischen konservativen Clique lesen, schweigt ratlos über die wesentlichen und prinzipiellen Fragen für die Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen. Im Gegenteil problematisiert sie sogar unvernünftig unsere gerechte Maßnahme für Verstärkung der Atomstreitmacht für den Selbstschutz und offenbart unverhohlen ihre Absicht zu Sanktionen und Druck gegen die DVRK.

Infolge ihrer solchen unschlüssigen und unvernünftigen Handlungen kommen die Nord-Süd-Beziehungen wie in der Amtszeit der konservativen Clique gar nicht aus dem katastrophalen Sumpf heraus.

Weiterhin fragte der Konsultativrat für Nationale Aussöhnung im Namen der ganzen Nation bei der südkoreanischen Behörde über folgende Punkte an:

1. Hat sie einen Willen dazu, die Kooperation mit äußeren Kräften zurückzuweisen und auf der Grundlage des Ideals „Durch unsere Nation selbst“ die Frage der Nord-Süd-Beziehungen selbstständig zu lösen?

2. Kann sie eine Entscheidung dazu treffen, das gemeinsame Militärmanöver zwischen Südkorea und den USA, Hauptursache für Verschärfung der Lage auf der Koreanischen Halbinsel, zu unterbrechen?

3. Ist sie bereit darauf, allerlei Verleumdungen und Verunglimpfungen, welche Misstrauen und Feindseligkeit zwischen den Angehörigen derselben Nation säen, bedingungslos aufzuhören?

4. Kann sie unseren Standpunkt darüber unterstützen, vor allen anderen praktische Maßnahmen dafür zu treffen, die Gefahr von Zusammenstößen zwischen dem Norden und Süden zu bannen?

5. Ist sie bereit dazu, Dialoge mit uns aufzunehmen, ohne die „Nuklearfrage des Nordens“ zu thematisieren?

6. Kann sie anerkennen, dass „Sanktion und Druck“ und „parallele Aufnahme der Dialoge“ nur die Nord-Süd-Beziehungen weiterhin verschlechtern, und diese zurücknehmen?

7. Kann sie mutige Maßnahmen dafür treffen, die katastrophalen Folgen der Machenschaften der konservativen Verräterclique zum allseitigen Zusammenbruch der Nord-Süd-Beziehungen zu beseitigen?

8. Kann sie ihren Willen zur Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen durch Rückführung unserer Bürgerinnen zeigen, die von der konservativen Marionettenclique zwangsweise entführt wurden?

9. Kann sie sich den einstimmigen Bestrebungen und Bemühungen der ganzen Nation im Nord, im Süd und im Ausland für Eröffnung des großen Treffens der Nation aktiv anschließen?

Die südkoreanische Behörde sollte nicht vergessen, dass im Norden, Süden und im Ausland ihre Einstellung verfolgt wird, und eindeutige Antwort auf diese den Willen der ganzen Nation widerspiegelnden Fragen geben.

AiP-D Meinung: Hier wird sich einmal mehr zeigen, ob die südkoreanischen Marionetten überhaupt auf diesen Fragenkatalog antworten, und wenn ja, dann sicherlich nur mit unerfüllbaren Maximalforderungen, denn sie sind nicht Herr im eigenen Land sondern erbärmliche Lakaien und Speichellecker der US-Imperialisten, nach deren Pfeife sie zu tanzen haben. Und diese sehen eine Aussöhnung oder gar Vereinigung des Vaterlandes nur unter Vereinnahmung des Nordens vor, und so werden sie einmal mehr beweisen, dass sie an echten und aufrichtigen Verhandlungen kein Interesse haben. Sie werden – wie schon so oft – den Norden mit weiteren aggressiven Militärmanövern reizen, und wenn dieser dann reagiert, wird im Westen der sattsam bekannte Sturm der Entrüstung losgehen. Doch das Spiel ist nur allzuleicht durchschaubar. Wir können nur hoffen, dass es bei den jetzigen südkoreanischen Machthabern noch irgendwo anständige und aufrichtige Menschen gibt, die diese einzigartige Chance zum Wohle der Nation zu nutzen wissen.


Korea: Militärische Provokation der Kriegsfanatiker der südkoreanischen Marionettenmilitärbehörde

Die Kriegsfanatiker der südkoreanischen Marionettenmilitärbehörde verübten ernsthaft militärische Provokation, von 7:46 Uhr bis 20:40 Uhr am 26. Mai die Drohne „Heron“ über Spannungsgewässer und dessen Umgebung im Westmeer fliegen und ungefähr 4 Mal in den Luftraum unserer Seite tief eindringen gelassen zu haben.

Solche Militärprovokationen sind extrem ernsthaft, weil sie in derselben Zeit verübt wurden, als die USA-Imperialisten 4 große Drohnen des Typs „Global Hawks“, deren Steuermänner und weitere mehr als 100 Zuständige, die auf der Insel Guam eingesetzt wurden, unter dem Vorwand, dem Taifun zu entgehen, im Stützpunkt in Yokoda (Japan) in der nähren Umgebung unseres Landes stationiert haben.

Die diesmaligen Provokationen gehen von bösartigen Intrigen dazu aus, die in Südkorea mit jedem Tag zunehmende Forderung zur Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen zu verhindern, und solche Provokationen der oben erwähnten Kriegsfanatiker, die trotz unserer wiederholten Warnungen die Lage auf der Koreanischen Halbinsel stufenweise verschärfen, werden nur gnadenlose Vergeltungsmaßnahmen unserer Armee ernten.


Korea: Gemeinsame Mitteilung vom 8. Februar

Am 8. Februar veröffentlichte auf der Konferenz der Vorsitzenden der Nord-, Süd- und Ausland-Direktionen im Gemeinsamen Nationalkomitee für die Verwirklichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni folgende gemeinsame Mitteilung:

In großer Erwartung und unter ebensolcher Anteilnahme im In- und Ausland fand vom 7. bis 8 Februar 2017 in Shenyang (China) die Konferenz der Vorsitzenden der Nord-, Süd- und Ausland-Direktionen im Gemeinsamen Nationalkomitee für die Verwirklichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni statt.

Besprochen wurden auf der Konferenz praktische Fragen dafür, in diesem bedeutsamen Jahr, in dem sich die Veröffentlichung der historischen gemeinsamen Erklärung vom 4. Juli und die der Deklaration vom 4. Oktober zum 45. bzw. zum 10. Male jähren, mit der vereinten Kraft der ganzen Nation die innerkoreanischen Beziehungen zu verbessern und eine neue Phase für die selbstständige Vereinigung einzuleiten. Dann wurde wie folgt vereinbart: weiterlesen