Schlagwort-Archive: Nicolás

Rede von Botschafter Samuel Moncada vor dem Ständigen Rat der OAS

15/02/2019

Herr Präsident,

Es wurde ein Haufen von Lügen, Unwahrheiten, Manipulationen und Verleumdungen konstruiert; eine ganze Parallelwelt zur Realität, eine ganze alternative Fantasie, die dazu dient, Millionen von Menschen über das, was in Venezuela geschieht, zu verwirren.

Heute komme ich, um mit der Realität in Kontakt zu treten und der Welt zu sagen, was unsere Wahrheit ist.

Zuerst möchte ich klarstellen, was hier passiert ist, in Bezug auf welche Regierung die OAS anerkennt. Das ist die erste Farce, ein Schwindel, ein Betrug, ein Trick, ein Manöver, eine Manipulation. Sie alle versuchen, zu tricksen. Doch es funktioniert weiterhin für sie, und sie wiederholen es immer wieder.

Herr Präsident,

Der einzige Weg, wie ich als Vertreter des venezolanischen Staates und Vertreter der Regierung des Verfassungspräsidenten Nicolás Maduro Moros, ordentliches Mitglied dieser Organisation mit allen seit mehr als 70 Jahren ausgeübten Rechten, ohne Verletzung des Völkerrechts, ohne Gewalt, ohne Betrug, ohne Manipulation und ohne Willkür, von diesem Stuhl aufstehe, besteht darin, dass Sie, Herr Präsident, in Ihren Händen den von der Außerordentlichen Generalversammlung der OAS angenommenen Beschluss erhalten, in dem 24 Mitgliedstaaten für die Aussetzung der Rechte des venezolanischen Staates in dieser Organisation gestimmt hätten.

Die gesamte Rede kann hier in Deutsch als PDF heruntergeladen werden.

weiterlesen


Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

Der Sprecher des Außenministeriums der DVR Korea antwortete bezüglich der jüngsten Lage in Venezuela am 3. Februar 2019 auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA) wie folgt:

Am 23. Januar entstand in Venezuela anormale Lage, dass der Parlamentspräsident das Präsidentenwahlergebnis im vorjährigen Mai annulliert und sich als provisorischer Präsident ausgegeben hatte.

Am 26. Januar wurde dringliche Sitzung des UN-Sicherheitsrats bezüglich dieser Frage in Venezuela einberufen, und so verwandelt sich diese Frage in komplizierte internationale Frage.

Allerlei Versuche der äußeren Kräfte – den Präsidenten, der nach der Verfassung eines souveränen Staates gesetzmäßig gewählt wurde, zu vertreiben – sind klar und eindeutig die Einmischung in innere Angelegenheiten anderer Länder und grobe Verletzung des Völkerrechts.

Unser unbeirrter Standpunkt besteht darin, dass die Frage in Venezuela nach dem souveränen Willen und Beschluss dementsprechender Regierung und ebensolches Volkes friedlich gelöst werden sollte.

Die nach der Gerechtigkeit und dem Frieden strebenden Völker der Welt werden auf der Seite der venezolanischen Regierung und ebensolches Volkes stehen.


Venezuela: Präsident Maduro vereidigt

Der am 20. Mai 2018 gewählte Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro Moros, wurde im Beisein von Miguel Díaz-Canel Bermúdez vereidigt und tritt nun sein Amt an. Wir gratulieren ihm von ganzem Herzen und wünschen ihm eine immer glückliche Hand in der Verteidigung der Freiheit und zum Wohle des venezolanischen Volkes.

Nähere Berichte finden Sie hier und zur Legitimität des Vorgangs hier.


Wie sah Venezuela vor der Bolivarischen Revolution aus?

Die Abhängigkeit vom Erdöl, die Korruption und das verkümmerte Produktivsystem sind keine Zustände, die 1998 mit dem Sieg von Hugo Chávez in Venezuela entstanden sind, sondern sie waren bereits lange vorher vorhanden. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.

Weitere interessante und aufschlussreiche Artikel über Venezuela:

Das venezolanische Volk hat der Welt eine Lektion erteilt

Zehn destabilisierende Aktionen gegen die gerade wiedergewählte Regierung Venezuelas

Venezuela und die Berichterstattung der weisen Affen


Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !

DW - 025 - Venezuela