Liebe Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten, Interessierte sowie alle Mitglieder der Freundschaftgruppen!
„Jetzt geht’s aber Schlag auf Schlag, unvorstellbar…“ sagte ein enger Mitarbeiter vor ca. 3 Tagen zu mir, als wir langsam begriffen, dass es mit den Würdigungen unserer bescheidenen revolutionären Arbeit noch lange nicht zu Ende ist. Ich möchte stichwortweise auf die wichtigsten Meldungen verweisen und bitte alle Freunde, aufmerksam unsere AiP-Seite zu lesen, denn hier ist alles veröffentlicht.
Beginen wir nun: am 24.02. und 27.02. wurde nicht nur die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) sondern auch die deutsche Juche-Studiengruppe Berlin im Zentralorgan der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) Rodong Sinmun gewürdigt.
Die Stimme Koreas vermerkte am 24.02. unter der Überschrift Besuch ausländischer Persönlichkeiten in den DVRK-Vertretungen auch unseren Besuch in der Botschaft der DVR Korea in der BRD aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns und würdigte am 28.02. unter der Überschrift Veranstaltungen zum Tag des Leuchtenden Sterns im Ausland auch unsere Organisation.
Die Zeitung Minju Choson berichtete am 24.02. ebenfalls über uns wie auch die Nachrichtenagentur KCNA am 24. und 25.02.
Wir sind unendlich dankbar für die Würdigungen, die uns ewiger Ansporn sind, weiter für eine friedliche Welt der souveränen Nationen und einen Sozialismus in den Farben der jeweiligen Völker mit der DVR Korea an der Spitze zu kämpfen. Und weil nichts selbstverständlich ist, danken wir der Stimme Koreas für die hervorragenden vielen Beiträge und Videos auch in deutscher Sprache!
Doch sehen und hören Sie selbst…
Meldung der Stimme Koreas vom 24.02.Juche 110 (2021):
Meldung der Stimme Koreas vom 28.02.Juche 110 (2021):
Bitte bedanken Sie sich bei den unfähigen Leuten vom Anbieter für die unterschiedliche Bildqualität; Kapitalisten erleichtern zwar ihre Kunden gerne um ihr Geld, doch einwandfreie Leistung erwartet man immer vergebens. Beim Anklicken eines jeden Bildes wird es scharf dargestellt.
Heute stellen wir Ihnen wieder eine bunte Auswahl an die hohle „westliche Wertegemeinschaft“ entlarvenden Artikeln vor. Wir wünschen Ihnen allen eine erkenntnisreiche Lektüre:
Der stellvertretende Vorsitzende des ZK der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yong Chol, veröffentlichte am 24. Juni eine Stellungnahme mit dem Titel
„Wir warnen das südkoreanische Militär“.
Die Stellungnahme hat folgenden Wortlaut:
Wie berichtet hat sich die Vorberatung für die 5. Sitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode vom
23. Juni die Entscheidung für die militärischen Aktionspläne des Generalstabs der Koreanischen Volksarmee gegen Südkorea vorbehalten und eine weitere Reihe der vorgesehenen Anti-Südkorea-Aktionen gestoppt.
In diesem Zeitpunkt, wo man nach der folgenden Haltung und Handlung der südkoreanischen Regierung die Perspektive der Nord-Süd-Beziehungen wahrnehmen kann, hat der Verteidigungsminister Südkoreas diese Gelegenheit dazu genutzt, sein Image zu verbessern und unnötige großtuerische Worte fallen zu lassen. Ich bezeige mein sehr großes Bedauern zu dem leichtsinnigen und dummen Benehmen.
Die militärische Entspannung auf der Koreanischen Halbinsel ist nicht allein durch Selbstbeherrschung und wohlwollende Handlung von einer Seite zu erreichen und kann nur durch beiderseitige Anstrengungen und Geduld auf der Grundlage der gegenseitigen Achtung und des ebensolchen Vertrauens geschützt und garantiert werden. weiterlesen
Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KZNA) veröffentlichte am 22. Juni eine Mitteilung mit dem Titel „Die starke Empörung und der Wille des ganzen Volkes zur Bestrafung der Feinde“.
Die Mitteilung hat folgenden Wortlaut:
Die Vorbereitung für die bisher größte Aktion zur Verstreuung der Flugblätter gegen die Feinde geht zu Ende, und zwar getrieben von Willen und Rachegefühlen aller Bürger der Demokratischen Volksrepublik Korea dazu, diejenigen, die den heiligsten geistigen Kern des Volkes verletzt und unerträglich beleidigt hatten, dafür hart zu bestrafen.
Die zentralen Druckereien aller Ebenen haben 12 Mio. Flugblätter unterschiedlicher Sorten gedruckt, die den Zorn und Hass aller Bürger zum Ausdruck bringen.
Auch die Druckereien aller Bezirke, Städte und Kreise forcieren die Vorbereitung für eine zusätzliche Herstellung von Millionen Flugblättern gegen die Feinde.
Bis zum 22. Juni sind zahlreiche Werkzeuge und Mittel vorbereitet, darunter über 3 000 unterschiedliche Luftballons, die die Flugblätter bis in die Tiefe Südkoreas tragen können.
Der Plan der DVRK zur Flugblätterverstreuung gegen die Feinde ist ein Ausbruch der unaufhaltsamen Wut der ganzen Bevölkerung und Gesellschaft.
Die Bestrebungen und Forderung des Volkes sind gleich Gesetz, das verwirklicht werden muss, und der heiße Volkswille ist mit nichts zurückzuhalten.
Südkorea muss alles nur hinnehmen.
Wie sehr unangenehm und Unmut erregend es ist, die Flugblätter und Abfälle zu beseitigen, muss man erst einmal richtig erleben, um dann von so etwas Abstand zu nehmen.
Der Countdown für die Bestrafung und Vergeltung läuft.
Am 20. Juni äußerte das Vereinigungsministerium Südkoreas sein Bedauern über den Plan der DVRK für die Flugblätterverstreuung gegen Südkorea und verlangte deren sofortige Einstellung.
Dann ließ es eine unbesonnene und böse Äußerung fallen, dass dieser Plan ein deutlicher Verstoß gegen die Nord-Süd-Vereinbarungen sei.
Wir wollen uns zwar nicht mehr mit den Südkoreanern streiten und keine grobe Worte fallen lassen, möchten jedoch sie mal fragen, ob sie keine Scham empfinden.
Bisher beging sie allerlei Übeltaten und redet nun ganz frech von Bedauern und Verstoß.
Solche Unverschämtheit ist nirgendwo in der Welt zu sehen.
Es würde sehr bedauerlich sein, wenn man die eifrigen Worte und Taten der südkoreanischen Regierung in letzter Zeit alleine erleben würde.
Wir wollen unseren deutlichen Standpunkt erklären. weiterlesen
Kommentar der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur
Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KZNA) veröffentlichte einen Kommentar mit dem Titel „Eine gebührende Strafe“.
Durch die physische Handlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, bloß die Maßnahme in der ersten Etappe, sind die südkoreanischen Behörden vernunftlos geworden, als ob es ein Blitz aus heiterem Himmel sei.
Die Hauptverantwortlichen, die die Nord-Süd-Beziehungen zum Endpunkt getrieben haben, behaupten hintereinander: Es ist eine beispiellose und unvernünftige Tat. Der Norden soll volle Verantwortung für die entstandene Situation tragen. Man wird harte Gegenmaßnahme ergreifen.
So handeln sie völlig lächerlich.
Diejenigen, die die DVRK, die ihren Landsleuten die Hand gegeben hatte, dazu veranlasst haben, sich eine richtige Einstellung zum Hauptfeind anzueignen und alle Kontaktkanäle zwischen dem Norden und dem Süden zu sperren, sind eben die südkoreanischen Machthaber. Wenn sie es nicht zugeben wollen und die Verantwortung dafür fürchten, sollen sie auf die letzten zwei Jahre zurückblicken. weiterlesen
Die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) wurde am 14. April Juche 109 (2020) mit der Widmung eines Blumenkorbes aus Anlass des Tages der Sonne, dem 108. Geburtstag des hochverehrten Großen Führers Genossen KIM IL SUNG, vor den erhabenen Statuen des Großmonuments Mansudae in Pyongyang, DVR Korea, in den 17-Uhr-Nachrichten des koreanischen Fernsehsenders KCTV (조선중앙텔레비죤) ab Minute 4, Sekunde 11 erwähnt. Hierfür sind wir zutiefst dankbar.
Alle Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) spendeten voller Ehrerbietung zum Tag des Leuchtenden Sterns, dem
78. Geburtstag des hochverehrten Genossen KIM JONG IL am
16. Februar einen Blumenkorb.
Diese wunderbare Tatsache berichteten die Medien der DVR Korea wie folgt:
Unser verdienter Vorsitzender Genosse Michael Koth wurde am 09.02.Juche 109 (2020) in der 17-Uhr-Nachrichtensendung des koreanischen Fernsehsenders KCTV (조선중앙텔레비죤) ab Minute 1, Sekunde 34 erwähnt und zitiert.