Schlagwort-Archive: Nachrichten Befehlshaber

Stellungnahme aus der DVR Korea zu den Beziehungen mit den USA

Stellungnahme des neuen Abteilungsleiters für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der DVRK

Der neue Abteilungsleiter für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 30. März eine Stellungnahme ab.

In der Stellungnahme hieß es:

Die Welt weiß noch nicht ganz, warum sich die DVRK-USA-Beziehungen trotz der besonderen persönlichen Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder weiter verschlechtern.

Der US-Außenminister Pompeo gab eine klare Antwort darauf.

Am 25. März nahm Pompeo an der Monitor-Sitzung der Außenminister der G-7-Staaten über die Vorbeugung gegen COVID-19, was das Leben der ganzen Menschheit schwer gefährdet, teil. Auf der Pressekonferenz nach der Sitzung propagierte er plötzlich die Sanktionen und den Druck auf die DVRK.

Einerseits sandte der Präsident dem Führungsgremium der DVRK seinen eigenhändigen Brief, in dem er eine „aufrichtige Konzeption für die Hilfe“ in Bezug auf die Vorbeugung gegen COVID-19 erklärte, und bat es um eine enge Kommunikation, und andererseits lässt der Außenminister vor aller Welt böse Äußerungen gegen das Land fallen, mit dem sein Präsident gute Beziehungen der Zusammenarbeit anknüpfen will, und macht die Absicht des Präsidenten zunichte. Man irrt sich, wer der wirkliche Machthaber der USA ist.

Durch die arroganten Worte von Pompeo habe ich erneut etwas deutlich bestätigt.

Obwohl die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA ausgezeichnet und stabil sind, ist die feindselige DVRK-Politik der USA nicht zu verändern. Und die Wiederaufnahme des Dialogs, was die USA befürworten, ist bloß ein Täuschungsmanöver, das zum Ziel hat, die Schritte der DVRK zu stoppen.

Durch die jahrzehntelange DVRK-USA-Auseinandersetzung sollen die USA bereits über die DVRK im Bilde sein. Würden die Koreaner, verführt durch die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, ihren Weg aufgeben.

Hierbei möchte ich klarmachen. Die DVRK kennt ganz eindeutig die Absicht der USA, wie man ein Fisch im Aquarium sieht. Manchmal tat sie so, als ob sie den Wünschen der USA nachkämen, und wollte dabei die Absicht der USA erraten.

Die DVRK weiß deutlich, wem ein Husten aus dem Weißen Haus gehört und worauf es zurückzuführen ist, und durchkreuzt auch die angeblichen „Listen“ der Politikmacher der USA ohne große Mühe.

Die US-Amerikaner erwähnen ab und zu die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, weil sie kein Mittel für die Zurückhaltung und Unterdrückung der DVRK haben. Sowohl die DVRK als auch die Völkergemeinschaft haben sich schon an das US-amerikanische Szenarium dazu gewöhnt, die Koreaner an den Händen und Füßen zu fesseln und dadurch etwas zu verhindern.

Die USA sollten zugestehen, dass sie weder mit Drohungen noch mit Tricks die DVRK erschrecken können. Das sollten sie sich genau merken. weiterlesen


Stellungnahme der 1. Stellvertretenden Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas

Stellungnahme der 1. Stellvertretenden Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas

Der eigenhändige Brief vom US-Präsidenten zeugte gut von der besonderen persönlichen Freundschaft zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA.

Wir bekamen einen eigenhändigen Brief vom US-Präsidenten Donald Trump an den Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, den hochverehrten Obersten Führer Genossen KIM JONG UN.

In der Gegenwart, wo auf dem Weg zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, DVRK und USA, große Hindernisse und Provokationen bestehen, richtete der US-Präsident wiederum ein Handschreiben und bemüht sich darum, seine guten Beziehungen zum Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK weiter aufrechtzuerhalten, was meiner Meinung nach ein gutes Urteil und eine richtige Handlung ist und mit Recht hochzuschätzen ist.

In dem Schreiben äußerte der US-Präsident seine Freude darüber, dass sein Glückwunsch zum letzten Geburtstag des Vorsitzenden genau übermittelt wurde, und wünschte der Familie des Vorsitzenden und dem koreanischen Volk vom ganzen Herzen Wohlergehen.

Der US-Präsident erklärte im Schreiben seine Konzeption zur Stimulierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, DVRK und USA, und bewunderte die Bemühung des Vorsitzenden um den Schutz des koreanischen Volkes vor der ernsten Gefahr der Epidemie und brachte seinen Willen zum Ausdruck, für die Vorbeugung gegen die Virusinfektion zusammenzuarbeiten.

Er schätzte die Beziehungen mit dem Vorsitzenden KIM JONG UN wert und erwähnte, dass es in letzter Zeit wegen Mangels am Meinungsaustausch schwierig war, seinen Gedanken mitzuteilen. Dann wünschte er, künftig mit dem Vorsitzenden engen Kontakt zu pflegen.

Wir betrachten das Handschreiben des US-Präsidenten als ein gutes Beispiel, das von seiner besonderen und festen persönlichen Freundschaft mit dem Vorsitzenden zeugt.

Auch der Vorsitzende KIM JONG UN bestätigte wiederum diese besondere persönliche Freundschaft zwischen ihm und dem US-Präsidenten und dankte ihm für das herzliche Handschreiben.

Zum Glück sind die persönlichen Beziehungen zwischen den Staatsführern beider Länder nach wie vor sehr gut und nicht so weit wie die gegensätzlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten.

Aber man darf nicht die Beziehungen zwischen der DVRK und den USA und deren Entwicklung in der Hinsicht auf die persönliche Freundschaft beider Staatschefs beurteilen und diese dementsprechend voraussehen und erwarten.

Freilich wird die Freundschaft der Vertreter beider Länder positiv wirken. Man kann aber nicht ahnen, wie diese persönliche Freundschaft die Struktur der Entwicklung bilateraler Beziehungen verbessern und vorantreiben wird. Es ist auch nicht so gut, voreilig darüber zu entscheiden und daran optimistisch zu denken.

Die bilateralen Beziehungen werden sich weiterhin verschlechtern, wenn die Gerechtigkeit und das Gleichgewicht nicht gesichert werden und man auf einseitiges und übertriebenes Verlangen nicht verzichtet.

Meiner persönlichen Meinung nach könnte man erst dann an Verbesserung der bilateralen Beziehungen und an Dialog dafür denken, wenn anstatt der eigenhändigen Briefe beider Staatschefs das dynamische und moralische Gleichgewicht und die Unparteilichkeit zwischen beiden Staaten gewährleistet werden.

Unter den schlimmen Umständen, welche die USA der DVRK leidenschaftlich „bieten“, entwickelt sich die DVRK nach wie vor selbständig und arbeitet fleißig, um sich zu schützen.

Man wünscht, dass sich die bilateralen Beziehungen wie die persönliche Beziehung zwischen den Staatschefs verbessern. Aber ob dies möglich ist, sollte man der Zeit überlassen und es beobachten.

Aber die DVRK wird keinesfalls sinnlos die Zeit verlieren oder verschwenden, sondern sich inzwischen weiter selbst verändern und verstärken, wie sie sich als vor 2 Jahren verändert hat.

Zum Schluss bedanke ich mich bei dem US-Präsidenten herzlich, sein unverändertes Vertrauen zum Vorsitzenden KIM JONG UN gezeigt zu haben.