Schlagwort-Archive: Modernisierung
KIM JONG UN leitete 1. erweiterte Sitzung der
Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas
in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht
Am 24. Februar fand im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas die 1. erweiterte Sitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in der 8. Wahlperiode statt.
Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, leitete die erweiterte Sitzung.
Daran nahmen teil der stellvertretende Vorsitzende der Zentralen Militärkommission der PdAK, Ri Pyong Chol, die Mitglieder der Kommission, die Befehlshaber der Teilstreitkräfte und der Armeekorps der Koreanischen Volksarmee, die Exekutivmitglieder des Parteikomitees der Volksarmee, die Kommandeure einiger bewaffneten Organe und die stellvertretenden Leiter der zuständigen Abteilungen des ZK der PdAK.
Auf der erweiterten Sitzung wurden einige Fehler bei militärpolitischen Tätigkeiten und moralischem Leben der Kommandeure der Volksarmee erwähnt und die Frage für die konsequente Schaffung der revolutionären moralischen Disziplin in der Volksarmee besprochen.
Die näheren Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1., Armee, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, Disziplin, DVR Korea, DVRK, erste, Führer, Funktionäre, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Kader, KDVR, Kim Chung Il, Kim Jong Gwan, Kim Jong Un, Kim Song Gil, Kommission, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Kwon Yong Jin, Marschall, Militär, Militärkommission, Militärorgane, Modernisierung, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rüstung, Revolution, Ri Pyong Chol, Rodong Sinmun, Sitzung, Soldaten, Vaterland, Verteidigung, Vizemarschall, Volk, Volksarmee, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Zentrale Militärkommission, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Nord-Süd-Verhandlungen der Sektion für Zusammenarbeit im Eisenbahnwesen
Nach der Vereinbarung bei den Verhandlungen zwischen dem Nord und dem Süd in hoher Ebene für die Verwirklichung der historischen Panmunjom-Erklärung fanden die Verhandlungen der Sektion für Zusammenarbeit im Eisenbahnwesen zwischen dem Norden und dem Süden am 26. Juni im „Haus des Friedens“ des südlichen Gebiets in Panmunjom statt.
Zugegen waren die Delegation unserer Seite unter Leitung von Kim Yun Hyok, Vizeminister für Eisenbahnwesen, und die Delegation der südlichen Seite unter Leitung von Kim Jong Ryol, Vizeminister für Territorialpflege und Verkehr.
Bei den Verhandlungen wurden zwischen beiden Seiten die sachlichen Fragen dafür besprochen, die Eisenbahnstrecken der Ost- und Westküstenlinien zu verbinden, zu modernisieren und zu aktivieren, und gemeinsame Meldung angenommen und veröffentlicht.
Nord-Süd-Verhandlungen der Sektion für Zusammenarbeit im Straßenwesen
Nach Vereinbarungen der Nord-Süd-Verhandlung auf hoher Ebene für Ausführung der historischen Panmunjom-Erklärung fand am 28. Juni im Thongil-Haus in unserem Sektor von Panmunjom die Verhandlung der Sektion für Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd im Bereich Straßenwesen statt.
Zugegen waren unsere Delegation unter Pak Ho Yong, Vizeminister für Landespflege und Umweltschutz, und südkoreanische Delegation unter Hauptvertreter Kim Jong Ryol, Vizeminister für Territorialpflege und Verkehr.
Dabei vereinbarten der Norden und Süden, die Modernisierung der Autostraßen an der Ost- und Westmeerküste im Prinzip der gleichzeitigen parallelen Durchführung zu beschleunigen, und besprachen praktische Pläne dafür. Dann wurde die gemeinsame Meldung angenommen und veröffentlicht.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Auto, Bahn, Bahnstrecken, Delegation, Delegationen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, Eisenbahnwesen, Erklärung, Haus, Haus des Friedens, Ho, Hyok, JONG, KDVR, Kim, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Meldung, Minister, Modernisierung, Nation, Nord, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Ostmeer, Pak, Panmunjeom, Panmunjom, Panmunjom-Erklärung, Phanmunjeom, Phanmunjom, Ryol, Süd, Süden, Südkorea, Schienenwege, Straßen, Strecken, Thongil, Tongil, Verhandlungen, Vize, Wege, Westmeer, Yong, Yun, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAnalyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die 1. erweiterte Sitzung der Zentralen Militärkommission der PdAK in der VII. Wahlperiode fand statt.
Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, leitete diese Sitzung an.
Dabei waren anwesend die Mitglieder der Zentralen Militärkommission der PdAK, Kommandeure der Teilstreitkräfte und der Einheiten auf der Ebene des Armeekorpses, verantwortliche Kader des bewaffneten Organs und des ZK der PdAK.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 3. Plenartagung, 7. Parteitag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Funktionäre, Genosse, Genossen, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Kommission, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Militär, Militärkommission, Modernisierung, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Rodong Sinmun, Soldaten, Vaterland, Verteidigung, VII. Parteitag, Volk, Volksarmee, Vorsitzender, Zentrale Militärkommission, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die 3. Plenartagung des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in der VII. Wahlperiode wurde am 20. April Juche 107 (2018) in Pyongyang, der Hauptstadt der Revolution, abgehalten.
Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, leitete die Plenartagung an.
Zugegen waren die Mitglieder des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros, Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK und Mitglieder der Zentralen Revisionskommission der PdAK.
Den ausführlichen Bericht mit vielen Fotos findet man hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 3. Plenartagung, Atomstreitkräfte, Atomwaffen, Aufbau, ballistische Interkontinentalrakete, ballistische Interkontinentalraketen, ballistische Rakete, ballistische Raketen, Befehlshaber, Bildung, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, 로동신문, Funktionäre, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genosse KIM JONG UN leitete 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode, Genossen, ICBM, interkontinentale ballistische Rakete, interkontinentale ballistische Raketen, Kandidaten, KDVR, Kim Jong Gak, Kim Jong Un, Kim Su Gil, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Mitglieder, Modernisierung, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Pong Ju, Pak Thae Song, parallele Entwicklung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revisionskommission, Revolution, Rodong Sinmun, Sozialismus, Vaterland, VII. Wahlperiode, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wirtschaft, Wissenschaft, Zentrale Revisionskommission, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die USA problematisieren unsere Maßnahme zur Stärkung der atomaren Abschreckungskraft als eine „Bedrohung“ und versuchen, die Sitzung des UN-Sicherheitsrats abzuhalten. Diesbezüglich antwortete am 26. April der Sprecher des Außenministeriums der DVR Korea auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:
Die Gelegenheit dazu ausnutzend, dass die USA im April den Vorsitz des UN-Sicherheitsrats gehabt haben, versuchen sie, eine Sitzung des UN-Sicherheitsrats für unsere irgendeine Denuklearisierungsfrage einzuberufen.
Die USA sind der Rädelsführer, der in diesjährigen zwei Monaten in Südkorea allerlei strategische Atomvermögen eingeführt, das in der Geschichte nie da gewesene größte aggressive gemeinsame Militärmanöver inszeniert und die Lage der Koreanischen Halbinsel an den Rand eines Atomkrieges getrieben haben. Solche USA inszenieren unter ihrer Regie ein Theaterstück, von „Bedrohungen durch jrgendjemanden zu faseln. Das ist ja liederlich.
Das ist ja schänderliche Aktion, wie der Dieb mit dem Knüppel den Hausherrn empfängt.
Bevor sie von unserer irgendeinen Denuklearisierung reden, muss zuerst senkrechte Verbreitung der Atomwaffen seitens der USA problematisiert werden, die unter einem betrügerischen Deckmantel „Atomabrüstung“ und „atomwaffenfreie Welt“ enorme Geldmittel von der Billiarde USD vergeuden und sich dabei an ihre auf atomare Überlegenheit lauernde Modernisierung der Atomwaffen klammern.
Die Atomstreitkräfte unserer Republik sind von A bis Z ein Prunkschwert der Gerechtigkeit für den Schutz der Souveränität und Würde des Landes und des weltweiten Friedens vor den Bedrohungen durch den Atomkrieg seitens der USA und zuverlässige Kriegsabschreckungskraft.
Die Maßnahmen zur Stärkung unserer atomaren Abschreckungskraft sind die Ausübung der gesetzmäßigen souveränen Rechte, die der UN-Charta und dem Völkerrecht entsprechen. Daher hat niemand das Recht, das zu verleumden.
Eingereicht hat die Regierung unserer Republik schon dem UN-Sicherheitsrat mehrmalige Klagen über die Anti-Korea-Politik der USA, der Herd, der uns zu Atomwaffenbesitz veranlasste, und das provokatorische und aggressive größte gemeinsame Militärmanöver, den äußerst konzentrierten Ausdruck der atomaren Bedrohungen und Erpressungen seitens der USA.
Aber der oben genannte Rat wendete jedes Mal von unseren Klagen ab, nahm ohne völkerrechtlichen Grund die „Resolution“ an, unsere selbstverteidigenden Maßnahmen zu verbieten, und verhängt Sanktionen über uns.
Auch das UN-Sekretariat gibt keine Antwort auf unsere gerechten und vernünftigen Vorschläge dazu, ein internationales Forum der juristischen Experten für die Erklärung vom rechtlichen Grund der „Resolutionen über Sanktionen“ zu organisieren.
Im UN-Sicherheitsrat wird es niemals problematisiert, dass ein ständiges Mitglied mit dem Vetorecht in diesem Rat mit dem Atomwaffen anderes Land bedroht und mit Raketen ein atomwaffenfreies Land attackiert und dass seine „Verbündeten“ den Aufklärungssatelliten oder die Rakete startet. Das ist ja überdies ernsthaft.
Die Wirklichkeit zeigt klar und eindeutig, dass im UN-Sicherheitsrat nicht auf der Grundlage der Gerechtigkeit, sondern im Interesse der ständigen Mitglieder mit Vetorecht der „internationale Frieden und die Sicherheitsfrage“ entschieden werden.
Die USA haben nicht einmal moralische Befugnis, mit „Resolutionen“ dieses Rates die UN-Mitglieder zu deren Ausführung zu zwingen. Ferner verfügen die UN-Mitglieder über keine moralische Pflicht, solche „Resolution“ der Ungerechtigkeit in die Tat umzusetzen.
Wenn die USA daran denken, durch irgendeine militärische Bedrohung oder Sanktionen unsere atomare Abschreckungskraft wegzunehmen, ist das eine wahrlich blödsinnige Fehlkalkulation wie die Erwartung an die Geburt von Küken aus den gekochten Eiern.
Falls in beliebiger Zeit auf der Koreanischen Halbinsel ein Krieg ausbricht, werden die USA, die ihre Anti-Korea-Politik ständig aktiviert, schließlich zahlreiche strategische Atomwaffenvermögen und Sonderoperationsmittel eingeführt und Kriegsbrände gestiftet haben, die Verantwortung dafür tragen. Auch der den USA willfährige UN-Sicherheitsrat wird dieser Verantwortung nicht entgehen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anti-Korea-Politik, Armee, Atomwaffen, Bedrohungen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erpressungen, Gerechtigkeit, Imperialismus, Kampf, KCNA, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Krieg, KVA, KZNA, Manöver, Militärmanöver, Modernisierung, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Resolution, Sanktionen, Sicherheitsrat, Souveränität, Sozialismus, U.N., U.N.O., U.S., U.S.A., UN, UN-Mitglieder, UN-Sekretariat, UN-Sicherheitsrat, Unabhängigkeit, UNO, UNO-Sicherheitsrat, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten