Schlagwort-Archive: Minister

Fernsehbericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der
8. Wahlperiode
Getreu dem Kampfprogramm aus dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas erhoben sich alle Parteimitglieder und das ganze Volk einmütig zum neuen revolutionären Marsch. In ihrer großen Erwartung und Anteilnahme fand vom 8. bis zum 11. Februar Juche 110 (2021) die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode statt.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.
Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.
Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer durch Videokonferenzsystem zugegen.
Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Plenartagung.
Er erörterte vor der Besprechung der Tagesordnung den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.
Weitere interessante Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenartagung, 4. Tag, 8. Parteitag, 8. Wahlperiode, Ackerbau, Außenwirtschaft, Auswahl, Baumaterialien, Bauwesen, Befehlshaber, Beitrag, Beratung, Bereiche, Bericht, Bildungswesen, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, Doku, Dokumentation, DVR Korea, DVRK, Elektroenergie, Entwicklung, Epidemieabwehr, Erfüllung, Ernährung, Ernährungsfrage, Erneuerung, 당대회결정관철의 첫해 진군을 자랑찬 혁신과 전진으로 빛내이자 조선로동당 중앙위원회 제8기 제2차전원회의에 관한 보도, Fünfjahrplan, Fehler, Fernsehbericht, Fernsehen, Film, Fischerei, Fischfang, Fortschritt, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Handel, Industrie, 텔레비죤, 조선, 조선중앙텔레비죤, 중앙, Jo Yong Won, Jong Sang Hak, Ju Kyu Chol, Kabinett, Kampf, KCTV, KDVR, Kim Jong Un, Kim Song Nam, Kim Tok Hun, Kohleindustrie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kumsusan, Kunst, KVA, Landwirtschaft, Leichtindustrie, Literatur, Ma Jong Son, Marschall, Massenmedien, Minister, Nord-Korea, Nordkorea, O Su Yong, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Hun, Pak Myong Sun, Pak Thae Song, Palast, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rüstung, Rüstungsindustrie, Rechenschaft, Rechenschaftsbericht, Rede, Revolution, Ri Chol Man, Ri Son Kwon, Ri Song Hak, Rodong Sinmun, Südkorea, Schienenverkehr, Sektion, Selbständigkeit, So Jong Jin, Sonnenpalast, Sport, Status, Strom, Stromproduktion, Technik, TV, U Sang Chol, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wandel, Wirtschaft, Wissenschaft, Wohnungen, Wohnungsbau, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Filmbeitrag
Die Versammlung des 3. Tages der 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode wurde am 10. Februar weitergeführt.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum 1. Tagesordnungspunkt fort.
In seinem Bericht des 3. Tages legte KIM JONG UN die bedeutenden Aufgaben dafür vor, die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans juristisch fest zu garantieren und in der ganzen Partei die Hauptkraft der Parteiarbeit auf die Erfüllung der diesjährigen wirtschaftlichen Aufgaben zu konzentrieren.
Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenartagung, 3. Tag, 8. Parteitag, 8. Wahlperiode, Ackerbau, Außenwirtschaft, Auswahl, Baumaterialien, Bauwesen, Befehlshaber, Beratung, Bereiche, Bildungswesen, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Elektroenergie, Entwicklung, Erfüllung, Ernährung, Ernährungsfrage, Erneuerung, Fünfjahrplan, Fehler, Fischerei, Fischfang, Fortschritt, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Handel, Industrie, Jo Yong Won, Jong Sang Hak, Ju Kyu Chol, Kabinett, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Tok Hun, Kohleindustrie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kumsusan, Kunst, KVA, Landwirtschaft, Leichtindustrie, Literatur, Ma Jong Son, Marschall, Massenmedien, Minister, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Hun, Pak Myong Sun, Pak Thae Song, Palast, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rüstung, Rüstungsindustrie, Rechenschaft, Rechenschaftsbericht, Rede, Revolution, Ri Chol Man, Ri Song Hak, Rodong Sinmun, Südkorea, Schienenverkehr, Sektion, Selbständigkeit, So Jong Jin, Sonnenpalast, Sport, Status, Technik, U Sang Chol, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wandel, Wirtschaft, Wissenschaft, Wohnungen, Wohnungsbau, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In der Berliner Zeitung erschien heute ein Interview mit dem letzten DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel, das wir allen sehr ans Herz legen. Wir wünschen aufschluss- und erkenntnisreiche Lektüre:
30 Jahre Wiedervereinigung:
Peter-Michael Diestel: „Die Ostdeutschen sind führungslos“
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1989, 1990, Akte, Anschluß, Anwalt, Anwälte, Artikel, Auflösung, Berliner, BND, CDU, Champions League, Christ, Christen, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Diestel, Einnahme, Geheimdienst, Innenminister, Interview, Kreisklasse, Lektüre, MfS, Michael, Minister, Mitteldeutschland, Okkupation, Ostdeutsche, Ostdeutschland, Peter, Rechtsanwalt, Rechtsanwälte, Staatssicherheit, Stasi, Stasiverdacht, Vereinigung, Warnemünde, Wende, Wiedervereinigung, Zeitung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Bei Anderen gefunden, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Interview, Meldungen, Nachrichten
Wir haben eine klare Antwort an die USA
Stellungnahme des Außenministers der
Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Son Gwon
Seit dem historischen DVRK-USA-Gipfeltreffen vom 12. Juni sind zwei Jahre vergangen.
Was hat die Welt in den vergangenen 732 Tagen in den DVRK-USA-Beziehungen erlebt, und welche Lehre hat die Geschichte hinterlassen.
Klar geworden ist, dass die volle Hoffnung auf die Verbesserung der DVRK-USA-Beziehungen, die vor zwei Jahren unter der besonderen Aufmerksamkeit des Planeten gesetzt worden war, heute in die Verzweiflung der extremen Verschlechterung verwandelt worden ist und der Optimismus für Frieden und Gedeihen auf der Koreanischen Halbinsel im pessimistischen Alptraum verschwunden ist.
Der Wunsch der Völker beider Länder, der DVRK und der USA, den äußerst feindseligen DVRK-USA-Beziehungen ein für allemal ein Ende zu setzen und eine neue Ära der Zusammenarbeit für Frieden und Gedeihen einzuleiten, bleibt nach wie vor unverändert. Aber die Lage auf der Koreanischen Halbinsel verschlechtert sich mit jedem Tag weiter.
Die DVRK-USA-Beziehungen in den letzten zwei Jahren beweisen es eindeutig.
Das Führungsgremium der DVRK ergriff die bedeutungsvollen Maßnahmen zur völligen Abschaffung des Atomtestplatzes im Norden, zur Rückgabe der Gebeine von Dutzenden US-Soldaten und zur Erlassung der Amnestie für Schwerverbrecher aus den USA, die unumstritten eine epochale Entscheidung waren.
Insbesondere traf die DVRK zuerst die großmütige strategische Entscheidung zum Stopp des Atomversuches und des Testschusses der interkontinentalen ballistischen Rakete, um das Vertrauen zwischen der DVRK und den USA zu bilden.
Jedesmal bedankten sich die USA bei uns für diese Sondermaßnahmen. Doch was haben sie als Unterzeichner der Vereinbarungen in den zwei Jahren getan? Darauf sollte man die Aufmerksamkeit richten. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Administration, Amnestie, Atomtestplatz, Atomversuche, Außenminister, ballistisch, Befehlshaber, Beziehungen, Broschüre, Capella, D.C., Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, feindselig, Freundschaft, Frieden, Gemeinsame Erklärung, Genosse, Genossen, Geschichte, Gipfeltreffen, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Minister, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Präsident, Pyongyang, Rakete, Regierung, Ri Son Gwon, Singapur, Soldaten, Stellungnahme, Stopp, Testschuss, Trump, US$, USA, Vaterland, Verschlechterung, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Washington, Zeremonie, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Interview der Zeitung Die Wahrheit (DW) mit unserem Vorsitzenden Genossen Michael Koth (MK) aus Anlass des 111. Geburtstages des verdienten Genossen Erich Mielke

Frage DW: Genosse Micha, in der gesamten Linken herrscht, was die Ehrung verdienstvoller Genossen aus der DDR angeht, sozusagen seit Jahrzehnten eine gewisse Schockstarre. Wir nennen als Beispiel nur, dass im vorigen Jahr der 110. Geburtstag des Genossen Erich Honecker total totgeschwiegen wurde, und Du es wohl gewesen bist, der beim Grenzlandtreffen des Revolutionären Freundschaftsbundes die Initiative ergriffen hatte, und mit bewegenden Worten seinen Ehrentag vor Hunderten gewürdigt hatte. Das ist doch wohl so richtig?
Antwort MK: Ich bedanke mich erst einmal für das Interesse an diesen historischen Fragen, und darf vielleicht kurz ausholen. Jeder kennt unser Abzeichen, und jeder weiß, dass dieses eine Weiterentwicklung unserer vergangenen MfS-Symbolik ist. Ihr glaubt gar nicht, was es damals in unserer Organisation für Kämpfe gegeben hatte, diese Symbolik durchzusetzen. Manche hatten anscheinend Angst vor ihrer eigenen Courage, dass dieses Abzeichen viel Menschen abstoßen könnte. Heute können wir sagen, dass diese Freunde völlig unrecht hatten, denn eine Welle der Sympathie bis hin ins konservative bürgerliche Lager erreichte uns seit Jahren, frei nach dem saloppen Berliner Motto Die haben wenigstens einen Arsch in der Hose – das sind treue Genossen!
Frage DW: Wie seid ihr, oder besser gefragt, wie und zu welchem Zeitpunkt bist Du eigentlich mit dem Genossen Erich Mielke bekannt geworden?
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antworten, Besuch, BRD, Carlsohn, Castro, Cieslak, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Die Wahrheit, DKP, DVR Korea, DVRK, Erich, Führer, FDJ, Feist, Fernholz, Feske, Fidel, Fragen, Genosse, Genossen, Hans, Heinz, Holmer, Honecker, Imperialismus, Junge, JVA, Kampf, Karl-Heinz, König, KDVR, Kim Il Sung, Klaus, Konterrevolution, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Kuba, Lobetal, Manfred, Margot, MfS, Michael, Mielke, Minister, Moabit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pfarrer, RA, Rechtsanwalt, Ruz, SEW, Sonja, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Wahrheit, Wende, Werner, Yáñez | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die zweite Nord-Süd-Verhandlungsrunde auf hoher Ebene für die Verwirklichung der historischen Panmunjom-Erklärung fand am 13. August im Thongil-Haus in unserem Sektor von Panmunjom statt.
Zugegen waren unsere Delegation unter Ri Son Gwon, Vorsitzendem des DVRK-Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes, und die Delegation südlicher Seite unter Jo Myong Gyun, Vereinigungsminister.
Bei den Verhandlungen überprüften die beiden Seiten die Verwirklichung der Panmunjom-Erklärung und besprochen tiefgründig die Fragen danach, sie noch aktiver zu verwirklichen.
Ferner vereinbarten sie, Nord-Süd-Gipfeltreffen und -verhandlungen binnen September in Pyongyang aufzunehmen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2018, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erklärung, Gipfeltreffen, Gwon, Gyun, Haus, Imperialismus, Jo, Jo Myong Gyun, KDVR, Komitee, Komitee für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Minister, Myong, Nation, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Panmunjeom, Panmunjom, Panmunjom-Erklärung, Phanmunjeom, Phanmunjom, Pjöngjang, Pyongyang, Ri, Ri Son Gwon, Süd, Südkorea, September, Son, Souveränität, Sozialismus, Thongil, Thongil-Haus, Tongil, Tongil-Haus, Unabhängigkeit, Vaterland, Vereinigung, Vereinigungsminister, Verhandlungen, Verhandlungsrunde, Vorsitzender | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Nord-Süd-Verhandlungen der Sektion für Zusammenarbeit im Eisenbahnwesen
Nach der Vereinbarung bei den Verhandlungen zwischen dem Nord und dem Süd in hoher Ebene für die Verwirklichung der historischen Panmunjom-Erklärung fanden die Verhandlungen der Sektion für Zusammenarbeit im Eisenbahnwesen zwischen dem Norden und dem Süden am 26. Juni im „Haus des Friedens“ des südlichen Gebiets in Panmunjom statt.
Zugegen waren die Delegation unserer Seite unter Leitung von Kim Yun Hyok, Vizeminister für Eisenbahnwesen, und die Delegation der südlichen Seite unter Leitung von Kim Jong Ryol, Vizeminister für Territorialpflege und Verkehr.
Bei den Verhandlungen wurden zwischen beiden Seiten die sachlichen Fragen dafür besprochen, die Eisenbahnstrecken der Ost- und Westküstenlinien zu verbinden, zu modernisieren und zu aktivieren, und gemeinsame Meldung angenommen und veröffentlicht.
Nord-Süd-Verhandlungen der Sektion für Zusammenarbeit im Straßenwesen
Nach Vereinbarungen der Nord-Süd-Verhandlung auf hoher Ebene für Ausführung der historischen Panmunjom-Erklärung fand am 28. Juni im Thongil-Haus in unserem Sektor von Panmunjom die Verhandlung der Sektion für Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd im Bereich Straßenwesen statt.
Zugegen waren unsere Delegation unter Pak Ho Yong, Vizeminister für Landespflege und Umweltschutz, und südkoreanische Delegation unter Hauptvertreter Kim Jong Ryol, Vizeminister für Territorialpflege und Verkehr.
Dabei vereinbarten der Norden und Süden, die Modernisierung der Autostraßen an der Ost- und Westmeerküste im Prinzip der gleichzeitigen parallelen Durchführung zu beschleunigen, und besprachen praktische Pläne dafür. Dann wurde die gemeinsame Meldung angenommen und veröffentlicht.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Auto, Bahn, Bahnstrecken, Delegation, Delegationen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, Eisenbahnwesen, Erklärung, Haus, Haus des Friedens, Ho, Hyok, JONG, KDVR, Kim, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Meldung, Minister, Modernisierung, Nation, Nord, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Ostmeer, Pak, Panmunjeom, Panmunjom, Panmunjom-Erklärung, Phanmunjeom, Phanmunjom, Ryol, Süd, Süden, Südkorea, Schienenwege, Straßen, Strecken, Thongil, Tongil, Verhandlungen, Vize, Wege, Westmeer, Yong, Yun, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAnalyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der Oberste Führer der DVR Korea Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, kam am 13. Juni in Pyongyang nach dem erfolgreichen historischen DVRK-USA-Gipfeltreffen in der Republik Singapur an.
In bewegender Atmosphäre, dass der ganze Planet von großer Aufmerksamkeit und Begeisterung der Menschheit über das in der Geschichte beispiellose und das Jahrhundert kennzeichnende Treffen durchdrungen ist, führte Kim Jong Un das DVRK-USA-Gipfeltreffen zum Erfolg, verließ nachts am 12. Juni seine Unterkunft und war auf dem Heimkehrweg.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
Broschüre über den gesamten Verlauf des Gipfeltreffens zum Herunterladen und Ausdrucken hier
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Air China, Außenminister, B 747, Befehlshaber, Broschüre, Changi, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Flug, Flughafe, Freundschaft, Frieden, Funktionäre, Gästebuch, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Gipfeltreffen, Grüße, Heimkehr, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Kim Yong Chol, Kim Yong Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Koreas, KVA, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Minister, Ministerpräsident, n Flugzeug, No Kwang Chol, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ong Ye Kung, Pak Pong Ju, Partei, Partei der Arbeit, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Präsident, Pyongyang, Rückflug, Rückkehr, Regierung, Singapur, Sunan, Trump, US$, USA, Vaterland, Vivian Balakrishnan, Vorsitzender, Zeremonie, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Zwischen dem Obersten Führer der DVR Korea Genossen Kim Jong Un, Vorsitzendem der PdAK, Vorsitzendem des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberstem Befehlshaber der KVA, und dem USA-Präsidenten Donald J. Trump gab es am 12. Juni 2018 auf der Insel Sentosa in Singapur das DVRK-USA-Gipfeltreffen, das als erstes in der Geschichte beider Länder, der DVR Korea und der USA, gilt.
Broschüre über den gesamten Verlauf des Gipfeltreffens zum Herunterladen und Ausdrucken hier
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und der Gemeinsamen Erklärung finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Außenminister, Befehlshaber, Broschüre, Capella, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Fahne, Flagge, Freundschaft, Frieden, Funktionäre, Gemeinsame Erklärung, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Geschichte, Gipfeltreffen, Grüße, Hotel, Insel, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yong Chol, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Minister, Ministerpräsident, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Präsident, Präsidentenpalast, Pyongyang, Regierung, Ri Yong Ho, Rodong Sinmun, Sentosa, Singapur, Staatsfahne, Staatsflagge, Sunan, Trump, US$, USA, Vaterland, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Zeremonie, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abend, Außenminister, Balakrishnan, Befehlshaber, Broschüre, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, Durian, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Freundschaft, Frieden, Funktionäre, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Gipfeltreffen, Grüße, Hafen, Handelshafen, Hauptstadt, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Kim Yong Chol, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kung, KVA, Marina Bay Sands, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Minister, No Kwang Chol, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ong, Ong Ye Kung, Pak Pong Ju, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Regierung, Ri Su Yong, Ri Yong Ho, Rodong Sinmun, Sightseeing, Singapur, Sky Park, Stadt, Stadtrundfahrt, Sunan, Trump, US$, USA, Vaterland, Vivian, Vivian Balakrishnan, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Ye, Zeremonie, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten