Schlagwort-Archive: Menschenrechtsresolution

Stellungnahme von Kim Son Gyong, Berater der Korea-Europa-Gesellschaft

Kim Son Gyong, Berater der Korea-Europa-Gesellschaft, nahm am 29. August folgende Stellung:

Vor kurzem bekrittelten Großbritannien, Frankreich und Deutschland die regelmäßige Militärübung und die Selbstverteidigungsmaßnahmen der DVRK als Provokation und Verstöße gegen die Resolution des UNO-Sicherheitsrates. Am 27. August problematisierten sie die DVRK wieder im UNO-Sicherheitsrat und gaben eine gemeinsame Erklärung von 3 Staaten ab.

Jedesmal wenn die DVRK die Maßnahmen zur Modernisierung der Waffen für Selbstverteidigung ergreift, mischen sich Großbritannien, Frankreich und Deutschland in diese Sache ein, was frech ist und niemand verstehen kann.

Die Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates gegen Nordkorea, welche diese Länder als Maßstab für Kritik an diesem Land ausnutzen, verletzen grob allgemeine internationale Gesetze wie die UNO-Charta und bedeuten nur gesetzwidrige Dokumente, die die Rechte eines souveränen Staates auf Selbstverteidigung und Existenz ignorieren. Diese hat die DVRK niemals anerkannt.

Ganz Korea stand machtlos über 40 Jahre unter Kolonialherrschaft der japanischen Imperialisten. Und durch den Krieg war es verwüstet. Es ist ein großer Irrtum, wenn man denkt, dass Korea mit dieser schmerzlichen historischen Lehre wegen unlogischen Dokumenten sein Recht auf Selbstverteidigung, Garantie für Frieden, aufgibt. weiterlesen


Die Menschenrechte der Volksmassen verfechten

Die Menschenrechte der Volksmassen verfechten

Heute wird in der internationalen Gesellschaft die Menschenrechtsfrage als ein der wichtigen Brennpunkte hervorgehoben.

Auf dem weltpolitischen Schauplatz wird diese Frage häufig als der empfindlichste und wichtigste Tagesordnungspunkt behandelt. Die Frage besteht darin, dass jedes Mal, wenn sich die Behauptung eines spezifischen Landes, das sich als „Menschenrechtsschützer“ und „Menschenrechtsrichter“ ausgibt, geltend macht, sich in strategisch wichtigen Gebieten und konfliktreichen Regionen Streitigkeiten und soziale Chaos verschärfen und die Menschenrechtsverletzungen überhandnehmen.

Die ersten Opfer hierbei sind Durchschnittsbürger, ja die werktätigen Volksmassen.

Ihre Leiden werden außer Acht gelassen und wirklich nicht gelöst, obwohl in internationalem Maßstab über Menschenrechte hitzig diskutiert wird.

Um die Menschenrechtsfrage wirklich zu lösen, muss man auf dem Standpunkt der gewöhnlichen werktätigen Volksmassen diese Frage betrachten. Der genaueste Weg zur richtigen Lösung der Menschenrechtsfrage besteht darin, mit der Einstellung der Volksmassen, Träger und Augenzeuge der Gesellschaftsentwicklung der Menschheit, diese Frage zu betrachten und ihre Rechte konsequent zu verteidigen.

1. Die Menschenrechte sind die souveränen Rechte der Volksmassen

Die Menschenrechte sind ja buchstäblich das Recht des Menschen, menschenwürdig zu leben und sich so zu entwickeln. Im Verlauf, in dem die Menschen ein gesellschaftliches Kollektiv bilden, miteinander die gesellschaftlichen Beziehungen anknüpfen und das Leben führen, haben sie als Mitglieder der Gesellschaft und des Kollektivs gebührenderweise die Menschenrechte zu verlangen und zu genießen.

Kim Jong Il sagte wie folgt:

„Die Menschenrechte sind die souveränen Rechte, die das Volk in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – darunter in der Politik, Wirtschaft, Ideologie und der Kultur – ausüben muss.“ weiterlesen


Bulletin 63-2015 der Botschaft der DVR Korea

Die Botschaft der DVR Korea hat am Montag, den 23.11.2015 das Bulletin Nr. 63-2015 herausgegeben. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das Dokument nicht vorenthalten:

Bulletin 63 als PDF

Nr. 63-2015

23. November 2015

Bulletin

Stellungnahme des Sprechers

des Außenministeriums der DVR Korea

Im dritten Ausschuss der 70. UN-Vollversammlung wurde der „Resolutionsentwurf über Menschenrechte“ zwangsweise angenommen. Diesbezüglich wurde am 21. November die Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea wie folgt veröffentlicht:

Der „Resolutionsentwurf“, der unter der Lenkung der USA, der EU und Japan ausgearbeitet und vorgelegt wurde, ist von A bis Z von Entstellungen, Betrügereien und bösartigen Verleumdungen durchdrungen.

Außerdem weisen wir den gegen unsere Republik gerichteten „Resolutionsentwurf über Menschenrechte“, einen konzentrierten Ausdruck der Anti-Korea-Politik der USA und ein typisches Beispiel der Politisierung, Selektivität und des doppelten Maßstabes in Menschenrechtsfragen, als Protokoll für radikale politische Provokation gegen uns entschieden und total zurück.

In der Stellungnahme wurde das heuchlerische Wesen der Länder, Hauptinitiatoren des „Resolutionsentwurfs“, entlarvt. Darin wurde auch weiterhin wie folgt erwähnt:

Es ist keinesfalls verzeihlich, dass diese Länder für ihr hinterhältiges politisches Ziel versuchen, die Aufrichtigkeit und Willen unserer Republik zur Zusammenarbeit willentlich zu ignorieren und dauerhaft die Republik unter Druck zu setzen.

Wir haben den bevollmächtigten Vertreter der EU für Menschenrechte und Hochkommissar der UN für Menschenrechte und die betreffenden Personen dazu eingeladen, um vor Ort die Realität der Menschenrechte in der DVRK persönlich zu erleben. Und wir haben auch unseren Willen und Großmut dafür gezeigt, im Bereich der Menschenrechte aufrichtige Dialoge und Zusammenarbeit vorzunehmen. Aber unter dem Vorwand der unverständlichen politischen Gründe und der Faktoren von außen hat die EU den Besuch der DVRK zurückgenommen und im Komplott mit feindseligen Kräften den „Resolutionsantrag“ gegen die Republik erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Wir verurteilen diese Haltung der EU.

Die Republik wird unter der Bedingung, dass die UNO unter der Steuerung von USA und Westen zum Spielball für Intrigen gegen die DVRK verwandelt worden ist, entsprechende Maßnahmen treffen.


Bulletin 14-2015 der Botschaft der DVR Korea

Am Freitag, den 20.02.2015, veröffentlichte die Botschaft der DVR Korea in der BRD ein Bulletin über die Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea bezüglich der „Menschenrechts“hysterie der US-Imperialisten. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das englischsprachige Originaldokument nicht vorenthalten:

150220 – Bulletin 14 – KCNA – DPRK FM Spokesman Denounces U.S. ‚Human Rights‘ Racket

Nr. 14-2015

20. Feb. 2015

Bulletin

DPRK FM Spokesman Denounces U.S.

„Human Rights“ Racket

    Pyongyang, February 19 (KCNA) — A spokesman for the Foreign Ministry of the DPRK Thursday made public the following statement denouncing the U.S. for making desperate efforts to fan up the atmosphere of pressure upon the DPRK while taking issue with it over the non-existent „human rights“ issue:

    In Washington on Feb. 17 the U.S. held a „conference on human rights“ against the DPRK under the absurd pretext of the first anniversary of the „report of the UN Commission of Inquiry“ (COI) on the human rights situation in the DPRK.

    It was reported that the U.S. staged a farce malignantly slandering the DPRK, repeating the tattered false data, with the „envoy for the human rights issue in north Korea“ in the U.S. Department of State, former and incumbent persons of the department and U.S. Congress, the former chairman of the COI and its „special rapporteur“ and „defectors from the north“ attending.

    It has already been brought to light that the „report of COI“ and the „human rights resolution“ of the UN General Assembly which were cooked up by the U.S. last year were forcibly adopted on the basis of the false testimonies of „defectors from the north“.

    The inhuman tortures by the CIA of the U.S. and other human rights abuses in the U.S. were disclosed, sparking off big astonishment and resentment of the international community.

    The U.S., driven into the tight corner at home and abroad, is kicking up the persistent „human rights“ racket against the DPRK in order to escape its poor plight and shift the international accusations and attack onto others.

    Great irony is that the U.S. held the nonsensical „conference on human rights“ while dreaming of „internal disorganization“ though it admitted itself that it has no chance to win military standoff with the DPRK.

    As we did at the time when the U.S. held a „meeting of high-ranking officials on human rights in north Korea“ before the UN General Assembly last year, we strongly demanded this time the U.S. stop at once such foolish farce and officially informed it of our just stand to take part in the „conference“ as the party concerned.

    However, the U.S. finally refused to accept our demand only to reveal itself that the „conference“ is nothing but a back-street one.

    If the U.S. and its allied forces are truly interested in human rights, they should mind their own business by halting plot-breeding racket such as „conference“ and their human rights abuses such as tortures in the U.S. and suppression on charges of the violation of the „Security Law“ in south Korea, condemned by the world.

    The ceaseless despicable anti-DPRK „human rights“ racket by the U.S. and its stooges is hardening the will of the service personnel and people of the DPRK to annihilate the enemies.

    We are fully ready for any confrontation with the U.S. and will shatter the reckless „human rights“ racket by the hostile forces through our toughest reaction.

    The moves of the hostile forces to dare provoke the socialist system of the DPRK which was chosen and has been consolidated by the Korean people will not be able to escape disgraceful doom.