Schlagwort-Archive: Menschen

KIM JONG UN: Ein Führer, dem das Volk folgt

Das koreanische Volk verehrt sehr den Genossen KIM JONG UN und folgt ihm. Denn es wird von seinen volksverbundenen Charakterzügen und seiner Führungskraft fasziniert. KIM JONG UN gibt ausschließlich dem Volk alles hin.

Er betrachtet das Volk als Wesen wie den Himmel.

Er bemerkte auf der erweiterten Sitzung des Politbüros beim ZK der Partei im Februar Juche 104 (2015), unser Volk, das die großen Führer wie den Himmel betrachteten, als das Gesicht von KIM IL SUNG und KIM JONG IL ehrerbietig im Herzen einzuprägen und gleich, wie man die Führer verehrt, zu unterstützen, das sei die Volksauffassung unserer Partei.

Im Herzen KIM JONG UNs, der die Unterstützung des Volks als seine lebenswichtige Mission und das Volk als wertvolles Wesen, das man mit Todesverachtung schützen soll, betrachtet, ist nur das Antlitz des großen Volkes tief bewahrt, das mit einer Seele und einem Herzen nur der Partei voller Ehrlichkeit vertraut und folgt und nach der Führung der Partei Siege und Ruhm demonstrierte. Sein flammender Appell beim offenen Brief an alle Parteimitglieder der Hauptstadt für die Behebung der Schäden in Bezirken Nord- und Süd-Hamgyong war eben „Für unser großartiges Volk“ und seine Begeisterung bei der Rede bei der Militärparade zu Ehren des 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas auch „Es lebe unser großes Volk!“.

Für das große Volk legt er die Spuren der selbstlosen Hingabe zum Volk zurück.

Er initiierte für die Gesundheitsförderung des Volkes den Bau der Augenklinik Ryugyong und des Sauerstoffwerks für Gesundheitspflege, leitete auch deren Bebauungspläne an und löste alle Fragen beim Bau. Sogar an einem Tag, an dem es regnete, suchte er die Baustellen für Zahnklinik Ryugyong und Kinderklinik Okryu auf, bahnte an der Spitze den matschigen Weg und besichtigte die Baustellen. An einem späten Abend im Februar 2018 leitete der auf einem Trolleybus von neuem Typ die Probefahrt an, prüfte anstelle der Bewohner, die ihn benutzen sollen, sorgfältig nach, ob es Mängel noch gäbe. Und er fuhr im August mit einem Konzept, das Gebiet Onchon im Kreis Yangdok zu einer Kulturerholungsstätte zu gestalten, in der tiefen Nacht nach dem Weg der Vor-Ort-Anleitung.

Um Alles des Volkes, Freude und Glück, Träume und Wünsche, völlig zur Erfüllung zu bringen, setzt er den Weg des selbstlosen Dienstes ununterbrochen fort.

weiterlesen

DVR Korea: Einzug in neue Wohnhäuser in den Bezirken Nord- und Süd-Hamgyong

In den Gemeinden Chundong, Unho und Sokho der Kim-Chaek-Stadt vom Bezirk Nord-Hamgyong und in der Gemeinde Haksadae im Kreis Riwon vom Bezirk Süd-Hamgyong ist man in die neu errichteten Wohnungen eingezogen.

An den Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser nahmen teil die Kommandeure und Mitglieder der Divisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt, darunter der Kommandeur der 1. Division der Parteimitglieder der Hauptstadt, Choe Hui, stellvertretender Vorsitzender des ZK der Partei der Arbeit Koreas, und der Kommandeur der 2. Division der Parteimitglieder der Hauptstadt, Jong Sang Hak, stellvertretender Abteilungsleiter des ZK der PdAK, die Funktionäre der Bezirke Nord- und Süd-Hamgyong sowie die Bewohner in den Katastrophengebieten.

Es gab Gratulationsreden.

Man gratulierte den Bewohnern herzlich dazu, dass sie in der Zeit des kräftigen Generalmarsches des ganzen Volkes zum 8. Parteitag der PdAK dank der großen Fürsorge vom Staatschef KIM JONG UN in die neuen Wohnungen einziehen. weiterlesen


Bei Freunden gelesen…

Wir lesen:

1. Bei der NZZ: Interview mit Oskar Lafontaine: „Wir haben es mit einer Identitätspolitik zu tun, die autoritäre Züge annimmt. Man will anderen vorschreiben, was sie zu sagen haben“

2. Bei Pars Today: Maduro warnt Kolumbien
und
: Iran – 1. Hubschrauberträger wird im Dezember vorgestellt

3. Bei Sputnik: „Die Revolution ist fällig: Aber sie ist verboten“: Neues Buch sucht Wege aus der Krise

4. Ärzte für Aufklärung: Wir Ärzte helfen den Menschen, die unter den unsachlichen Corona-Maßnahmen leiden

5. Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss

Bitte bleiben Sie (auch geistig) gesund und munter und uns gewogen. VIELEN DANK!


KIM IL SUNG: Das Volk als das Höchste zu betrachten – lebenslanges Grundprinzip

„Inminwichon“ bedeutet, das Volk als das Höchste zu betrachten. Das war Grundprinzip und Leitspruch vom Präsidenten KIM IL SUNG. Das Grundprinzip der Juche-Ideologie, den Volksmassen als Herren der Revolution und des Aufbaus zu vertrauen und auf ihre Kraft zu beruhen, war sein politischer Glaube, den er am höchsten hoch achtete.

Das Volk ist der Himmel

Während des bewaffneten antijapanischen Kampfes suchte Pak In Jin, Tojong (Leiter) der Chondo-Religion eines Bezirks (eine der koreanischen Religionen), im Frühwinter 1936 das Geheimlager Paektusan auf, um mit
KIM IL SUNG zusammenzutreffen.

KIM IL SUNG unterhielt sich mit ihm stundenlang und ließ dabei eine Ordonanz ein Tischgeschirr Frischwasser holen, als es die Zeit für den Gottesdienst vor dem frischen Wasser kam. Und er ließ den Leiter Pak vor dem frischen Wasser den Gottesdienst abhalten.

Voller Bewunderung vor seiner Persönlichkeit und Großmut fragte Tojong ihn, ob er auch ein Objekt, den er vergöttert, ebenso wie seinerseits „Himmel“ verehrt wird?

Da er antwortete wie folgt:

…Ich habe selbstverständlich auch ein Objekt, das ich wie Gott verehre. Das ist gerade das Volk. Ich hielt und halte das Volk für den Himmel und vergotte es. Eben das Volk ist mein Gott. In der Welt gibt es kein anderes Wesen als die Volksmassen, die allwissend, allmächtig und von großer Stärke sind. Deshalb ist es ein ganzes Leben lang mein Leitspruch, das „Volk als das Höchste zu betrachten“…

Pak In Jin hörte seiner Antwort zu und sagte bedeutungsvoll, dass er nun, wenn auch etwas verspätet, begriffen habe, was und wo „Himmel“ ist.

Das Volk ist Lehrer

Einmal fragte ein ausländischer Politiker KIM IL SUNG beim Treffen: In der DVR Korea sagt man, alles wurde nach Hinweisen des
Präsidenten KIM IL SUNG geschafft. Wann haben Sie solche Fachtechnik studiert?

Da lachte KIM IL SUNG laut und sagte: Bauern unterrichteten mich, hier sei es geeignet für Obstanbau, und Mitarbeiter im Bauwesen sagten mir, dort könne man einen Staudamm bauen und Bewässerungswasser sammeln. Ich sah dies vor Ort mit eigenen Augen und fasste nur Beschlüsse.

Dann fuhr er fort: Unter dem Volk gibt es Philosophie, Wirtschaftswissenschaft und auch Literatur. Wenn es unklares gibt, soll man zum Volk gehen und von ihm lernen. weiterlesen


Pyongyanger Deklaration vom 20. April 1992

Der Sozialismus ist das Ideal der Menschheit

Am 20. April 1992 wurde die Pyongyanger Deklaration „Das sozialistische Werk verteidigen und voranbringen“ unter der Teilnahme der Parteiführer und Vertreter der verschiedenen politischen Parteien in der Welt, die nach Sozialismus streben, in Pyongyang veröffentlicht. Die politischen Parteien wie bangladeschische Partei der Arbeit, Rumänische Partei für neue Gesellschaft und Kommunistische Partei Südafrikas unterschrieben diese Deklaration.

Am 25. Dezember 1991 wurde die rote Fahne des Sozialismus, die seit 70 Jahren flatterte, auf dem Kreml-Dach in Moskau nach unten gezogen. Für die fortschrittliche Menschheit, die diesen tragischen Umstand mit eigenen Augen sah, war die Veröffentlichung der Pyongyanger Deklaration von großer Bedeutung.

In der Pyongyanger Deklaration ist folgender Inhalt dargelegt:

„Die Garantie für Fortschritt der sozialistischen Gesellschaft besteht darin, die Volksmassen zu wahren Herren der Gesellschaft entwickeln zu lassen. Dass solche Gesellschaft siegreich vorwärts schreitet, ist ja eine Wahrheit und Wirklichkeit in der theoretischer und praktischer Hinsicht.“

Die fortschrittlichen politischen Parteien der Welt, die nach Sozialismus streben, lobpreisten die Pyongyanger Deklaration als „ein wahrhaftes kommunistisches Manifest in der Gegenwart“ und erwiesen einmütig ihre absolute Unterstützung und Zustimmung.

Unter dem hoch erhobenen Banner der Pyongyanger Deklaration wurde der Kampf der Völker in der Welt, den Sozialismus zu unterstützen und zu verteidigen, ununterbrochen geführt. weiterlesen


Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus

Aus dem Englischen:

Rodong Sinmun über die Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus

Pyongyang, 22 Januar Juche 108 (2019) (KZNA) — Rodong Sinmun schreibt in einem Artikel von Dienstag, dass die unverfrorenen bourgeoisen Medien behaupten, die kapitalistische Gesellschaft sei eine „reiche Gesellschaft“ und eine „Wohlfahrtsgesellschaft“ voller materiellen Wohlstands und faseln von ihrer „Ewigkeit“.

Das ist nichts anderes als ein blanker Trugschluss, um das wahre Gesicht der unpopulären und verkommenen kapitalistischen Gesellschaft zu verschleiern, heißt es im Artikel.

Und weiter:

Kapitalismus ist bei weitem keine reiche Gesellschaft, in der es sich gut leben lässt.

Obwohl sie materiellen Reichtum hat, dient dieser nicht dem gesunden materiellen Leben sondern verdirbt die Menschen geistig und physisch.

Das armselige geistige und kulturelle Leben zeigt einen weiteren Aspekt der Verdorbenheit des Kapitalismus auf.

In der kapitalistischen Gesellschaft herrscht die verdorbene bourgeoise Lebensart vor, um den gesunden Geist der Menschen zu betäuben und sie zu Unwissenheit und Dunkelheit zu führen.

Die Menschen werden von Sorgen und Angst beherrscht, weil der auf dem Gesetz des Dschungels basierende Lebensstil ein sozialer Trend ist und alle Formen des Bösen beinhaltet, und Unmoral und Korruption, Betrug und Schwindel sowie Gewaltverbrechen vorherrschen.

Die Verdorbenheit des Kapitalismus zeigt sich am deutlichsten im politischen Leben der Menschen.

Die kapitalistische Klasse klammert sich an durchtriebene Handlungen, um die Volksmassen für sich zu gewinnen, um ihre privilegierte Position zu verteidigen, ihre reaktionäre Herrschaft zu festigen und um Unterdrückung der Forderungen der Werktätigen für Unabhängigkeit und politische Freiheit durchzusetzen. Dies verschlimmert die Spaltung der Gesellschaft.

Darin liegt die Unvermeidlichkeit des Untergangs des Kapitalismus.

Kapitalismus ist nicht so zivilisiert und ewig, wie es die westlichen Politiker und ihre Befürworter anpreisen.

Der Untergang des Kapitalismus ist unausweichlich, weil er eine unheilbare Krankheit hat. -0-

Hierzu der neueste Oxfam-Bericht über Reichtum und Armut weltweit

Rodong Sinmun on Inevitability of Downfall of Capitalism

Pyongyang, January 22 Juche 108 (2019) (KCNA) — Rodong Sinmun Tuesday in an article says the bourgeois reptile media claim that the capitalist society is the „rich society“ and „welfare society“ full of material wealth with developed economy, talking about its „eternity“.

weiterlesen


Rodong Sinmun: Kapitalistische Gesellschaft hat keine Zukunft

Aus dem Englischen:

Rodong Sinmun: Die kapitalistische Gesellschaft hat keine Zukunft

Pyongyang, 8. Januar Juche 108 (2019) (KZNA) – Rodong Sinmun berichtet in einem Artikel von Dienstag, dass die Imperialisten und ihre Sprachrohre „wirtschaftlichen Wohlstand“ sowie „Demokratie“ und „Zivilisation“ im Westen anpreisen und damit schlagende Beweise für wahren Wohlstand und Fortschritt unter dem Kapitalismus liefern.

Kapitalismus scheint nach außen hin erfolgreich zu sein, doch er ist durch seine sich täglich verschärfenden ihm innewohnenden Widersprüche völlig verrottet, heißt es im Artikel, und weiter:

In kapitalistischen Ländern befreit der „wirtschaftliche Erfolg“ die Menschen nicht von Sorgen über ihr materielles Leben, sondern das Gegenteil ist der Fall.

„Demokratie“ in der kapitalistischen Gesellschaft ist eine volksfeindliche diktatorische Politik der Reichen und einer Handvoll privilegierter Kreise.

Hier ein passendes Video dazu, das kaum anschaulicher den Sachverhalt zeigen kann.

Bitte weiterlesen:

weiterlesen


DVR Korea: Verfassung für das Volk

„Ich fühle mich, als ob ich in einem Land des Traums wäre, weil alles, was ich in der DVR Korea gesehen und erlebt habe, neu und unvergesslich ist. Noch erstaunlicheres ist es, dass diejenigen, die sich bei den monumentalen Bauwerken, die überall wie die Pilze nach dem Regen emporschießend aufgebauten sind, ohne einziges Besorgnis der Zivilisation erfreuen, die einfachen Werktätigen sind. Wo würde es das Land wie die DVR Korea geben, in dem das Volk als Herr des Staates und der Gesellschaft seine Rechte nach Herzenslust ausübt?“

So sagte eine peruanische Persönlichkeit, die die DVR Korea besucht hatte.

In der DVR Korea üben alle Menschen als Herr des Staates und der Gesellschaft ihre politischen Rechte nach Herzenslust aus und erfreuen sich des wertvollen Lebens, was der volksverbundenen sozialistischen Verfassung zu verdanken ist.

Dank der sozialistischen Verfassung, die am 27. Dezember Juche 61 (1972) angenommen und mehrmals ergänzt wurde, bekommt das koreanische Volk aus dem Staat alle Bedingungen für Essen, Kleiden und Wohnen versorgt und genießt ihr stolzerfülltes Leben nach Herzenslust.

Auch die einfachen Menschen werden zu Abgeordneten der Obersten Volksversammlung, und jeder hat das aktive und passive Wahlrecht und die Glaubensfreiheit.

Das Land lehrt alle Schüler unentgeltlich, gibt den Studenten das Stipendium und zieht die Kinder in der Kinderkrippe und -garten auf Kosten des Staates und der Gesellschaft auf. Und es befestigt und entwickelt das allgemeine kostenlose Betreuungssystem und verstärkt das System, wonach jeder Arzt für bestimmte Einwohnerzahl zuständig ist, und das prophylaktische medizinische System, wodurch es das Leben der Menschen schützt und die Gesundheit der Werktätigen fördert. weiterlesen


Rodong Sinmun über Sozialismus

Rodong Sinmun: Die Sehnsucht der Menschheit kann nur in der sozialistischen Gesellschaft verwirklicht werden

Pyongyang, 18. Juni Juche 107 (2018) (KZNA) — Am Montag rechnete Rodong Sinmun in einem Artikel mit den Imperialisten und ihren unverfrorenen Medien ab, die vom „Vorteil“ des Kapitalismus tönen und verbreiten, dass Sozialismus eine „inhumane Gesellschaft“ sei.

Die Imperialisten und bourgeoisen Verfechter reden von „Freiheit“ und „Gleichheit“, doch können sie mit jedweder trügerischen Propaganda niemals die unpopuläre kapitalistische Gesellschaft rechtfertigen, heißt es in dem Artikel. Und weiter:

Wahre Freiheit und Rechte der Volksmassen sind undenkbar in der kapitalistischen Gesellschaft.

Kapitalismus ist keine „freie“ Gesellschaft, wie von den Imperialisten behauptet, sondern eine ungleiche und diktatorische Gesellschaft.

Die Wirklichkeit beweist, dass Kapitalismus eine unpopuläre Gesellschaft ist, in der Freiheit und Rechte der Volksmassen skrupellos vergewaltigt werden.

Es ist die kapitalistische Gesellschaft, in der die Reichen immer reicher und die Ärmeren immer ärmer werden.

Sozialismus ist eine Gesellschaft, in der die Souveränität der Volksmassen verfochten und verwirklicht wird.

Sozialismus ist das Ideal der Menschheit, dessen Vorzüge und Wahrheit durch die schweren Krisen in der Geschichte bewiesen wurden.

Er hat seine ewige Lebensfähigkeit durch wissenschaftliche Präzision und Wahrheit bestätigt.

Durch sein reales Leben hat das koreanische Volk den festen Glauben, dass nur der Sozialismus ihnen wahre Freiheit, Gleichheit und ein glückliches Leben bescheren kann, und dass der Fortschritt im Sozialismus der einzige Weg zur Verwirklichung der Souveränität, des Ideals der Volksmassen, ist.

Heute gibt es keine ideale Gesellschaft, die den Platz des Sozialismus in der Welt einnehmen kann.

Der Artikel betont, dass die Sehnsucht der Menschheit nur in der sozialistischen Gesellschaft verwirklicht werden kann. -0-

KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen


GroKo 2.0

Die Große Kopulation tritt in die 2. Runde

Armes Deutschland!

Was haben wir getan, dass wir so bestraft werden? Nun werden wir also Zeugen der Selbstvernichtung der „großen Volksparteien“, denen die Basis und die Wähler scharenweise davonlaufen. Politische Klugheit und Weitsicht sehen anders aus! Wir werden eine Politik des „weiter so“ erleben mit markigen Worten und Scheingefechten aber ohne Inhalt. Wir wünschen dem deutschen Volk viel Kraft und Mut, gegen diesen politischen Unsinn friedlich zu Felde zu ziehen!