Schlagwort-Archive: Meilenstein

Historische Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni 2000

Mit dem Ideal der selbstständigen Vereinigung und des großen nationalen Zusammenschlusses

Seitdem die historische Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni angenommen wurde, sind 18 Jahre vergangen. Alle Landsleute blicken auch jetzt auf die Epoche der Vereinigung vom 15. Juni tief bewegt zurück, die dank der Annahme der Erklärung auf der Koreanischen Halbinsel eingeleitet wurde.

Die Beziehungen zwischen Nord und Süd, die miteinander über ein halbes Jahrhundert angefeindet wurden, wurden von Misstrauen und Konfrontation in die der Versöhnung und Zusammenarbeit völlig verwandelt und die Gespräche und Kontakte in verschiedenen Kanälen aktiviert. Bei jedem Feiertagen wie 15. Juni und 15. August (Tag der Befreiung des Landes) fanden große nationale Festivals feierlich statt, an denen die Landsleute im Nord, Süd und Ausland gemeinsam teilnahmen. Die unterbrochene Eisenbahn und Autobahn wurden miteinander verbunden und auch der Schiffsweg und die Fluglinie geöffnet. So verkehrten die Sportler und Künstler miteinander nach Nord und Süd hin und her. Die gemeinsame Materialausstellungen, Symposien, gemeinsame Fotoausstellungen der Geschichtswissenschaftler von Nord und Süd fanden statt. In den internationalen Wettkämpfen traten die Sportler von Nord und Süd mit der Vereinigungsfahne gemeinsam ein. Dabei wurde auch gemeinsame Anfeuerungsgruppe gebildet. So wurde es demonstriert, dass die Nord- und Südkoreaner eine homogene Nation mit einer gleichen Sprache, Blutsverwandtschaft und Kultur sind.

weiterlesen


DVR Korea: Meilenstein für die Wiedervereinigung des Vaterlandes

160615 - SK - Meilenstein für die Wiedervereinigung des Vaterlandes - 01 - Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni 2000

Am 15. Juni Juche 89 (2000) wurde in Pyongyang, Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea die gemeinsame Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni, unterzeichnet auf dem Nord-Süd-Gipfeltreffen, veröffentlicht. Die Annahme der historischen gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni war eine große Feierlichkeit, die der koreanischen Nation, die nach Wiedervereinigung des Vaterlands strebte, Zuversicht und Freude bereitete, und ein bemerkenswertes Ereignis, mit dem ein neuer Wendepunkt für die selbständige Wiedervereinigung eingeleitet wurde.

Choe Hak Yong im Stadtbezirk Jung der Stadt Pyongyang sagt: „Ich erinnere mich noch heute an das historische Ereignis vom 15. Juni 2000, wo das ganze Land mit Freude erfüllt war. Mit rastloser aufopferungsvoller Anstrengung brachte Feldherr Kim Jong Il zum ersten Mal in der Geschichte das Nord-Süd-Gipfeltreffen zustande und leitete mit der Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni ein neues Zeitalter der Vereinigung ein.

In der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni wurden die nationale Souveränität und der große Zusammenschluss als Hauptsache bei der Wiedervereinigung des Vaterlandes dargelegt. Die Herrschaft und Einmischung der äußeren Kräfte zurückzuweisen und in vereinter Kraft der koreanischen Nation den Weg zu Frieden und Wiedervereinigung zu eröffnen, darin liegt die Bedeutung und Macht der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni.

Durch die Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni bekam die ganze koreanische Nation ein großes gemeinsames Programm für Einheit im neuen Jahrhundert und den Meilenstein für die selbständige Wiedervereinigung. In ganz Korea wurde ein bewegtes Zeitalter der selbständigen Vereinigung eingeleitet. Die über ein halbes Jahrhundert lang getrennten Eisenbahnlinien und Fahrwege wurden wieder verbunden, der Verkehr in der Luft und auf dem Meer wurde aufgenommen, und in Seoul, Pyongyang, im Gebirge Kumgangsan und weiteren Orten im Norden und Süden fanden die gemeinsamen Vereinigungsveranstaltungen der Nation feierlich statt, von denen aus der laute Ruf „Wir sind eins“ ertönte. Das zeigte den Willen der Nation, das Land wiederzuvereinigen und nie mehr getrennt zu leben.

Das historische Gipfeltreffen in Pyongyang und die Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni waren die großen Verdienste des Genossen Kim Jong Il für die Nation.

Die historische gemeinsame Erklärung vom 15. Juni, die dank der Anstrengung des Feldherrn Kim Jong Il angenommen wurde, ist für immer das große Programm der koreanischen Nation für Einheit. weiterlesen


Besuch des Biker-Klubs „Nachtwölfe“: Ein wahrer Beitrag zur Völkerfreundschaft

Trotz der seit Wochen laufenden Progrom-Hetze der gleichgeschalteten Massenmedien in unserem Land gelang es den Angehörigen des patriotischen Biker-Klubs Nachtwölfe (von Gegnern allerlei Couleur als „Putin-Rocker“ beschimpft) ihre Friedensfahrt (wir meinen dabei nicht das historische Radrennen aus vergangenen Zeiten) in Berlin erfolgreich abzuschließen. Unter Verletzung der eigenen Gesetzlichkeit durch die BRD-Organe wurden diesen jungen Friedensboten die makabersten Hindernisse in den Weg geräumt. Nur ein Beispiel: alle Angehörigen dieser Vereinigung hatten von den zuständigen Stellen der BRD ausgestellte gültige Visa, die dann (ein Schelm, der dabei Böses dabei denkt) von heute auf morgen für ungültig erklärt wurden. Durch dieses Verhalten dokumentierten die zuständigen Behörden nicht nur ihre eigene Schwäche, sondern unterstrichen dabei auch ihre Abhängigkeit von fremden Mächten und verdeutlichten damit, dass der vielbeschworene „Rechtsstaat“ blanker Hohn ist. Und wo bleibt eigentlich die täglich in den Medien überstrapazierte „Freiheit“? Gilt diese nur für Multi-Kulti-Fanatiker? Wer denkt, unser Land sei souverän, dem halten wir die Tatsache entgegen, dass der BND im Auftrag seiner US-amerikanischen Oberherren jahrelang sogar den SIEMENS-Konzern und weitere bespitzelt hat. Souveränität sieht anders aus! In jedem bürgerlichen Staat (wir meinen wahrlich nicht einen sozialistischen) wäre bei diesem Tatbestand ein Ermittlungsverfahren in Sachen Hoch- und Landesverrat fällig.

Sogar die Junge Welt wusste als einzige Zeitung am Sonnabend (09.05.) auf Seite 2 ihrer Wochenendausgabe sachlich über das Treffen zwischen Lutz Bachmann (PEGIDA Dresden) und Angehörigen des Biker-Klubs Nachtwölfe zu berichten. Wir begrüßen solche Kontakte abseits staatlich verordneter Jubel- und Selbstbeschmutzungsveranstaltungen ausdrücklich! Der Publizist Jürgen Elsässer sprach in seiner großartigen Rede am Sonnabend in Berlin erstmals von Volksfront und Querfront. Diese Äußerungen stellen einen Meilenstein in der politisch-ideologischen Entwicklung des Befreiungskampfes unseres Volkes dar.

Jürgen Elsässer Rede Berlin 09.05.2015


Kim Jong Un: Der Stolz des koreanischen Volkes auf den großen Menschen

In der 4. Delegiertenkonferenz der Partei der Arbeit Koreas und der 5. Tagung der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea in ihrer 12. Legislaturperiode im April Juche 101 (2012) wurde der hochverehrte Genosse Kim Jong Un zum ersten Sekretär der PdAK und ersten Vorsitzenden des Verteidigungskomitees der DVRK gewählt.

150410 - SK - KIM JONG UN - Der Stolz des koreanischen Volkes auf den großen Menschen - 01 150410 - SK - KIM JONG UN - Der Stolz des koreanischen Volkes auf den großen Menschen - 02

Die Wahl des Genossen Kim Jong Un in die höchsten Ämter der Partei und des Staates war ein großes politisches Ereignis, das einen bahnbrechenden Meilenstein bei der Verstärkung der PdAK sowie der Fortsetzung und Vollendung der koreanischen Revolution legte. Damit wurde eine feste Garantie für die Fortsetzung und Vollendung der koreanischen Revolution geschaffen. weiterlesen