Schlagwort-Archive: Massen

Kim Hyong Jik: Das Leben eines Revolutionärs

   Am 10. Juli dieses Jahres jährt sich der Geburtstag vom
Herrn Hyong Jik, Vater vom Präsidenten KIM IL SUNG, zum 127. Male.

   Der unbeugsame revolutionäre Kämpfer, Kim Hyong Jik, setzte in der Zeit des nationalen Leidens, wo Korea unter japanischer Kolonialherrschaft war, für die Unabhängigkeit des Landes und die Freiheit und Befreiung des Volkes sein ganzes Leben ein.

   Er war fest überzeugt davon, dass man die Unabhängigkeit des Landes nicht durch die Angewiesenheit auf Fremde oder die Bitte, sondern nur mit eigener Kraft der Koreaner erreichen kann und dafür eine revolutionäre Organisation für den Zusammenschluss der breiten Massen gründen soll.

   Durch energische Tätigkeit gründete er am 23. März Juche 6 (1917) die Nationale Liga Koreas, die es zum Ziel hatte, durch die einmütige Geschlossenheit der koreanischen Nation mit eigener Kraft der Koreaner die Unabhängigkeit des Landes zu erreichen und einen zivilisierten Staat aufzubauen. Seitdem konnten die Koreaner eine leitende revolutionäre Organisation haben, die alle antijapanischen Kräfte vereinte und landesweit die antijapanische Befreiungsbewegung einheitlich führte. Und die antijapanische Befreiungsbewegung Koreas betrat einen neuen Weg.

   Kim Hyong Jik analysierte umfassend die Lehre der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung und erarbeitete einen Plan über die proletarische Revolution.

   Im August Juche 8 (1919) berief er die historische Konferenz in Kuandian und legte dort die Linie für die Umlenkung der nationalistischen Bewegung in die proletarische Revolution im antijapanischen nationalen Befreiungskampf Koreas dar.

   Auf der Versammlung verwies er darauf, dass man sich basierend auf der Idee der nationalen Souveränität konsequent auf die Kraft des eigenen Volkes stützen soll. Er erklärte auch die grundlegende Methode der proletarischen Revolution, der nach man gegen die bewaffneten Feinde nur mit Waffen kämpfen soll. Weiter betonte er, dass es für die Erlangung der Unabhängigkeit Koreas sehr wichtig sei, mit Waffen und der eigenen nationalen Kraft gegen den japanischen Imperialismus zu kämpfen.

   Kim Hyong Jik war ein hervorragender Leiter und Bahnbrecher der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas, der in Korea zum ersten Mal das Banner der nationalen Souveränität und der proletarischen Revolution erhob.

   Er erzog seinen Sohn KIM IL SUNG zu einem überzeugten Patrioten und großem Revolutionär, wodurch eine helle Zukunft des Landes und der Nation eingeleitet wurde. Das war das große Verdienst von Kim Hyong Jik um Vaterland, Volk, Nation und Revolution.

   Herr Kim Hyong Jik war ein Patriot und ein Revolutionär, der sich für die Heimat einsetzte und vor allen Schwierigkeiten und Prüfungen unbeugsam war.


Kimilsungistisch-Kimjongilistischer Jugendverband – Die vitalste Formation der Gesellschaft

Hymne der Jugend: Version 1, Version 2

Am 17. Januar jährt sich die Gründung des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes zum 75. Male.

Der Kimilsungistisch-Kimjongilistische Jugendverband, dessen Vorläufer des Demokratischen Jugendverbandes Nordkoreas, rief als Vorhut und Flankensicherung-Trupp der PdAK nach seiner Gründung bisher Millionen Jugendliche zur Verwirklichung des koreanischen sozialistischen Werks kräftig auf.

In jedem Zeitabschnitt der koreanischen Revolution leistete er unter der Führung der PdAK einen Beitrag dazu, auf diesem Boden den sozialistischen Staat, der souverän, selbstständig und zum Selbstschutz fähig ist, zu errichten.

Die Jugendlichen schlagen heute auf jedem Kampfplatz für den Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates eine Bresche und leiten höchste Blütezeit der Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendbewegung ein.

Der Oberste Führer KIM JONG UN gab dem Jugendverband den ruhmreichen Namen „Kimilsungistisch-Kimjongilistischer Jugendverband“, um die Idee, auf die Jugend Wert zu legen, und die Verdienste von KIM IL SUNG
und KIM JONG IL zu verteidigen und hervorragend fortzusetzen und weiterzuentwickeln, und leitete, damit die jungen Menschen die koreanische revolutionäre Sache zuverlässig fortsetzen. weiterlesen


DVR Korea: Neuer Bildband erschienen

Filmbeitrag

In der DVR Korea ist heute ein neuer Bildband gewidmet dem
VIII. Parteitag der PdAK mit dem Titel Zur Verstärkung der Verteidigungskraft des Staates in deutscher Sprache erschienen. Er kann hier heruntergeladen werden.

Schon im Oktober erschien der Bildband Militärparade zum 75. Gründungstag der PdAK ebenfalls in Deutsch.

Wir wünschen aufschlussreiche und erhellende Lektüre.


Das koreanische Volk entfaltet den 80-Tage-Kampf

In der DVR Korea ist der 80-Tage-Kampf im vollen Gang.

Dieser Kampf ist ein das ganze Volk umfassender Generalangriff, der es zum Ziel hat, den außergewöhnlich erhöhten Geist zum Anlass des
75. Gründungstag der PdAK (10. Oktober) weiterhin zum Aufschwung zu bringen, den Kampf dieses Jahresendes glänzend zu bekrönen und den VIII. Parteitag, der im Januar 2021 abgehalten werden soll, noch sinnvoller zu begrüßen.

Zurückblickend kann man sagen, es sei die Tradition Koreas, vor jedem Parteitag mit voll beladenem Geist und starker Aufmunterung beispiellose Erfolge zu erzielen und den Parteitag sinnvoll zu begrüßen.

Die vergangenen Parteitage wurden zum wichtigen Wendepunkt bei der Entwicklung der koreanischen Revolution und dem Aufbau des Staates, was dem hohen revolutionären Charakter, der dem koreanischen Volk eigen ist, die Parteitage mit revolutionären Aufschwung und durch die Kämpfe der Loyalität begrüßt zu haben, zu verdanken war.

Zurzeit sind der revolutionäre Elan und der Kampfgeist des gesamten koreanischen Volkes sehr hoch.

Überall im Lande werden die prophylaktische Atmosphäre der Volksmassen gegen das Eindringen der weltweiten bösartigen Pandemie und die bewusste Einheitlichkeit des gesamten Volkes weiterhin in ihren Höhepunkt gebracht, das eiserne prophylaktische System und ebensolche Ordnung hergestellt und auf den Kampfplätzen zu Schadenbeseitigung wunderbare Erfolge erzielt, die das Unglück ins Glück verwandeln.

weiterlesen


Die Feiern zum 75. Gründungstag der PdAK

Heute geben wir einen Überblick über die grandiosen Feiern aus Anlass des
75. Gründungstags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK):

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Englisch

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Koreanisch

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Französisch

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Russisch

Fernsehbeitrag über Militärparade und Ansprache in Koreanisch

Rede vom Vorsitzenden KIM JONG UN zum 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas in Deutsch

Vorsitzender KIM JONG UN sah Massensport- und Kunstschau zum 75. Gründungstag der PdAK

Vorsitzender KIM JONG UN ließ sich mit den Paradeteilnehmern fotografieren

Vorsitzender KIM JONG UN ließ mit den Delegierten zum Parteigründungstag ein Erinnerungsfoto machen

Festkonzert zum 75. Gründungstag der PdAK

Konzert des Samjiyon-Orchesters

Gemeinsame Aufführung der Künstlerensembles Mansudae und Wangjaesan

Bildbände:

Militärparade zum 75. Gründungstag der PdAK in Deutsch

Public Procession in Celebration of the 75th Anniversary of the Founding of the Workers‘ Party of Korea in Englisch

Torchlight Procession of Youth Vanguard in Celebration of the 75th Anniversary of the Founding of the Workers‘ Party of Korea in Englisch

Illumination Festival ‚Wonders of Light-2020‘ in Englisch


Bei Freunden gelesen…


Gemeinsame Massenkundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang

Eine gemeinsame Massenkundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang fand am 12. Oktober auf dem KIM-IL-SUNG-Platz statt, um sich nach dem Appell der Partei der Arbeit Koreas zum 80-Tage-Kampf zu erheben und den 8. Parteitag mit großen Leistungen zu begehen.

Auf der Tribüne erschienen Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und Vorsitzender des Kabinetts der DVRK, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros und stellvertretender Vorsitzender des ZK der PdAK und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Kader der Partei und Regierung, die Funktionäre der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen und der Partei und Verwaltung der Stadt Pyongyang, die Aktivisten und die Mitglieder der bewaffneten Organe.

An der Massenkundgebung nahmen die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen, der Organe der Stadt- und Stadtbezirksebene, der Fabriken, Betriebe und genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, weitere Hauptstädter und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppen für Öffentlichen Sicherheit teil.

Pak Pong Ju hielt ein Referat. weiterlesen


Neues zu Corona

Wir lesen und sehen bei Freunden:

  1. Frankfurter Amtsarzt stellt Corona-Strategie der Regierung infrage: „Keine erhöhte Sterblichkeit“
  2. Elon Musk nennt Bill Gates „Schwachkopf“ – und will sich und seine Familie nicht impfen lassen
  3. Basta Berlin (Folge 56) – Erschütternde Recherchen: Die gefährlich-absurden Corona-Maßnahmen
  4. VoV Nachrichten Französische Zeitung: Vietnam kann über Bekämpfung der COVID-19-Pandemie stolz sein

Unsere bisherigen Veröffentlichungen zum Thema finden Sie hier!

Bleiben (oder werden) Sie gesund und munter und vergessen/verlernen Sie das Denken nicht!

 


Neues zu Corona – Teil 12

Hier brauchen wir nicht viel zu erklären, einfach lesen, verstehen, Erhellendes weitertragen!

(hier als PDF herunterladbar)

Unsere bisherigen Veröffentlichungen zum Thema finden Sie hier!

Wir wünschen Ihnen allen stets beste Gesundheit,
einen wachen Verstand,

ein reines Herz und eine gesunde Seele
und DANKEn für Ihre Aufmerksamkeit!

Seien Sie wohlbehütet, wo auch immer Sie gerade sind,

seien Sie achtsam, gütig, freundlich und – wenn möglich – weise!


Neues zu Corona gefunden

 – Brisante Studie aus dem BMI Teil 2: Massive interne Kritik an RKI und Bundesregierung

 – Nach Corona: Reguliert die Überlebenden nicht zu Tode!

 – Sperrt das Land wieder auf. Wir können es riskieren.

 – Kardinal Gerhard Ludwig Müller und andere wittern eine Verschwörung am Werk
Corona: Konservative warnen vor „Schaffung einer Weltregierung“