Die stellvertretende Abteilungsleiterin für Propaganda und Agitation des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yo Jong, veröffentlichte am 30. März eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut.
Ich bin verblüfft, jedesmal wenn ich die unverständlichen Worte aus Südkorea empfange, insbesondere wenn der südkoreanische Machthaber vor der Öffentlichkeit Worte über uns fallen lässt.
Am 26. März hielt er auf der sogenannten Feier zum „Tag des Schutzes des Westmeeres“ eine Rede, die uns völlig überraschte.
In Bezug auf unseren Test der neuen taktischen Lenkrakete sagte er wie folgt:
„Ich weiß, dass all unsere Bürger sehr besorgt über diesmaligen Raketenschuss Nordkoreas sind. Es ist die Zeit, wo sich Süd-, Nordkorea und die USA für die Fortsetzung des Dialogs anstrengen sollten. Die Taten gegen die Dialogatmosphäre sind nicht wünschenswert.“
Diese Äußerung bedeutet, dass die Verstärkung der Verteidigungskraft, die zu unserem Verteidigungsrecht gehört, die Besorgnis der südkoreanischen Landsleute errege und den Anstrengungen für die Fortsetzung der Dialogatmosphäre Hindernisse in den Weg gelegt hätten.
Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit.
Wir vergessen nicht, was am 23. Juli 2020 der südkoreanische Machthaber beim Besuch des südkoreanischen Verteidigungsinstituts gesagt hat:
„Ich bin zutiefst begeistert von dem mächtigen Aussehen dieser Rakete und auch davon, dass sie das Ziel auf dem Meer ohne die geringste Abweichung genau trifft. …
Die modernsten strategischen Waffen mit Genauigkeit und starker Zerstörungskraft auf dem höchsten Weltniveau machen mich unheimlich stark. …
… Nun ist Südkorea so weit gekommen, die ballistische Rakete zu entwickeln, mit der Reichsweite für den Schutz des Friedens auf der Koreanischen Halbinsel und mit dem Sprengkopfgewicht auf dem höchsten Weltniveau.“
Das war eine „Rede“, die zu der Ansprache vor wenigen Tagen in völligem Kontrast steht.
Angesichts der Tests der ballistischen Raketen in den nördlichen und südlichen Verteidigungsinstitute behauptete er, dass die Arbeit von seiner Seite zu Frieden auf der Koreanischen Halbinsel und zum Dialog diene und die von uns die Besorgnis der Südkoreaner errege und die Dialogatmosphäre kaputt mache und daher nicht wünschenswert sei. Ich bin völlig entsetzt von dieser Unverschämtheit.
Er hat wohl die elementarste Logik und die Vernunft verloren.
Dieses unlogische und unverschämte Benehmen gleicht ganz der räuberischen Behauptung der USA, die unser Selbstverteidigungsrecht als Verletzung der UNO-Resolution und als Bedrohung der Völkergemeinschaft bezeichnen.
Er braucht nicht böse zu sein, wenn man ihn als einen Papagei Made in USA würdigt.
Wohl ist er in Widerspruch zu sich selbst geraten.
Wie wär‘s, wenn er mal seine Augen auf die Welt richtet, um zu sehen, wie diese ihn beurteilt.
Die USA versuchten seit Mitte Februar, auf mehrere Wege einschließlich New Yorks mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sie haben uns jüngst über viele Wege E-Mails und telefonische Mitteilung geschickt und um Kontakte mit uns gebeten. Auch in der Nacht vor dem Beginn des gemeinsamen Militärmanövers erreichte uns durch ein drittes Land wiederum eine Botschaft, in der sie uns darum gebeten haben, Kontakt aufzunehmen.
Wir finden aber, dass wir nicht wieder ihr Spiel für Zeitgewinn mitzumachen brauchen.
Unser Standpunkt schon erläutert, dass keine Kontakte und Gespräche zwischen der DVR Korea und den USA erreicht werden können, solange die feindliche Politik der USA gegen die DVR Korea nicht zurückgenommen wird.
Um ein Gespräch selbst zu realisieren, setzt es eine Atmosphäre voraus, in der man sich gleichberechtigt gegenübersetzt und spricht.
Doch hört man nach dem Wechsel der Regierung in den USA nur die tollwütige Ansicht über die „Bedrohung durch Nordkorea“ und das rücksichtslose Genörgel über „Vollständige Denuklearisierung“.
Das Weiße Haus, das Außen-, Finanz- und Justizministerium sind nacheinander vorgetreten und haben Sophistereien gemacht, die USA hätten immer noch großes Interesse dafür, Nordkorea zurückzuhalten. Die USA seien beim Überprüfen, welche Mittel einschließlich zusätzlicher Sanktionen und diplomatischer Anstrengungen angewendet werden können. Sie beharren auch auf ihrem bedrückenden Standpunkt, z. B. eine internationale Konferenz gegen uns einzuberufen, einen „gemeinsamen Alarm“ zu schlagen und irgendjemanden anzuklagen.
Die USA-Militärbehörde droht uns heimlich weiter militärisch und übt unter Einsatz vieler Aufklärungsvermögen die Aufklärungstätigkeit gegen uns aus. Sie hat trotz einhelliger Besorgnis und Widersprüche des Aus- und Inlandes das aggressive gemeinsame Manöver gegen uns offen abgehalten.
Sie scheint auch aus ihrer Gewohnheit nicht gekommen zu sein, uns auf jeden Fall zu verleumden und zu provozieren.
Die stellvertretende Abteilungsleiterin des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yo Jong, veröffentlichte am 15. März eine Stellungnahme mit der Überschrift „Ein Frühling wie vor 3 Jahren ist schwer zu erwarten“.
Die Stellungnahme hat gekürzt folgenden Wortlaut.
Ich habe erfahren, dass die südkoreanische Regierung ab 8. März eine aggressive Kriegsübung gegen unsere Republik begonnen hat.
Sie hat trotz der gerechten Forderung von uns und des einmütigen Protests der ganzen Nation wagemutig eine Provokation verübt. Ob sie aber die Folgen daraus tragen könnte.
Das Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas hat bereits erklärt, dass man wie im Frühling vor 3 Jahren zu einem neuen Ausgangspunkt des Friedens und des Gedeihens zurückgehen könne, was aber von der Haltung der südkoreanischen Regierung abhänge. Damit haben wir den hysterischen Kriegswahn Südkoreas gemeint, der jedes Jahr im März und August wiederbelebt wird. Das war auch eine bedeutungsvolle Warnung, dass es die letzte Chance für die Nord-Süd-Beziehungen sein könnte. Das ist für jeden verständlich. weiterlesen
Gefährliche militärische Machenschaften für Auseinandersetzung
Stellungnahme eines Sprechers des Ministeriums für Volksstreitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea
Am 6. Mai hielt die südkoreanische Armee unter Einsatz der über 20 Kampfflugzeuge von Typen „F-15K“, „KF-16“, „F-4E“ und „FA-50“ unter der Luftkampfkommandantur der Luftstreitkräfte sowie der Schnellboote unter der 2. Flotte der Seestreitkräfte auf dem hochgefährlichen Gebiet des Koreanischen Westmeeres eine gemeinsame Militärübung ab.
Dieser Frevel der südkoreanischen Militärs ist der Gipfel der militärischen Provokation, der selbst ihren US-amerikanischen Boss ums Wort bringt, der wie ein automatisches Antwortgerät immer gleiche Worte wiederholte, dass Nordkorea mit den für die Entspannung auf der Koreanischen Halbinsel unnötigen Handlungen aufhören solle und dass es bedauernswert sei.
Alles geht auf den Ausgangspunkt vor dem Nord-Süd-Gipfeltreffen 2018 zurück.
Diesmalige Militärübung fand in der Luft und auf dem Meer vom höchst gefährlichen Gebiet des Koreanischen Westmeeres statt, wo es in der Vergangenheit zwischen Nord und Süd die militärischen Zusammenstöße gegeben hatte, und offen in der Annahme von „ungewöhnlichen Vorzeichen“ und „Provokationen“ seitens von uns.
Noch schlimmer ist, dass uns die südkoreanische Armee dabei als „Feind“ bestimmt hat.
Das ist eine schwere Provokation, die man nicht übersehen kann, und eine Situation, auf die wir unbedingt reagieren müssen. Ja, eine absichtliche Verfolgung der Konfrontation, die man mit nichts rechtfertigen kann.
Die südkoreanischen Militärs verlautbarten, dass das Ziel der gemeinsamen Militärübung darin besteht, die Reaktionsfähigkeit gegen die „provokatorischen“ Artillerieangriffe und Überfälle von Nordkorea zu erhöhen, den Ausgangspunkt der „feindlichen Provokation“ auszuschalten und die Verstärkungen zurückzuweisen.
Die unbesonnene militärische Provokation der südkoreanischen Armee ist eine totale und offene verräterische Ablehnung der militärischen Nord-Süd-Vereinbarung, in der vor der ganzen Nation versprochen wurde, zu Boden und Wasser sowie in der Luft keine feindliche Handlung gegen den Gesprächspartner zu betreiben und insbesondere das Westmeer in ein friedliches Wassergebiet zu verwandeln.
Das ist eine Gelegenheit, die uns noch einmal durch das Herz erkennen lässt, dass der Feind immer Feind bleibt und dass man es niemals vergessen darf.
Sollen wir es nur untätig durchgehen lassen, dass uns der Feind offen und mit aller Energie angreifen will?
Der Berater des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Kye Gwan, gab am 11. Januar eine Stellungnahme ab.
In der Stellungnahme hieß es:
Vom Jahresanfang an macht die südkoreanische Regierung einen großen Lärm, indem sie den Glückwunsch vom US-Präsidenten zum Geburtstag vom Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea übermittelt.
In ihrer dringlichsten Mitteilung hob die südkoreanische Regierung hervor, dass der US-Präsident beim Gespräch mit einem Beamten des Blauen Hauses in Washington darum gebeten habe, dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK unbedingt seinen Glückwunsch zu übermitteln. Die südkoreanische Regierung scheint noch nicht zu wissen, dass es einen speziellen Verbindungskanal zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA gibt.
Was den Geburtstagsgruß vom US-Präsidenten betrifft, den die südkoreanischen Beamten eilig voller Aufregung durch die dringlichste Mitteilung übermittelt haben, haben wir diesen bereits durch einen persönlichen Brief vom US-Präsidenten bekommen.
Die Südkoreaner, die nicht zur selben Familie gehören, handelten leichtsinnig, indem sie den Glückwunsch vom US-Präsidenten für den Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK ausrichteten. Es erweckt den Eindruck, als ob sie noch immer die Rolle des Vermittlers der DVRK-USA-Beziehungen spielen wollen.
Es ist eine natürliche zwischenstaatliche und diplomatische Sache, dass die Staatsoberhäupter miteinander die Freundschaftsbeziehungen anknüpfen. Aber es ist vorwitzig, dass sich Südkorea in die Sache der Freundschaftsbeziehungen zwischen dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, KIM JONG UN, und dem US-Präsidenten Trump einmischt.
Wie weltbekannt ist, sind die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA nicht schlecht. weiterlesen
Der Abteilungsleiter für USA-Fragen beim Außenministerium der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kwon Jong Kun nahm am 11. August eine Stellung.
Darin hieß es: Ein Dummkopf wird mit dem Alter törichter. Das ist beim südkoreanischen Machthaber der gleiche Fall.
Die südkoreanischen Behörden benannten die gemeinsame Militärübung „Bündnis 19-2“ in die „Übung der gemeinsamen Kommandostelle Südkoreas und der USA in der zweiten Hälfte des Jahrs“ um und machten bekannt, dass diese Übung ab 11. August in vollem Gange vonstattengehen wird.
Mit der Umbenennung der Übung ändert sich der aggressive Charakter dieser Übung überhaupt nicht, und die DVRK-Seite wird dieser Übung nicht nur mit bloßen Händen zusehen. Wenn die südkoreanische Seite so gedacht hat, ist dies wahrhaft dumm.
Der Mist im schönen Umschlagtuch stinkt noch immer. weiterlesen
Die Abteilung für Wiedervereinigungspropaganda des Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes der Demokratischen Volksrepublik Korea veröffentlichte eine Wahrheitsoffenbarung mit dem Titel „Wer verschärft die Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel?“.
Trotz unserer wiederholten Warnung, so hieß es in der Akte, hat die südkoreanische Regierung zusammen mit den USA am 5. August die aggressive gemeinsame Militärübung anlaufen lassen. Sie hat seit der Veröffentlichung der historischen Panmunjom-Erklärung bis heute die Aggressionskriegsübungen solcher Art, die gegen die Nord-Süd-Vereinbarungen verstoßen, ununterbrochen durchgeführt und unablässig die modernsten Kriegsrüstungen gegen die eigene Nation eingeführt.
Alle Daten und Fakten zeugen davon, dass die südkoreanische Regierung gerne die Notwendigkeit der militärischen Entspannung und der Vertrauensbildung zugunsten eines dauerhaften und stabilen Friedens auf der Koreanischen Halbinsel im Munde führt, aber sich in der Wirklichkeit der nationalen Versöhnung und Einheit sowie der Friedensströmung auf der Koreanischen Halbinsel zuwiderläuft und sich mit den Kriegsübungen gegen die DVRK und mit der Aufrüstung fieberhaft befasst.
Sie hat das Vertrauen der eigenen Landsleute über Bord geworfen und an den Machenschaften der USA für die Erdrosselung der DVRK aktiv teilgenommen. So kann sie sich von der Verantwortung dafür nicht befreien, uns zur Ergreifung der Gegenmaßnahmen zur Beseitigung der potentiellen und direkten Gefahren gegen die staatliche Sicherheit getrieben zu haben, und wird dafür teuer büßen müssen.
Trotz der Verurteilung und des Protests im In- und Ausland treiben die USA und die südkoreanische Behörde die Lage der Koreanischen Halbinsel und der Region weiterhin in unwürdige Phase.
Wie schon bekannt gemacht wurde, verübten die USA und kriegslustige Kräfte der Militärbehörde Südkoreas im März als Ersatz des gemeinsamen Militärmanövers „Key Resolve“ die Militärübung „Bündnis 19-1“ und versuchen sogar im kommenden August die Kriegsübung „Bündnis 19-2“, in die das gemeinsame Militärmanöver „Ulji Freedom Guardian“ umbenannt worden ist, durchzuführen.
Das ist ja grobe Verletzung an Vereinbarungen bei den historischen Nord-Süd- und den DVRK-USA-Gipfeltreffen und provokatorische Untat, nach langer Zeit zustande gekommene Friedensatmosphäre auf der Koreanischen Halbinsel zu zerstören.
Während der Verhandlungen zwischen der DVR Korea und den USA gemeinsame Militärmanöver, die unsere Republik als Provokation betrachtet, aufzugeben – das ist vor der Welt offizielle Erklärung und Verkündigung der USA beim historischen DVRK-USA-Gipfeltreffen in Singapur. weiterlesen
Von strategischer Entschlossenheit dafür – der hässlichen Geschichte der Beziehungen zwischen der DVRK und den USA ein Ende zu setzen – nahm Kim Jong Un, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, den USA-Außenminister Mike Pompeo zweimalig in Empfang und traf wahrhaft gewichtige und wagemutige Maßnahmen zu Frieden und Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel und in der Welt.
In Erwiderung der erhabenen Absicht von Kim Jong Un drückte Präsident Trump seinen Standpunkt über die Liquidierung der Feindseligkeit mit tiefen historischen Wurzeln und die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVR Korea und den USA aus. Das schätzte ich positiv ein und erwartete, dass das nahende DVRK-USA-Gipfeltreffen zu einem großen Schritt dafür wird, die Milderung der Lage auf der Koreanischen Halbinsel voranzutreiben und ausgezeichnete Zukunft zu gestalten.
Aber zurzeit, da das oben erwähnte Gipfeltreffen vor der Tür steht, werden in den USA die stark provozierenden Schmähreden gegen den Gesprächspartner aufs Geratewohl geführt. Solche äußerst unvernünftigen Handlungen enttäuschen mich.
Die hochrangigen Beamten vom Weißen Haus und Außenministerium wie Staatssicherheitsberater Bolton behaupten nach Gutdünken irgendwelche libysche Weise beim Verzicht auf das Atomprogramm, „kontrollierbare nachprüfbare und unumkehrbare Denuklearisierung“ und „völlige Abschaffung der Raketen und der ABC-Waffen“ , indem sie die Methode „vorheriger Verzicht auf das Atomprogramm, nachherige Entschädigung“ in Umlauf bringen.
Das ist ja ein Ausdruck ihrer völlig üblen Absicht dazu, ohne Lösung der Fragen durch Gespräche im Wesentlichen unseren würdevollen Staat zum Schicksal von Libyen und Irak, wo sich ihre Länder den Großmächten zur Verfügung gestellt und zusammengebrochen waren, zu zwingen.
Solche Handlungen der USA erregen meinen Zorn. Daher muss ich daran zweifeln, ob die USA die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVRK und den USA durch gesunde Gespräche und Verhandlungen wahrhaft gewünscht hatten.
Ab 11. Mai inszeniert die südkoreanische Behörde mit den USA in allen Gebieten Südkoreas das groß angelegte gemeinsame Luftkampfmanöver „2018 Max Thunder“, das auf den Erstschlag im Luftraum gegen uns und die Luftherrschaft abzielt.
Für das diesmalige Manöver werden unter Leitung der Aggressionsarmee der US-Imperialisten in Südkorea und der südkoreanischen Luftwaffe mehr als 100 verschiedenartige Kampfflugzeuge einschließlich strategischer Nuklearbomber der US-Armee „B-52“ und Stealth-Kampfflugzeuge „F-22 Raptor“ eingesetzt. Das Manöver soll bis 25. Mai stattfinden.
Nach inneren und äußeren öffentlichen Meinungen ist das aufeinander folgende größte Manöver die Widerspiegelung des unbeirrten Standpunktes der USA und Südkoreas, dass sie den „höchsten Druck“ auf uns und die „Sanktionen“ gegen uns weiterhin ausüben wollen.
Das diesmalige Manöver, das in allen Gebieten Südkoreas gegen uns inszeniert wird, ist eine unverhohlene Herausforderung gegen die Panmunjom-Erklärung und absichtliche militärische Provokation, die gegen den Strom der sich gut entwickelnden Lage der Koreanischen Halbinsel schwimmt.
Der Norden und der Süden deklarierten in diesmaliger Panmunjom-Erklärung feierlich die Einleitung der neuen Friedenszeit, und es ist vereinbart worden, dass sich beide Seiten für die Milderung der verschärften militärischen Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel und tatsächliche Beseitigung der Kriegsgefahr gemeinsam anstrengen. Dies unterstützten auch die USA voll und ganz.