Schlagwort-Archive: London

Boris Johnson: „Der britische Impferfolg gründet auf Gier und Kapitalismus, meine Freunde“

20min.ch enthüllt brisante Aussage von UK-Premier Johnson. Lesen Sie hier weiter:

https://www.20min.ch/story/sind-gier-und-kapitalismus-der-grund-fuer-den-britischen-impf-erfolg-177300763469

Man kann daraufhin getrost vermuten, dass auch bei der völlig überstürzten Zulassung der Impfstoffe die Gier nach Geld und Ruhm vor dem Allgemeinwohl ging und immer noch geht, und die womöglich katastrophalen Spätfolgen erst nach Jahren richtig in Erscheinung treten, wenn man einen Zusammenhang mit dem Impfungen nur noch sehr schwer nachweisen kann, wenn überhaupt.


Stellungnahme der 1. Vize-außenministerin der DVR Korea

Choe Son Hui, erste Vizeaußenministerin der Demokratischen Volksrepublik Korea nahm am 5. Dezember eine Stellung mit folgendem Inhalt.

Vor ein paar Tagen wurde auf der NATO-Gipfelkonferenz erneut der Ausdruck der Anwendung der Streitkräfte gegen die DVRK zum Gebrauch gebracht, was weltweit die große Besorgnis erregt.

Was uns die Stimmung verdirbt, ist, dass man dabei ohne Achtung der höchsten Würde der DVRK wagemutig die Allegorien benutzt hatte.

Es erweckt damit den größeren Hass des koreanischen Volkes gegen die USA und die US-Amerikaner.

Wie schon berichtet, machte die Koreanische Volksarmee unverzüglich ihren Standpunkt klar.

Auch das Außenministerium der DVRK empfindet den Verdruss über die Rede vom Präsidenten Trump in der höchst gespannten Zeit.

Wenn es die Rede von Trump über die Anwendung der Streitkräfte und die Benutzung von Allegorien der improvisierte Sprechfehler gewesen ist, dann ist es gut, aber wenn es eine geplante Herausforderung gegen uns ist, ist die Frage ernsthaft.

Wenn man die Ausdrücke, die bei den Wortstreitereien genau vor 2 Jahren zwischen der DVRK und den USA auftraten, erneut absichtlich benutzt, dann ist es eine sehr gefährliche Herausforderung.

Wir werden aufmerksam verfolgen, ob die Anwendung der Streitkräfte oder die allegorische Anrede wieder erscheinen.

Falls solche Ausdrücke wieder erscheinen und damit bestätigt wird, dass es geplante Provokation von den USA gegen die DVRK gewesen ist, werden wir auch dementsprechend gegen die USA heftige Worte fallen lassen.

Wenn Trump in einer anhaltenden explosiven Situation absichtlich die Rede und Ausdrücke zur Anstiftung der Konfrontation äußert, sollte man diagnostizieren, dass dieser Alte wirklich wieder senil wird.

Unser Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten hat bisher keine solchen Ausdrücke gegen Trump benutzt.


DVR Korea: Antwort des Sprechers der Koreanisch-Europäischen Gesellschaft

Unter dem Vorwand der Kontrolle des Seehandels unserer Schiffe schickte Großbritannien seine Kriegsschiffe in umliegende Gewässer der Koreanischen Halbinsel. Diesbezüglich antwortete am 13. April 2018 der Sprecher der Koreanisch-Europäischen Gesellschaft auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA) wie folgt:

Jüngst beging Großbritannien die äußerst provokatorische Handlung, unter dem Vorwand der Unterstützung der Ausführung irgendeiner „Resolution“ des UNO-Sicherheitsrats über „Sanktionen“ ihre Kriegsschiffe in umliegende Gewässer der Koreanischen Halbinsel geschickt zu haben.

Das ist klar und eindeutig die Handlung, auf den von der ganzen Welt begrüßten Strom der Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen und der Entspannung der Lage der Koreanischen Halbinsel das kalte Wasser zu gießen und die Souveränität unserer Republik zu verletzen.

Im Vorjahr faselte Großbritannien von der „Bedrohung von London“ durch Nuklearstreitkräfte unseres Staates, und diesmal haben sie sogar ihre Kriegsschiffe geschickt. Ihr Rummel ist blödsinnige Handlung aus keinem elementarsten Verständnis über die Lage der Koreanischen Halbinsel und nichts anderes als der Versuch, im Schwimmen gegen den Lauf der Zeit die Konfrontation und die Lage zu verschärfen.

Wir sind über Sanktionen seitens der feindseligen Kräfte niemals erstaunt. Aber wir werden ungeachtet von dementsprechenden Inhalten und Formen die Handlungen niemals verzeihen, unsere Souveränität auch im Geringsten zu verletzen.

Irgendeine „Überwachung und Kontrolle der Schiffe“ durch feindselige Kräfte sind dem Wesen nach die Seeblockade und Kriegshandlung, den Frieden und die Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel zu verletzen.

Für Großbritannien wäre es besser, dass sie nicht irgendjemandem hörig sind und nicht geschäftig hin und her laufen, sondern sich mit ihren inneren Angelegenheiten beschäftigen.


Einige Gedanken zum Fall Sergej Skripal

Geneigte Beobachter des weltweiten politischen Geschehens staunen nicht schlecht, wenn sie die Entwicklung im Fall des wohl vergifteten Doppelagenten Sergej Skripal verfolgen. Was sind die angeblichen Fakten?

Auf Sergej Skripal und seine Tochter wurde im englischen Salisbury am 4. März 2018 ein Anschlag verübt, beide wiesen starke Vergiftungserscheinungen auf. Nach Tagen identifizierte England angeblich das sowjetische Nervengift Nowitschok.

Nun aber kommen die Ungereimtheiten… Schon vor der Identifizierung des besagten sowjetischen Nervengifts beschuldigte die britische Premierministerin May Russland, für den Anschlag verantwortlich zu sein. Fakten bis dahin… KEINE!!! May setzte daraufhin Russland ein Ultimatum, sich zu erklären, das Russland verstreichen ließ. Russlands Außenminister Sergej Lawrow hatte bereits jegliche Beteiligung Russlands an dem Giftanschlag als „Quatsch“ abgetan. Russland bestand auf eigene Ermittlungen und sandte mehrfach Anfragen an London, ihnen zur Untersuchung Proben zur Verfügung zu stellen… Antwort bis heute… KEINE!!! Großbritannien verhängte stattdessen einseitig Sanktionen gegen Russland, ohne bisher auch nur einen Beweis für all die Behauptungen zu liefern. Und die so vielgepriesene „westliche Wertegemeinschaft“ ist sich wieder einmal einig, ebenfalls ohne auch nur einen Beweis geliefert zu haben. Die Selbstherrlichkeit des Westens ist für alle anständigen, fortschrittlichen und logisch denkenden Menschen völlig unerträglich!

Unsere Schlussfolgerungen:

  1. Die „westliche Wertegemeinschaft“ setzt zum wiederholten Male seine eigenen „Werte“ außer Kraft, denn nach rechtsstaatlichen Regeln heißt es u. a., dass es eine Unschuldsvermutung gibt, bis genügend Beweise gegen den Beschuldigten vorliegen. Diese Beweise sind offenzulegen!
  2. May ist wegen der für Großbritannien ungünstig verlaufenden EU-Austrittsverhandlungen in der Bredouille, die Austrittskosten explodieren, ihre Popularität sinkt, innenpolitisch ist sie angeschlagen. Da muss ein Feind von außen her!
  3. Russland steht vor den Wahlen, und man will Putin und Russland schaden. Selbst der jüngste Kälteeinbruch in Großbritannien Ende Februar wurde in den britischen Lügenmedien schon mit Russland und Putin in Verbindung gebracht („The Beast from the East“). Man sieht also, dass die ganze Hetze gegen Putin und Russland medial aufbereitet wird. Das ganze hat System, und das schon viele Jahre!
  4. Putin ist der mächtige Mann in Russland, der die Interessen Russlands vertritt, anders als die Verräter Gorbatschow und Jelzin, die vom Westen hofiert wurden und die Interessen Russlands und des russischen Volkes mit Füßen traten. Während westliche Politiker sich in Moskau die Klinke in die Hand gaben, fror das Volk in unbeheizten Wohnungen, bekam seine Löhne nicht ausgezahlt, und die Korruption erreichte ihren Höhepunkt. Man muss eine ständige mediale Spannung gegen Russland und Putin aufrechterhalten, weil er klug und besonnen für Russland agiert und die Missstände einzudämmen versucht.
  5. Der Schuss, Putin Schaden zu wollen, ging nach hinten los, denn auch Oppositionelle in Russland konstatieren, dass es ungeheuerlich von Großbritannien und dem Westen sei, ohne einen einzigen Beweis Russland mit der Sache in Verbindung zu bringen.
  6. Vielleicht hantierte Sergej Skripal selber mit dem angeblichen Nervengift und wurde Opfer seiner selbst, schließlich war er Doppelagent, und wenn er z. B. Geldnöte hatte, wäre es für westliche Geheimdienste sicherlich ein Einfaches, ihn zu einem „Anschlag“ einzukaufen, um diesen dann Russland in die Schuhe zu schieben.

Wie dem auch sei, nichts ist so, wie es scheint, und alles ist anders, als man denkt. 😉


Stellungnahme des Sprechers der Koreanisch-Europäischen Gesellschaft

Jüngst sollte der Vize-Innensicherheitsminister von Großbritannien beim Interview mit BBC seine Schmährede geführt haben, die DVR Korea sei mitschuldig am Cyber-Angriff gegen das staatliche Gesundheitssystem seines Landes.

Auch im diesjährigen Juni bemerkte ein hochrangiger Beamte des britischen Außenministeriums, dass es beurteilt wurde, ein verbrecherisches Kollektiv, das einen Cyber-Angriff angerichtet hatte, sei tätig im Territorium unserer Republik. Dabei verlangte er von uns, dementsprechende Untersuchungen durchzuführen und das Ergebnis mitzuteilen.

Diesbezüglich beleuchteten wir unseren klaren Standpunkt, wir seien in keinerlei Zusammenhang mit dem Cyber-Verbrechen. Dann informierten wir die britische Seite offiziell darüber, es sei eine Intrige zur Besudelung des Ansehens unserer Republik, ohne klare Beweismaterialien einseitig uns zu problematisieren.

Dennoch brandmarkte uns die britische Seite erneut als Cyber-Verbrecher. Das ist völlig unverzeihlich. Dadurch sind wir dazu gezwungen daran zu denken, worin ein praktischer Zweck von Großbritannien liegt.

Bei jeder Gelegenheit erklärten wir unseren prinzipienfesten Standpunkt gegen den Terrorismus von allerlei Formen und drückten von ganzem Herzen unser Beileid und unseren Trost aus, jedes Mal, wenn britische Bürger wegen der Terroranschläge zu Schaden gekommen waren.

Unsere Republik rückt das Leben und die Gesundheit des Volkes in den Vordergrund. Daher ist es unlogisch, dass sie einen Cyber-Angriff gegen das Gesundheitssystem von Großbritannien gemacht hat. weiterlesen


Demonstration in London gegen Militärmanöver der USA und Südkoreas und Solidaritäts-bekundung der AiP-D

Am Sonnabend, den 04. März 2017 fand durch unsere britischen Freunde von ASSPUK, JISGE und KFA UK eine Demonstration vor der US-Botschaft in London, Großbritannien, statt. Wir haben aus diesem Anlass ein Solidaritätsschreiben in deutsch und englisch verfasst, das wir hiermit veröffentlichen. Die englische Version (s.u.) wurde bei der Demonstration in London verlesen. Bericht mit Fotos hier, Videos hier, hier und hier.

21