Schlagwort-Archive: Lob
Anfang Mai fand auf einem Berliner Friedhof die bewegende Trauerfeier und Beisetzung unseres Genossen und Weggefährten Dr. Klaus Kohlberg (Gründungsmitglied der AiP-D, Mitglied der Leitung [Kollegium] und Abteilungsleiter Post- und Fernmeldewesen) statt. Neben den Angehörigen des teuren Verstorbenen, Freunden und Genossen nahm auch ein Vertreter der Botschaft der DVR Korea in der BRD daran teil.
In der Trauerrede wurde sein bewegtes Leben gebührend gewürdigt und speziell auch sein unermüdlicher Einsatz für die AiP-D und den gerechten Kampf des koreanischen Volkes. Zu seinen schönsten Augenblicken gehörten danach auch die Begegnungen mit S. E. dem Botschafter der DVR Korea in der BRD und Diplomaten der Botschaft.
Wir werden ihn stets ehrenvoll in unserer Erinnerung bewahren! Aus diesem Grunde und wegen seiner Verdienste wird er auf ewig Abteilungsleiter für Post- und Fernmeldewesen bleiben.
2 Kommentare | Schlagwörter: Ableben, Abteilungsleiter, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, aip-berlin.org/, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Angehörige, Berliner Kongreßhalle, Botschaft, BRD, Chile, Demokratische Volksrepublik Korea, Dienstleistungskomplex, Dr., Dr. Klaus Kohlberg, Dr. Klaus Kolberg, DVR Korea, DVRK, Erich Mielke, Erinnerung, Fernmeldewesen, Flüchtlinge, Freundschaft, Genosse, Genossen, Gründungsmitglied, Haß, Haus des Lehrers, http://aip-berlin.org/, Kamerad, Klaus, Klaus Kohlberg, Klaus Kolberg, Kohlberg, Kolberg, Kollegium, Korea, Koreanisches Volk, Kugelblitz, Leitung, Lob, MfS, Mißgunst, Mielke, Minister für Staatssicherheit, Ministerium für Staatssicherheit, Ministeriums für Staatssicherheit, Mitglied, Mitglied der Leitung, Nachruf, Nord-Korea, Nordkorea, Palast der Republik, Postwesen, S. E. der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Korea in der BRD, S.E., Salvador-Allende-Viertel, SED, Solidaritätsbewegung, Trauer, Trauerfeier, Unverständnis, versterben, verstorben, Vertreter | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten
Ein Kommentar | Schlagwörter: Ableben, AiP Bezirksverwaltung Berlin, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Berliner Kongreßhalle, Chile, Demokratische Volksrepublik Korea, Dienstleistungskomplex, Dr., Dr. Klaus Kohlberg, Dr. Klaus Kolberg, DVR Korea, DVRK, Erich Mielke, Fernmeldewesen, Flüchtlinge, Freundschaft, Genosse, Haß, Haus des Lehrers, Kamerad, Klaus, Klaus Kohlberg, Klaus Kolberg, Kohlberg, Kolberg, Korea, Kugelblitz, Lob, MfS, Mißgunst, Mielke, Minister für Staatssicherheit, Ministerium für Staatssicherheit, Ministeriums für Staatssicherheit, Nachruf, Nord-Korea, Nordkorea, Palast der Republik, Postwesen, Salvador-Allende-Viertel, SED, Solidaritätsbewegung, Unverständnis, versterben, verstorben | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In der Demokratischen Volksrepublik Korea, wo die Kinder für König gehalten werden, hallt ein Lied über das Glück der Kinder. Die Kinder in den nördlichen Bergdörfern, die Kinder der Schmelzer des Eisenhüttenwerkes, die Musikwunderkinder des Kindergartens Kyongsang, die Kinder in den Kinderkrippen und Kindergärten für Waisen, ja alle Kinder in Korea singen gern das Lied „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden„. In diesem Lied spiegelt sich das wahre Gefühl der koreanischen Kinder wider, die dank der Liebe des Marschalls Kim Jong Un zur Nachwelt sorglos und glücklich aufwachsen.

Kim Jong Un sagte einst, es sei ein Kampfziel unserer Partei, unseren Kindern und unserem Volk ein glückliches Leben zu gewährleisten, wenn er an die Losung „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden!“ denke, erledige er voller Freude alle schwierigsten Sachen.
Bei einer anderen Gelegenheit meinte er, die Losung „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden!“ gefalle ihm am besten, wenn er diese sehe, erinnere er sich voller Rührung an die Antlitze von Genossen
Kim Il Sung und Kim Jong Il, diese Losung widerspiegle ihre erhabene Anschauung über die Nachwelt.
Kim Il Sung und Kim Jong Il liebten die Kinder Koreas sehr.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anschauung, Antlitz, Antlitze, Arbeiter, beneiden, Bergdörfer, Betrieb, Blutsverwandtschaft, Bogen, Brief, Briefbogen, Changjon, Changjon-Straße, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Eisenhüttenwerk, Eissportplatz, Führer, Fürsorge, Fürsorgen, Fischfang, Fischfangbetrieb, Foto, Fotos, Freude, Gelächter, Gelegenheit, Genosse, Genossen, Glück, glücklich, Ideologie, Imperialismus, Insel, Inseldorf, 세상에 부럼없어라, Juche, Juche-Ideologie, König, Könige, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kinder, Kindergarten, Kindergarten Kyongsang, Kinderkrippe, Kinderkrippen, Kinderlied, Kinderlieder, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Volksarmee, Krippe, Krippen, KVA, Kyongsang, lachen, Leben, Liebe, lieben, Lied, Lob, Loblied, Losung, Myong, Nachwelt, Nation, Neid, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Photo, Photos, Rührung, Revolution, Schüler, Schmelzer, Schule, Songun, Songun-Revolution, sorglos, Souveränität, Sozialismus, Straße, tapfer, Tapferkeit, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verwandtschaft, Volk, Volksmassen, Waise, Waisen, Welt, Wille, Willen, Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden, Wunderkind, Wunderkinder | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Liebe Genossen, Mitstreiter und Kampfgefährten!
Wir wissen, dass wir allein schon mit der Formulierung der Überschrift in ein Wespennest bei allen linken Sektierern und rechten Opportunisten gestochen haben. Das ist allerdings auch so gewollt! Wie sagten schon Mao Zedong bzw. August Bebel: Wenn deine Feinde dich loben, hast du bestimmt sehr viel falsch gemacht. Wenn sie dich hingegen in den schwärzesten Farben malen, so liegst du richtig Genosse.
Was im vorigen Jahrhundert der ungarische kommunistische Ökonom Eugen „Jenő“ Varga für die Kommunistische Internationale war und später der marxistische Wirtschaftswissenschaftler Fred Oelßner in KPD- und SED-Zeiten als Analytiker der kapitalistischen Weltwirtschaft gewesen ist, ist heute unter den Bedingungen des tiefen Niedergangs der deutschen Arbeiterbewegung durch Revisionismus und linkes Sektierertum der parteilose Revolutionär und Sozialist, unser Freund Genosse Dr. Klaus Blessing. Er ist es gewesen, der in der ideologischen Konfusion der letzten 10 Jahre im Bereich der Politökonomie Klarheit geschaffen hat anhand von unwiderlegbaren Beweisketten. Alle seine Bücher stellen eine schallende Ohrfeige für die Apologeten dar, die nicht nur unter dem Schutzschild der Rosa-Luxemburg-Stiftung ihr Zersetzungswerk wohldotiert (oft auch wider besseren Wissens) durchführen.
Unsere Antwort ist deshalb wie in der Überschrift erwähnt eine wissenschaftlich fundierte Abrechnung von Dr. Klaus Blessing mit Transformations-Klein und auch solchen Zentristen wie der letzten Leiterin der Hochschule für Ökonomie in Berlin.
Ein Kommentar | Schlagwörter: Abrechnung, Angehörige des MfS, Angst, Ökonomie, Berlin, Buch, Buchvorstellung, DDR, Die Linke, Diskussionsveranstaltung, Diskussionsveranstaltungen, empfehlen, Empfehlung, Erlebnisgeneration, Eugen „Jenő“ Varga, Eugen Varga, Gegner, Generation, Genosse, Genossen, Hochschule für Ökonomie, Horizont, Kampfgefährt!, Kampfgefährten, Karl Marx, Klassen, Klassenauseinandersetzung, Klein, Lüge, Leiter, Leiterin, Lektüre, Licht, Lichtstrahl, Linke, links, Lob, loben, Marx, Marxismus, MfS, Ministeriums für Staatssicherheit, Mitstreiter, Motto, Niederlage, PDS, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Schild, Schutzschild, Transformations-Klein, Treffen, Verlag, Wahrheitsfindung, Werk, Zeitschriften, Zeitungen, Zentrist, Zersetzungswerk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten