Schlagwort-Archive: Lied auf den Heerführer Kim Jong Il

DVR Korea: Neues Liederbuch

Wir hoffen, das alle Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten sowie auch unsere selbsternannten „Feinde“ gut in das neue Jahr gerutscht sind.

Wir wollen das Jahr mit koreanischen Liedern beginnen. Hierbei begleitet uns das Buch Lieder Koreas.

Musik begleitet die Menschheit schon von Anbeginn. Und ein altes Sprichwort sagt: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder – böse Menschen haben keine Lieder“. Schon dieser Spruch ist Beweis genug, dass in der DVR Korea (trotz immer wieder gebetsmühlenartig wiederholter Lügen und Verleumdungen in westlichen Lügenmedien) keine bösen Menschen leben. Nein, im Gegenteil… Dort gibt es ein schier unerschöpfliches Repertoire an verschiedenster Musik, angefangen von revolutionärer Musik und Marschmusik über Opern und Symphonien bis hin zu Unterhaltungs-, Film- und Elektronikmusik. Musik, die zur Zersetzung der menschlichen Seele und Gesellschaft, zu Abartigkeit und zu Drogenkonsum bis hin zum Selbstmord führen muss, hat dort glücklicherweise keinen Platz.

Das Buch kann hier heruntergeladen werden.

Doch nun genug der Worte… lassen wir uns durch die ersten fünf Lieder begeistern:

Lied auf General KIM IL SUNG – 김일성장군의 노래

Lied auf den Heerführer KIM JONG IL – 김정일장군의 노래

Ode an General KIM JONG UN – 김정은장군 찬가

Schritte – 발걸음

Patriotisches Lied (Nationalhymne) – 애국가


Würdevolle Veranstaltung zum Tag des Leuchtenden Sterns

Anfang Februar fand in einer Berliner Gaststätte in der ehem. Hauptstadt der DDR Berlin eine würdevolle Veranstaltung zum Tag des Leuchtenden Sterns (74. Geburtstag vom verehrten Genossen Kim Jong Il) statt. Gleichzeitig feierten wir den 66. Geburtstag des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR ( gegründet am 08.02.1950). Zugegen waren Bürger aller Klassen und Schichten. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit eines Ehepaares, wobei der Ehemann Leiter der Station Motorradtechnik im Pionierpark Ernst Thälmann war und sich heute noch aufrichtig zu seiner Tätigkeit für das MfS bekennt.

Zur Aufführung kam ein Film über das Leben und Kämpfen des verehrten Genossen Kim Jong Il, der die Teilnehmer tief beeindruckte.

Zum Höhepunkt der Veranstaltung gestaltete sich der gemeinsame Gesang des Liedes auf den Heerführer Kim Jong Il und des Liedes Wir tragen die roten Spiegel (unrevidierte Fassung 1962[!] des MfS).