
Heiße und aufrichtige Liebe und edle Pflichttreue zu den Menschen und absolutes und unverändertes Vertrauen zu ihnen sind außergewöhnlicher menschlicher Charme des Vorsitzenden des Verteidigungskomitees
der DVRK KIM JONG IL (1942–2011). Seine flammende Menschenliebe zieht zahllose Menschen in der Welt in ihren Bann.
Zu den Menschen, die von seiner hehren Liebe angetan waren, zählt auch Mosses Musonda, ehemaliger Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Republik Sambia in der DVR Korea.
Er hielt sich dienstlich in China auf und konnte durch verschiedene Publikationen über die Wirklichkeit Koreas, wo sich die Volksmassen als Herren des Landes eines wahren Lebens und Glücks erfreuen, klar im Bilde sein.
Er vermochte insbesondere seiner Ergriffenheit und Erregung nicht mehr Herr zu werden, als er von den einer Legende gleichen Erzählungen hörte,
dass KIM JONG IL für Frauen und Kinder die modere Pyongyanger Entbindungsklinik mit Edelstein-Fußboden errichten, den Wöchnerinnen und Kindern teuere Tonika und Arzneien unentgeltlich liefern, den neu geborenen Drillingen und Vierlingen Goldringe und Silberstilette zukommen und ein Flugzeug bis an ein am Ende des Landes abgelegenes Gebirgsdorf fliegen und so die vor dem Tod stehende Wöchnerin retten ließ.
Musonda, der von der Welt der hehren Liebe KIM JONG ILs zum Volk beeindruckt und fasziniert wurde, entschloss sich, bei der Gelegenheit seines Koreabesuches zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters ihm ein bedeutungsvolles Geschenk zu machen, und bereitete die Holzplastik „Mutter“ vor. Diese Plastik stellt eine afrikanische Frau mit einem Säugling auf dem Rücken dar, die das vor ihr stehende Kind umhegt. Die Mutter, deren Stirn zwar gerunzelt ist, aber um deren Mund ein Lächeln spielt, zeigt wahrheitsgetreu die warme Mutterliebe der Frauen, die um ihrer Kinder willen keine Mühen scheuen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Charme, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entbindungsklinik, Führer, Generalissimus, Genosse, Hafen, Hubschrauber, Kim Jong Il, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanischen Volksarmee, KVA, Liebe, lieben, Mensch, Menschenliebe, Mosses, Musonda, Nampho, Nampo, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Panama, Pjöngjang, Pyongyang, Republik, Sambia, Seeleute, Seenot, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, White Pella | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen
In der Demokratischen Volksrepublik Korea, wo die Kinder für König gehalten werden, hallt ein Lied über das Glück der Kinder. Die Kinder in den nördlichen Bergdörfern, die Kinder der Schmelzer des Eisenhüttenwerkes, die Musikwunderkinder des Kindergartens Kyongsang, die Kinder in den Kinderkrippen und Kindergärten für Waisen, ja alle Kinder in Korea singen gern das Lied „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden„. In diesem Lied spiegelt sich das wahre Gefühl der koreanischen Kinder wider, die dank der Liebe des Marschalls Kim Jong Un zur Nachwelt sorglos und glücklich aufwachsen.

Kim Jong Un sagte einst, es sei ein Kampfziel unserer Partei, unseren Kindern und unserem Volk ein glückliches Leben zu gewährleisten, wenn er an die Losung „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden!“ denke, erledige er voller Freude alle schwierigsten Sachen.
Bei einer anderen Gelegenheit meinte er, die Losung „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden!“ gefalle ihm am besten, wenn er diese sehe, erinnere er sich voller Rührung an die Antlitze von Genossen
Kim Il Sung und Kim Jong Il, diese Losung widerspiegle ihre erhabene Anschauung über die Nachwelt.
Kim Il Sung und Kim Jong Il liebten die Kinder Koreas sehr.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anschauung, Antlitz, Antlitze, Arbeiter, beneiden, Bergdörfer, Betrieb, Blutsverwandtschaft, Bogen, Brief, Briefbogen, Changjon, Changjon-Straße, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Eisenhüttenwerk, Eissportplatz, Führer, Fürsorge, Fürsorgen, Fischfang, Fischfangbetrieb, Foto, Fotos, Freude, Gelächter, Gelegenheit, Genosse, Genossen, Glück, glücklich, Ideologie, Imperialismus, Insel, Inseldorf, 세상에 부럼없어라, Juche, Juche-Ideologie, König, Könige, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kinder, Kindergarten, Kindergarten Kyongsang, Kinderkrippe, Kinderkrippen, Kinderlied, Kinderlieder, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Volksarmee, Krippe, Krippen, KVA, Kyongsang, lachen, Leben, Liebe, lieben, Lied, Lob, Loblied, Losung, Myong, Nachwelt, Nation, Neid, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Photo, Photos, Rührung, Revolution, Schüler, Schmelzer, Schule, Songun, Songun-Revolution, sorglos, Souveränität, Sozialismus, Straße, tapfer, Tapferkeit, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verwandtschaft, Volk, Volksmassen, Waise, Waisen, Welt, Wille, Willen, Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden, Wunderkind, Wunderkinder | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten