Schlagwort-Archive: Leitspruch
„Inminwichon“ bedeutet, das Volk als das Höchste zu betrachten. Das war Grundprinzip und Leitspruch vom Präsidenten KIM IL SUNG. Das Grundprinzip der Juche-Ideologie, den Volksmassen als Herren der Revolution und des Aufbaus zu vertrauen und auf ihre Kraft zu beruhen, war sein politischer Glaube, den er am höchsten hoch achtete.
Das Volk ist der Himmel
Während des bewaffneten antijapanischen Kampfes suchte Pak In Jin, Tojong (Leiter) der Chondo-Religion eines Bezirks (eine der koreanischen Religionen), im Frühwinter 1936 das Geheimlager Paektusan auf, um mit
KIM IL SUNG zusammenzutreffen.
KIM IL SUNG unterhielt sich mit ihm stundenlang und ließ dabei eine Ordonanz ein Tischgeschirr Frischwasser holen, als es die Zeit für den Gottesdienst vor dem frischen Wasser kam. Und er ließ den Leiter Pak vor dem frischen Wasser den Gottesdienst abhalten.
Voller Bewunderung vor seiner Persönlichkeit und Großmut fragte Tojong ihn, ob er auch ein Objekt, den er vergöttert, ebenso wie seinerseits „Himmel“ verehrt wird?
Da er antwortete wie folgt:
…Ich habe selbstverständlich auch ein Objekt, das ich wie Gott verehre. Das ist gerade das Volk. Ich hielt und halte das Volk für den Himmel und vergotte es. Eben das Volk ist mein Gott. In der Welt gibt es kein anderes Wesen als die Volksmassen, die allwissend, allmächtig und von großer Stärke sind. Deshalb ist es ein ganzes Leben lang mein Leitspruch, das „Volk als das Höchste zu betrachten“…
Pak In Jin hörte seiner Antwort zu und sagte bedeutungsvoll, dass er nun, wenn auch etwas verspätet, begriffen habe, was und wo „Himmel“ ist.
Das Volk ist Lehrer
Einmal fragte ein ausländischer Politiker KIM IL SUNG beim Treffen: In der DVR Korea sagt man, alles wurde nach Hinweisen des
Präsidenten KIM IL SUNG geschafft. Wann haben Sie solche Fachtechnik studiert?
Da lachte KIM IL SUNG laut und sagte: Bauern unterrichteten mich, hier sei es geeignet für Obstanbau, und Mitarbeiter im Bauwesen sagten mir, dort könne man einen Staudamm bauen und Bewässerungswasser sammeln. Ich sah dies vor Ort mit eigenen Augen und fasste nur Beschlüsse.
Dann fuhr er fort: Unter dem Volk gibt es Philosophie, Wirtschaftswissenschaft und auch Literatur. Wenn es unklares gibt, soll man zum Volk gehen und von ihm lernen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, anbeten, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bauern, Bevölkerung, Chondo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Gott, Grundprinzip, Höchste, Himmel, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, König, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Leben, Leitspruch, Menschen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pak In Jin, Religion, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tojong, Unabhängigkeit, Vaterland, Verehrung, vergöttern, Volk, Volksmassen, Wesen Liebe Meinung, Wissen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft

Die Armee und das Volk der DVRK, die ihren kräftigen Marsch für den siegreichen Aufbau eines starken sozialistischen Staates beschleunigen, erinnern sich an den unbeugsamen revolutionären Kämpfer, Kim Hyong Jik, der sich zeitlebens mit dem weitreichenden Ziel für die Unabhängigkeit des Landes und die Befreiung der Nation eingesetzt hatte.
Herr Kim Hyong Jik, Vater vom Präsidenten Kim Il Sung, wurde am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren und verstarb am 5. Juni 1926. Er war ein hervorragender Führer der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas, der sein Leben dem Land und der Nation widmete.
Er dachte zuerst an das Vaterland und die Nation und sah im „Jiwon“, also in der Aufforderung, sich hohe Ziele zu setzen, den Leitspruch seines ganzen Lebens.
Einst sagte er zu seinem Vater Kim Po Hyon und seiner Mutter Ri Po Ik folgendes:
„Wozu sollen wir leben, wenn wir das Land nicht unabhängig machen können? Ich muss im Kampf gegen die japanischen Imperialisten siegen, selbst wenn mein Leib dabei in Stücke zerrissen und zu Staub gemahlen wird. Wenn ich falle, werden meine Söhne den Kampf fortsetzen! Wenn sie ihn nicht zu Ende führen, werden meine Enkelsöhne weiterkämpfen, und so müssen wir auf jeden Fall die Unabhängigkeit des Landes erringen.“
Auch das Ziel, die Aufgabe und der Kampfweg der Nationalen Liga Koreas, die am 23. März Juche 6 (1917) von Kim Hyong Jik organisiert wurde, widerspiegeln seinen Geist von „Jiwon“, dass alle Koreaner im festen Zusammenschluss mit eigener Kraft die Unabhängigkeit des Landes erreichen und einen wahren zivilisierten Staat aufbauen sollen.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, anti-japanisch, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Berg Namsan, besiegen, Bewährungsproben, Bitte, Chiwŏn, 知元, 知原, Demokratische Volksrepublik Korea, Diplomatie, DVR Korea, DVRK, 김형직, Führer, Genosse, Genossen, Gleichgesinnte, Grüne Pinie, Grüne Pinie vom Berg Namsan, Hügel, Hügel Namsan, hohe Ziele, hohes Ziel, Hyong, Hyong Jik, Ideale, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, 지원, Japan, Japaner, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Ji-won, Jik, Jiweon, Jiwon, Kampf, Kampfweg, kämpfen, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Hyong Jik: Mit dem weitreichenden Ziel, Kim Il Sung, Kim Jong Un, Kim Po Hyon, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leben, Leitspruch, Mangjongdä, Mangyongdae, Marsch, Menschen, Mit dem weitreichenden Ziel, Mutter, Nam-san, Namsan, Nation, Nationale Liga Koreas, Nord-Korea, Nordkorea, Pinie, Pistole, Pistolen, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionär, Revolutionäre, Ri Po Ik, Schwierigkeiten, Sieg, siegen, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Weg, Ziel, Ziele, 志媛, 志源, 智苑, 智媛, 智源 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Seit dem Ableben des großen Genossen Kim Jong Il am 17.12.Juche 100 (2011) sind schon 5 Jahre vergangen. Mag auch die Zeit ins Land gehen, ist sein wertvolles Leben mit seinem verehrten Bild in Herzen des koreanischen Volkes tief eingeprägt.
Er betrachtete das Glück des Volkes als Ausgangspunkt all seiner Überlegungen und Tätigkeiten.
Kim Jong Ils, der seinen lebenslangen Leitspruch darin sah, das Volk als das Höchste zu betrachten, sah es das Ziel seines Lebens und seinen Lebenssinn darin, für das Glück des Volkes alles einzusetzen. Bei der Konzipierung und Lösung aller Angelegenheiten stellte er die Interessen des Volkes in den Vordergrund und machte sich wiederholt Gedanken darüber. Während seiner Vor-Ort-Anleitungen und auf dem langen Weg seiner Auslandsreise war das Volk liebevoll in seinem Herzen bewahrt.
Er machte es zum Grundprinzip der Tätigkeit der PdAK, den Lebensstandard des Volkes unablässig zu erhöhen, und legte in Widerspiegelung von bescheidenen Willen und den Forderungen des Volkes die Richtlinie und Politik vor. In allen Richtlinien und Politiken in der Revolution und beim Aufbau wie Richtlinien für den Wirtschaftsaufbau in Songun-Zeitalter – die Rüstungsindustrie vorrangig und die Leichtindustrie und Landwirtschaft gleich zu entwickeln –, für die Umwälzungen in der Landwirtschaft und Kurs auf Bevorzugung der Wissenschaft und Technik sind seine ganze Seele und Kraft von Kim Jong Il eingeprägt, der für das Volk seinen ganzen Geist entbrennen ließ.
Dass in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens die Privilegierung der Volksmassen konsequent umgesetzt wurde, – das ist ja ein glänzendes Ergebnis der erhabenen Einstellung von Kim Jong Il zum Volk, der das Volk wie den Himmel vergötterte und unerschöpfliche Kraft des Volkes maximal zur Geltung bringen ließ.
Für das Glück des Volkes setzte er alles ein. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Ableben, Armee, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Generalissimus, Glück, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Il, Kim Jong Il: Das ganze Leben für das Volk, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leitspruch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tod, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten