Schlagwort-Archive: Lautsprecher
Auf dem VII. Parteitag wurde der politische Standpunkt der DVRK klar erhellt, dass die DVRK alle Anstrengungen dafür leisten wird, der von den USA heraufbeschworenen Gefahr eines Nuklearkrieges mittels der mächtigen nuklearen Abschreckungskraft gänzlich ein Ende zu setzen, den Frieden in der Region und in der Welt zu schützen, nicht als Erste Atomwaffen anweden, sofern es nicht dazu kommt, dass die aggressiven feindlichen Kräfte mit Kernwaffen die Souveränität der Republik verletzen, und ihre Pflicht vor der internationalen Gesellschaft zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen aufrichtig zu erfüllen und die Denuklearisierung der Welt zu verwirklichen.
Schon trat die Republik in den Kampf der neuen Stufe für deren Durchsetzung ein.
Aber die feindseligen Kräfte gegen die Republik, darunter die USA und die südkoreanische Behörde, behaupten unverändert, dass die Kernwaffe der Republik eine „Bedrohung“ des Friedens der Koreanischen Halbinsel und der Welt ist, und dass keine Frage gelöst werden kann, bevor die „Denuklearisierung von Norden“ zuerst verwirklicht wird. Nur solche Sophistereien gaben sie von sich hartnäckig und führen sie die öffentliche Meinungen im In- und Ausland irre.
Sie lehnt auch den konstruktiven Vorschlag der Republik zur Ersetzung des Waffenstillstandsabkommens durch Friedensvertrag mit der blödsinnigen Voraussetzung „zuerst Verzicht vom Norden auf Kernwaffen“ ab. Ferner reagieren sie herausfordernd auf unsere aufrichtigen Vorschläge und Bemühungen um Dialoge für Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen und Vereinigung des Vaterlandes mit dem bösartigen Vorwand „zuerst Denuklearisierung von Norden“.
Insbesondere hält die Clique um Park Geun Hye die „zuerst Denuklerarisierung von Norden“ als universelles Mittel für Bettelei und besucht rastlos verschiedene Länder und beschäftigte sich schändlich in jeder Gelegenheit mit Bettelei um Zusammenarbeit für Sanktionen und Druck gegen uns.
Der Sprecher der DVRK-Regierung verurteilte in seiner Stellungnahme am 6. Juli, das sei eine blödsinnige Handlung, die die eigentliche Bedeutung der Denuklearisierung der Koreanischen Halbinsel völlig umkehrt und lächerliche Untat der atomaren Kriegsverbrecher dafür, ihr wahres Gesicht zu verhüllen und nur uns den Verzicht auf Kernwaffen aufzuzwingen.
Die von uns behauptete Denuklearisierung ist Entnuklearisierung der ganzen Koreanischen Halbinsel. Darin werden auch Abschaffung der Kernwaffen durch Süden und die Denuklearisierung der Umgegend Südkoreas eingeschlossen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Anti-Korea-Politik, Anti-Koreapolitik, Antikommunismus, antikommunistisch, Armee, Atomfrage, Atomwaffen, Behörde, Brief, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Denuklearisierung des Nordens, Der offene Brief der Vertretung der Koreanischen Volksarmee in Panmunjom, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entnuklearisierung des Nordens, Flugblätter, Friedensabkommen, Großer Vaterländischer Befreiungskrieg, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kernwaffen, Konfrontation, Korea, Korea-Krieg, Korea: Der offene Brief der Vertretung der Koreanischen Volksarmee in Panmunjom, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Lautsprecher, Marionettenbehörde, Militär, Nation, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Nuklearfrage, Offener Brief, Panmunjeom, Panmunjom, Park Geun Hye, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phanmunjeom, Phanmunjom, Provokationen, Regierung, Revolution, Südkorea, südkoreanische Behörde, südkoreanische Marionettenbehörde, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spannungen, Sprecher, Stellungnahme, Stellungnahme des Sprechers der Regierung der DVR Korea, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Vertretung, Waffenstillstandsabkommen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Jüngst erklingt in den USA die Behauptung, die „dritte Ausgleichsstrategie“ solle auf der Koreanischen Halbinsel angewendet werden. Diesbezüglich antwortete am 6. Juli der Sprecher des Instituts für US-Studien im DVRK-Außenministerium auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:
Den Berichten zufolge sollen vor einigen Tagen die Ex-Beamten und Ostasienexperten in den USA auf dem Symposium in der Georgetown-Universität (USA) ihre Behauptung dargelegt haben, es sei notwendig, die „dritte Ausgleichsstrategie“ anzuwenden, weil es unmöglich ist, durch die Demonstration der Streitmacht wie gemeinsame Militärmanöver oder Einsatz strategischer Bomber „atomare und Raketenbedrohungen“ seitens uns zu verhindern.
In der Zeit des Kalten Krieges unterbreiteten die USA die „erste Ausgleichstrategie“, die zum Ziel hatte, der Überlegenheit der konventionellen Streitkräfte der Ex-Sowjetunion und anderer sozialistischen Länder mit Atomstreitmacht gegenüberzustehen, und die „zweite Ausgleichsstrategie“, die zum Inhalt hatte, in der Konfrontation mit den Atomstreitkräften militärtechnische Überlegenheit durch die Einführung von Feinlenk- und Stealth-Waffen einzunehmen.
Der Inhalt der im Jahr 2014 von der US-Militärbehörde unterbreitete „dritte Ausgleichsstrategie“ besteht darin, in Erwiderung auf die Beschleunigung der Entwicklung von Higtech-Waffen in anderen Großmächten die Hightech-Militärtechnik einzuführen, so die bewaffneten Ausstattungen im höchsten Maß zu modernisieren, die Fähigkeit zum Cyberkrieg und Gefecht mithilfe von Elektronengeräten zu verbessern und dementsprechendes universales Operations- und Führungssystem zu vollenden.
Solche Behauptung in den USA ist ein Ausdruck der extremen Anti-Korea-Politik, die zum Ziel hat, unter Einsatz der konventionellen und atomaren Streitkräfte und der Hightech-Militärausrüstungen uns zu strangulieren, und der listigen Intrige dazu, sich überdies unter dem Vorwand unserer Frage an die Aufrechterhaltung ihrer Militärherrschaft über Nordostasien noch unverhohlener zu klammern.
Außerdem widerspiegelt solche Behauptung in den USA lebensnah die Wirklichkeit, dass unsere Macht der nuklearen Abschreckungskraft als Kern zum höchsten Zustand gebracht wurde. Dann ist sie ein deutliches Zeugnis davon, unsere Republik trage in der verschärften politisch-militärischen Konfrontation mit den USA hintereinander den Sieg davon.
Wir haben genügend Fähigkeit und ebensolchen Willen, die „dritte Ausgleichsstrategie“ und auch andere noch überlegene Erfindungswerke der USA zum Scheitern bringen zu können. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Anti-Korea-Politik, Anti-Koreapolitik, Antikommunismus, antikommunistisch, Antwort, Antwort des Sprechers des Instituts für US-Studien im Außenministerium der DVR Korea, Armee, Außenministerium, Ausgleichstrategie, Brief, Cyberkrieg, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, Der offene Brief der Vertretung der Koreanischen Volksarmee in Panmunjom, DVR Korea, DVRK, Ex-Sowjetunion, Ex-UdSSR, Feinlenk-Waffen, Feinlenkwaffen, Flugblätter, Friedensabkommen, Großer Vaterländischer Befreiungskrieg, Hightech, Hightech-Militärtechnik, Imperialismus, Institut, Institut für US-Studien, Intrige, Intrigen, Kampf, KCNA, KDVR, Konfrontation, Korea, Korea-Krieg, Korea: Der offene Brief der Vertretung der Koreanischen Volksarmee in Panmunjom, Koreakrieg, Korean Central News Agency, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Krieg, Kriegsgefahr, KVA, KZNA, Lautsprecher, Militär, Militärtechnik, Nation, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Offener Brief, Panmunjeom, Panmunjom, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phanmunjeom, Phanmunjom, Provokationen, Raketen, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sowjetunion, Sozialismus, Spannungen, Sprecher, Stealth-Waffen, Stealthwaffen, U.S., U.S.A., UdSSR, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, US-Studien, USA, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Vertretung, Waffenstillstandsabkommen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 5. Juli veröffentlichte die Vertretung der Koreanischen Volksarmee (KVA) in Panmunjom den offenen Brief, der vor aller Welt die Ernstlichkeit der militärischen Provokationen und Konfrontationen entlarvt, die im Gebiet der militärischen Demarkationslinie die Kriegsfanatiker für die Anstiftung zum zweiten Krieg vom 25. Juni inszenieren.
Laut dieses offenen Briefes wurde heute die entmilitarisierte Zone der militärischen Demarkationslinie zur großen Detonationszündschnur, die in beliebiger Zeit zum Funken des totalen Krieges werden kann.
Eskaliert werden die militärischen Provokationen wie „Überfall auf den Berg Songak“, Ouvertüre der Entfesselung des Krieges vom 25. Juni in den 1950er Jahren. Dann werden die Aktionen zur Förderung der Konfrontation und Zusammenstöße, die im Nu zum totalen Krieg ausweitet werden können, wie jeden Tag ohne Stockungen fortgesetzt.
Die boshaften Machenschaften der USA-Imperialisten und der südkoreanischen Marionetten, die die oben genannte Zone in den Brückenkopf für den Überfall auf den Norden, ein Konfrontationsfeld gleicher Nation verwandelt haben, sind unvorstellbar.
Seit langem haben die Marionetten schon sogar kriegführende Vorschriften in der entmilitarisierten Zone zu Gunsten ihrer militärischen Provokationen korrigiert.
Die Ernsthaftigkeit der entstandenen Lage besteht darin, dass unverhohlene und wie besessen inszenierte Provokationen in allen Gebieten der militärischen Demarkationslinie konsequent auf direkte Steuerung und Direktive des Marionettenverteidigungsministeriums und des Blauen Hauses zurückzuführen sind.
Die gegenwärtige Lage in der entmilitarisierten Zone der militärischen Demarkationslinie ist unmittelbar vor dem Ausbruch eines Kriegs gegen den Norden. Das ist keine übertriebene Behauptung.
Die gegenwärtigen psychologischen Machenschaften in allen Gebieten der militärischen Demarkationslinie erreichen ihre äußerste Grenze. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Anti-Korea-Politik, Anti-Koreapolitik, Antikommunismus, antikommunistisch, Armee, Brief, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, Der offene Brief der Vertretung der Koreanischen Volksarmee in Panmunjom, DVR Korea, DVRK, Flugblätter, Friedensabkommen, Großer Vaterländischer Befreiungskrieg, Imperialismus, Kampf, KDVR, Konfrontation, Korea, Korea-Krieg, Korea: Der offene Brief der Vertretung der Koreanischen Volksarmee in Panmunjom, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Lautsprecher, Militär, Nation, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Offener Brief, Panmunjeom, Panmunjom, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phanmunjeom, Phanmunjom, Provokationen, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spannungen, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Vertretung, Waffenstillstandsabkommen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der dringende Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene, der am 22. August in Panmunjom unter der Aufmerksamkeit des In- und Auslands aufgenommen worden war, wurde am 24. August abgeschlossen.
Zugegen waren auf unserer Seite KVA-Vizemarschall Hwang Pyong So, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Verteidigungskomitees der DVRK und Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, und Kim Yang Gon, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der PdAK, und auf der südkoreanischen Seite Kim Kwan Jin, Leiter des Büros für Staatsicherheit des Blauen Hauses, und Vereinigungsminister Hong Yong Phyo.
Die beiden Seiten besprachen aufrichtig die prinzipiellen Fragen danach, die militärische Konfrontationen und Zusammenstöße zu verhindern und die Entwicklung der beidseitigen Beziehungen zu fördern, und veröffentlichten das gemeinsame Kommuniqué mit folgendem Inhalt:
Das gemeinsame Kommuniqué im dringenden Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene
Der dringende Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene fand vom 22. bis zum 24. August 2015 in Panmunjom statt.
An diesem Kontakt nahmen auf der Nord-Seite Hwang Pyong So, Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, und Kim Yang Gon, Sekretär des ZK der PdAK, und auf der Süd-Seite Kim Kwan Jin, Leiter des Büros für Staatssicherheit des Blauen Hauses, und Hong Yong Phyo, Minister des Verteidigungsministeriums, teil.
Die beiden Seiten besprachen die Fragen danach, die in jüngster Zeit zugespitzten militärischen Spannungen zwischen Nord und Süd zu beseitigen und die beidseitigen Beziehungen zu entwickeln, und vereinbarten wie folgt:
1. Nord und Süd haben vereinbart, Verhandlung auf der Behördenebene für Verbesserung der beiderseitigen Beziehungen in Pyongyang bzw. in Seoul baldigst aufzunehmen und in der Zukunft Dialoge und Verhandlungen in verschiedenen Bereichen durchzuführen.
2. Die Nord-Seite hat ihr Bedauern darüber ausgedrückt, dass die Minenexplosion, die südlich der entmilitarisierten Zone an der militärischen Demarkationslinie ausgelöst und infolgedessen die Armeeangehörigen der südlichen Seite verletzte, stattfand.
3. Die Süd-Seite unterbricht ab 12 Uhr am 25. August im Gebiet an der militärischen Demarkationslinie alle Sendungen mithilfe von Lautsprechern, solange anormale Umstände nicht entstehen.
4. Die Nord-Seite hebt gleichzeitig den Vorkriegszustand auf.
5. Nord und Süd haben vereinbart, zum kommenden Herbstgedenktag (Chusok [Hangawi]) Begegnung der getrennten Familienangehörigen und Verwandten zu veranstalten und auch künftig weiterhin zu organisieren und dafür Anfang September zum Arbeitskontakt zwischen den beidseitigen Rot-Kreuz-Sachverständigen zu kommen.
6. Nord und Süd haben vereinbart, die Austausche auf der zivilen Ebene in verschiedenen Bereichen zu aktivieren.
24. August 2015
Panmunjom
AiP-D Meinung: Die Antiimperialistische Plattform Deutschland begrüßt die Deeskalation der angespannten Lage auf der Koreanischen Halbinsel. Diese Entspannung ist ohne den guten Willen der DVR Korea und ihrer Führung undenkbar, denn die Kriegsfanatiker der USA und Südkoreas hatten die Lage auf das Äußerste zugespitzt. Wir wünschen dem koreanischen Volk, dass nun zum Wohle der Bevölkerung endlich Maßnahmen eingeleitet werden, die trotz der ungebremsten Provokationen der US-Imperialisten und ihrer südkoreanischen Lakaien zur Entspannung und Aussöhnung beitragen werden. Der Norden hatte diesbezüglich schon seit Jahrzehnten Vorschläge zur Aussöhnung und friedlichen Wiedervereinigung des Heimatlandes unterbreitet, die allesamt von den Kriegshetzern der USA und Südkoreas ausgeschlagen wurden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Armee, Bedauern, Blaues Haus, Chusok, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Hangawi, Herbstgedenktag, Hong Yong Phyo, Hwang Pyong So, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Kwan Jin, Kim Yang Gon, Kommuniqué, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Lautsprecher, Minenexplosion, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Panmunjeom, Panmunjom, PdAK, Phanmunjom, Pyongyang, Revolution, Rotes Kreuz, Südkorea, Sendungen, Seoul, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staatssicherheit, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee der DVRK, Verteidigungsministerium, Vorkriegszustand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten