Schlagwort-Archive: Landsleute
Neujahrsansprache
Kim Jong Un

Liebe Genossen!
Wir legten das Jahr 2016, in dem wir eine neue Geschichte des in der Geschichte der koreanischen Revolution nie dagewesenen großen Gedeihens schufen und jeden Tag als einen Tag des bewegenden Kampfes erstrahlen ließen, hinter uns und begrüßen das neue Jahr 2017.
Auf diesem bedeutungsvollen Platz, wo wir voller Stolz auf ein großes Jahr der vom großen Volk geschaffenen rühmenswürdigen Wunder zurückblicken, sende ich mit dem erhabensten Herzen dem ganzen koreanischen Volk, das mit der Partei in Idee, Zielstellung und Wille einig, Freud und Leid, ja das Schicksal teilte und die in der Geschichte beispiellosen harten Bewährungsproben lachend bestand, herzlichen Gruß und spreche ihm Ruhm und Glückwunsch zum hoffnungsvollen neuen Jahr aus.
Ferner entbiete ich den Landsleuten im Süden und im Ausland wie auch den progressiven Völkern und Freunden der Welt, die die Souveränität und Gerechtigkeit anstreben, warme Grüße.
2016 war ein Jahr der erfreulichen revolutionären Ereignisse, ja ein Jahr großer Wende, das in die Geschichte unserer Partei und unseres Vaterlandes besonders einzutragen ist.
Im hinter uns liegenden Jahr fand unter hoher revolutionärer Begeisterung aller Parteimitglieder, der Offiziere und Soldaten der Volksarmee und des ganzen Volkes und unter großen Interessen der Welt der VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) als großes politisches Festival bedeutungsvoll und festlich statt. weiterlesen
3 Kommentare | Schlagwörter: 200-Tage-Kampf, 200-Tage-Kampf der Loyalität, 2017, 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, 70-Tage-Kampf, 70-Tage-Kampf der Loyalität, Ansprache, Armee, Ausland, Befehlshaber, Bevölkerung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, 로동신문, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Geschichte, Inland, Juche 106, Juche 106 (2017), Juche 106(2017), Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Jong Un hielt Neujahrsansprache für das Jahr Juche 106 (2017), Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Landsleute, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Militär, Neujahrsansprache, Neujahrsansprache für das Jahr Juche 106 (2017), Neujahrsrede, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rede, Revolution, Rodong Sinmun, Süden, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Vaterland, Verteidigungskomitee, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten DVR Korea, Wirtschaft, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 21. Mai sendete das Ministerium für Volksstreitkräfte beim Verteidigungskomitee der DVR Korea erneut seine Mitteilung an südliche Militärbehörde darüber, einen Arbeitskontakt für die Abhaltung der Verhandlungen zwischen den Militärbehörden im Norden und Süden aufzunehmen.
Anstatt auf diese großmutigen Vorschläge aktiv zu erwidern, führte die südliche Militärbehörde die Wirklichkeit irre, als ob infolge der selbstverteidigenden Maßnahmen unserer Republik wie der Stärkung der Atomstreitkräfte die Spannung der Lage der Koreanischen Halbinsel den Höhepunkt erreiche. Sogar bringt sie unsinnige und unlogische Behauptungen in Umlauf, die Absicht unserer Vorschläge über die Gespräche bestehe darin, internationale gemeinsame Schritte für die „Sanktionen gegen den Norden“ zu verschwächen und das „Konflikt im Süden“ zu fördern. Mit provokatorischen Worten „Voranstellung der Denuklearisierung“ wirkt dabei sie wie eine kalte Dusche auf die Sehnsucht aller Landsleute nach der Eröffnung eines breiten Wegs zur Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen durch die Aussöhnung und den Zusammenschluss der Nation.
Deshalb sendete am 24. Mai das Ministerium für Volksstreitkräfte erneute Mitteilung an südliche Militärbehörde wie folgt:
Unser Ziel bei den Verhandlungen zwischen den Nord-Süd-Militärbehörden besteht nicht darin, die Reihenfolge oder Verantwortungsgrenze bei der auf der Koreanischen Halbinsel entstandenen militärischen Spannung zu schätzen.
In der Abhaltung der Verhandlungen zwischen den Nord-Süd-Militärbehörden sind die Erwartungen und der Wille aller Landsleute widerspiegelt, die wünschen, die dringlichsten Fragen wie militärische Zusammenstöße an der militärischen Demarkationslinie und im Spannungsgebiet im Westmeer, wo zurzeit sofort physikalische Konfrontationen verursacht werden können, schnell zu besprechen und zu lösen.
Falls zwischen den beiden Seiten nur ein Funke gezündet wird, wird er auf jeden Fall verbreitet. Dann werden unserer Nation dementsprechende Schäden zugefügt.
Nichts kann zu Voraussetzung oder Vorwand dafür werden, die Gespräche, den besten Weg zur Lösung aller Probleme, zu verleugnen und sich von den Verhandlungen abzuwenden.
Die Frage, die direkt im Zusammenhang mit Existenz oder Untergang der ganzen Nation steht, für die Realisierung der unlogischen politischen und strategischen Ziele zu missbrauchen und sich dem Treffen selbst zu entziehen. Insbesondere ist das ja nichts anders als unsinnige und folgewidrige Behauptung, die keiner verstehen kann.
Unbeirrt ist der Standpunkt unserer Seite, am Ende Mai oder am Anfang Juni einen Arbeitskontakt für die Abhaltung der Verhandlungen zwischen den Militärbehörden im Norden und Süden aufzunehmen.
Die südkoreanische Behörde muss auf unsere Forderungen danach unverzüglich erwidern, die Entspannung der heutigen militärisch angespannten Lage zwischen dem Norden und dem Süden herbeizuführen und so den Frieden des Landes und die Sicherheit der Nation zu gewährleisten.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, Arbeitskontakt, Aufrichtigkeit, Ausland, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Denuklearisierung des Nordens, Dialog, Dialoge, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entnuklearisierung des Nordens, Enttäuschung, Existenz, Führer, Feindseligkeiten, Friedenssicherung, Geborgenheit, Großzügigkeit, Hand in Hand, Haupthindernis, Ideen, Imperialismus, innerkoreanisch, innerkoreanische Beziehungen, Juni, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Il Sung Nation, Kim Il Sungs Nation, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Konföderation, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, Landsleute, Militärbehörden, Misstrauen, Nation, Nord-Korea, Nord-Süd-Beziehungen, Norden, Nordkorea, Offener Brief des Verteidigungskomitees der DVR Korea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteitag, PdAK, Propaganda, Propagandaoffensive, Richtlinien, Süden, Südkorea, südkoreanische Behörde, Sicherheit, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Standpunkt, Tarnung, Unabhängigkeit, Untergang, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verhandlungen, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVR Korea, Verteidigungskomitee der DVRK, Vertrauen, Verwirklichung, VII, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volk, Vorschlag, Vorschläge, Weiser, Wiederholte Mitteilung des Ministeriums für Volksstreitkräfte beim Verteidigungskomitee der DVR Korea an südliche Militärbehörde, Wiedervereinigung, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Auf dem VII. Parteitag der PdAK, der als ein außergewöhnliches Ereignis in der Geschichte der Kim Il Sungs Nation und als das in der politischen Weltgeschichte nie da gewesene politische Großfestival feierlich begangen wurde, hat unsere unvergleichliche Geistesgröße die von der Liebe zu Vaterland, Nation und Volk durchdrungene Ideen und Richtlinien dargelegt, um das tragische Leid der Landsleute durch die Spaltung und Konfrontation zu beseitigen und die selbstständige friedliche Vereinigung des Landes zustande zu bringen. Zurzeit erschüttern diese Ideen und Richtlinien das ganze Land.
Die Vorschläge über die nationale Selbstständigkeit, den großen nationalen Zusammenschluss, die Friedenssicherung und die Verwirklichung der Konföderation, zogen dunkle Wolke des Atomkrieges über die Koreanische Halbinsel weg und wurden vor aller Welt bekannt. Diese Vorschläge sind die außergewöhnliche und mutige Entscheidung, die nur der Retter des Vaterlandes für die Vereinigung des Landes, der große Weiser der Nation, der alle Landsleute im Norden, Süden und Ausland in seine Geborgenheit nimmt, treffen kann.
Aber die südkoreanische Behörde verweigerte – ohne unserem großmutigen und aufrichtigen Aufruf tiefgründig nachzuforschen – unbesonnen alles. Solche unvernünftige Handlung setzt alle Landsleute in Enttäuschung.
Die oben erwähnte Behörde hat unseren Vorschlag über die Verhandlung zwischen den militärischen Behörden des Nordens und des Südens als „unaufrichtige Propagandaoffensive“ und „friedliche Tarnungstaktik“ abgestempelt und unüberlegt total verneint und abgelehnt. Sie redete unter dem Vorwand der unlogischen Doktrin „Zuerst Denuklearisierung, später Verhandlung“ sogar von irgendeiner strikten Erwiderung“.
Um gegenwärtige katastrophale Lage, die in den Nord-Süd-Beziehungen entstanden ist, durch Dialoge und Verhandlungen zu überwinden, forderte am 20. Mai das Verteidigungskomitee der DVR Korea die südkoreanische Behörde ernsthaft wie folgt auf:
1. Die südkoreanische Behörde muss unseren Vorschlag unverzüglich erwidern, alle Feindseligkeiten, Haupthindernis, das Misstrauen und Konfrontation zwischen dem Norden und dem Süden hervorruft und die Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen hemmt, aufzugeben und den Ausweg zur Gewährleistung des militärischen Vertrauens gemeinsam zu bahnen.
Die südkoreanische Behörde muss sich darüber im Klaren sein, die Zukunft der Nord-Süd-Beziehungen nur durch Dialoge und Verhandlungen einzuleiten.
2. Die südkoreanische Behörde sollte unseren Vorschlag aktiv akzeptieren, das Gespräch zwischen den beiderseitigen militärischen Behörden so schnell wie möglich abzuhalten, um alle auftauchenden Fragen für die Milderung der militärischen Spannungen und die Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen zu lösen.
Wenn die südkoreanische Behörde zur Verbesserung der gegenwärtigen Nord-Süd-Beziehungen bereit ist, muss sie klar und eindeutig wissen, es gebe keinen Grund und Vorwand dagegen.
3. Die südkoreanische Behörde muss durch aktives Zusammenwirken zur großmutigen und praktischen Maßnahmen, die dem Frieden des Landes und der Sicherheit der Nation entsprechen, große Erwartungen aller Landsleute erwidern.
Der Nord und der Süd müssen Hand in Hand einen großen Schritt nach vorn tun, um auf der Koreanischen Halbinsel militärische Spannung und die Zusammenstoßgefahr zu beseitigen und bei der Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen und der Bewegung für die Vereinigung des Vaterlandes ein neues Kapitel einzuleiten.
Die südkoreanische Behörde sollte unsere warmherzige Aufrichtigkeit und Großzügigkeit nicht falsch kalkulieren und vernünftig handeln, wie es den Angehörigen der selben Nation geziemt.
Alle Landsleute werden unsere großmutigen und praktischen Maßnahmen zur Beseitigung der Konfrontation und der Zusammenstoßgefahr auf der Koreanischen Halbinsel und zur Realisierung der heiligen Sache der Vereinigung des Vaterlandes, des größten Wunsches unserer Nation, gleich erfahren.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, Aufrichtigkeit, Ausland, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Denuklearisierung des Nordens, Dialog, Dialoge, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entnuklearisierung des Nordens, Enttäuschung, Führer, Feindseligkeiten, Friedenssicherung, Geborgenheit, Großzügigkeit, Hand in Hand, Haupthindernis, Ideen, Imperialismus, innerkoreanisch, innerkoreanische Beziehungen, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Il Sung Nation, Kim Il Sungs Nation, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Konföderation, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, Landsleute, Misstrauen, Nation, Nord-Korea, Nord-Süd-Beziehungen, Norden, Nordkorea, Offener Brief des Verteidigungskomitees der DVR Korea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteitag, PdAK, Propaganda, Propagandaoffensive, Richtlinien, Süden, Südkorea, südkoreanische Behörde, Sicherheit, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Tarnung, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verhandlungen, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVR Korea, Verteidigungskomitee der DVRK, Vertrauen, Verwirklichung, VII, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volk, Vorschlag, Vorschläge, Weiser, Wiedervereinigung, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Bezug darauf, dass die südkoreanische Behörde eine Latrinenparole über Nord-Süd-Gespräche verbreitet, gab am 18. November der Sprecher des Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur KZNA (KCNA) folgende Antwort:
Jüngst redet die südkoreanische Behörde davon, dass über die Verhandlungen zwischen den Behörden der „Norden schweigt“, und von einer „Erwiderung“. Sogar äußert die gegenwärtige Machthaberin Südkoreas, die „Aufrichtigkeit und der praktische Wille des Nordens seien noch wichtiger“. So handelt sie, als ob sie ihre Aufmerksamkeit auf die innerkoreanischen Beziehungen gerichtet hätte.
Das ist nicht anders als ein Ausweg der obszönen Versuche, die Verantwortung für die nicht zustande gebrachten Nord-Süd-Gespräche auf uns abzuwälzen.
Wie im In- und Ausland anerkannt ist, veranstalteten wir im vergangenen August aus eigner Initiative den dringenden Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene und haben alle Anstrengungen für aufrichtige Ausführung der Vereinbarungen beim Kontakt unternommen.
Vor einigen Tagen fanden im Kumgang-Gebirge das Treffen von getrennten Familienangehörigen und Verwandten im Norden und Süden statt, und die innerkoreanischen Kontakte und Austausche zwischen den zivilgesellschaftlichen Gruppen werden allmählich aktiviert. Das ist auf unsere aktiven und aufrichtigen Anstrengungen zurückzuführen.
Aber die südkoreanische Behörde verleugnet – in Widerspruch zum Wunsch und Willen aller Landsleute, die die Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen wünschen – ihren Gesprächspartner, inszeniert zusammen mit den äußeren Kräften die tagtäglichen Kriegsübungen gegen die gleiche Nation und klammert sich wie besessen an gegen unsere Republik gerichtete anachronistische Atomfrage- und „Menschenrechts“-Kampagne.
Auch in dieser Zeit klammert sich die Machthaberin Südkoreas im Ausland an ihr schändliches Betteln um den „gleichen Schritt mit äußeren Kräften bei der Atomfrage des Nordens“, und in Südkorea wird eine Kampagne für die „Staatspolitisierung“ der Geschichtslehrbücher, gegen die alle Landsleute auftreten, mit der Absicht dazu zwangsweise forciert, zum feindseligen Bewusstsein gegen uns aufzustacheln. Solcher Rummel um die Konfrontation mit der gleichen Nation wird ununterbrochen veranstaltet.
Die südkoreanische Behörde nimmt es sogar übel, dass nach den Nord-Süd-Vereinbarungen der Austausch zwischen den Zivilpersonen aktiviert wird, und verleumdet ihn unter ungerechten Vorwänden allseitig.
Tatsächlich ist vor und nach den Vereinbarungen im August das Benehmen der südkoreanischen Behörde nach wie vor schändlich.
Die Innerkoreanischen Beziehungen können nur durch einseitige Anstrengungen nicht verbessert werden.
Wenn die südkoreanische Behörde von ganzem Herzen die Verbesserung der Beziehungen wünscht, muss sie sich nicht mit leeren Worten beschäftigen, ihr altes Verhalten der Konfrontation über Bord werfen und sich zuerst für die Herstellung der Atmosphäre der Gespräche anstrengen.
Die südkoreanische Behörde sollte die Verantwortung für die nicht zustande gebrachten Nord-Süd-Gespräche am eigenen Leiben verspüren und von nun an ihrer Pflicht vollauf gerecht werden.
Sie muss nicht mit leeren Worten sondern mit praktischer Aktion ihren Willen zur Verbesserung der Beziehungen zeigen.
AiP-D Meinung: Wie schon seit Jahrzehnten versuchen die Machthaber Südkoreas, bis auf Kim Dae Jung, auf bestreben und unter der Regie der US-Imperialisten jeden Fortschritt in den innerkoreanischen Beziehungen zu vereiteln, provozieren mit immer fanatischeren Worten und Militärmanövern den Norden und versuchen dann, die Verantwortung für das Nichtzustandekommen von Gesprächen und Vereinbarungen dem Norden anzuhängen. Doch die Weltöffentlichkeit durchschaut immer mehr die perfiden Spiele Washingtons und ihrer willfährig speichelleckenden Vasallen und durchkreuzt sie immer öfter auf internationalem Parkett. Die USA sollten endlich einsehen, dass kein noch so starker Druck die friedliche Entwicklung der DVR Korea unter dem Schutzmantel der atomaren Abschreckung behindern kann, die aussichtslosen Militärmanöver einstellen und endlich in die vom Norden vorgeschlagenen Verhandlungen für ein Friedensabkommen ohne Vorbedingungen eintreten. Doch sie werden sich hüten, denn dann gäbe es keinen Vorwand mehr für die Versuche, China und Russland in Asien umzingeln und eindämmen zu wollen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Atomfrage, Atomkrieg, Atommacht, Atomstaat, China, Demokratische Volksrepublik Korea, Druck, DVR Korea, DVRK, Geschichte, Geschichtslehrbücher, Imperialismus, innerkoreanische Beziehungen, Kampf, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kriegsübungen, Kriegsmanöver, Landsleute, Manöver, Menschenrechte, Menschenrechtskampagne, Militärmanöver, Nation, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Beziehungen, Nord-Süd-Gespräche, Nord-Süd-Vereinbarungen, Norden, Nordkorea, Park Geun Hye, Pyongyang, russland, Südkorea, Souveränität, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vorwände | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die unvergänglichen Verdienste um die Vereinigung des Vaterlandes
Am 15. Juni Juche 89 (2000) wurde in Korea die Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung für die Vereinigung des Vaterlandes veröffentlicht. Seit diesem historischen Tag sind 15 Jahre vergangen. Aus Anlass dieses Tages, der in die Geschichte der Bewegung für die Vereinigung des Vaterlandes glänzend einging, erinnern sich die Koreaner an die historischen Tage, in denen unter der klugen Führung von Genossen Kim Il Sung und Kim Jong Il die programmatischen Richtschnüre für die Vereinigung des Vaterlandes geschaffen wurden.
Die Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes
Präsident Kim Il Sung hinterließ dem Vaterland und Volk die Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes als ein patriotisches Erbe.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10-Punkte-Programm, 15. Juni, 15. Juni 2000, 15.06., 15.06.2000, 15.6.2000, 1972, 2007, 2015, Anfeuerung, Arirang, Atomkrieg, Atomkriegsmachenschaften, Auftritt, Auftritte, Austausch, Botschaft, demokratisch, Demokratische Konföderative Republik Koryo, Demokratische Volksrepublik Korea, Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes, Drei Prinzipien für die Vereinigung des Vaterlandes, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, Energie, Führer, Feindseligkeiten, Foal Eagle, friedliche Vereinigung, Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung, Grundsatzprogramm, Hauptstadt, Hoffnung, Imperialismus, Juche 61, Juche 61 (1972), Juche 61(1972), Juche 89, Juche 89 (2000), Juche 89(2000), Kampf, Katastrophe, KDVR, Key Resolve, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, konföderativ, Konfrontation, Korea, Koreanisches Volk, Koryo, Kriecherei, Krieg, Landesverrat, Landsleute, Leitstern, Maßnahmen, Nation, Neujahrsansprache, Neujahrsansprache 2015, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Erklärung, Nord-Süd-Gipfel, Nordkorea, Optimismus, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, Patrioten, PdAK, Prinzip, Prinzipien, Pyongyang, Republik, Revolution, Süd, Südkorea, Südkoreaner, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Spannung, Spannungen, U.N., U.N.O., U.S., U.S.A., UN, Unabhängigkeit, UNO, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verbesserung, Vereinigung, Vereinte Nationen, Verrat, verschwenden, Verteidigungskomitee der DVRK, Vorschlag, Zeit, Zeitalter, Zusammenarbeit, Zusammenschluß | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Kim Jong Un
Im Sinne des Willens des großen Genossen Kim Jong Il eine neue Blütezeit der Bewegung der Japankoreaner einleiten
Schreiben an den Chongryon und die Japankoreaner
zum 60. Gründungstag des Generalverbandes der Japankoreaner
25. Mai Juche 104 (2015)
Es wird ein tatkräftiger Kampf entfaltet, um den 70. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes und den 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas als große Feste in der nationalen Geschichte zu begehen. In dieser bewegenden Zeit feiern wir denkwürdig den 60. Gründungstag des Generalverbandes der Japankoreaner (Chongryon). Darüber freue ich mich.
Zu diesem Jubiläumstag Chongryons entbiete ich dem Genossen Vorsitzenden Ho Jong Man und allen anderen Funktionären Chongryons sowie den Japankoreanern herzliche Glückwünsche und landsmännische Grüße.
Chongryon ist eine von Kim Il Sung gegründete und von ihm und Kim Jong Il geführte, würdevolle Organisation von Bürgern unserer Republik im Ausland. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 100 Jahre, 100 Juche-Jahre, 1955, 25. Mai, 25. Mai 2015, 25. Mai Juche 104 (2015), 25.05. Juche 104 (2015), 25.05.2015, 25.5.2015, 60 Jahre, 60., 60. Gründungstag, AiP, AiP-D, Ansehen, Anstrengung, Anstrengungen, Antiimperialismus, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antlitz, Arbeit, Aufschwung, Ausland, Ausstellung, Über die Weiterentwicklung der Bewegung der Japankoreaner auf eine neue, Bahnbrecher, Banner, Bürger, Beiträge, Beschützer, Bewegung, Bildung, Bildungsarbeit, Blütezeit, Bollwerk, Chongryon, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, DVRK-Bürger, Ebenen, Ehre, Ensemble, Ensembles, Enthusiasmus, Entwicklung, Eröffnungsfeier, Eröffnungsrede, Erbe, 로동신문, Familienangehörige, Führer, Führung, Festung, Foto, Fotoausstellung, Fotos, Fragen, Freude, Funktionär, Funktionäre, Gebirge, Geistesgrößen, Generalissimus, Generalissimusse, Generalverband, Genosse, Genossen, Geschwister, Gewerbetreibende, Glückwünsche, Glückwunsch, Glückwunschschreiben, Glückwunschtelegramme, gründen, Gründung, Gründungstag, höhere Stufe, Hingabe, Ideologie, ideologisch, Imperialismus, 총련, Jahre, Japan, Japan-Koreaner, Japankoreaner, Juche, Juche 104, Juche 44, Juche-Ideologie, Juche-Jahre, Juche-Korea, Jugend, Kabinett, Kampf, Kardinalaufgabe, Künstler, Künstlerensemble, Künstlerensembles, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim-Jong-Il-Patriotismus, Kommunismus, Kommunisten, Kong, Kongreß, Korea, Koreaner, Kraft, Kulturpalast des Volkes, Kursänderung, Kurswechsel, Land, Landsleute, Layalität, Leben, Leid, Liebe, loyal, Mai, Mai Juche 44, Mai Juche 44 (1955), Mission, Muster, Nation, Nährstoff, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, Patrioten, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pflicht, Photo, Photoausstellung, Photos, Pjöngjang, Prunkschwert, Pyongyang, Rede, Revolution, Richtlinie, Richtschnur, Rodong, Rodong Sinmun, Sache, Schau, Schützengraben, Schreiben, Sinmun, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Standpunkt, Stolz, teilen, Teilnehmer, Tod, Treue, Unabhängigkeit, Unter dem Banner von Juche und der Liebe zu Vaterland und Nation, Vaterland, Veranstaltung, Veranstaltungsteilnehmer, Verdienste, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Vorbild, Vorhaben, Würde, Weiterentwicklung, Weltbewegung, Wunsch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Eröffnet wurde die Fotoausstellung zum 60. Gründungstag des Generalverbandes der Japankoreaner (Chongryon) „Unter dem Banner von Juche und der Liebe zu Vaterland und Nation“.
Ausgestellt sind im Ausstellungsraum die Fotos, die von unvergänglichen revolutionären Verdiensten von Kim Il Sung und Kim Jong Il, die zur Bildung und Weiterentwicklung des Chongryon große Beiträge geleistet hatten, und von Kim Jong Un, der die Bewegung der Japankoreaner in den neuen 100 Juche-Jahren klug führt, zeugen.
Zur Schau gestellt sind auch die Fotos, die 60-jährige stolzerfüllte Geschichte des Chongryon und die Anstrengungen der Chongryon-Funktionäre und Japankoreaner für die Einleitung einer neuen Blütezeit des Chongryon, des von Kim Il Sung und Kim Jong Il hinterlassenen patriotischen Erbes, zeigen.
Am 23. Mai gab es im Kulturpalast des Volkes die Eröffnungsfeier.
Im Anschluss an die Eröffnungsrede von Kim Yong Jin, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kabinetts, besichtigten die Veranstaltungsteilnehmer die Fotoausstellung.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 100 Jahre, 100 Juche-Jahre, 1955, 25. Mai, 25. Mai 2015, 25. Mai Juche 104 (2015), 25.05. Juche 104 (2015), 25.05.2015, 25.5.2015, 60., 60. Gründungstag, AiP, AiP-D, Ansehen, Anstrengung, Anstrengungen, Antiimperialismus, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeit, Ausland, Ausstellung, Über die Weiterentwicklung der Bewegung der Japankoreaner auf eine neue, Bahnbrecher, Banner, Bürger, Beiträge, Bewegung, Bildung, Blütezeit, Bollwerk, Chongryon, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, DVRK-Bürger, Ebenen, Ehre, Entwicklung, Eröffnungsfeier, Eröffnungsrede, Erbe, Führer, Führung, Festung, Foto, Fotoausstellung, Fotos, Fragen, Freude, Funktionär, Funktionäre, Geistesgrößen, Generalissimus, Generalissimusse, Generalverband, Genosse, Genossen, Glückwünsche, Glückwunsch, Glückwunschschreiben, Glückwunschtelegramme, gründen, Gründung, Gründungstag, höhere Stufe, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, 총련, Japan, Japan-Koreaner, Japankoreaner, Juche, Juche 104, Juche 44, Juche-Ideologie, Juche-Jahre, Juche-Korea, Kabinett, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Kong, Kongreß, Korea, Koreaner, Kraft, Kulturpalast des Volkes, Kurswechsel, Land, Landsleute, Layalität, Leben, Leid, Liebe, loyal, Mai, Mai Juche 44, Mai Juche 44 (1955), Mission, Muster, Nation, Nährstoff, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, Patrioten, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pflicht, Photo, Photoausstellung, Photos, Pjöngjang, Pyongyang, Rede, Revolution, Richtlinie, Richtschnur, Sache, Schau, Schützengraben, Schreiben, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Standpunkt, Stolz, teilen, Teilnehmer, Tod, Treue, Unabhängigkeit, Unter dem Banner von Juche und der Liebe zu Vaterland und Nation, Vaterland, Veranstaltung, Veranstaltungsteilnehmer, Verdienste, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Vorbild, Vorhaben, Würde, Weiterentwicklung, Weltbewegung | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 25. Mai dieses Jahres ist ein denkwürdiger Tag, an dem sich die Gründung des Generalverbandes der Japankoreaner (Chongryon), der die Willen und Interessen aller Koreaner in Japan vertretenden mächtigen Organisation für die DVRK-Bürger im Ausland, zum 60. Male jährt. Rückblickend sind die vergangenen 60 Jahre mit Stolz erfüllt: in diesen Tagen ist der Verband unter dem hoch erhobenen Banner des Juche, der Liebe zu dem Vaterland und der Nation unerschütterlich den geraden heiligen Weg für die Heimat und Nation gegangen.
Die Bewegung der Japankoreaner wahrt dank der klugen Führung der außergewöhnlichen Geistesgrößen und unter dem starken Schutz und ebensolcher Unterstützung der DVRK – Festung der Souveränität und des Songun sowie uneinnehmbares Bollwerk – würdevoll ihre Ehre als Vorbild für die Weltbewegung der Landsleute im Ausland. Das Vaterland und das Volk sehen ihre große Würde und Stolz darin, den Chonryon und die Japankoreaner, Bahnbrecher in der Liebe zum Vaterland und der Nation und Vorbild in der Liebe und Treue zum Vaterland, zu haben.
Es gehört zu den unvergänglichen Verdiensten der großen Generalissimussen Kim Il Sung und Kim Jong Il, den Chongryon so zur eigenständigen Organisation der Auslandskoreaner, die mit patriotischem Glaube fest zusammengeschlossen sind und in den Massen der Landsleute wurzelt, ausgebaut zu haben.
Kim Il Sung richtete unmittelbar nach der Befreiung des Landes das historische Schreiben „An unsere eine Million zählenden Landsleute in Japan“ an die Japankoreaner, um ihnen patriotische Kraft und Mut zu geben, und lenkte die Bewegung der Japankoreaner sicher in die Bahn des Patriotismus. Nach seiner Richtlinie für einen Kurswechsel, dass die Bewegung der Auslandskoreaner zwar in fremdem Land erfolge, aber in jedem Fall eine nationale und patriotische Bewegung sein müsse, die vom eigenen Standpunkt aus zur Revolution ihres Landes aufrichtig beiträgt, wurde am 25. Mai Juche 44 (1955) der Chongryon gegründet. Seitdem hat er sich zur patriotischen, seinem Vaterland und seiner Nation loyal dienenden Organisation weiterentwickelt, ohne vor allen Schwierigkeiten zu schwanken.
Kim Jong Il setzte die eigenständige Idee Kim Il Sungs über die Bewegung der Auslandskoreaner fort und erwarb sich unvergängliche Verdienste um die Weiterentwicklung des Chongryon. In der harten Zeit, als er die Isolierungs- und Erdrosselungsmachenschaften der Imperialisten vereitelte und den Kampf zum Schutz des Sozialismus zum Sieg führte, schickte er dem Chongryon und den Landsleute in Japan sein historisches Schreiben „Über die Weiterentwicklung der Bewegung der Japankoreaner auf eine neue, höhere Stufe“ – die allumfassende Richtschnur, die alle bei der Verwirklichung der patriotischen Sache der Organisation auftretenden Fragen vollständig klärt. Die Wohltaten Kim Jong Ils, der den Chongryon-Funktionäre als Genossen in einem Schützengraben, den Landsleuten in Japan als Familienangehörigen Vertrauen schenkte und leitete, indem er sagte, er denke in jeder schwieriger Zeit an die Mitglieder des Chonryon, die mit dem Heimatland Leben und Tod, Freude und Leid teilen, waren der Nährstoff, der ihnen tausend- und hundertfache Kraft gab.
Die Idee der außergewöhnlichen Geistesgrößen über die eigenständige Bewegung der Auslandskoreaner und ihre Führung voll unterstützend, hat sich der Generalverband der Japankoreaner tatsächlich große Verdienste um das Vaterland und die Nation erworben. Heute demonstriert die DVRK ihr würdevolles Ansehen als das aufblühende starke sozialistische Korea, was sich auch der edlen patriotischen Aufrichtigkeit und den unbekannten Anstrengungen der Funktionären und Japankoreaner verdankt, die das Vaterland grenzenlos lieben und mit Hingabe unterstützen.
Der hoch verehrte Genosse Kim Jong Un hat das Vorhaben und die Liebe der großen Führer unverändert übernommen. Seine Liebe und Vertrauen zu den Landsleuten in Japan sind ungewöhnlich: zu dem Kongress der Zweigstellefunktionäre des Chongryon, dem 65 Gründungstag der Republik und dem 23. Gesamtkongress des Chongryon schickte er Glückwunschtelegramme und -schreiben und gab die programmatische Richtschnur, an der sich der Chongryon im neuen Juche-Jahrhundert beständig halten muss.
In der Gegenwart stehen der Chongryon und die Japankoreaner vor einer ehrenvollen Aufgabe, Kim Il Sung und Kim Jong Il als ewige Sonne der Nation hoch zu verehren und, die Idee über die eigenständige Bewegung der Auslandskoreaner und deren Sache getreu befolgend, bei der Bewegung der Japankoreaner eine neue Blütezeit einzuleiten.
Wenn man die Chongryon-Organisationen aller Ebenen stabiler macht und die nationale Bildung, die Arbeit mit den neuen Generationen und die mit den koreanischen Händlern und Gewerbetreibenden, welche Kim Jong Il als die drei wichtigen Sachen für die Einleitung einer neuen Blütezeit bestimmte, in die Hand nimmt, werden dann in der Arbeit für die Herbeiführung einer Blüte in der Bewegung der Japankoreaner Epoche machende Fortschritte erreichen.
Das Vaterland glaubt fest daran, dass Chonryon nach wie vor ihrer Mission und Pflicht der Organisation der im Ausland lebenden Bürger des Juche-Korea, das die außergewöhnlichen Geistesgrößen in seiner Mitte weiß, ausgezeichnet gerecht wird und so ihre Ehre als Muster für die Weltbewegung der Landsleute im Ausland noch würdevoller wahren.
Wir, die AiP-D, gratulieren dem Generalverband der Japankoreaner herzlich zum 60. Gründungstag.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1955, 25. Mai, 25. Mai 2015, 25. Mai Juche 104 (2015), 25.05. Juche 104 (2015), 25.05.2015, 25.5.2015, 60., 60. Gründungstag, AiP, AiP-D, Ansehen, Anstrengung, Anstrengungen, Antiimperialismus, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeit, Ausland, Über die Weiterentwicklung der Bewegung der Japankoreaner auf eine neue, Bahnbrecher, Bürger, Bewegung, Bildung, Blütezeit, Bollwerk, Chongryon, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, DVRK-Bürger, Ebenen, Ehre, Führer, Führung, Festung, Fragen, Freude, Funktionär, Funktionäre, Geistesgrößen, Generalissimus, Generalissimusse, Generalverband, Genosse, Genossen, Glückwünsche, Glückwunsch, Glückwunschschreiben, Glückwunschtelegramme, gründen, Gründung, Gründungstag, höhere Stufe, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, 총련, Japan, Japan-Koreaner, Japankoreaner, Juche, Juche 104, Juche 44, Juche-Ideologie, Juche-Korea, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Kong, Kongreß, Korea, Koreaner, Kraft, Kurswechsel, Land, Landsleute, Layalität, Leben, Leid, Liebe, loyal, Mai, Mai Juche 44, Mai Juche 44 (1955), Mission, Muster, Nation, Nährstoff, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, PdAK, Pflicht, Revolution, Richtlinie, Richtschnur, Sache, Schützengraben, Schreiben, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Standpunkt, Stolz, teilen, Tod, Treue, Unabhängigkeit, Vaterland, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Vorbild, Vorhaben, Würde, Weltbewegung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten