Ohne Worte…
Und dann war da noch die First Lady Nancy Reagan:
Zum heutigen 73. Gründungstag der Kinderorganisation Koreas gratulieren wir allen Kindern der DVR Korea ganz herzlich mit drei Videos (hier, hier und hier) aus dem koreanischen Fernsehen und diesem schönen Bericht über das Kinderferienlager Mangyongdae.
Gelächter der Kinder im Ferienlager
Am Fuße des landschaftlich schönen Berges Ryongak in der Hauptstadt steht das Kinderferienlager Mangyongdae. Dort kampieren jetzt die Kinder der Mittelschulen von Pyongyang.
Die Ferien dauern 7 Tage.
Verschiedene voll aufgeblühte Blütenbäume, Bienen und Schmetterlinge über Blumenbeeten, gleichmäßig ausgestreckte Straßen und die Umwelt der inneren Lager machen die Kindern fröhlich.
In den drei Lagergebäuden sind Schlafzimmer, Bibliothek, Karaoke- und E-Spielraum, Erholungshalle, die den Kindern ein bequemes Leben gewähren.
Die neueste Panne beim Flug von Merkel zum G20-Gipfel nach Buenos Aires offenbart einmal mehr den Niedergang eines Systems. Es ist symptomatisch, dass diese erbärmlichen Gestalten sich weltweit der Lächerlichkeit preisgeben, ohne auch nur ansatzweise zu reflektieren, dass sie selbst für das jämmerliche Erscheinungsbild der BRD in der Welt verantwortlich sind. So meint Merkel: „Ein einzelner Vorfall sollte uns nicht dazu bringen, das System zu verändern.“ Anscheinend ist ihr jegliche Vernunft und Urteilsfähigkeit abhanden gekommen. Wenn die gesamte Kommunikation mit dem Boden an Bord eines Flugzeugs einschließlich der redundanten Systeme ausfällt, dann ist das ein gravierendes sicherheitsrelevantes Problem. Hier geht es um Leben und Tod, nicht nur der an Bord befindlichen, auf die das Volk sicherlich leicht verzichten kann, denn sie sind beliebig und austauschbar, sondern auch derjenigen, die sich im unmittelbaren Luftraum der betroffenen Maschine befinden. Dieses nicht erkennen zu können oder wollen zeigt deutlich die fortschreitende Demenz, in der sich Politiker und das gesamte marode System befinden. Wer nicht mehr urteilsfähig ist, und das haben Merkel und Konsorten schon bei der selbst hervorgerufenen Migrationskrise bewiesen, kann auch nicht mehr regieren und gehört auf den Müllhaufen der Geschichte.
Hierzu passt auch ein netter Artikel über Steinmeiers streikendes Flugzeug, in dem ganz offen vom Niedergang berichtet wird. Und vom nie fertig werdenden Berliner Flughafen BER wollen wir erst gar nicht anfangen.
Altmeier beklagt ganz offen, dass es ihm peinlich sei, mit ausländischen Partnern aus dem Auto heraus zu telefonieren, weil er sich damit lächerlich mache, wenn unterwegs ständig das Telefonnetz zusammenbricht. Na geht es noch? Wer setzt denn den gesetzlichen Rahmen für eine flächendeckende Breitbandmobil- und Glasfaserinternetstruktur? Wissen die Politiker nicht einmal mehr, dass sie es sind, die dafür verantwortlich sind?
Wir sehen also, dass das System den Defekt hat, und dass sich nur etwas ändern kann, wenn die Politiker in Scharen wegen technischer Mängel vom Himmel fallen, weil sie sonst den katastrophalen Zustand des Staates und des Systems überhaupt nicht mehr erkennen können. Hierfür haben wir nur noch Spott und Hohn übrig! Wie heißt es doch so schön… Der Mensch lernt erst dazu, wenn er selber betroffen ist. Doch dann ist es meist schon zu spät, erst recht, wenn man aus allen Wolken gefallen ist!!! 😉
Die USA faseln unter dem Vorwand einer „Menschenrechtsfrage“ von irgendeiner „moralischen Sanktion“. Diesbezüglich antwortete am 20. Oktober der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA) wie folgt:
Vor einigen Tagen sendeten die USA einen ehemaligen UN-Sonderberichterstatter bezüglich der Menschenrechtslage in der DVRK nach Seoul und ließen ihn Unsinn reden, es sei notwendig, unter dem Vorwand der „Menschenrechtsfrage“ „moralische Sanktionen“ wie Beschränkung unserer Teilnahme an internationalen Sportwettkämpfen einschließlich der Olympischen Spiele oder Verbot vom Sportaustausch mit anderen Ländern gegen uns zu verhängen.
Sein Gefasel wie ein homerisches Gelächter ist nichts anders als eine Sophisterei eines unwissenden Menschen, Geisteskranken, der über elementarstes Allgemeinwissen über den gesunden Geist der Olympiade, deren Hauptmission in Frieden, Freundschaft und Zusammenarbeit besteht, und über die in der internationalen Gesellschaft offiziell anerkannten Prinzipien nicht verfügt.
Was diesen UN-Sonderberichterstatter bezüglich der Menschenrechtslage in der DVRK betrifft, verlor er in seiner ganzen Amtszeit als öffentlicher UN-Beamter völlig die Unparteilichkeit und handelte als Marionette der USA. So ist er der gemeine Mensch, der die von den feindseligen Kräften fabrizierten Lügen wie ein Papagei plapperte und die Rolle als Stoßabteilung im gegen unsere Republik gerichteten Rummel um das „Menschenrecht“ spielte.
Die Wirklichkeit zeigt erneut klar und eindeutig, es sei ja gerecht, dass wir keinen Umgang mit ihm gepflegt haben, ganz zu schweigen von der Anerkennung. weiterlesen
In der Demokratischen Volksrepublik Korea, wo die Kinder für König gehalten werden, hallt ein Lied über das Glück der Kinder. Die Kinder in den nördlichen Bergdörfern, die Kinder der Schmelzer des Eisenhüttenwerkes, die Musikwunderkinder des Kindergartens Kyongsang, die Kinder in den Kinderkrippen und Kindergärten für Waisen, ja alle Kinder in Korea singen gern das Lied „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden„. In diesem Lied spiegelt sich das wahre Gefühl der koreanischen Kinder wider, die dank der Liebe des Marschalls Kim Jong Un zur Nachwelt sorglos und glücklich aufwachsen.
Kim Jong Un sagte einst, es sei ein Kampfziel unserer Partei, unseren Kindern und unserem Volk ein glückliches Leben zu gewährleisten, wenn er an die Losung „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden!“ denke, erledige er voller Freude alle schwierigsten Sachen.
Bei einer anderen Gelegenheit meinte er, die Losung „Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden!“ gefalle ihm am besten, wenn er diese sehe, erinnere er sich voller Rührung an die Antlitze von Genossen
Kim Il Sung und Kim Jong Il, diese Losung widerspiegle ihre erhabene Anschauung über die Nachwelt.
Kim Il Sung und Kim Jong Il liebten die Kinder Koreas sehr.