Schlagwort-Archive: Kumpel
An die Genossen der Heldengruppe unter
Ko Kyong Chan vom Stollen
„5. April“ des Erzbergwerkes Kumgol im Vereinigten Erzbergwerk Komdok, die zum bedeutungsvollen Tag der Sonne den Volkswirtschaftsplan
für dieses Jahr vorfristig erfüllt haben
Fünfzehn Kumpel der Heldengruppe unter Ko Kyong Chan vom Stollen „5. April“ des Erzbergwerkes Kumgol im Vereinigten Erzbergwerk Komdok haben den starken Geist und Kampfeswillen der grenzenlos partei- und revolutiontreuen Arbeiterklasse Koreas in vollem Maße bekundet und zum Tag der Sonne (15. April), dem größten Nationalfeiertag, den erstaunlichen, an Wunder grenzenden Erfolg erzielt, ihren Jahresplan für Erzförderung mit 101,5 Prozent erfüllt zu haben. Ich entbiete Ihnen herzliche Glückwünsche und warme Grüße.
Wie es sich für die heroischen Kumpel von Kumgol geziemt, die sich unter himmelhohen Vertrauen und ebensolcher Liebe von Kim Il Sung und Kim Jong Il entwickelten, haben Sie dem kämpferischen Aufruf der Partei gefolgt, in diesem Jahr, das für die Erfüllung der Fünfjahresstrategie für die staatliche Wirtschaftsentwicklung von wesentlicher Bedeutung ist, durch dynamische Generalaktion des ganzen Volkes einen Wendepunkt für den Aufbau einer sozialistischen Wirtschaftsmacht zu schaffen; Sie haben anlässlich des bedeutungsvollen Tages des leuchtenden Sterns (16. Februar), des Tages der Sonne und des Jahrestages der Vor-Ort-Anleitung von Kim Jong Il heftige konzertierte Aktionen zur Produktionssteigerung entfaltet, um das Erzproduktionsziel vorfristig zu erreichen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 5. April, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erz, Erzbergwerk, Erzbergwerk Kumgol, Erzförderung, Förderung, Führer, Funktionäre, Genosse, Genossen, Glückwünsche, Glückwunsch, Grüße, Gruß, Held, Helden, Jahresplan, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kumgol, Kumpel, Mallima, Mallima-Reiter, Mallima-Schrittmacher, Mallima-Tempo, Mallima-Vormarsch, Mallima-Zeitalter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staatsangelegenheiten, Tag der Sonne, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volkswirtschaftsplan, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Kore, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten DVR Korea, Wunder, Wundertaten, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK, ZK der Partei, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Aus Anlass des 60. Geburtstages unseres Vorsitzenden Genossen Michael Koth fanden am 16., 23. und 30. Oktober sowie am 07. und 14. November festliche Zusammenkünfte mit vielen Mitgliedern, Genossen und Kampfgefährten in einer Berliner Arbeitergaststätte statt. Zugegen waren auch alle Abteilungsleiter im Kollegium und ein Genosse der Botschaft der DVR Korea in der BRD als Ehrengast.
Ferner erfreute uns sehr, dass der revolutionäre Buchautor, der Kumpel, Kämpfer und Kommunist Genosse Dr. Klaus Blessing (Staatssekretär für Metallurgie und Stellvertretender Minister für Schwer- und Maschinenbau a. D.) und die mutige Friedenskämpferin und Autorin des wegweisenden Buches „Die Ukraine im Fokus der NATO – Rußland, das eigentliche Ziel“, Genossin Brigitte Queck (Diplom-Staatswissenschaftlerin Außenpolitik) von den Müttern gegen den Krieg Berlin-Brandenburg durch ihre Anwesenheit bereicherten.
Auch die mündliche Grußbotschaft des Genossen Oberst a. D. Reinhard Grimmer (einer der Stellvertreter des Genossen Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit) löste beim Geburtstagskind und allen Teilnehmern große Freude und Begeisterung aus. Wir wünschen auf diesm Wege dem Genossen Oberst baldigste vollständige Genesung! weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Belarus, Blessing, Bolivien, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der KDVR, BRD, Brigitte Queck, Buchautor, Chefredakteur, das eigentliche Ziel, Die Ukraine im Fokus der NATO - Rußland, Die Wahrheit, Dr. Klaus Blessing, Ecuador, Ehrengast, Geburtstag, Geburtstagsfeier, Geburtstagsfeiern, Grimmer, Hamas, Indien, Iran, Kämpfer, Kommunist, Koth, Kuba, Kumpel, Michael Koth, Nepal, Nicaragua, Nord-Ossetien, Nordossetien, Palästina, Queck, Recht und Wahrheit, Redaktion, Redaktionskollektiv, Reinhard, Reinhard Grimmer, russland, Süd-Ossetien, Südossetien, Speerspitze, Syrien, Transnistrien, US-Imperialismus, Venezuela, Wahrheit, West-Bengalen | Veröffentlicht inAgitprop, Geopolitik, Meldungen, Nachrichten
2 Kommentare | Schlagwörter: Abteilungsleiter, Abteilungsleiter Maschinenbau und Metallurgie im ZK der SED, AiP, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Blessing, Brie, Buch, Buchpräsentation, Die Linke, Die sozialistische Zukunft, Die Sozialistische Zukunft – Kein Ende der Geschichte – Eine Streitschrift, Die Transformationspolitik in der Kritik, Dieter, Dieter Klein, doppelte Transformation, Dr. Klaus, Dr. Klaus Blessing, edition ost, Fundamentalkritik, Gefährliche Illusionen, Gregor, Gregor Gysi, Gysi, ISBN, Kämpfer, Klaus, Klaus Blessing, Klein, Kommunist, Kumpel, Maschinenbau, Matthias Werner, Metallurgie, Michael, Michael Brie, SED, Transformationspolitik, Verlag am Park, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten, Willst du Klarheit – lies „Die Wahrheit“

Die Wiedergeburt des Landes und das Glück von heute
verdanken wir unserem Präsidenten Kim Il Sung.
Wir sehnen uns nach seinem sonnenhellen Lächeln
und seiner warmen Obhut.
Wir vergessen nie unseren Präsidenten. …
Aus Anlass des Geburtstages des Präsidenten Kim Il Sung, 15. April, singen die Koreaner voller Rührung das Lied „Wir sehnen uns nach seinem sonnenhellen Lächeln„. Wenn man beim Singen dieses Liedes auf die Vergangenheit zurückblickt, erinnert man sich an sein sonnenhelles Lächeln. Vor großer Freude darüber, dass sein erhabenes Ideal, das koreanische Volk zum glücklichsten in der Welt zu machen, realisiert wird, lachte er über das ganze Gesicht. Wenn er die Soldaten traf, tastete er ihre Schuhe an und erwies ihnen väterliche Fürsorgen. Wenn er eine einfache Familie besuchte, machte er freimütig den Deckel des Reiskochtopfes auf, um sich mit ihrem Leben vertraut zu machen, und erklärte den Bauern beim Gespräch die Ackerbaumethoden. Sein sonnenhelles Lächeln widerspiegelte sein ganzes heiliges Leben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggressionskrieg, Anhak, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Fürsorge, Fürsorgen, Freude, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Gedeihen, Gesellschaft, Glück, Ideal, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Kumpel, Lächeln, Leiten wir mit dem revolutionären Geist von Paektu beim Aufbau einer Sportnation eine neue Blütezeit ein, Lied, Nord-Korea, Nordkorea, Optimismus, Paektu, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Revolution, Ryongrim, sehnen, Sieg, Soldat, Soldaten, sonnenhelles Lächeln, Souveränität, Sozialismus, Straßengemeinschaft, Taesong, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten