
Am 29. Juni vor einem Jahr wurde Marschall Kim Jong Un zum Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea gewählt.
Aus diesem Anlass blicken die Armee und das Volk der DVRK voller Rührung auf seine unvergänglichen Verdienste um den Schutz des Sozialismus zurück.
Rastlos auf dem Weg zu Songun
Obwohl Kim Jong Un mit der Führung der antiimperialistischen und antiamerikanischen Konfrontation und des Aufbaus des starken sozialistischen Staates viel beschäftigt war, leitete er schon am Anfang des Vorjahrs den Geschützfeuerwettbewerb zwischen den großen Truppenverbänden der KVA und war im vergangenen Jahr für die Verstärkung und Entwicklung der Volksarmee aufopferungsvoll tätig.
Über die hohen und steilen Berge besuchte Kim Jong Un die Wachposten an der vordersten Front und suchte trotz der wilden Meereswellen die Soldaten auf einer einsamen Insel auf.
Im Dezember Juche 105 (2016) leitete Kim Jong Un eine Gefechtsübung der Angehörigen des Spezialoperationsbataillons einer Truppe der KVA.
Überraschend flogen die Hubschrauber ein, von denen die Kämpfer mittels der Seile heruntersprangen. Sie vernichteten mit verschiedenen Gefechtsmethoden die Feinde, die einen hartnäckigen Widerstand leisteten, und stürmten blitzschnell auf die feindlichen Objekte.
Kim Jong Un äusserte seine große Zufriedenheit damit.
Unter den knallenden Schüssen und Handgranatenexplosionen erschossen die Kämpfer die Landesverräter allesamt und verschwanden spurlos.
Danach vernichteten die Kämpfer des Spezialoperationsbataillons mit Geschützen erbarmungslos die bestimmten feindlichen Objekte.
Kim Jong Un schätzte die Heldentaten der Kämpfer hoch, die für den Tag des Entscheidungskampfes tüchtig trainiert hatten.
Er betonte, dass man auch im bedeutsamen Jahr 2017 das Feuer der Übungsrevolution und der Verstärkung der Militärkraft lodern lassen und dadurch die Kampfkraft der starken Revolutionsarmee von Paektusan maximal verstärken solle.
Auch in diesem Jahr suchte Kim Jong Un die Übungsplätze der Angehörigen der Volksarmee auf und stellte die programmatischen Aufgaben, die als Richtschnur für die Vorbereitung der ganzen Armee auf den Krieg und die allseitige Verstärkung ihrer Kampfkraft gelten.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, antiamerikanisch, Antiimperialisten, antiimperialistisch, Armee, Aufbau, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Genosse, Genossen, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Komitee für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Komitee für Staatsangelegenheiten, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kriegsmachenschaften, Kriegsrüstung, Kriegsrüstungen, KVA, Land, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rüstung, Revolution, Südkorea, Sieg, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staat, Staatsangelegenheiten, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verdienste, Volk, Volksmassen, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Kore, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten DVR Korea | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Mit AiP-D Meinung am Ende des Artikels!
„Lasst uns die Herausforderung der inneren und äußeren Anti-Vereinigungs-Kräfte zum Scheitern bringen und eine neue Zeit der selbstständigen Vereinigung eröffnen!“, das ist die von Kim Jong Un bei der Neujahrsansprache dargestellte Losung, die das koreanische Volk in diesem Jahr bei der Bewegung um die Vereinigung des Vaterlandes hoch erheben soll.
Die koreanische Nation erleidet über 70 Jahre die Tragödie der Spaltung. Sie lebte tausende Jahre lang auf einem Territorium mit einer Kultur als homogene Nation. Jedoch seit der Mitte des 20. Jahrhunderts lebt sie, in Nord und Süd geteilt, unter Zwietracht und Konfrontation. Das Leid und die Tragödie daraus sind unermesslich. Vor der koreanischen Nation stellt sich die Vereinigung als eine dringlichste und lebenswichtigste Aufgabe, die nicht mehr aufgeschoben werden darf.
Kim Jong Un erhellt bei der Neujahrsansprache darüber, die Einmischung der äußeren Kräfte zurückzuweisen und gemäß dem Streben und den Forderungen der Nation die Fragen betreffend die innerkoreanischen Beziehungen und die Vereinigung des Vaterlandes selbstständig zu lösen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 3 Prinzipien, 3 Prinzipien der Vereinigung, 3 Prinzipien der Vereinigung des Vaterlandes, Anti-Vereinigungs-Kräfte, Atomwaffen, Aussöhnung, Deklaration vom 4. Oktober, Deklaration vom 4. Oktober (2007), Demokratische Volksrepublik Korea, Dialoge, Drei Prinzipien für die Vereinigung des Vaterlandes, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, Entwaffnung, Frieden, Friedensabkommen, Gemeinsame Erklärung, Gemeinsame Erklärung vom 15. Juni, Gemeinsame Erklärung vom 15. Juni (2000), homogene Nation, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kriegsmanöver, Kriegsrüstung, Kultur, Lakaien, Nation, Neujahrsansprache, Nord-Korea, Nordkorea, Provokateure, Republik, Revolution, Saboteure, Südkorea, südkoreanische Behörde, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Vereinigung, Waffenstillstandsabkommen, Wiedervereinigung, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten