Schlagwort-Archive: Kriegsprovokation

Offener Brief der DVR Korea an die USA

Am 10. Juni sendeten die Teilnehmer der gemeinsamen Konferenz der Regierung, der Parteien und der Organisationen in der DVR Korea einen Offenen Brief an die USA.

Im Brief wurde unterstrichen, in der friedlichen Welt das ewige Aufblühen der Nation herbeizuführen und das vereinigte aufblühende Vaterland zu gestalten – das sei das unerschütterliche Streben unseres Volkes und dessen ebensolche Forderung.

Im Brief wurde beleuchtet, die auf dem VII. Parteitag der PdAK neu dargelegte Richtlinie und Kurs für die Vereinigung des Vaterlandes seien historische Deklaration mit großer Bedeutung bei der Lösung der Frage der Koreanischen Halbinsel und der Weltfriedenssicherung.

Darin wurde erwähnt, wer über richtiges Denken und Urteil verfügt, müsse mit unserem Standpunkt sympathisieren, dass jeder die Vereinigungsfrage des Landes gemäß dem Willen und den Forderungen der koreanischen Nation, deren Herren, aus eigener vereinter Kraft lösen sollte, und dementsprechende Richtigkeit anerkennen.

Aber anstatt unsere gebührenden Forderungen in richtiger Weise zu akzeptieren, halten nur die USA auf jeden Fall mit unvernünftigen Behauptungen und kriegslüsternen Aktionen den Strom der Geschichte nach Frieden und Vereinigung des Landes auf und lassen darin sogar ihnen hörige Kräfte einführen. So verurteilte der Offene Brief die USA.

Diesbezüglich wurde auf der gemeinsamen Konferenz der Regierung, der Parteien und der Organisationen in der DVR Korea, die am 9. Juni einberufen wurde, beschlossen, den folgenden offenen Brief mit unserer prinzipienfesten Stellungnahme an die USA zu senden.

1. Die USA müssen ihre mutige Entscheidung treffen, ihre Anti-Korea-Politik, die nicht mehr wie bisher zwangsweise betrieben werden sollte, abzuschaffen.

Die Anti-Korea-Politik der USA, die von der Gründung unserer Republik bis heute fortdauert, ist unbarmherzige und ruchlose Herausforderung gegen Streben und Wunsch unseres Volkes für die Bewahrung seiner Ideologie und Ordnung und die Verteidigung der Souveränität und Existenzberechtigung und gegen die gerechte Sache.

Von jetzt an – obwohl es spät ist – müssen die USA für sich vernünftiges Urteil abgeben und politische mutige Entscheidung treffen, zuerst die Wurzel der Anti-Korea-Politik, die eigentlich falsch ausgearbeitet wurde und ihre unberechenbaren Folgen, wagemutig zu beseitigen.

Losgelöst von ihrem alten Rahmen der anachronistischen Anti-Korea-Politik, die lange Zeit ihr Denken und ihre Praxis in Fesseln legt, nach neuem Denken und neuer Praxis zu streben – das wäre heutzutage ja die begrüßungswerteste und klügste Handlung der USA.

2. Die USA müssen ihre Machenschaften zur Verstärkung der Streitkräfte und ihre Kriegsmanöver gegen den Norden in Südkorea, Ursache der verschärften Lage, sofort aufgeben und in neue Route für wahren Frieden und Sicherheit auf der koreanischen Halbinsel eintreten.

In den historischen Konfrontationen, die über das Jahrhundert hinweg fortgesetzt wurden, haben nicht die USA sondern unsere Republik in politisch-militärischer und geistig-moralischer Hinsicht den Sieg davongetragen und den Lorbeerkranz der Stärke gewonnen.

Auf irgendwelchen „Zusammenbruch“ warten die USA in jedem Augenblick und im Wachen oder im Schlaf, indem sie ihre ganze Kraft auf Isolierung unserer Republik, Blockierung gegen sie, militärischen Druck auf sie und Kriegsprovokation gegen sie lenken. Heute werden sich die USA ernstlich darüber im Klaren sein, in welcher Unwissen- und Dummheit sie sich bfinden.

Die Lösungsmethode mit den Atomwaffenpartnern müssen die USA von selbst darlegen.

Die USA müssen sich an die historische Lehre aus erbittertem Geständnis eines niedergeschlagenen US-Generals – der Koreakrieg wäre ein fehlgeleiteter Krieg, der am falschen Ort, zum falsch gewählten Zeitpunkt und gegen falsche Feinde geführt wurde – erinnern und unsere gerechte friedliche Initiative und Vorschläge aufrichtig akzeptieren, bevor die Gelegenheit verschwunden wird.

3. Die USA müssen sich an ihre blödsinnigen Handlungen, sich in die inneren Fragen unserer Nation einzumischen, die Konfrontationen zu fördern und souveräne Vereinigung des Landes zu verhindern, nicht mehr klammern.

Das Haupthindernis bei der Lösung der Vereinigungsfrage unseres Landes sind die USA, die sich in die innere Angelegenheiten unserer Nation einmischen, die den Norden und den Süden zur Feindseligkeit und Konfrontation hetzen und die Lage verschärfen.

Die Norm und der Maßstab bei der Lösung der Frage über das Schicksal und Vereinigung der koreanischen Nation sind auf jeden Fall der Wunsch, das Streben und die Forderung unserer eigenen Nation. Für die USA gibt es hier keinerlei Beziehungen und keine Rechte.

Vor der Welt entschiedene Strafe zu bekommen und schändlich vertrieben zu werden oder auf die Koreafrage zu verzichten und wie „Gentleman aus Amerika“ zu handeln ist die entscheidende Frage.

Auf diese ernsthafte Frage unserer Nation müssen die USA klare Antwort geben.

Sie müssen den heftigen Strom der nationalen Geschichte, die nach Souveränität und Frieden, Aussöhnung und Geschlossenheit, Vereinigung und Gedeihen des Landes strebt, nicht mehr aufhalten und ihre dummen Handlungen aufgeben, eine Handvoll proamerikanische Helfershelfer zur Zwietracht und Konfrontation zwischen unserer Nation aufzuhetzen.

Unsere Warnung an den USA ist keinesfalls ein leeres Wort. Davon werden die Geschichte und die Zeit zeugen.

In dieser Gelegenheit drücken wir die Erwartung aus, dass gewissenhafte und vernünftige Persönlichkeiten verschiedener Schichten und die breite Bevölkerung in den USA den gerechten, friedliebenden und ernstlichen Appell der DVR Korea aktiv erwidern werden.

AiP-D Meinung: Die Antiimperialistische Plattform Deutschland unterstützt vollinhaltlich den Offenen Brief der Regierung, der Parteien und der Organisationen in der DVR Korea. Dieser zeigt eindeutig, wer auf dem gerechten Weg der Souveränität, Gerechtigkeit und Versöhnung ist und wo die Feinde des koreanischen Volkes, ihre Rädelsführer und Volksverräter, sitzen.

Die USA wären gut beraten, endlich in einen Prozess der vertrauensbildenden Maßnahmen mit der DVR Korea einzutreten, in dem sie ihre seit Jahrzehnten verfolgte anachronistische Politik der Konfrontation auf der Koreanischen Halbinsel und in Ostasien – wenn auch verspätet – aufgeben und in Verhandlungen um einen Friedensvertrag ohne Vorbedingungen einträten.

Sie müssen auch endlich die südkoreanischen Marionetten zum Teufel schicken, die mit ihrem blindem Hass und voller Selbstüberschätzung die schon zu lange andauernde Teilung der koreanischen Nation fortschreiben, und sie müssen endlich auch ihre Okkupationstruppen aus Südkorea und anderen Teilen der Welt abziehen. Das sind auch die Forderungen der aufrechten, anständigen, friedliebenden und souveränen Völker der Welt!


DVR Korea Beschluss des VII. Parteitages der PdAK

Beschluss des VII. Parteitages

der PdAK

Über die Wahl Kim Jong Uns

zur höchsten Führungsspitze unserer Partei

Auf dem VII. Parteitag der PdAK wurde der Tagesordnungspunkt über die Wahl Kim Jong Uns an die höchste Führungsspitze unserer Partei zur Debatte gestellt.

Kim Jong Un ist der Oberste Lenker unserer Partei und unseres Volkes, der mit hervorragender Idee, außergewöhnlicher Führung und hehrer Tugend die Würde und Macht  von Kim-Il-Sung-Nation und Kim-Jong-Il-Korea in aller Welt demonstriert und die Sache der koreanischen Revolution zum stets siegreichen Weg führt.

Er leitete ein neues Kapitel für die Verwirklichung der Sache zur Verewigung der Führer ein und ließ so auf diesem Boden die revolutionäre Geschichte der großen Führer auf ewig fortbesteht. Er beleuchtete anschaulich den wahren Weg unserer Partei dazu, die Umgestaltung der ganzen Gesellschaft getreu dem Kimilsungismus-Kimjongilismus als das oberste Programm im Blick haben und den endgültigen Sieg in der Revolution davonzutragen.

Unter seiner Führung ist in der ganzen Partei und Gesellschaft das einheitliche Führungssystem der Partei konsequent hergestellt, die einmütige Geschlossenheit zwischen der Partei und der revolutionären Formation noch zuverlässiger gefestigt und werden in allen Bereichen wie Politik, Militärwesen, Wirtschaft und Kultur die sprunghaften Erfolge hintereinander geschaffen.

Sogar in schlimmster Lage werden sich die Würde und Staatmacht von Songun-Korea auf einem höchsten Stand demonstriert und werden sich das Mallima-Zeitalter und eine große Blütezeit des Schaffens und des Baus, wo auf dem Boden des Vaterlandes aus eigener Kraft und mit Selbstverstärkung das Jahrhundert überschritten und das Erstarken und das Aufblühen erreicht werden, eingeleitet. Diese Tatsache ist ein edles Resultat aus der großen Führung von Kim Jong Un.

Kim Jong Un rief die ganze Partei, die ganze Armee und das gesamte Volk zum 70-Tage-Kampf der Loyalität auf und leitete diesen Kampf an der Spitze, damit beispiellose wunderliche Erfolge erreicht wurden. So ließ er den VII. Parteitag als das ruhmreiche Treffen der Sieger erstrahlen.

Der von ihm auf dem Parteitag erstattete Rechenschaftsbericht des ZK der Partei ist das Banner, das lichtvolle Zukunft unserer Partei und der sich entwickelnden Revolution darlegte, und ein großes Programm, das den wahren Weg der koreanischen Revolution für alle Zeiten einleitete.

Unsere Armee und unser Volk folgten der unbesiegbaren Führung
Kim Jong Un
s und schritten auf dem Weg von Souveränität, Songun und Sozialismus dynamisch vorwärts. Dabei beherzigten sie, darin,
Kim Jong Un
 zu folgen, bestehe der ewige Sieg der PdAK und das lichtvolle Zukunft vom starken Paektusan-Land.

Die Autorität Kim Jong Uns, wer von unserem Volk und der fortgeschrittenen Menschheit grenzenlos verehrt und lobpreist wird, ist absolut.

In Widerspiegelung des einmütigen Willens und Wunsches aller Parteimitglieder, Offiziere und Soldaten der Volksarmee und des gesamten Volkes beschließt der VII. Parteitag der PdAK, Kim Jong Un zum Vorsitzenden der PdAK zu wählen.

Der VII. Parteitag der PdAK

9. Mai Juche 195 (2016)

Weitere Meldungen zum Parteitag finden sich hier


DVR Korea: Der VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

Vom Freitag, den 6. Mai bis Montag, den 9. Mai 2016 fand in der Hauptstadt der DVR Korea, Pyongyang, der VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in Anwesenheit vom Genossen Kim Jong Un erfolgreich statt.

Der verehrte Genosse Kim Jong Un wurde auf diesem Parteitag zum

  • Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas
  • Mitglied des ZK der PdAK
  • Mitglied des Politbüros beim ZK der PdAK
  • Mitglied des Präsidiums der PdAK
  • Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungskomitees der PdAK

einmütig gewählt.

Dies ist ein Beweis für die monolithische Einheit zwischen Führer, Partei und Volk und ein Schlag ins Gesicht aller Feinde des koreanischen Volkes.

Wir gratulieren dem Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas, dem verehrten Genossen Kim Jong Un, und allen gewählten Parteimitgliedern von ganzem Herzen zu ihrer Wahl und versichern sie unserer unverbrüchlichen Solidarität in ihrem gerechten Kampf für Souveränität, Sicherheit, Vereinigung und Frieden!

Ausführlichere Berichte gibt es hier:

Feierliche Eröffnung des VII. Parteitages der PdAK

Eröffnungsrede vom Genossen Kim Jong Un auf dem VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

Genosse Kim Jong Un erstattete den Rechenschaftsbericht des ZK der Partei der Arbeit Koreas

Genosse Kim Jong Un hielt die historische Schlussansprache über die Rechenschaftslegung des ZK der Partei der Arbeit Koreas

Abschluss des VII. Parteitages der PdAK in Anwesenheit vom verehrten Genossen Kim Jong Un

Alle Dokumente als PDF-Dateien sind hier herunterladbar:

06. Mai: Kim Jong Un – Feierliche Eröffnung des VII. Parteitages der PdAK

06. Mai: Kim Jong Un – Eröffnungsrede auf dem VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

06. Mai: Kim Jong Un – Rechenschaftsbericht des ZK der PdAK

07. Mai: Kim Jong Un – Der Parteitag der PdAK am 2. Tag

08. Mai: Der Parteitag der PdAK am 3. Tag

08. Mai: Kim Jong Un – Historisches Schlusswort über Rechenschaftsablegung des ZK der PdAK

09. Mai: Annahme des Beschlusses über die Verbesserung des ‚Statuts der PdAK‘ auf dem VII. Parteitagder PdAK

09. Mai: Die Wahlen des Vorsitzenden und des Stellvertretenden Vorsitzenden der Revisionskommission des ZK der Partei

09. Mai: Kim Jong Un – Abschlussrede auf dem VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

09. Mai: Kim Jong Un – Beschluss des VII. Parteitages der PdAK – Über die Wahl von Kim Jong Un zur höchsten Führungsspitze unserer Partei

09. Mai: Kim Jong Un – Abschluss des VII. Parteitages der PdAK

10. Mai: Kim Jong Un – Mitteilung über die 1. Plenartagung des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode

Videos findet man bei YouTube:

weiterlesen