Schlagwort-Archive: Kredo
Beschluss des VII. Parteitages
der PdAK
Über die Wahl Kim Jong Uns
zur höchsten Führungsspitze unserer Partei
Auf dem VII. Parteitag der PdAK wurde der Tagesordnungspunkt über die Wahl Kim Jong Uns an die höchste Führungsspitze unserer Partei zur Debatte gestellt.
Kim Jong Un ist der Oberste Lenker unserer Partei und unseres Volkes, der mit hervorragender Idee, außergewöhnlicher Führung und hehrer Tugend die Würde und Macht von Kim-Il-Sung-Nation und Kim-Jong-Il-Korea in aller Welt demonstriert und die Sache der koreanischen Revolution zum stets siegreichen Weg führt.
Er leitete ein neues Kapitel für die Verwirklichung der Sache zur Verewigung der Führer ein und ließ so auf diesem Boden die revolutionäre Geschichte der großen Führer auf ewig fortbesteht. Er beleuchtete anschaulich den wahren Weg unserer Partei dazu, die Umgestaltung der ganzen Gesellschaft getreu dem Kimilsungismus-Kimjongilismus als das oberste Programm im Blick haben und den endgültigen Sieg in der Revolution davonzutragen.
Unter seiner Führung ist in der ganzen Partei und Gesellschaft das einheitliche Führungssystem der Partei konsequent hergestellt, die einmütige Geschlossenheit zwischen der Partei und der revolutionären Formation noch zuverlässiger gefestigt und werden in allen Bereichen wie Politik, Militärwesen, Wirtschaft und Kultur die sprunghaften Erfolge hintereinander geschaffen.
Sogar in schlimmster Lage werden sich die Würde und Staatmacht von Songun-Korea auf einem höchsten Stand demonstriert und werden sich das Mallima-Zeitalter und eine große Blütezeit des Schaffens und des Baus, wo auf dem Boden des Vaterlandes aus eigener Kraft und mit Selbstverstärkung das Jahrhundert überschritten und das Erstarken und das Aufblühen erreicht werden, eingeleitet. Diese Tatsache ist ein edles Resultat aus der großen Führung von Kim Jong Un.
Kim Jong Un rief die ganze Partei, die ganze Armee und das gesamte Volk zum 70-Tage-Kampf der Loyalität auf und leitete diesen Kampf an der Spitze, damit beispiellose wunderliche Erfolge erreicht wurden. So ließ er den VII. Parteitag als das ruhmreiche Treffen der Sieger erstrahlen.
Der von ihm auf dem Parteitag erstattete Rechenschaftsbericht des ZK der Partei ist das Banner, das lichtvolle Zukunft unserer Partei und der sich entwickelnden Revolution darlegte, und ein großes Programm, das den wahren Weg der koreanischen Revolution für alle Zeiten einleitete.
Unsere Armee und unser Volk folgten der unbesiegbaren Führung
Kim Jong Uns und schritten auf dem Weg von Souveränität, Songun und Sozialismus dynamisch vorwärts. Dabei beherzigten sie, darin,
Kim Jong Un zu folgen, bestehe der ewige Sieg der PdAK und das lichtvolle Zukunft vom starken Paektusan-Land.
Die Autorität Kim Jong Uns, wer von unserem Volk und der fortgeschrittenen Menschheit grenzenlos verehrt und lobpreist wird, ist absolut.
In Widerspiegelung des einmütigen Willens und Wunsches aller Parteimitglieder, Offiziere und Soldaten der Volksarmee und des gesamten Volkes beschließt der VII. Parteitag der PdAK, Kim Jong Un zum Vorsitzenden der PdAK zu wählen.
Der VII. Parteitag der PdAK
9. Mai Juche 195 (2016)
Weitere Meldungen zum Parteitag finden sich hier
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1., 7., Abschluss, Anwesenheit, Arbeit, Aufbau, Befehlshaber, Berg, Bevölkerung, Bezirksparteiorganisation, Bezirksparteiorganisationen, Bildung, Blockade, Chol, Delegierte, Demokratische, der, des, DVR, DVRK, Ehrerbietung, Entschlossenheit, Entwicklung, Erster, ewig, Ewige, Ewiger, 로동신문, Führer, Führung, Flamme, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Gil, Gratulation, gratulieren, Himmel, Hochachtung, Hwang, Hyong, IL, Imperialismus, Imperialisten, in, Japankoreaner, Jon, JONG, Ju, KDVR, Kim, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Klugheit, Korea, Koreanische, Koreas, Kredo, Kriegsprovokation, Kriegsprovokationen, Kultur, Kunst, Kursänderung, KVA, Mallima-Tempo, Marschall, Militärkommission, Mitglieder, Myong, Nachfolgekandidaten, Nam, Nationaltrauer, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster, Offiziere, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Land, Partei, Parteimitglieder, Parteitag, Parteitages, Patrioten, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyong, Pyongyang, Reaktionäre, Rechenschaftsbericht, Ri, Rodong, Ruhm, Sekretär, Sinmun, So, Soldaten, Songun, Songun Korea, Songun-Banner, Songun-Führung, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Politik, Songun-Revolution, Songun-Weg, Songun-Zeit, Songun-Zeitalter, Sozialismus, Staatsapparat, Staatsapparatsystem, SUNG, System, Tagesordnungspunkt, Tagesordnungspunkte, Thae, Trauer, Tugend, UN, Unterstützung, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA-Imperialismus, USA-Imperialisten, Vaterland, Vaterlandes, Vereinigung, Verlust, Verteidigung, Verteidigungskomitee, VII, Volk, Volksarmee, Volksrepublik, vom, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorschlag, Vorsitzender, Werktätige, Wiedervereinigung, Wille, Willen, wirtschaftliche, Wissenschaft, Yong, Zentrale, Zentralkomitee, ZK, Zustimmung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
3 Kommentare | Schlagwörter: 1., 7., Abschluss, Anwesenheit, Arbeit, Aufbau, Befehlshaber, Berg, Bevölkerung, Bezirksparteiorganisation, Bezirksparteiorganisationen, Bildung, Blockade, Chol, Delegierte, Demokratische, der, des, DVR, DVRK, Ehrerbietung, Entschlossenheit, Entwicklung, Erster, ewig, Ewige, Ewiger, 로동신문, Führer, Führung, Flamme, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Gil, Gratulation, gratulieren, Himmel, Hochachtung, Hwang, Hyong, IL, Imperialismus, Imperialisten, in, Japankoreaner, Jon, JONG, Ju, KDVR, Kim, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Klugheit, Korea, Koreanische, Koreas, Kredo, Kriegsprovokation, Kriegsprovokationen, Kultur, Kunst, Kursänderung, KVA, Mallima-Tempo, Marschall, Militärkommission, Mitglieder, Myong, Nachfolgekandidaten, Nam, Nationaltrauer, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster, Offiziere, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Land, Partei, Parteimitglieder, Parteitag, Parteitages, Patrioten, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyong, Pyongyang, Reaktionäre, Rechenschaftsbericht, Ri, Rodong, Ruhm, Sekretär, Sinmun, So, Soldaten, Songun, Songun-Politik, Songun-Revolution, Sozialismus, Staatsapparat, Staatsapparatsystem, SUNG, System, Tagesordnungspunkt, Tagesordnungspunkte, Thae, Trauer, UN, Unterstützung, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA-Imperialismus, USA-Imperialisten, Vaterland, Vaterlandes, Vereinigung, Verlust, Verteidigung, Verteidigungskomitee, VII, Volk, Volksarmee, Volksrepublik, vom, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorschlag, Vorsitzender, Werktätige, Wiedervereinigung, Wille, Willen, wirtschaftliche, Wissenschaft, Yong, Zentrale, Zentralkomitee, ZK, Zustimmung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Veröffentlichung des Beschlusses des Politbüros
des ZK der PdAK
30.10.2015
Das Politbüro des ZK der PdAK veröffentlichte am 30. Oktober Juche 104 (2015) den Beschluss über die Einberufung des 7. Parteitages der PdAK.
Der Beschluss erwähnte wie folgt:
Im vollen Geist der Sieger, die in einmütigem Zusammenschluss um den hoch verehrten Genossen Kim Jong Un den 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) als große revolutionäre Feste von erstarktem und aufblühendem Songun-Korea erstrahlen ließen und die Würde und Macht eines mächtigen Paektusan-Landes vor aller Welt demonstrierten, entfalten zurzeit die ganze Partei, die ganze Armee und das gesamte Volk energisch den Generaloffensivkampf für den Aufbau eines starken aufblühenden sozialistischen Staates.
Unter der klugen und bewährten Führung von Kim Il Sung, Gründer der ruhmreichen PdAK, und Kim Jong Il, ewiger Generalsekretär unserer würdevollen Partei, wurde die PdAK zur revolutionären Partei unserer Prägung, in der die Einheitlichkeit der Idee und Führung der Führer und deren Fortsetzung unentwegt gewährleistet sind, und zur Partei der großen Genossen Kim Il Sung und Kim Jong Il gefestigt und weiterentwickelt und wurde ihrer Rolle als Organisatorin und Wegweiserin aller Siege unseres Volkes hervorragend gerecht.
In langen Zeit von 70 Jahren hat die PdAK auf der Basis der Richtlinie und des Prinzips von Souveränität, Songun und dem Sozialismus als einer weit reichenden Strategie die Revolution und den Aufbau geführt und so unser Volk zu einem würdevollen souveränen Volk, dem mächtigen Subjekt der Revolution, entwickelt, den Sozialismus koreanischer Prägung gebaut, in dem die souveränen Forderungen und das Ideal der Volksmassen verwirklicht werden, und, in dem vom Jahrhundert zum Jahrhundert fortdauernden Konfrontationskampf mit dem Imperialismus die Traditionen des Sieges schaffend, die Würde und Souveränität des Vaterlandes und die Errungenschaften der Revolution in Ehren verteidigt und auf diesem Boden eine für alle Zeiten bestehende Grundlage für das Erstarken und Aufblühen des Vaterlandes und die Vollendung der koreanischen revolutionären Sache geschaffen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7., 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, 70. Gründungstag, Beschluss, Delegierte, Delegiertenkonferenz, Delegierter, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, einberufen, einstimmig, Erfolg, Erfolge, Führer, Genosse, Genossen, Gründungstag, Hwang Pyong So, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Konferenz, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kredo, KVA, Mitglieder, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Offiziere, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteikomitee, Parteimitglieder, Parteitag, PdAK, Politbüro, Revolution, Schreiben, Soldaten, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Umwälzungen, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, VII, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Wahl, wählen, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Kim Jong Il – Ewige Sonne von Songun
Der 25. August ist in der DVR Korea der Tag von Songun. Der diesjährige Songun-Tag ist der 55. Jahrestag des Beginns der Führung der Songun-Revolution durch den Generalissimus Kim Jong Il. Zu diesem Tag blickt das koreanische Volk tief berührt auf die unvergängliche Verdienste des großen Songun-Heerführers Kim Jong Il um die Songun-Revolution zurück.
Durch die originelle Songun-Politik leitete er eine neue historische Epoche für den Sieg der Sache des Sozialismus ein. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Armee, Atomkrieg, Courage, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Flughafen, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommandeure, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Militärstratege, Militärstrategie, Mut, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, phoenix, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strategie, Streitkräfte, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Ziele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Marschall Kim Jong Un ist ein hervorragender Heerführer vom Gebirge Paektu, der unvergleichliche Kühnheit und Courage sowie außergewöhnliche Strategie und Armeeführungskunst besitzt. Sein Mut und seine Courage sind Triebkraft, die die feindseligen Kräfte in Angst und Schrecken jagt und den Landsleuten Zuversicht und Optimismus gibt.
Zurzeit setzen sich die USA lächerlicherweise für den Zusammenbruch Nordkoreas ein und führen in Südkorea tollkühne gemeinsame Militärübungen durch, um das Volk der DVRK zu unterwerfen. Infolge der provokatorischen Anti-DVRK-Kampagne der USA und ihrer Anhänger stoßen die aktiven Anstrengungen der DVRK für eine große Wende und Umwälzung in den Nord-Süd-Beziehungen auf böse Herausforderungen und ist das Territorium des Heimatlandes in eine extreme Atomkriegsgefahr geraten. Aber die Armee und das Volk der DVRK fühlen sich ganz sicher.
Marschall Kim Jong Un ist ein genialer Militärstratege, der sich im modernen Krieg auskennt und sich durch Entschlossenheit und unbarmherzige Schläge auszeichnet. Er ist ein Heerführer mit dem Angriffsgeist, der durch einen entschlossenen und blitzschnellen Angriff stets den Sieg davonträgt, sowie ein Songun-Heerführer, der mit festem Entschluss, die USA zum endgültigen Untergang zu verurteilen, die eigenschöpferische Strategie und Taktik vervollständigt hat. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Armee, Atomkrieg, Courage, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Flughafen, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kommandeure, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Militärstratege, Militärstrategie, Mut, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, phoenix, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strategie, Streitkräfte, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Ziele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August Juche 34 (1945) wurde Korea von der 40 Jahre langen japanischen Kolonialherrschaft befreit. Präsident Kim Il Sung führte den antijapanischen bewaffneten Kampf zum Sieg und befreite Korea von der japanischen Kolonialherrschaft. Seitdem konnte das koreanische Volk als Herr des Bodens, der Fabrik und des Landes mit echter demokratischer Freiheit und Rechten ein sinnvolles Leben führen. Die Befreiung schenkte den Koreanern wahrhaft vieles.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15.08., 15.8., antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Bauern, Befehlshaber, Befreiung, Belagerung, Betriebe, Bevorzugung, Blütezeit, Boden, Bodenreform, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eigentümer, Fabriken, Führer, Feinde, Feldherr, Fluss, Freiheit, Garde, Genosse, Genossen, Gesellschaftswissenschaften, Gutsbesitzer, Heimatland, Herrn, Imperialismus, Industrie, Japaner, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kleinbauern, Kolonialherrschaft, Kommunismus, Kommunisten, Kompradorenkapitalisten, Korea, Korea-Krieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Landesverräter, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pothong, Pothong-gang, Pothonggang, Potong, Potong-Fluss, Potong-gang, Potonggang, Rechte, Revolution, Schicksal, Sieg, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Verräter, Volksmassen, Wahlsystem, Würde, Werktätige, Wille | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August 2015 jährt sich der Tag der Befreiung Koreas aus der japanischen Kolonialherrschaft zum 70. Male.
Am 15. August Juche 34 (1945) beging das koreanische Volk das historische Ereignis der Befreiung des Heimatlandes.
Prof. Dr. Jong Chi Gon, Lehrer an der Fakultät der Geschichtswissenschaft der Kim-Il-Sung-Universität, sagt: „Genosse Kim Il Sung betrat als Zehner den Weg der Revolution. Durch den 20-jährigen antijapanischen Kampf erlangte er die Heimat wieder. Dadurch demonstrierte Korea, das auf der Weltkarte bedeutungslos war, seine Würde als souveräner und unabhängiger Staat. Unser Volk erfreute sich auf der Welt der höchsten Würde.“ weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15.08., 15.8., Akademie, Akademie der Gesellschaftswissenschaften, antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Asche, Befehlshaber, Befreiung, Belagerung, Bevorzugung, Blütezeit, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Feldherr, Garde, Genosse, Genossen, Gesellschaftswissenschaften, Heimatland, Herrn, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Lagerfeuer, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pyongyanger Musikhochschule, Revolution, Schicksal, Schutt, Sklaven, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Volksmassen, Würde, Wille | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In den Erinnerungen „Mit dem Jahrhundert“ Band 3, geschrieben vom Präsidenten Kim Il Sung, ist ein Abschnitt unter dem Titel „Erinnerungen an den Schimmel“ zu lesen. Zu seinen Lebzeiten erinnerte sich Präsident
Kim Il Sung oft an einen Schimmel.
Dieser Schimmel wurde bei einer Schlacht während des antijapanischen bewaffneten Kampfes erbeutet. Während der Schlacht galoppierte ein Schimmel zur Kommandostelle, wo sich Kim Il Sung befand. Aus der Besorgnis, die Kommandostelle könnte Ziel des Feindes werden, versuchte eine Ordonnanz abermals diesen Schimmel zu vertreiben, aber vergebens. Der Schimmel stand auf vier Beinen und wollte sich nicht bewegen. Als Kim Il Sung die Mähne des Pferdes streichelte, nickte dieser Schimmel artig den Kopf. Sein Überlauf war mysteriös, aber später versetzte er alle Menschen in Bewunderung. Es geschah bei einer Schlacht um die Verteidigung von Xiaowangqing. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Band 3, Befehlshaber, Belagerung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einwohner, Eisenbahn, Erinnerungen, Führer, Feind, Feinde, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geist, Genosse, Genossen, Haupttruppe, Hinterland, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Lagerfeuer, Land, Lehrerin, Mit dem Jahrhundert, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Ordonnanz, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partisanen, Rätsel, Revolution, Ri Kum Sun, Schimmel, Schlacht, Schlachtfeld, Schnee, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Symbol, Tempo, Tiger, Unabhängigkeit, Urwald, Vaterland, Volksmassen, Welt, Wille, Xiaowangqing, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August jährt sich die Befreiung Koreas zum 70. Male. Dieser Tag ist für die Koreaner ein bedeutsamer Festtag. Im Urwald von Paektu begann Präsident Kim Il Sung den antijapanischen revolutionären Kampf und befreite Korea von der japanischen Kolonialherrschaft. Das koreanische Volk erinnert sich erneut an die unvergänglichen Verdienste von Kim Il Sung und besteigt den Ahnenberg Paektu.
Im Frühling wie auch im Winter gehen wir zum Gebirge Paektu,
unserer Herzensheimat, dem revolutionären Schlachtfeld,
wo der unerschütterliche Wille und das Kredo gefestigt werden.
Wir gehen zum Gebirge Paektu, das uns ruft.
Das koreanische Volk denkt immer an das Gebirge Paektu und setzt sich mit dem Geist von Paektu für den Aufbau eines starken und aufblühenden sozialistischen Staates ein. Hier im Gebirge Paektu gab der Präsident
Kim Il Sung den ersten Schuss zur Befreiung des Vaterlandes von der japanischen Kolonialherrschaft ab. Hier wurde Genosse Kim Jong Il, ein herausragender Mann, geboren. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Befehlshaber, Belagerung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, 반일전가, Führer, Feinde, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geist, Genosse, Genossen, Haupttruppe, Hinterland, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Lagerfeuer, Land, Lehrerin, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partisanen, Revolution, Ri Kum Sun, Schlachtfeld, Schnee, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Symbol, Unabhängigkeit, Urwald, Vaterland, Volksmassen, Welt, Wille, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Armee und das Volk der DVRK begehen morgen den 70. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes.
Präsident Kim Il Sung befreite durch den 15-jährigen antijapanischen bewaffneten Kampf am 15. August Juche 34 (1945) Korea.
In der Geschichte des antijapanischen bewaffneten Kampfes Koreas gibt es unzählige legendäre Erzählungen wie die folgende: Eines Tages Juche 26 (1937) gelangte die Haupttruppe der Koreanischen Revolutionären Volksarmee unter Leitung vom Befehlshaber Kim Il Sung am dichten Wald von Xiaotanghe. Damals versuchten die japanischen Truppen, sie im Tal von Xiaotanghe zu belagern und ihre Niederlage in der großen Winterstrafexpedition aufzuholen. In einer Nacht entstanden im Dutzende Ri weiten Tal viele Lagerfeuer der Feinde mehrfach um die Haupttruppe der KRVA. (1 Ri ist rund 400 m.) weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Befehlshaber, Belagerung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, 반일전가, Führer, Feinde, Genosse, Genossen, Haupttruppe, Hinterland, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Lagerfeuer, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pyongyanger Musikhochschule, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Unabhängigkeit, Vaterland, Volksmassen, Wille, Xiaotanghe | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten