Schlagwort-Archive: Kranzniederlegung

Sondersendungen

Am 4. August Juche 90 (2001) gab es vor dem Lenin-Mausoleum eine feierliche Kranzniederlegung.

Der hochverehrte Führer Genosse KIM JONG IL, Staatschef der Demokratischen Volksrepublik Korea, suchte das Grabmal auf dem Roten Platz in Moskau auf.

Am Kranz standen die Schriften
„Für W. I. Lenin, gewidmet von KIM JONG IL“.

Der koreanische Staatsführer erwies seinen hohen Respekt vor Lenin, dem Gründervater des ersten sozialistischen Staates auf der Erde, was für eine weltweite Sensation sorgte.

Die Fernsehsender in ca. 150 Ländern einschließlich Russlands strahlten täglich die Sondersendungen über seinen Besuch in Russland aus, die von 30 Milliarden Menschen gesehen wurden.


Die Kraft Koreas

150726 - SK - KIM IL SUNG - Die Kraft Koreas - 01

Der Korea-Krieg, den die USA in den 1950er Jahren entfesselt hatten, war äußert erbittert und hart, so dass er mit einem Weltkrieg zu vergleichen war.

Die Demokratische Volksrepublik Korea, die erst vor 2 Jahren gegründet war, besiegte in diesem harten Krieg die Invasoren der USA, die eine Aggressionsgeschichte von einem Hundert und Dutzende Jahren hatten und zahlenmäßig und technisch überlegen waren, sowie die Armeen ihrer 15 Satellitenstaaten, die südkoreanische Armee und die japanischen Militaristen.

Worin bestand denn die Kraft der DVRK? weiterlesen


Korea: Die Helden leben ewig fort

150726 - SK - Die Helden leben ewig fort - 01 - Ehrenfriedhof der gefallenen Teilnehmer an dem Vaterländischen Befreiungskrieg

Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts führten die imperialistischen USA die bewaffnete Invasion gegen die DVRK durch.

Unter der Führung des großen Genossen Kim Il Sung erhoben sich die Armee und das Volk der DVRK entschlossen zum Kampf für die Verteidigung des Vaterlandes, legten den Massenheroismus an den Tag, besiegten die USA-Aggressoren und verteidigten das Vaterland ehrenhaft. Um ihren Heldentaten und edlen Geist zum ewigen Ruhm zu verhelfen, errichtete das koreanische Volk im Juli Juche 102 (2013) zum 60. Jahrestag des Sieges im Vaterländischen Befreiungskrieg den Ehrenfriedhof der gefallenen Teilnehmer an dem Vaterländischen Befreiungskrieg.

Der Ehrenfriedhof befindet sich in der Straßengemeinschaft Ryonmot, Stadtbezirk Sosong, Hauptstadt Pyongyang. weiterlesen