(Erinnerungen von Ri In Su, Straßengemeinde Munhung 2, Stadtbezirk Taedonggang der Stadt Pyongyang)
„Ich bin ein Teilnehmer des Vaterländischen Befreiungskrieges in den 1950er Jahren. Seit Ende des Krieges sind fast 70 Jahre vergangen, aber ich erinnere mich noch daran, dass wir auf den Genossen KIM IL SUNG in Marschalluniform auf der Tribüne der Militärparade zu Ehren des Sieges im Krieg voller Freude ein Hoch ausbrachten.
Alle Zuschauer bewunderten die Paradeformationen, die als Sieger in Reih und Glied marschierten.
Sie fragten sich auch, wann, wo und wie man diese feierliche Parade vorbereitet hatte.
Eigentlich begann die Vorbereitung im Juli 1951 mitten im Krieg.
Damals dachten alle nur an den Krieg, aber Genosse KIM IL SUNG war vom Sieg im Krieg fest überzeugt, wies an, die Übungen für die Militärparade zum Sieg im Krieg tüchtig durchzuführen, und gab konkrete Hinweise auf deren Vorbereitung.
Die Nachricht über die Paradeübung verbreitete sich ganz rasch und gab allen Kämpfern der Volksarmee die Siegeszuversicht.
Auch auf den Bergen an der vordersten Frontlinie wurde die Parade geübt, wie die Zeit es erlaubte. weiterlesen
Die Partei der Arbeit Koreas (PdAK) stellte in der ganzen Zeit der Führung der Revolution als traditionelle Führungsweise auf, die Idee in den Griff zu bekommen und mit deren Macht die Revolution und den Aufbau voranzutreiben.
Unter der Führung von KIM IL SUNG wurde das Land durch den Sieg des bewaffneten antijapanischen Kampfes am 15. August 1945 befreit und so militärische Eroberung Koreas durch japanische Imperialisten (1905-1945) zu Ende gebracht.
Nach der Befreiung des Landes legte die PdAK die Linie zur Neugestaltung des Vaterlandes dar und rief das werktätige Volk zur Bewegung zur ideologischen Generalmobilmachung für den Aufbau des Staates auf. Die Begeisterung und Freude des koreanischen Volkes, das nationale Unabhängigkeit errungen hatte, wurden zum Elan für den Aufbau des Staates, neues Leben zu schaffen, beträchtlich gehoben, und die antiimperialistische und antifeudale demokratische Revolution erfolgreich verwirklicht und der reiche und mächtige, souveräne und unabhängige Staat gegründet.
Neue Wohnviertel in der Stadt Samjiyon, Gebiet Paektusan
Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, suchte zum 70. Jahrestag der Teilnahme der Chinesischen Volksfreiwilligentruppen am Koreakrieg den Ehrenfriedhof der Gefallenen der Chinesischen Volksfreiwilligentruppen im Kreis Hoechang, Bezirk Süd-Phyongan auf und bezeigte den Gefallenen die Hochachtung.
Die Mitglieder des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK Choe Ryong Hae, Ri Pyong Chol und Kim Tok Hun und die Mitglieder des Politbüros des ZK der PdAK Pak Jong Chon, Kim Jae Ryong, Ri Il Hwan und Kim Hyong Jun nahmen daran teil.
Zugegen waren auch dabei der Außenminister Ri Son Kwon, die Kommandeure der Teilstreitkräfte der Koreanischen Volksarmee der Admiral Kim Myong Sik und der Armeegeneral der Luftstreitkräfte Kim Kwang Hyok, der Vorsitzende des Kreisparteikomitees Hoechang, Ri Yong Chol und der Vorsitzende des Volkskomitees des Kreises Hoechang, Kim In Chol. Am Ehrenfriedhof der Gefallenen der Chinesischen Volksfreiwilligentruppen war die Ehrenformation der KVA angetreten.
Das Abrüstungs- und Friedensinstitut des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea veröffentlichte am 25. Juni einen Forschungsbericht unter dem Titel „Die Zurücknahme der DVRK-feindlichen Politik der USA ist eine unvermeidliche Voraussetzung für Frieden und Stabilität der Koreanischen Halbinsel“.
Der Bericht brachte die Tatsachen über den Koreakrieg, der in den 1950er Jahren von den USA ausgelöst worden war, und auch das aggressive und räuberische Wesen der DVRK-feindlichen Politik der USA, die allen Koreanern unermessliches Unglück und Leid zufügen, ans Licht.
Im Bericht hieß es:
Nach dem Ausbruch des Koreakrieges sind 70 Jahre vergangen. Aber der von den USA entfesselte Koreakrieg hinterließ dem koreanischen Volk schmerzliche Wunden und enorme menschliche und materielle Verluste. Blutsverwandte mussten wegen nationaler Spaltung getrennt leben, die bisher dauert.
Die koreanische Nation, die noch an Kriegswunde leidet, hegt den herzlichsten Wunsch danach, in Frieden ohne Krieg zu leben. Doch ihre unermüdlichen Bemühungen bleiben erfolglos, was auf die DVRK-feindliche Politik der USA zurückzuführen ist.
Im Untertitel des Berichts „Der Koreakrieg ist ein unvermeidliches Produkt der DVRK-feindlichen Politik der USA“ wurde Folgendes betont.
Nach dem präzisen Plan, mit Waffengewalt die DVRK zu erdrosseln und Asien und die ganze Welt unter ihre Kontrolle zu bringen, hatten die USA einen verbrecherischen Invasionskrieg ausgelöst. Heute noch spinnen sie allmögliche Intrigen, um ihr Verbrechen zur Entfesselung des Koreakrieges zu verbergen. Aber die Wahrheit der Geschichte ist weder zu verbergen noch auszulöschen. weiterlesen
Die Zeitung „Rodong Sinmun“ brachte am 25. Juni einen Leitartikel unter der Überschrift „Der Geist des Schutzes des Vaterlandes ist die Seele und die Waffe für den steten Sieg des Juche-Korea“.
Darin hieß es:
Es sind schon 70 Jahre her seit dem Beginn des Korea-Krieges. Am 25. Juni Juche 39 (1950) entfesselten die USA gegen unsere 2 Jahre junge Republik den Krieg und verwandelte das ganze Land in Schutt und Asche.
Trotz der riesigen Unterschiede der militärischen Kraft besiegten das koreanische Volk und die Volksarmee die stärksten Aggressoren und schufen ein in der Weltgeschichte des Krieges nie gekanntes Wunder des Sieges, was auf die hervorragende strategisch-taktische Führung des
Genossen KIM IL SUNG, seine Militäridee und Kriegskunst und auf den unbeugsamen Geist des Volkes zurückzuführen ist.
Der Geist für den Schutz des Vaterlandes, der damals in den 1950er Jahren an den Tag gelegt wurde, ist die ewige Seele und die Waffe für den steten Sieg des Juche-Korea, die aller physischen Kraft überlegen ist.
Dieser Geist aus der Flamme des Krieges ist kostbar heute wie auch morgen. Damals hatten wir gleichsam mit Infanteriegewehr gegen Atomwaffen gekämpft. Heute besitzt aber unser Staat unvergleichliche starke Kraft, und die Feinde versuchen weiter mit allen Mitteln, uns zu erdrosseln.
Alle Parteimitglieder, Werktätigen und Jugendlichen sollen den revolutionären Geist von Paektu und den Geist für den Schutz des Vaterlandes aus den 1950er Jahren als Waffe des steten Sieges in Griff halten und unter der Führung der Partei den Aufbau des starken sozialistischen Staates energisch beschleunigen.
Aus Anlass des 66. Jahrestages des Sieges im Vaterländischen Befreiungskrieg (Korea-Krieg) am 27. Juli würdigen wir die großartigen Verdienste des
Großen Führers Generalissimus KIM IL SUNG in Bildern.
Es war das erste Mal in der Menschheitsgeschichte, dass der stärkste und übermächtige Feind, der US-Imperialismus und seine willfährigen Speichellecker, besiegt wurden. Dies war zweifelsohne der kühnen Taktik und klugen Kriegführung des Großen Führers Generalissimus KIM IL SUNG zu verdanken, der schon im antijapanischen Kampf mit relativ geringen Mitteln den Sieg über die Aggressoren errang. Hierfür sprechen wir ihm unsere höchste Anerkennung aus!
Aus diesem Anlass geben wir eine Broschüre heraus, die hier heruntergeladen werden kann. Sie ist auch im Broschürendruck zum Studium ausdruckbar.
Am 25. Juni 1950 brach auf der Koreanischen Halbinsel ein Krieg aus.
Kim Son Nyo, Führerin im Historischen Revolutionsmuseum Jonsung, sagt:
„Der Korea-Krieg war eine beispiellose Auseinandersetzung zwischen einem jungen Staat und Volk und den starken Feinden, die durch zahlreiche Invasionskriege berüchtigt waren. Es schien ein Krieg zwischen einem Schwachen und einem Starken zu sein.
So prophezeiten die Nachrichtenagenturen und Rundfunksender vieler Länder voreilig das ‘eindeutige Ergebnis’ des Krieges und diskutierten über das Schicksal Koreas. Und die Welt brachte unserem Land Sympathie entgegen.
Aber es war der Mut und Wille von Genossen KIM IL SUNG, dass die Koreaner den Herausforderern eine Lehre erteilen sollten.“
An dem Tag des Kriegsausbruchs berief KIM IL SUNG eine Sondersitzung des Ministerkabinetts ein, wo er die historische Rede „Wir vernichten mit einem entscheidenden Gegenangriff die bewaffneten Aggressoren“ hielt.
In dieser Rede gab er den Befehl, den Überfall der Feinde auszuschalten und sofort mit einem entscheidenden Gegenangriff die Invasoren zu vernichten. weiterlesen
Der 15. August Juche 34 (1945) ist der Tag der Befreiung des Vaterlandes. Kim Il Sung führte den bewaffneten Kampf gegen Japan zum Sieg und erreichte die Befreiung des Landes, die ein historisches Ereignis war, das einen ewigen Schlusspunkt hinter die wechselvolle Leidensgeschichte der Nation setzte und einen neuen Sprung von Juche-Korea einleitete. Mit endloser Sehnsucht nach ihm und Hochachtung blickt das koreanische Volk die stolze Geschichte, die seitdem mit Sieg und Ruhm gekrönt ist.
Kim Il Sung ist ein Patriot aller Zeiten, der die ewige Grundlage für souveräne Entwicklung des Landes und der Nation geschaffen hat.
Die koreanische Nation, die Hunderte Jahre lang in feudalen Fesseln unter Rückständigkeit und Armut litt, wurde infolge der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) zu einem tragischen Sklavendasein gezwungen. Seit ihrer Besetzung Koreas vermehrten die japanischen Imperialisten faschistische Unterdrückungsapparate, um ihre Kolonialherrschaft aufrechtzuerhalten, und hemmten gestützt darauf strenghaft die souveräne Entwicklung der koreanischen Nation. Sie rissen die wichtigen wirtschaftlichen Bereiche wie Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Bergbauwesen an sich und plünderten die Reichtümer des Landes aus. Wegen ihrer verbrecherischen Machenschaften verwandelte Korea in Rohstoffquelle und Absatzmarkt von Japan. weiterlesen
In der Zeit des erbitterten Vaterländischen Befreiungskrieges (25. Juni 1950-27. Juli 1953) gab Kim Il Sung den Volksarmisten seine Liebe und Gefühle hin. Seine warmherzigen Wohltaten gaben als Nährstoff den Soldaten Kraft und Mut. Hier folgen drei Episoden seiner hingebungsvollen Liebe.
Durchfahren unter einer Eisenbahnbrücke
An einem Julitag 1950 suchte Kim Il Sung das Frontkommando auf, das von der Hauptstadt Pyongyang über Hunderte Kilometer entfernt liegt. Als sein Geländewagen unter Bombardierung in tiefen, undurchdringlichen Dunkeln das Ufer des Flusses Rimjin erreichte, war die Brücke wegen der Bombardierung abgebrochen.
Er sah die aufgewühlten Flusswasserfluten an, sagte seinen Begleitenden, in der Nähe gäbe es die Eisenbahnbrücke, und schlug vor, durch diese Brücke den Fluss zu überqueren.
Die Miene der Begleitenden drückte Erstaunen aus. Es sei möglich, im undurchdringlichen Dunkeln und trotz der Luftangriffsgefahr in beliebiger Zeit durch die Eisenbahnbrücke durchzufahren? Im solchen Gedanken sagten sie ihm inständig, es sei unmöglich, dorthin zu fahren.
Da meinte er, dass die Kameraden an der Front auf ihn warten und er vor solchen Schwierigkeiten zurückweichen kann, weil an der Front auch in diesem Augenblick die Soldaten Blut vergießend kämpfen. Dann sagte er; „Gehen wir schnell!“.
So fuhr er in einer mondlosen Nacht mit Auto durch die Eisenbahnbrücke des Flusses Rimjin durch und besuchte die Armeeangehörigen an der Front.