Schlagwort-Archive: Kontakt
Stellungnahme des neuen Abteilungsleiters für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der DVRK
Der neue Abteilungsleiter für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 30. März eine Stellungnahme ab.
In der Stellungnahme hieß es:
Die Welt weiß noch nicht ganz, warum sich die DVRK-USA-Beziehungen trotz der besonderen persönlichen Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder weiter verschlechtern.
Der US-Außenminister Pompeo gab eine klare Antwort darauf.
Am 25. März nahm Pompeo an der Monitor-Sitzung der Außenminister der G-7-Staaten über die Vorbeugung gegen COVID-19, was das Leben der ganzen Menschheit schwer gefährdet, teil. Auf der Pressekonferenz nach der Sitzung propagierte er plötzlich die Sanktionen und den Druck auf die DVRK.
Einerseits sandte der Präsident dem Führungsgremium der DVRK seinen eigenhändigen Brief, in dem er eine „aufrichtige Konzeption für die Hilfe“ in Bezug auf die Vorbeugung gegen COVID-19 erklärte, und bat es um eine enge Kommunikation, und andererseits lässt der Außenminister vor aller Welt böse Äußerungen gegen das Land fallen, mit dem sein Präsident gute Beziehungen der Zusammenarbeit anknüpfen will, und macht die Absicht des Präsidenten zunichte. Man irrt sich, wer der wirkliche Machthaber der USA ist.
Durch die arroganten Worte von Pompeo habe ich erneut etwas deutlich bestätigt.
Obwohl die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA ausgezeichnet und stabil sind, ist die feindselige DVRK-Politik der USA nicht zu verändern. Und die Wiederaufnahme des Dialogs, was die USA befürworten, ist bloß ein Täuschungsmanöver, das zum Ziel hat, die Schritte der DVRK zu stoppen.
Durch die jahrzehntelange DVRK-USA-Auseinandersetzung sollen die USA bereits über die DVRK im Bilde sein. Würden die Koreaner, verführt durch die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, ihren Weg aufgeben.
Hierbei möchte ich klarmachen. Die DVRK kennt ganz eindeutig die Absicht der USA, wie man ein Fisch im Aquarium sieht. Manchmal tat sie so, als ob sie den Wünschen der USA nachkämen, und wollte dabei die Absicht der USA erraten.
Die DVRK weiß deutlich, wem ein Husten aus dem Weißen Haus gehört und worauf es zurückzuführen ist, und durchkreuzt auch die angeblichen „Listen“ der Politikmacher der USA ohne große Mühe.
Die US-Amerikaner erwähnen ab und zu die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, weil sie kein Mittel für die Zurückhaltung und Unterdrückung der DVRK haben. Sowohl die DVRK als auch die Völkergemeinschaft haben sich schon an das US-amerikanische Szenarium dazu gewöhnt, die Koreaner an den Händen und Füßen zu fesseln und dadurch etwas zu verhindern.
Die USA sollten zugestehen, dass sie weder mit Drohungen noch mit Tricks die DVRK erschrecken können. Das sollten sie sich genau merken. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 19, 2019-nCoV, Abteilungsleiterin, Asien, Beziehungen, Brief, Corona, CoV-2, Covid, Demokratische Volksrepublik Korea, Dialog, Donald, DVR Korea, DVRK, Epidemie, Freundschaft, Genosse, Geopolitik, Imperialismus, Infektion, KDVR, Kim Jong Un, Kontakt, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Marschall, Meldungen, Nachrichten Befehlshaber, nCoV, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, SARS, SARS-CoV-2, Stellungnahme, Trump, USA, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Virus, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme der 1. Stellvertretenden Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas
Der eigenhändige Brief vom US-Präsidenten zeugte gut von der besonderen persönlichen Freundschaft zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA.
Wir bekamen einen eigenhändigen Brief vom US-Präsidenten Donald Trump an den Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, den hochverehrten Obersten Führer Genossen KIM JONG UN.
In der Gegenwart, wo auf dem Weg zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, DVRK und USA, große Hindernisse und Provokationen bestehen, richtete der US-Präsident wiederum ein Handschreiben und bemüht sich darum, seine guten Beziehungen zum Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK weiter aufrechtzuerhalten, was meiner Meinung nach ein gutes Urteil und eine richtige Handlung ist und mit Recht hochzuschätzen ist.
In dem Schreiben äußerte der US-Präsident seine Freude darüber, dass sein Glückwunsch zum letzten Geburtstag des Vorsitzenden genau übermittelt wurde, und wünschte der Familie des Vorsitzenden und dem koreanischen Volk vom ganzen Herzen Wohlergehen.
Der US-Präsident erklärte im Schreiben seine Konzeption zur Stimulierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, DVRK und USA, und bewunderte die Bemühung des Vorsitzenden um den Schutz des koreanischen Volkes vor der ernsten Gefahr der Epidemie und brachte seinen Willen zum Ausdruck, für die Vorbeugung gegen die Virusinfektion zusammenzuarbeiten.
Er schätzte die Beziehungen mit dem Vorsitzenden KIM JONG UN wert und erwähnte, dass es in letzter Zeit wegen Mangels am Meinungsaustausch schwierig war, seinen Gedanken mitzuteilen. Dann wünschte er, künftig mit dem Vorsitzenden engen Kontakt zu pflegen.
Wir betrachten das Handschreiben des US-Präsidenten als ein gutes Beispiel, das von seiner besonderen und festen persönlichen Freundschaft mit dem Vorsitzenden zeugt.
Auch der Vorsitzende KIM JONG UN bestätigte wiederum diese besondere persönliche Freundschaft zwischen ihm und dem US-Präsidenten und dankte ihm für das herzliche Handschreiben.
Zum Glück sind die persönlichen Beziehungen zwischen den Staatsführern beider Länder nach wie vor sehr gut und nicht so weit wie die gegensätzlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten.
Aber man darf nicht die Beziehungen zwischen der DVRK und den USA und deren Entwicklung in der Hinsicht auf die persönliche Freundschaft beider Staatschefs beurteilen und diese dementsprechend voraussehen und erwarten.
Freilich wird die Freundschaft der Vertreter beider Länder positiv wirken. Man kann aber nicht ahnen, wie diese persönliche Freundschaft die Struktur der Entwicklung bilateraler Beziehungen verbessern und vorantreiben wird. Es ist auch nicht so gut, voreilig darüber zu entscheiden und daran optimistisch zu denken.
Die bilateralen Beziehungen werden sich weiterhin verschlechtern, wenn die Gerechtigkeit und das Gleichgewicht nicht gesichert werden und man auf einseitiges und übertriebenes Verlangen nicht verzichtet.
Meiner persönlichen Meinung nach könnte man erst dann an Verbesserung der bilateralen Beziehungen und an Dialog dafür denken, wenn anstatt der eigenhändigen Briefe beider Staatschefs das dynamische und moralische Gleichgewicht und die Unparteilichkeit zwischen beiden Staaten gewährleistet werden.
Unter den schlimmen Umständen, welche die USA der DVRK leidenschaftlich „bieten“, entwickelt sich die DVRK nach wie vor selbständig und arbeitet fleißig, um sich zu schützen.
Man wünscht, dass sich die bilateralen Beziehungen wie die persönliche Beziehung zwischen den Staatschefs verbessern. Aber ob dies möglich ist, sollte man der Zeit überlassen und es beobachten.
Aber die DVRK wird keinesfalls sinnlos die Zeit verlieren oder verschwenden, sondern sich inzwischen weiter selbst verändern und verstärken, wie sie sich als vor 2 Jahren verändert hat.
Zum Schluss bedanke ich mich bei dem US-Präsidenten herzlich, sein unverändertes Vertrauen zum Vorsitzenden KIM JONG UN gezeigt zu haben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2019-nCoV, Abteilungsleiterin, Asien, Beziehungen, Brief, Corona, CoV-2, Demokratische Volksrepublik Korea, Dialog, Donald, DVR Korea, DVRK, Epidemie, Freundschaft, Genosse, Geopolitik, Imperialismus, Infektion, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Kontakt, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Meldungen, Nachrichten Befehlshaber, nCoV, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, persönlich, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, SARS, SARS-CoV-2, Schreiben, Stellungnahme, Streitkräfte, Trump, US$, USA, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Virus, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Ergänzung unseres Artikels zum Thema, die auch eine AiP-D Meinung umfasste, veröffentlichen wir hier die Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea:
Der Sprecher des Außenministeriums der DVR Korea gab am 15. Mai auf die Frage eines Journalisten der KZNA die Antwort in Bezug darauf, dass die massenweise Ver- und Entführungsaffäre über die DVRK-Bürgerinnen durch die südkoreanische Behörde keinen Schluss findet, wie folgt:
Wie allen bekannt, die südkoreanische Behörde, die auf intrigante Machenschaften gegen die Republik aus ist, verübte einen böswilligsten Terrorakt, in der Aufhetzung von Gangster des Geheimdienstes in Ningpo der Provinz Zhejiang, China, die DVRK-Bürgerinnen im hellen Tage massenweise ver- und entführt zu haben.
Dies ist eine grobe Verletzung gegen die Würde und die Macht der Republik, eine unverzeihliche politische Provokation, die die Nord-Süd-Konfrontation und die Spannung der Lage beabsichtigt, und ein nie da gewesenes, extrem großes Verbrechen, das die Menschrechte unserer Bürger grausam verletzt.
Sofort nach der Entstehung der Affäre verurteilten wir ernsthaft die barbarische Handlung der südkoreanischen Marionetten und forderten nachdrücklich die südkoreanische Behörde dazu auf, die entführten DVRK-Bürgerinnen unverzüglich bedingungslos zurückzuschicken und eine sachliche Maßnahme zu treffen, sodass ihre Eltern in Seoul mit ihren Töchtern persönlich treffen können.
Trotzdem lehnte die südkoreanische Behörde die grundlegende humanitäre Forderung der betreffenden Eltern ab, sperrte die Entführten in Einzelzellen ein und versperrte ihnen den Kontakt mit den Massenmedien. Und sie schwätzte nur noch ein Wort „freiwillige Abwanderung aus dem Norden“.
Die unmenschliche Handlung der südkoreanischen Behörde ist nicht mehr anders als ein inhumanes Verbrechen, das die grundlegendsten Rechte, die bei der Menschenrechtserklärung der Welt und den betreffenden internationalen Menschenrechtskonventionen deutlich festgelegt sind, verneint.
Die Tatsache beweist, dass die Machthaber Südkoreas, die unseren auf dem VII. Parteitag der PdAK veröffentlichten, wohlgesinnten und großzügigen Maßnahmen zur Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen nicht entgegenkommen und im Gegenteil die DVRK-Bürgerinnen zwangsweise gefangen nehmen, Menschenrechtsverbrecher, die ihresgleichen in der Welt suchen, und eine Schar der Verräter an der Nation sind.
Was infrage kommt, ist gerade, dass die USA und der Westen, die von „Schutz und Beförderung der Menschenrechte“ immer redeten und die Frage der Menschenrechte anderer Länder rücksichtslos problematisierten, egal, ob sie recht oder unrecht sein mag, über dem institutionellen Verbrechen – Verletzung der Menschenrechte – durch Südkorea wie diesmalige Affäre alle ihre Münder verschlossen haben.
Die Familienangehörigen der Entführten schickten jeweils dem Hochkommissar für Menschenrechte und dem Vorsitzenden des UN-Menschenrechtsrates die Briefe, in denen sie das Verbrechen der südkoreanischen Behörde anklagen und die sofortige Maßnahme fordern.
Die UNO und die internationalen Organisationen für Menschenrechte sollten beherzigen, die Handlung mit dieser Affäre sei das Kriterium für die Aufrichtigkeit ihres „Schutzes und ihrer Beförderung der Menschenrechte“, das inhumane Verbrechen der südkoreanischen Behörde mit Recht problematisieren und die betreffende Maßnahme dazu treffen, die DVRK-Bürgerinnnen zu ihren Familien so schnell wie möglich zurückzuschicken.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, AiP-D Meinung, Ankunft in Seoul, Bürger, Bürgerinnen, Behörde, Behörden, Bestien, Betrogene, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, DVRK-Bürger, Einzelzellen, Entführte, Entführung, Familienangehörige, Faschisten, faschistisch, faschistische, Freiheit für die jungen Frauen aus der DVR Korea!, Gangster des Geheimdienstes, Geheimdienst, Geheimdienste, grausam, Grausamkeit, grausamst, https://aip-berlin.org/2016/05/10/suedkoreanischer-staatsterror-gegen-buerger-der-dvr-korea-in-der-vr-china, https://aip-berlin.org/2016/05/16/antwort-des-sprechers-des-aussenministeriums-der-dvr-korea-8, Hungerstreik, Imperialismus, inhuman, Journalisten, KCNA, KDVR, Kontakt, Korea, Korean Central News Agency, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Lakai, Lakaien, Machthaber, Marionetten, Marionettenarmee, Marionettenbehörde, Marionettenclique, Marionettengeheimdienst, Marionettenregierung, Marionettentruppe, Marionettentruppen, Massenmedien, Mülltonne, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsberichte, Menschenrechtserklärung, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsfragen, Menschenrechtshüter, Menschenrechtskonvention, Menschenrechtskonventionen, Menschenrechtsverletzungen, Mitarbeiterinnen, Nation, Ningpo, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pressekonferenz, Provinz, Provinz Zhejiang, Provinz Zhenjiang, Provokation, Pyongyang, Restaurant, Söul, Südkorea, südkoreanisch, südkoreanische Behörde, südkoreanische Marionetten, südkoreanische Marionettenbehörde, südkoreanische Marionettenclique, südkoreanischer Geheimdienst, Seoul, soufflieren, Staatsterror, Töchter, Tochter, Tränen, Tundra, Unrecht, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verbrechen, Verbrecher, Verräter, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volksrepublik China, VR China, westliche Wertegemeinschaft, Zeugen, Zhejiang | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am Freitag, den 12.02.2016, weilte eine Delegation der AiP-D auf Einladung der Botschaft der DVR Korea in der BRD unter Führung des Vorsitzenden Michael Koth zu einem Empfang aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns (74. Geburtstag vom verehrten Genossen Kim Jong Il) in der Botschaft.
Der Delegation gehörten verschiedene Abteilungsleiter des Kollegiums der AiP-D an.
Als besondere Ehre empfanden wir, dass ein verdienter Genosse aus dem Pionierpark Ernst Thälmann (Leiter der Station Motorradtechnik) mit seiner Gattin anwesend war, der von seiner historischen Begegnung mit dem verehrten Genossen Kim Il Sung im Pionierpark Ernst Thälmann während des Staatsbesuches in der DDR in würdigen Worten berichtete. Zur Geschichte gehört auch, dass Genosse Kim Il Sung wieder das vorgesehene Zeitprotokoll völlig durchbrach, weil er mit Kindern und Jugendlichen im Beisein der verehrten Genossin Margot Honecker (Minister für Volksbildung) herzlichste und menschlichste Gespräche führte, in dem er sich nicht nur über ihr Leben erkundigte sondern auch über die Träume, Wünsche und Hoffnungen erkundigte.
Desweiteren gab es einen emotionalen Höhepunkt, als ein gestandener Genosse der Landesverteidigung Luft (1953-1956 Offiziershochschule der KVP Dresden und dann ab Oktober 1956 in die Sowjetunion nach Charkow delegiert) über seine Begenungen mit Helden der Koreanischen Volksarmee (KVA) berichtete. All diese damals sehr jungen Menschen aus der DVR Korea kamen nach Charkow als Helden ihres Volkes im Kampf gegen den US-Imperialismus. Ein Jeder hatte sein Studium mit Mut und Blut bezahlt. Sie hatten alle große Verdienste im Vaterländischen Befreiungskrieg (Korea-Krieg). Ein Jeder war bescheiden gegenüber nicht nur den deutschen Genossen sondern auch gegenüber ihren sowjetischen Blutsbrüdern. In diesen 6 Jahren entstanden Freundschaften und Kampfbündnisse, die alle Zeiten überdauert haben. Sehr bewegend war daher für uns beim Empfang auch, dass von diesem Genossen der KVP (heute 81 Jahre alt) die historischen Fotos der gemeinsamen Studienzeit dem verehrten Genossen Botschafter überreicht wurden mit der Bitte, ob es möglich sei, heute noch lebende Genossen in der DVR Korea zu finden und einen Kontakt herzustellen. Diese wurde dankend angenommen.
Unser Vorsitzender nutzte die Gelegenheit, in einer fast schon historischen Tradition, ein Originaldokument der deutsch-koreanischen Freundschaft zu übergeben. Diesmal handelte es sich um eine Originalausgabe des Neuen Deutschlands (ND) vom 19.11.1951, in die feste Verbundenheit des verehrten Genossen Kim Il Sung mit dem großen Vorsitzenden Mao Zedong dokumentiert wurde.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, Blut, Blutsbrüder, Botschaft, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschafter, Botschafter Ri Si Hong, Botschafter Si Hong Ri, BRD, Charkow, DDR, Delegation, Dresden, DVR Korea, DVRK, Einladung, Empfang, Ernst, Ernst Thälmann, Führung, Foto, Fotos, Freundschaft, Geburtstag, Genossin, Held, Helden, Honecker, Jugendliche, Kampf, Kampfbündnis, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kinder, Kollegium, Kontakt, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koth, KVA, KVP, KVP Dresden, Landesverteidigung Luft, Mao, Mao Tsetong, Mao Tsetung, Mao Zedong, Margot, Margot Honecker, Michael, Michael Koth, Minister, Minister für Volksbildung, Motorradtechnik, Mut, Nord-Korea, Nordkorea, Offiziershochschule, Originaldokument, Photo, Photos, Pionierpark, Pionierpark Ernst Thälmann, Ri, Ri Si Hong, Si Hong, Si Hong Ri, Sowjetunion, Staatsbesuch, Station, Station Motorradtechnik, Studium, Thälmann, UdSSR, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verbundenheit, Verdienst, Verdienste, Volksbildung, Vorsitzender | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Korea, Meldungen, Nachrichten