Schlagwort-Archive: Kongresshalle

Am 3. März fand in der Kongresshalle Mansudae in Pyongyang die 13. Plenartagung des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea in der 14. Legislaturperiode statt.
Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung, leitete die Sitzung.
An der Versammlung nahmen die Mitglieder des Präsidiums der Obersten Volksversammlung teil.
Zugegen waren dabei auch die zuständigen Mitarbeiter des Präsidiums der Obersten Volksversammlung und des Kabinetts der DVRK als Zuhörer.
Auf der Sitzung wurden die Annahme der Gesetze für Sozialversicherung und -fürsorge und für Sterilisation der Importartikel der DVRK und die Ratifikation des Entwicklungsplans der Volkswirtschaft der DVRK im Jahr Juche 110 (2021) und des Gesamtplans für Territorialaufbau im Gebiet an der Ostmeerküste auf die Tagesordnungen gesetzt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 13. Plenartagung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionen, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Entwicklungsplan, Erlasse, Funktionäre, Genosse, Genossen, Gesetz, Gesetze, Import, Importartikel, KDVR, Kongresshalle, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Land, Mansudae, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Ostmeerküste, Parlament, Parlamentarier, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Präsidium, Pyongyang, Sozialversicherung, Stadt, Städte, Sterilisation, Studium, Territorialaufbau, Vaterland, verantwortlich, Volk, Volkswirtschaft, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die 4. Tagung der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea in der 14. Legislaturperiode fand am 17. Januar in der Kongresshalle in Pyongyang statt.
Daran nahmen die Abgeordneten der Obersten Volksversammlung und als Zuhörer die Funktionäre des ZK der Partei der Arbeit Koreas, des Präsidiums der Obersten Volksversammlung, des Kabinetts, der bewaffneten Organe, Ministerien und zentralen Institutionen, die verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees, die Vorsitzenden der Volkskomitees, die Vorsitzenden der Verwaltungskomitees der Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, die Kader der wichtigen Fabriken und Betriebe teil.
Platz nahmen auf der Tribüne Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Pyong Chol, Mitglied des Präsidiums des Politbüros, stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und Sekretär des ZK der Partei der Arbeit Koreas, und Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender des Kabinetts der Demokratischen Volksrepublik Korea, sowie Mitglieder des Politbüros des ZK der Partei, die Mitglieder des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die stellvertretenden Vorsitzenden, der Chefsekretär, die Mitglieder des Präsidiums der Obersten Volksversammlung und die stellvertretenden Vorsitzenden der Obersten Volksversammlung.
Choe Ryong Hae hielt eine Eröffnungsansprache.
Es wurden folgende Tagesordnungspunkte der 4. Tagung der Obersten Volksversammlung in der 14. Legislaturperiode beschlossen: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 14. Wahlperiode, 4. Tagung, Abgeordnete, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Brief vom Stellvertretenden Generaldirektor des IIJI an UNO-Generalsekretär, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eid, Ernennung, Finanzen, Genosse, Genossen, Gericht, Gesetze, Haushalt, Kabinett, KDVR, Kim Jong Un, Kim Tok Hun, Kongresshalle, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mansudae, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Parlament, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Präsidium, Pyongyang, Revolution, Ri Pyong Chol, Richter, Schwur, Souveränität, Sozialismus, Staatshaushalt, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Vorsitzender | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die 12. Plenarsitzung des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea in der 14. Wahlperiode fand am 4. Dezember in der Kongresshalle Mansudae in Pyongyang statt.
Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK leitete die Sitzung.
Die Mitglieder des Präsidiums der Obersten Volksversammlung nahmen daran teil.
Zugegen waren dabei auch die betreffenden Mitarbeiter des Präsidiums der Obersten Volksversammlung und des Ministerkabinetts als Zuhörer.
Auf der Tagesordnung standen die Fragen „Über die Einberufung der Obersten Volksversammlung der DVRK“, „Über die Annahme des Gesetzes der DVRK zur Zurückweisung der reaktionären Ideologie und Kultur“, „Über die Annahme des Gesetzes der DVRK über die Einführung der wissenschaftlich-technischen Erfolge“, „Über die Annahme des Forstwirtschaftsgesetzes der DVRK“, „Über die Annahme des Gesetzes der DVRK über die mobile Telekommunikation“ und „Über die Abberufung und Wahl der Richter des Zentralen Gerichts der DVRK“.
Auf der Plenarsitzung wurde zuerst der Beschluss des Präsidiums der Obersten Volksversammlung über die Einberufung der 4. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVRK in der 14. Wahlperiode einstimmig angenommen.
Der Gesetzesausschuss der Obersten Volksversammlung erläuterte die Hauptinhalte der beratenen betreffenden Gesetze.
Auf der Plenarsitzung studierte man tiefgehend die Gesetzesanträge und verabschiedete einstimmig die Erlasse des Präsidiums der Obersten Volksversammlung über die Annahme all dieser Gesetze.
Es wurden die Richter des Zentralen Gerichts der DVRK abberufen und gewählt.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 12. Plenarsitzung, 14. Wahlperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Genosse, Genossen, Gericht, Gesetze, KDVR, Kongresshalle, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mansudae, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Präsidium, Pyongyang, Revolution, Richter, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 4. November fand in der Kongresshalle Mansudae in Pyongyang die 11. Plenartagung des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea in der 14. Legislaturperiode statt.
Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, leitete die Sitzung.
Die Mitglieder des Präsidiums der Obersten Volksversammlung nahmen daran teil.
Auf der Tagesordnung standen „Über die Annahme des Gesetzes der DVRK für Rauchverbot“ und „Über die Revision und Ergänzung des Betriebsgesetzes der DVRK“.
Es gab Erläuterungen zum Hauptinhalt des Gesetzes für Rauchverbot und des Revisions- und Ergänzungsantrages des Betriebsgesetzes der DVRK, besprochen im Gesetzesausschuss bei der Obersten Volksversammlung.
Es wurden die Tagesordnungspunkte eingehend studiert und Meinungen dazu ausgetauscht.
Auf der Plenartagung wurden die Erlässe des Präsidiums der Obersten Volksversammlung „Über die Annahme des Gesetzes der DVRK für Rauchverbot“ und „Über die Revision und Ergänzung des Betriebsgesetzes der DVRK“ einstimmig angenommen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 11. Plenartagung, 14 Legislaturperiode, AiP, AiP-D, Annahme, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Betriebsgesetz, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Genosse, Genossen, Gesetz, KDVR, Kongresshalle, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mansudae, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Plenartagung, Pyongyang, rauchen, Raucher, Rauchverbot, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Aus Anlass der historischen Verleihung der Gedenkmedaille zum 75. Jahrestag des Sieges der UdSSR im Großen Vaterländischen Krieg an den hochverehrten Obersten Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea durch den Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Wladimirowitsch Putin gratulierten wir dem geliebten Marschall KIM JONG UN auf das Herzlichste. Dieses bedeutsame Ereignis zeigt die Kontinuität von vielen Jahrzehnten der Freundschaft zwischen dem koreanischen und den Völkern Russlands. Die Freundschaft zwischen dem Großen Führer Genossen KIM IL SUNG und Generalissimus J. W. Stalin wie aber auch die Freundschaft zwischen dem geliebten Führer Genossen KIM JONG IL und den hervorragenden Vertretern der Sowjetführung wie Juri Andropow, Konstantin Chernenko und Gospodin-Towarischtsch Putin zeigen die Kontinuität und Flexibilität der Beziehungen zwischen zwei nicht-kapitalistischen fortschrittlichen Staaten. In der Gegenwart führt der geniale Genosse KIM JONG UN dieses Werk in die lichte Zukunft der Menschheit und zum endgültigen Niedergang des Imperialismus und Kapitalismus.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1941, 1945, 75. Jahrestag, AiP, AiP-D, Alexander, Andropow, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außenminister, Auszeichnung, Übergabe, Botschafter, Chernenko, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehrung, Führer, Gedenkmedaille, Genosse, Genossen, Gospodin, Gratulation, Grüße, Großen, Grußbotschaft, Grußbotschaften, Imperialismus, Juri, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kongresshalle, Konstantin, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, Mansudae, Mategora, Medaille, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Putin, Pyongyang, Ri Son Gwon, Russisch, Russische Föderation, russland, Sieges, Souveränität, Sozialismus, Towarischtsch Putin, Unabhängigkeit, Vaterland, Vaterländischen, verleihen, Wladimir, Wladimirowitsch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Korea, Meldungen, Nachrichten
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Wladimirowitsch Putin, verlieh dem hochverehrten Obersten Führer Marschall KIM JONG UN, dem Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten und Obersten Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, die Gedenkmedaille zum 75. Jahrestag des Sieges der UdSSR im Großen Vaterländischen Krieg.
Am 5. Mai gab es in der Kongresshalle Mansudae in Pyongyang eine Zeremonie zur Verleihung der Gedenkmedaille zum „75. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941 – 1945“.
Zugegen waren dabei der Außenminister Ri Son Gwon, die zuständigen koreanischen Beamten, der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Russischen Föderation in Pyongyang und die Mitarbeiter der russischen Botschaft.
Der russische Botschafter, Alexander Mategora, übergab dem DVRK-Außenminister Ri Son Gwon die Gedenkmedaille zum „75. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941 – 1945“ und die Urkunde, die der russische Präsident dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK verlieh.

Ein Kommentar | Schlagwörter: 1941, 1945, 75. Jahrestag, AiP, AiP-D, Alexander, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außenminister, Auszeichnung, Übergabe, Botschafter, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehrung, Führer, Gedenkmedaille, Genosse, Großen, KDVR, Kim Jong Un, Kongresshalle, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, Mansudae, Mategora, Medaille, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Putin, Pyongyang, Ri Son Gwon, Russisch, Russische Föderation, russland, Sieges, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Vaterländischen, verleihen, Wladimir, Wladimirowitsch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Europa, Geopolitik, Korea, Meldungen, Nachrichten, Russland

Vom 11. bis 12. April fand in der Kongresshalle Mansudae in Pyongyang die Tagung der ersten Sitzung der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea in ihrer 14. Legislaturperiode statt. Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN hielt bei dieser Gelegenheit eine wegweisende politische Rede.
Die näheren Einzelheiten finden Sie hier, die politische Rede finden Sie hier.
Ein Kommentar | Schlagwörter: 1. Sitzung, 1. Tagung, 14 Legislaturperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Befehlshaber, Beziehungen, Choe Ryong Hae, Chol Ung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eigenständigkeit, Entwicklung, Führer, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Institutionen, KDVR, Kim Dok Hun, Kim Il Sung, Kim Jae Ryong, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Myong Gil, Kim Pyong Hae, Kim Yong Dae, Kimilsungismus, Kimjongilismus, Komitee für Staatsangelegenheiten, Kongresshalle, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Mansudae, Marschall, Militärorgane, Ministerien, Ministerkabinett, Mitarbeiter, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Bong Ju, Pak Chol Min, Pak Kum Hui, Pak Tae Song, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteikomitees, PdAK, Pjöngjang, Präsidium, Pyongyang, Rede, Refarat, Ri Ju O, Ro Du Chol, Selbständigkeit, Sitzung, Souveränität, Sozialismus, Staat, Staatsangelegenheiten, Tae Hyong Chol, US$, USA, Vaterland, Volk, Volkskomitees, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Yang Hyong Sop, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die 6. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIII. Legislaturperiode
Am 11. April fand in der Kongresshalle Mansudae die 6. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIII. Legislaturperiode statt.
Zugegen waren die Abgeordneten der Obersten Volksversammlung und als Zuhöhrer die Funktionäre der Partei-, der bewaffneten und der Staatsorgane, des Kabinetts, der gesellschaftlichen Organisationen, der Ministerien, der anderen zentralen Organe, der Fabriken, der Unternehmen, der genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, der Bereiche Bildung, Wissenschafts- und Forschungsanstalten.
Auf die Tribüne traten Kim Yong Nam, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und des ZK der PdAK, und Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Vorsitzender des Kabinetts auf.
Auf der Tribüne saßen die Partei- und Regierungskader, Vorsitzender des Zentralvorstandes der Sozialdemokratischen Partei Koreas, Mitglieder des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK.
Außerdem nahmen verantwortliche Funktionäre der bewaffneten Organe ihre Plätze.
Der Vorsitzender der Obersten Volksversammlung und seine Stellvertreter saßen im Präsidium.
Vorsitzender Choe Thae Bok hielt eine Eröffnungsrede.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2017, 2018, 6. Tagung, 6. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIII. Legislaturperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beschlüsse, Beschluss, Choe Ryong Hae, Choe Thae Bok, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Etat, Führer, Funktionäre, Genosse, Genossen, Imperialismus, Jong Yong Guk, Juche, Juche 106, Juche 107, Juche-Ideologie, Kabinett, Kader, Kampf, KDVR, Ki Kwang Ho, Kim Chang Yop, Kim Jong Un, Kim Ki Nam, Kim Myong Gil, Kim Su Gil, Kim Won Hong, Kim Yong Nam, Kongresshalle, Kongresshalle Mansudae, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Mansudae, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Oberster Führer, Organe, Pak Chol Min, Pak Pong Ju, Pak Thae Dok, Pak Thae Song, Parlament, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revolution, Ri Man Gon, Ryang Jong Hun, Souveränität, Sozialismus, Staatsangelegenheiten, Staatsetat, Staatsorgane, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volksversammlung, XIII. Legislaturperiode, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Gespräch zwischen Sportminister der DVR Korea und dem südkoreanischen Minister für Kultur, Sport und Tourismus
Am 2. April führte in der Kongresshalle Mansudae Sportminister Kim Il Guk das Gespräch mit To Jong Hwan, dem südkoreanischen Minister für Kultur, Sport und Tourismus, der als Leiter des Künstlerensembles der südlichen Seite in Pyongyang weilt, in der landsmännischen Atmosphäre.
Dabei wurden sachbezogene Fragen für die Aktivierung vom Austausch zwischen Nord und Süd im Sportwesen besprochen.
Zugegen waren die Funktionäre vom unseren betreffenden Bereich und die dafür Zuständigen der südlichen Seite.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Künstlerensemble, KDVR, Kim Il Guk, Kongresshalle, Kongresshalle Mansudae, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kultur, Mansudae, Minister, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Sport, Sportminister, To Jong Hwan, Tourismus, Unabhängigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten