
Am 22. Juli veröffentlichte die Zentrale Wahlkommission für die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellten Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise der Demokratischen Volksrepublik Korea eine Mitteilung.
Darin hieß es.
Am 21. Juli Juche 108 (2019) fanden die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellten Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise der Demokratischen Volksrepublik Korea nach dem Gesetz über die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen aller Ebenen erfolgreich statt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenum des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode, Abgeordnete, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ergebnis, Funktionäre, Genosse, Genossen, Kader, KDVR, Kommunalwahlen, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Vaterland, Volk, Volksmacht, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wahlbezirk, Wahlen, Wahlergebnis | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die AiP-D gratuliert dem koreanischen Volk ganz herzlich zu den erfolgreich durchgeführten Kommunalwahlen vom Sonntag, den 19.07.2015!
Am 19. Juli fanden die Wahlen zur Volksversammlung des Bezirks (der direkt unterstellten Stadt), der Stadt (des Stadtbezirkes) und des Kreises in der DVR Korea erfolgreich statt.
Marschall Kim Jong Un, Erster Sekretär der PdAK, Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, ging am 19. Juli zum 102. Wahllokal des 107. Wahlbezirks für die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung der Stadt Pyongyang und zum 102. Wahlbezirk für die Wahl des Abgeordneten der Volksversammlung des Stadtbezirks Sosong und nahm an den Wahlen teil.
Er bekam vom Vorsitzenden des 102. Wahllokals des 107. Wahlbezirks die Stimmzettel und gab seine Stimme für Ho Myong Gum, die Kandidatin zur Volksversammlung der Stadt Pyongyang und Fahrerin der Abteilung Yokjon im Oberleitungsomnibussbetrieb Ryonmot, und für Sin Sun Thae, den Kandidaten zur Volksversammlung des Stadtbezirks Sosong und Leiter der 2. Verarbeitungsabteilung im Vereinigten Elektrolokomotivenwerk „Kim Jong Thae“, ab.
Er traf die Kandidaten und unterhielt sich mit ihnen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 1. Vorsitzender, 102., 102. Wahlbezirk, 102. Wahllokal, 107., 107. Wahlbezirk, 97 %, 99, Abgeordnete, Befehlshaber, Bezirk, Chollima, Demokratische Volksrepublik Korea, Donghungsan, DVR Korea, DVRK, E-Lok, Elok, Erster Sekretär, Erster Vorsitzender, Genosse, Genossen, Hamhung, Kandidaten, Kandidatin, KDVR, Kim Chaek, KIM IL SUNG Uni, Kim Jong Thae, Kim Jong Un, Kim-Il-Sung Universität, Kommunalwahlen, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Leiter, Marschall, Moranbong, Nampho, Nampo, Nord-Korea, Nordkorea, O-Bus, O-Bus-Betrieb, Oberster Befehlshaber, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongang, Pyongyang, Richtigkeit, Ryonmot, Sin Sun Thae, Sosong, Sozialismus, Stadt, Stadtbezirk, TU, TU „Kim Chaek“, Universität, Vaterland, Vereinigten Elektrolokomotivenwerk, Vereinigten Elektrolokomotivenwerk „Kim Jong Thae“, Verteidigungskomitee, Volk, Volksversammlung, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung, Wahlbezirk, Wahlen, Wahlleitungskommission, Wahllokal, Wähler, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten