Schlagwort-Archive: Knüppel

Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

Bezüglich der neuen „Doktrin“ der USA von „Sanktionen“ antwortete am 27. April der Sprecher des Außenministeriums der DVR Korea auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur wie folgt:

In jüngster Zeit stellen die Personen der US-Administration wie des Finanzministeriums irgendeine „Doktrin von Sanktionen“ auf, um ihre Machenschaften zur Sanktion und dem Druck gegen andere Länder weiterhin zu aktivieren.

Bisher betrachten die USA die Sanktionen als Hauptmittel für die Realisierung ihrer aggressiven Außenpolitik und fügen vielen ihnen unwilligen Ländern und Völkern – den Knüppel „Sanktion“ aufs Geratewohl schwingend – unermessliche Qualen und Unglück zu, ohne das Völkerrecht im Sinne zu haben.

Diese von den USA befürwortete Doktrin ist ein Sammelbuch aus niederträchtigen intriganten Methoden, die zum Ziel haben, ihre missliebigen Länder und Völker in die Knie zu zwingen. Daher ist sie eine „Doktrin“ des Bösen, die nur aus den USA, Hauptsitz der Gewalt- und Willkürherrschaft, hervortreten kann.

Eben in den USA verschärfen sich mit jedem Tag soziale Ungleichheit und Gegensätze – Bereicherung der Reichen, Verarmung der Armen – , leiden die Völker unter den Beschäftigungs- und Wirtschaftsschwierigkeiten und entsteht wie jeden Tag das grausame Ereignis, dass bei unbesonnener Schießerei der am Amoklauf leidenden Rowdys unschuldige Menschen erschossen werden.

Die USA-„Doktrin von Sanktionen“, die darauf abgezielt ist – den anderen nur Qualen zuzufügen, ohne sich an die eigene Nase zu fassen – ist ja lächerlich.

Die USA, die mit jedem Tag in Verfall geraten und zum Untergang gehen, klammern sich an die Machenschaften zur Sanktion gegen andere Länder. Das selbst ist ja vergeblich. Aber die Ernsthaftigkeit der Frage besteht darin, die Sanktion der USA sei eine Quelle ungerechten Drucks, Ungleichheit, verschärfter Lage und Konfrontation in den internationalen Beziehungen.

Alle asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Länder, den wegen der Knüppel der USA namens „Sanktion“ Schaden zugefügt werden, sollten wach gerüttelt werden und mit vereinter Kraft den Herd der Gewalt- und Willkürherrschaft niederwalzen, um noch weitere große Katastrophe aus der „Doktrin“ des Bösen zu verhindern.


Die Menschenrechte der Volksmassen verfechten

Die Menschenrechte der Volksmassen verfechten

Heute wird in der internationalen Gesellschaft die Menschenrechtsfrage als ein der wichtigen Brennpunkte hervorgehoben.

Auf dem weltpolitischen Schauplatz wird diese Frage häufig als der empfindlichste und wichtigste Tagesordnungspunkt behandelt. Die Frage besteht darin, dass jedes Mal, wenn sich die Behauptung eines spezifischen Landes, das sich als „Menschenrechtsschützer“ und „Menschenrechtsrichter“ ausgibt, geltend macht, sich in strategisch wichtigen Gebieten und konfliktreichen Regionen Streitigkeiten und soziale Chaos verschärfen und die Menschenrechtsverletzungen überhandnehmen.

Die ersten Opfer hierbei sind Durchschnittsbürger, ja die werktätigen Volksmassen.

Ihre Leiden werden außer Acht gelassen und wirklich nicht gelöst, obwohl in internationalem Maßstab über Menschenrechte hitzig diskutiert wird.

Um die Menschenrechtsfrage wirklich zu lösen, muss man auf dem Standpunkt der gewöhnlichen werktätigen Volksmassen diese Frage betrachten. Der genaueste Weg zur richtigen Lösung der Menschenrechtsfrage besteht darin, mit der Einstellung der Volksmassen, Träger und Augenzeuge der Gesellschaftsentwicklung der Menschheit, diese Frage zu betrachten und ihre Rechte konsequent zu verteidigen.

1. Die Menschenrechte sind die souveränen Rechte der Volksmassen

Die Menschenrechte sind ja buchstäblich das Recht des Menschen, menschenwürdig zu leben und sich so zu entwickeln. Im Verlauf, in dem die Menschen ein gesellschaftliches Kollektiv bilden, miteinander die gesellschaftlichen Beziehungen anknüpfen und das Leben führen, haben sie als Mitglieder der Gesellschaft und des Kollektivs gebührenderweise die Menschenrechte zu verlangen und zu genießen.

Kim Jong Il sagte wie folgt:

„Die Menschenrechte sind die souveränen Rechte, die das Volk in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – darunter in der Politik, Wirtschaft, Ideologie und der Kultur – ausüben muss.“ weiterlesen