
Seit dem Ableben von Kang Pan Sok, Mutter von Kim Il Sung, am 31. Juli 1932 sind 85 Jahre vergangen.
Zu diesem Tag erinnert das koreanische Volk sich tief bewegt an das glänzende Leben von Kang Pan Sok, der hervorragenden Führerin der Frauenbewegung Koreas, zurück.
Sie erlebte allerlei Trauer und Leiden der koreanischen Nation, die von den japanischen Imperialisten des Landes beraubt wurde, und wuchs. Von früh auf förderte sie in sich einen außergewöhnlichen Widerstandsgeist gegen alte feudale Gewohnheit – die Höherstellung der Männer über die Frauen – und gegen die Ausbeutergesellschaft. Die breiten Frauen, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachten, zum antijapanischen Kampf aufzurufen und sie von allerlei sozialen Ungleichheit und ebensolchen Fesseln zu befreien – das sei eine wichtige Forderung bei der Realisierung der Sache der nationalen Befreiung. Davon war Kang Pan Sok überzeugt und rief unter aktiver Anleitung und Unterstützung von Kim Il Sung am 26. Dezember 1926 in Fusong die Antijapanische Frauengesellschaft – die erste revolutionäre Massenorganisation der Frauen in Korea – ins Leben.
Diese Frauengesellschaft stellte es als das Kampfziel, in Korea den Sozialismus und den Kommunismus aufzubauen, gegenwärtig den japanischen Imperialismus zu zerschlagen, die Befreiung des Vaterlandes zustande zu bringen und die soziale Emanzipation der Frauen zu realisieren.
Die Bildung der von Kang Pan Sok initiierten antijapanischen Frauengesellschaft war ein historisches Ereignis, das den Ursprung der koreanischen Frauenbewegung eingeleitet hatte.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Ableben, antijapanisch, Antijapanische Frauengesellschaft, antijapanische Frauenorganisation, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Bronzestatue, Chilgol, Dame, Damen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Emanzipation, Führer, Führerin, Für die Frauenemanzipation, Frau, Frauen, Frauenbewegung, Frauenemanzipation, Frauengesellschaft, Frauenorganisation, Geburtshaus, Gedenkstätte, Gedenkstätte Chilgol, Geist, Genosse, Genossen, Gesetz, Gesetz über die Gleichberechtigung der Frau, Gleichberechtigung, Hausarbeit, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Kampf, Kang, Kang Ban Suk, Kang Pan Sok, Kang Pan Sok: Für die Frauenemanzipation, KDVR, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Un Hui, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Massenorganisation, Massenorganisation der Frauen, menschenunwürdig, Militär, Mutter, Mutter Koreas, Mutter von Kim Il Sung, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pan, Pan Sok, Patriot, Patriotin, Patriotinnen, Pjöngjang, Pyongyang, Reportage, Revolution, Revolutionärin, Schicksal, Sok, Souveränität, Sozialismus, Statue, sterben, Tod, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, USA-Imperialismus, Vaterland, Verdienste, Volk, Volksmassen, Widerstand, Widerstandsgeist | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Reportage der Stimme Koreas, des staatlichen internationalen Auslandsrundfunksenders der DVR Korea
Kang Pan Sok ist die Mutter des Präsidenten Kim Il Sung. Am 31. Juli vor 83 Jahren starb sie. Aus diesem Anlass besuchte ich die historische revolutionäre Gedenkstätte Chilgol, wo ihr Geburtshaus ist. Zusammen mit anderen Besuchern besichtigte ich mit Hochachtungsgefühl gegenüber ihr ihre Bronzestatue. An der Statue erinnerte ich mich an das Leben der großen Revolutionärin, die trotz allen Schwierigkeiten nur für die koreanische Revolution und für die Frauenemanzipation ihr Ganzes eingesetzt hatte. Mit den Besuchern besichtigte ich das Geburtshaus Chilgol, das vom Leben
Kang Pan Soks zeugt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, antijapanische Frauenorganisation, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Bronzestatue, Chilgol, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Emanzipation, Führer, Führerin, Frauenemanzipation, Frauenorganisation, Geburtshaus, Gedenkstätte, Gedenkstätte Chilgol, Genosse, Genossen, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Kampf, Kang Ban Suk, Kang Pan Sok, KDVR, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Kim Un Hui, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, menschenunwürdig, Mutter, Mutter Koreas, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Reportage, Revolution, Revolutionärin, Schicksal, Souveränität, Sozialismus, Statue, Stimme Koreas, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten