Schlagwort-Archive: Kim Kye Gwan
Der Berater des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Kye Gwan, gab am 11. Januar eine Stellungnahme ab.
In der Stellungnahme hieß es:
Vom Jahresanfang an macht die südkoreanische Regierung einen großen Lärm, indem sie den Glückwunsch vom US-Präsidenten zum Geburtstag vom Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea übermittelt.
In ihrer dringlichsten Mitteilung hob die südkoreanische Regierung hervor, dass der US-Präsident beim Gespräch mit einem Beamten des Blauen Hauses in Washington darum gebeten habe, dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK unbedingt seinen Glückwunsch zu übermitteln. Die südkoreanische Regierung scheint noch nicht zu wissen, dass es einen speziellen Verbindungskanal zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA gibt.
Was den Geburtstagsgruß vom US-Präsidenten betrifft, den die südkoreanischen Beamten eilig voller Aufregung durch die dringlichste Mitteilung übermittelt haben, haben wir diesen bereits durch einen persönlichen Brief vom US-Präsidenten bekommen.
Die Südkoreaner, die nicht zur selben Familie gehören, handelten leichtsinnig, indem sie den Glückwunsch vom US-Präsidenten für den Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK ausrichteten. Es erweckt den Eindruck, als ob sie noch immer die Rolle des Vermittlers der DVRK-USA-Beziehungen spielen wollen.
Es ist eine natürliche zwischenstaatliche und diplomatische Sache, dass die Staatsoberhäupter miteinander die Freundschaftsbeziehungen anknüpfen. Aber es ist vorwitzig, dass sich Südkorea in die Sache der Freundschaftsbeziehungen zwischen dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, KIM JONG UN, und dem US-Präsidenten Trump einmischt.
Wie weltbekannt ist, sind die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA nicht schlecht. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Anti, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, betrügen, Betrug, Beziehungen, Blaues Haus, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Dialog, Donald Trump, Druck, dumm, Dummheit, Dummkopf, DVR Korea, DVRK, Eindruck, Entnuklearisierung, Erklärung, Freundschaft, Frieden, Gipfeltreffen, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Kye Gwan, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Krieg, Kriegsgefahr, Luftkampf, Manöver, Mr. Trump, Nation, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Präsident, Präsident Trump, Provokationen, Pyongyang, Sanktionen, Süden, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Staatschef, Staatschefs, Stellungnahme, töricht, Trump, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, USA-Gipfeltreffen, Vaterland, Weißes Haus | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme des Sprechers des Komitees für Staatsangelegenheiten
Wir haben deutlich bestimmt, dass das von den USA und Südkorea geplante gemeinsame Militärmanöver hauptsächliche Ursache ist, die die Lage auf der Koreanischen Halbinsel und deren Umgebung unvermeidlich verschärft, die Sorge darüber ausgedrückt und wiederholt unsere Warnung gesandt, solche Handlung zu unterbrechen.
Der Beschluss von den USA und der südkoreanischen Seite, trotz unserer wiederholten Warnungen in dem empfindlichsten Zeitraum ein Militärmanöver gegen die DVR Korea gewaltig durchzuführen, lässt den Zorn unseres Volkes noch mehr verstärken und die bis jetzt bekundete Ausdauer nicht mehr aufrecht erhalten.
Das US-Verteidigungsministerium und die Vereinigten Generalstäbe äußerten einerseits in Bezug auf vorausgeplante USA-Südkorea-Gemeinsamen-Luftübung, dass sie aufgrund des Zorns Nordkoreas die Dimension der Übung regulieren oder die Übung nicht durchführen, aber erwähnten andererseits, dass die Gegenwart jene Zeit ist, die die Durchführung solcher gemeinsamen Übung benötigt, und es darauf abzielt, ausreichende Vorbereitung für einen Krieg sogar heute am Abend zu treffen.
Die USA gewähren auch dem Termin, den wir aus großer Geduld und Hochherzigkeit bis zum Ende dieses Jahres festgelegt hatten, keinerlei Rücksicht.
Diese Handlungen der USA bedeuten den offenen Bruch der Gemeinsamen DVRK-USA-Erklärung vom 12. Juni, die aufgrund des Vertrauens beider Seiten vereinbart ist, und totale Verneinung der Vereinbarung in Singapur, die die Welt in großes Erstaunen versetzt hat.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Administration, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomfrage, Atomprogrammfrage, Außenministerium, Biden, Biegun, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Druck, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Führer, Für, Frieden, Gewalttat, Hund, Idiot, Imperialismus, Insel, Kampf, KDVR, Kim Kye Gwan, Kim Yong Chol, Komitee, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Militärübungen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Präsident, Premier, Provokation, Pyongyang, Resolution, Resolutionen, Schurke, Selbstverteidigung, Souveränität, Sozialismus, Staatsangelegenheiten, Stellungnahme, Stellungnahmen, Trump, UN, Unabhängigkeit, UNO, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinte Nationen, Verhandlungen, Verletzung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der Berater des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Kye Gwan, veröffentlichte am 24. Oktober eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut.
Ich habe die Nachricht aufmerksam gelesen, dass jüngst der US-Präsident Trump bei einer offiziellen Gelegenheit erneut erwähnt habe, dass die Staatschefs der DVRK und der USA gegenseitig achten und gute Beziehungen unterhalten würden.
Was ich bestätigen kann, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen unserem Vorsitzendem des Komitees für Staatsangelegenheiten und dem Präsidenten Trump fest sind und das gegenseitige Vertrauen nach wie vor aufrecht besteht.
Vor ein Paar Tagen war ich bei dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten, um ihm die aktuellen auswärtigen Angelegenheiten einschließlich der Frage der koreanisch-amerikanischen Beziehungen zu berichten. Dabei sagte er, dass die Beziehungen zwischen ihm und dem Präsidenten Trump außerordentlich seien.
Ich hoffe, dass auf der Grundlage dieser Freundschaft eine Triebkraft dafür entstehen könnte, alle Hindernisse zwischen der DVRK und den USA zu beseitigen und die bilateralen Beziehungen in guter Richtung voranzubringen.
Was dies aber behindert, ist, dass fern dem politischen Wissen und Willen des Präsidenten Trump die politischen Kreise von Washington und die Korea-Politik-Entwerfer der US-Administration immer noch befangen von der Denkweise des Kalten Krieges und von den ideologischen Vorurteilen sind und uns gegenüber ohne weiteres feindselig sind.
Der Wille macht den Weg frei.
Wir werden verfolgen, mit welcher Klugheit die USA dieses Jahr hinter sich bringen werden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Administration, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Berater, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Imperialismus, Kalter Krieg, KDVR, Kim Kye Gwan, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, Souveränität, Stellungnahme, Trump, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Washington, Washington D.C. | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme von Kim Kye Gwan, Berater
des Außenministeriums der DVR Korea
Ich beobachte mit Interesse, dass in jüngster Zeit in den USA die Frage der DVRK-USA-Gipfeltreffen in Rede steht.
Die bisherigen DVRK-USA-Gipfeltreffen wurden zum historischen Anlass, in dem der politische Wille der Spitzenpolitiker beider Länder dazu bekannt gegeben wurde, mit den feindseligen DVRK-USA-Beziehungen Schluss zu machen und auf der Koreanischen Halbinsel den Frieden und die Sicherheit zu schaffen.
Aber die Perspektive des künftigen Gipfeltreffens ist nicht so gut, weil die bei den Gipfelverhandlungen vereinbarten Punkte nicht gebührenderweise in die Tat umgesetzt wurden.
Für die Vertrauensbildung zwischen der DVR Korea und den USA und die Durchführung der Gemeinsamen DVRK-USA-Erklärung haben wir aufrichtige Anstrengungen geleistet, v. a. haben wir die US-Bürger repatriiert, die wegen ihrer feindseligen Taten gegen die DVR Korea bei uns in Haft saßen, und auch die Gebeine der gefallenen US-Söldner übergeben.
Im Gegenteil haben die USA nichts für die Durchführung der Gemeinsamen Erklärung geleistet, umgekehrt die gemeinsamen Militärmanöver, deren Unterbrechung der US-Präsident persönlich in der Öffentlichkeit versprochen hatte, wieder begonnen und die Sanktionen und den Druck gegen die DVR Korea noch weiter verstärkt, wodurch sie die DVRK-USA-Beziehungen rückwärts gebracht haben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomprogramm, Außenministerium, Berater, Beziehungen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Frieden, Gwan, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim, Kim Kye Gwan, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Kye, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Sicherheit, Souveränität, Sozialismus, Stellungnahme, Trump, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Im Auftrage veröffentlichte am 25. Mai Kim Kye Gwan, der Erste DVRK-Vizeaußenminister, eine Stellungnahme mit folgendem Inhalt:
Zurzeit steht zwischen der DVRK und den USA das historische Gipfeltreffen unter weltweit außergewöhnlicher Aufmerksamkeit auf der Tagesordnung, und auch dementsprechende Vorbereitungen werden in der Endetappe vorangetrieben. Unsere aufrichtige Suche danach, jahrzehntelange Beziehungen der Feindseligkeit und des Misstrauens zu liquidieren und einen neuen Meilenstein für die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVRK und den USA zu schaffen, und dementsprechende aktive Anstrengungen finden im In- und Ausland einmütige Sympathie und Unterstützung.
In solcher Atmosphäre veröffentlichte am 24. Mai der USA-Präsident Trump unerwartet seinen offiziellen Standpunkt zur Aufhebung des DVRK-USA-Gipfeltreffens, das schon zur vollendeten Tatsache gemacht wurde.
Er bemerkte, dementsprechender Grund sei auf „große Wut und unverhohlene Feindseligkeit“ im Inhalt der Stellungnahme der DVRK-Vizeaußenministerin Choe Son Hui zurückzuführen. Dabei beleuchtete er, die Verwirklichung des wichtigen Treffens, das seit langem geplant wurde, sei in gegenwärtigem Zeitpunkt nicht angemessen.
Ich möchte diese vom Präsidenten Trump erklärten Ansicht betreffs des DVRK-USA-Gipfeltreffens als Entschluss betrachten, der dem Wunsch der Menschheit nach dem Weltfrieden und der -sicherheit nicht entspricht, ganz zu schweigen von der Koreanischen Halbinsel.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Absage, Atomprogramm, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entspannung, Entwicklung, Frieden, Genosse, Gipfeltreffen, KDVR, Kim Jong Un Nord-Korea, Kim Kye Gwan, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Marschall, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Stellungnahme, Trump, US$, USA, Vizeaußenminister, Vorsitzender | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Von strategischer Entschlossenheit dafür – der hässlichen Geschichte der Beziehungen zwischen der DVRK und den USA ein Ende zu setzen – nahm Kim Jong Un, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, den USA-Außenminister Mike Pompeo zweimalig in Empfang und traf wahrhaft gewichtige und wagemutige Maßnahmen zu Frieden und Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel und in der Welt.
In Erwiderung der erhabenen Absicht von Kim Jong Un drückte Präsident Trump seinen Standpunkt über die Liquidierung der Feindseligkeit mit tiefen historischen Wurzeln und die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVR Korea und den USA aus. Das schätzte ich positiv ein und erwartete, dass das nahende DVRK-USA-Gipfeltreffen zu einem großen Schritt dafür wird, die Milderung der Lage auf der Koreanischen Halbinsel voranzutreiben und ausgezeichnete Zukunft zu gestalten.
Aber zurzeit, da das oben erwähnte Gipfeltreffen vor der Tür steht, werden in den USA die stark provozierenden Schmähreden gegen den Gesprächspartner aufs Geratewohl geführt. Solche äußerst unvernünftigen Handlungen enttäuschen mich.
Die hochrangigen Beamten vom Weißen Haus und Außenministerium wie Staatssicherheitsberater Bolton behaupten nach Gutdünken irgendwelche libysche Weise beim Verzicht auf das Atomprogramm, „kontrollierbare nachprüfbare und unumkehrbare Denuklearisierung“ und „völlige Abschaffung der Raketen und der ABC-Waffen“ , indem sie die Methode „vorheriger Verzicht auf das Atomprogramm, nachherige Entschädigung“ in Umlauf bringen.
Das ist ja ein Ausdruck ihrer völlig üblen Absicht dazu, ohne Lösung der Fragen durch Gespräche im Wesentlichen unseren würdevollen Staat zum Schicksal von Libyen und Irak, wo sich ihre Länder den Großmächten zur Verfügung gestellt und zusammengebrochen waren, zu zwingen.
Solche Handlungen der USA erregen meinen Zorn. Daher muss ich daran zweifeln, ob die USA die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVRK und den USA durch gesunde Gespräche und Verhandlungen wahrhaft gewünscht hatten.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anti, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bolton, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald Trump, Druck, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Erklärung, Frieden, Gipfeltreffen, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Kye Gwan, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Krieg, Kriegsgefahr, Luftkampf, Manöver, Mr. Trump, Nation, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Pompeo, Präsident, Präsident Trump, Provokationen, Pyongyang, Sanktionen, Süden, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Stellungnahme, Thunder, Trump, Unabhängigkeit, US$, US-Gipfeltreffen, US-Imperialismus, USA, USA-Gipfeltreffen, Vaterland | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Libyen, Meldungen, Nachrichten