Heute stellen wir Ihnen aus Anlass des 73. Gründungstages der Koreanischen Volksarmee (KVA) die grandiose Militärparade in Anwesenheit vom hochverehrten Generalsekretär und Marschall KIM JONG UN zu Ehren des
8. Parteitags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) im neuen Dokumentarfilm aus Korea vor:
Am 15. Januar fand auf dem KIM-IL-SUNG-Platz die Gemeinsame Kundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang statt, auf der man dem hochverehrten Obersten Führer Genossen KIM JONG UN, der zum Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas gewählt wurde, den größten Ruhm erwies und den Entschluss zur konsequenten Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages fasste.
Auf der Tribüne erschienen Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Pyong Chol, Mitglied des Präsidiums des Politbüros, stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und Sekretär des ZK der Partei der Arbeit Koreas, und Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender des Kabinetts der Demokratischen Volksrepublik Korea.
Auf der Tribüne standen auch die Kader der Partei und der Regierung, die verantwortlichen Funktionäre der Komitees, Ministerien und zentralen Institutionen und der Partei- und Verwaltungsorgane der Stadt Pyongyang, die Aktivisten sowie die führenden Kommandeure der Militärorgane.
An der Kundgebung beteiligten sich die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien und zentralen Institutionen, der Organe, Fabriken, Werke und Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe der Stadt Pyongyang und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppe für Öffentliche Sicherheit. weiterlesen
Die Militärparade zu Ehren des 8. Parteitags der PdAK fand am 14. Januar abends auf dem KIM-IL-SUNG-Platz der Hauptstadt Pyongyang statt.
Das Musikensemble des Komitees für Staatsangelegenheiten und die Zentrale Militärkapelle des Verteidigungsministeriums, welche die Parademusik aufführen sollen, kamen auf das eigenartig gestaltete Spielpodium des Platzes.
Mit dem Stolz und Ruhm, mit dem roten Gewehr der Revolution fest in der Hand den 8. Parteitag zuverlässig geschützt zu haben, traten die Paradekolonnen stattlich ein.
Auf den am Platz angegrenzten Alleen formten sich die motorisierten Kolonnen, die die unerschöpfliche und mächtige Würde der Streitkräfte unserer Republik demonstrieren sollten.
Die Kolonnen der Flugzeuge warteten auch auf den Startbefehl.
Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Generalsekretär der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, trat auf die Ehrentribüne des Platzes ein.
Im Nu brach die Hochrufe aus und die lauten Stimmen erschütterten
„KIM JONG UN“ und „Todesmutige Verteidigung“ Himmel und Erde, die geschossenen Ehrensalute dekorierten den Abendhimmel feierlich.
KIM JONG UN erwiderte den Jubel der begeisterten Paradeteilnehmer und Zuschauer, mit der Hand schwingend, und entbot seine warmherzigen Grüße.
In der DVR Korea ist heute ein neuer Bildband gewidmet dem
VIII. Parteitag der PdAK mit dem Titel Zur Verstärkung der Verteidigungskraft des Staates in deutscher Sprache erschienen. Er kann hier heruntergeladen werden.
In der DVR Korea ist der 80-Tage-Kampf im vollen Gang.
Dieser Kampf ist ein das ganze Volk umfassender Generalangriff, der es zum Ziel hat, den außergewöhnlich erhöhten Geist zum Anlass des
75. Gründungstag der PdAK (10. Oktober) weiterhin zum Aufschwung zu bringen, den Kampf dieses Jahresendes glänzend zu bekrönen und den VIII. Parteitag, der im Januar 2021 abgehalten werden soll, noch sinnvoller zu begrüßen.
Zurückblickend kann man sagen, es sei die Tradition Koreas, vor jedem Parteitag mit voll beladenem Geist und starker Aufmunterung beispiellose Erfolge zu erzielen und den Parteitag sinnvoll zu begrüßen.
Die vergangenen Parteitage wurden zum wichtigen Wendepunkt bei der Entwicklung der koreanischen Revolution und dem Aufbau des Staates, was dem hohen revolutionären Charakter, der dem koreanischen Volk eigen ist, die Parteitage mit revolutionären Aufschwung und durch die Kämpfe der Loyalität begrüßt zu haben, zu verdanken war.
Zurzeit sind der revolutionäre Elan und der Kampfgeist des gesamten koreanischen Volkes sehr hoch.
Überall im Lande werden die prophylaktische Atmosphäre der Volksmassen gegen das Eindringen der weltweiten bösartigen Pandemie und die bewusste Einheitlichkeit des gesamten Volkes weiterhin in ihren Höhepunkt gebracht, das eiserne prophylaktische System und ebensolche Ordnung hergestellt und auf den Kampfplätzen zu Schadenbeseitigung wunderbare Erfolge erzielt, die das Unglück ins Glück verwandeln.
Eine gemeinsame Massenkundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang fand am 12. Oktober auf dem KIM-IL-SUNG-Platz statt, um sich nach dem Appell der Partei der Arbeit Koreas zum 80-Tage-Kampf zu erheben und den 8. Parteitag mit großen Leistungen zu begehen.
Auf der Tribüne erschienen Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und Vorsitzender des Kabinetts der DVRK, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros und stellvertretender Vorsitzender des ZK der PdAK und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Kader der Partei und Regierung, die Funktionäre der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen und der Partei und Verwaltung der Stadt Pyongyang, die Aktivisten und die Mitglieder der bewaffneten Organe.
An der Massenkundgebung nahmen die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen, der Organe der Stadt- und Stadtbezirksebene, der Fabriken, Betriebe und genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, weitere Hauptstädter und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppen für Öffentlichen Sicherheit teil.
Am heutigen 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) fand in Anwesenheit des hochverehrten Obersten Führers
Genossen KIM JONG UN auf dem KIM-IL-SUNG-Platz in Pyongyang, Hauptstadt der Revolution, eine Festveranstaltung mit Parade statt. Nähere Einzelheiten mit der Rede finden Sie hier.
Am 8. Oktober fand auf dem Kim-Il-Sung-Platz die zentrale Festveranstaltung zum 20. Jahrestag der Wahl von Kim Jong Il zum Generalsekretär der PdAK statt.
Zugegen waren die Mitglieder des zentralen Leitungsorgans der PdAK in Pyongyang, Funktionäre der Partei-, bewaffneten Organe, Ministerien und zentralen Organe, Offiziere und Soldaten der KVA und der Koreanischen Volkstruppen des Innern, Funktionäre aus den Einrichtungen und Betrieben und über 100 000 Menschen aus verschiedenen Kreisen, darunter Arbeitsaktivisten, Werktätigen, Studenten und Jugendliche.
Auf der Tribüne standen die verantwortlichen Funktionäre der Partei, des Staates und der Armee wie Kim Yong Nam, Choe Ryong Hae, Pak Pong Ju und Hwang Pyong So, Vorsitzender des Zentralvorstandes der Sozialdemokratischen Partei Koreas, Funktionäre der Partei- und bewaffneten Organe, des Kabinetts, der Massenorganisationen, der Ministerien und anderen zentralen Organe und militärische und zivile Funktionäre, die bei der Durchsetzung der Beschlüsse auf dem VII. Parteitag der PdAK vorbildhaft sind.
Bei der Veranstaltung hielt Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Vizevorsitzender des ZK der PdAK, die Festrede „Der Weg der Partei der Arbeit Koreas mit Kim Jong Il als ihrem ewigen Oberhaupt wird nur mit glänzendem Sieg und Ruhm gekrönt sein“
In der Veranstaltung herrschte der revolutionäre Elan der Anwesenden dazu, Kim Jong Il als ewigen Oberhaupt der PdAK für immer hoch zu verehren und durch konsequente Durchsetzung der programmatischen Aufgaben, die Kim Jong Un auf dem historischen VII. Parteitag gestellt hatte, die patriotischen Herzenswunsch von Kim Il Sung und Kim Jong Il nach dem Aufbau des starken Landes auf diesem Boden Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Festveranstaltungen fanden auch in anderen Bezirken, Städten und Kreisen statt.