Schlagwort-Archive: Kim Chol Ung

Bewegende Abschiedsfeier für koreanischen Genossen

Ende November d. J. führten wir eine bewegende Abschiedsfeier für „unseren“ verdienten koreanischen Genossen Kim Chol Ung in einem Berliner Arbeiterlokal unter reger Anteilnahme unserer Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten sowie des Gaststättenkollektivs durch. Der gesamte Abend (von 18 bis 23 Uhr) verlief in gewohnt solidarischer, harmonischer und leidenschaftlicher Atmosphäre. Dass die hierbei Anwesenden wahre Internationalisten sind, beweist die Tatsache, dass der Teilnehmerkreis von verdienten Kommunisten über Sozialisten bis hin zu progressiven Nationalisten reichte, die die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen haben und heute versuchen, die Ideen des Kimilsungismus-Kimjongilismus schöpferisch (nicht dogmatisch!) im Kampf für ein neues Deutschland anzuwenden.

Alle Teilnehmer haben längst begriffen, wer der Hauptfeind der Menschheit ist, nämlich der US-Imperialismus, seine Vasallen und Hintermänner, aber auch, wer die Hauptbastion des Fskampfes darstellt, nämlich das sozialistische Korea!

Wir hatten für unseren teuren Genossen Kim Chol Ung ein umfangreiches Programm an Überraschungen und Geschenken vorbereitet. Viele der Teilnehmer haben ihn vom ersten Tag seines Amtsantritts in der BRD begleiten dürfen, und so sind herzliche, freundschaftliche, ja gar kameradschaftliche Beziehungen entstanden, die die Zeiten überdauern werden. Um zwei Menschen herauszuheben, die erwähnt werden sollten, verweisen wir auf die Tatsache, dass Genosse Bernd Brückner (ehem. Leiter des Personenschutzes des Genossen Erich Honecker) und ein ehem. Mitarbeiter von ADN-Zentralbild anwesend waren. Nicht nur mit ihnen sondern mit ALLEN Teilnehmern der überfüllten Veranstaltung kam unser koreanischer Genosse in herzlichste Gespräche, und so wurde manche Anekdote ausgetauscht.

Um nur einige Beispiele der schönen Geschenke, die ihn zutiefst gerührt haben, zu nennen, möchten wir zunächst den von uns vorbereiteten Bildband über sein Leben als Diplomat und Kommunist in der BRD nennen. Hier waren auf vielen Seiten herrliche Fotos von ihm gemeinsam mit uns dokumentiert.

Anschließend überreichte unser Vorsitzender, der verdiente Genosse Michael Koth, auf Beschluss des Kollegiums der AiP-D unserem koreanischen Genossen die Auszeichnung (Urkunde) zum Aktivisten der sozialistischen Arbeit auf einer original DDR-Urkunde. Dies war verbunden mit der symbolischen Verleihung eines Original-Aktivistenabzeichens der DDR aus dem Jahre 1975 aus dem persönlichen Besitz unseres Vorsitzenden.

weiterlesen


In eigener Sache… für unsere Sache… Danksagung!

Im Zeitraum vom 16. Oktober bis 16. November 2017 (Juche 106) fanden die traditionellen Feierlichkeiten aus Anlass des Geburtstages unseres verdienten Genossen Vorsitzenden, Genossen Michael Koth, in Berlin und vielen Orten in der ehemaligen DDR statt. Diese Methode der Feiern wurde nicht grundlos gewählt, weil so die Möglichkeit bestand, dass die jeweilige überschaubare Anzahl der Teilnehmer garantierte persönliche Gespräche mit unserem Vorsitzenden, wie auch mit anderen Teilnehmern, führen, und er sich allen widmen konnte.

Besonders danken wir für die Geburtstagsgrüße des Genossen Kim Chol Ung, 3. Sekretär der Botschaft der DVR Korea in der BRD, im Namen S. E. des Botschafters der DVR Korea in der BRD sowie für die Glückwünsche der Genossen Bernd Brückner (ehem. Leiter des Personenschutzes des Genossen Erich Honecker) und Dr. Klaus Blessing (ehem. Abteilungsleiter Metallurgie im ZK der SED) und breiter Kreise und Schichten der Bevölkerung von ganzem Herzen. Es sind darunter viele Mitkämpfer, die heute noch sozusagen an der „unsichtbaren“ Front tätig sind und deshalb in der so „freiheitlichen“ und „demokratischen“ BRD nicht dekonspiriert werden dürfen.

Trotz mehrfacher Aufforderungen und Bitten durch das Kollegium der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D), auf Geschenke jeglicher Art diesmal zu verzichten, fand dies nur geringe Resonanz. Der Genosse Michael Koth bedankt sich daher trotzdem für die vielen Geschenke und warmherzigen Glückwünsche!

Zum Andenken ließ er sich mit vielen Kampfgefährten fotografieren.

 


Festveranstaltungen der AiP-D

Am vergangenen Wochenende wurden zwei Festveranstaltungen der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) in der Hauptstadt durchgeführt. Die Anlässe waren der 56. Jahrestag der Sicherung der Staatsgrenze der DDR und der 72. Jahrestag der Befreiung Koreas vom Joch des japanischen Imperialismus. Zugegen waren unser Genosse Vorsitzender (Michael Koth) sowie führende Kader der AiP-D und Mitglieder der Juche-Studiengruppen in Berlin und Dresden. Die Abende verliefen in gewohnt kämpferischer Atmosphäre, weil beide Anlässe einen gemeinsamen Hauptfeind haben, nämlich den hässlichen US-Imperialismus, dem bei beiden historischen Ereignissen gewaltige Niederlagen bereitet wurden.

Besonders freute uns, dass erneut Genosse Bernd Brückner, ehemaliger Leiter des Personenschutzes des Genossen Erich Honecker uns mit seiner Anwesenheit beehrte und in seinen wertvollen Redebeiträgen wichtige Fakten im Zusammenhang mit dem 13. August 1961 den interessiert lauschenden Teilnehmern kundtat. Besonders Dank und Anerkennung verdient erneut die Abteilung Agitation und Propaganda, die uns die historischen Ausgaben des Neuen Deutschlands von 12. bis 15. August 1961 in faksimilierter Form den Teilnehmern überreichte. Geschichtlich sensationell ist dabei die Tatsache, dass jeder Westberliner Bürger nur unter Vorlage seines gültigen Personalausweises völlig unbürokratisch den demokratischen Sektor (ohne Mindestumtausch oder Visaerteilung) betreten konnte. Diese Großzügigkeit der DDR konnte nur 14 Tage lang anhalten, weil diese lockere Reiseregelung von gekauften Provokateuren schamlos missbraucht wurde.

Im Zusammenhang unserer zweiten Veranstaltung, die der Feier des Sieges am 15.08.1945 gegenüber den japanischen Imperialisten diente, konnten wir schon traditionell unseren Freund und Genossen Kim Chol Ung von der Botschaft der DVR Korea in der BRD auf das Herzlichste begrüßen. Seine Ausführungen über die aktuelle Lage auf der Koreanischen Halbinsel und die ergriffenen Schutzmaßnahmen durch die Führung des Landes unter der klugen Leitung des verehrten Genossen Kim Jong Un fand unsere begeisterte Zustimmung. Das Aktuelle wurde mit dem Historischen verbunden, in dem unser Vorsitzender eine Originalausgabe der Zeitung Junge Welt (JW, Organ des ZR der FdJ) vom 15.09.1989 mit der Überschrift Die Blume der Wiedervereinigung Rim Su Gyong verhaftet – weltweite Proteste für ihre Freilassung.

Zur Kurzweil trugen verschiedene Quizrunden mit DDR-spezifischen Fragen aus Politik, Kultur, Kunst und Sport, die unser Vorsitzender, der sich diesmal wieder in einen humorvollen Conférencier verwandelte, und den Siegern historische DDR-Presseorgane überreichte (Junge Welt, Armee-Rundschau, Volksarmee, Das Magazin u.v.m.). Die Veranstaltung wurde mit dem Singen aller drei Strophen der DDR-Nationalhymne feierlich beendet.