Schlagwort-Archive: Kalter Krieg

Die DVR Korea im Zerrspiegel der BRD-Presse von 1991-94

Diese historischen Zeitungsdokumente wurden am 13. Februar Juche 109 (2020) beim Empfang in der Botschaft der DVR Korea in der BRD von unserem Vorsitzenden Genossen Michael Koth feierlich S. E. dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD Genossen Pak Nam Yong mit der Bitte, diese Zeitungsausschnitte an das ZK der ruhmreichen Partei der Arbeit Koreas (PdAK) weiterzuleiten, übergeben.

Die gesamte Datei kann hier heruntergeladen werden.


Stellungnahme des Beraters des Außenministeriums der DVR Korea

Der Berater des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Kye Gwan, veröffentlichte am 24. Oktober eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut.

Ich habe die Nachricht aufmerksam gelesen, dass jüngst der US-Präsident Trump bei einer offiziellen Gelegenheit erneut erwähnt habe, dass die Staatschefs der DVRK und der USA gegenseitig achten und gute Beziehungen unterhalten würden.

Was ich bestätigen kann, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen unserem Vorsitzendem des Komitees für Staatsangelegenheiten und dem Präsidenten Trump fest sind und das gegenseitige Vertrauen nach wie vor aufrecht besteht.

Vor ein Paar Tagen war ich bei dem Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten, um ihm die aktuellen auswärtigen Angelegenheiten einschließlich der Frage der koreanisch-amerikanischen Beziehungen zu berichten. Dabei sagte er, dass die Beziehungen zwischen ihm und dem Präsidenten Trump außerordentlich seien.

Ich hoffe, dass auf der Grundlage dieser Freundschaft eine Triebkraft dafür entstehen könnte, alle Hindernisse zwischen der DVRK und den USA zu beseitigen und die bilateralen Beziehungen in guter Richtung voranzubringen.

Was dies aber behindert, ist, dass fern dem politischen Wissen und Willen des Präsidenten Trump die politischen Kreise von Washington und die Korea-Politik-Entwerfer der US-Administration immer noch befangen von der Denkweise des Kalten Krieges und von den ideologischen Vorurteilen sind und uns gegenüber ohne weiteres feindselig sind.

Der Wille macht den Weg frei.

Wir werden verfolgen, mit welcher Klugheit die USA dieses Jahr hinter sich bringen werden.


Rede des DVRK-Delegationsleiters auf der Außenministerkonferenz

Der Delegationsleiter der Demokratischen Volksrepublik Korea hielt am 26. September auf der Außenministerkonferenz der Bewegung der Nichtpaktgebundenen während der 74. UNO-Vollversammlung eine Rede mit folgendem Inhalt.

Mit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Osten und Westen trat die Einseitigkeit auf. Seitdem schaltet und waltet auf der Weltarena die Politik der Stärke, und die Einmischungen, Drohungen und Aggressionskriege gegen die paktfreien Länder werden ununterbrochen unternommen.

Diese Lage verlangt, dass die Bewegung der Nichtpaktgebundenen als eine mächtige Kraft gegen Imperialismus, für Souveränität, gegen Krieg und für Frieden ihre Rolle weiter verstärken soll.

In der Hinsicht auf die Zahl der Mitgliedsstaaten und die Zusammensetzung ist die Bewegung der Nichtpaktgebundenen eine große politische Gruppe, die mit den anderen politischen Kräften in der Welt unvergleichbar ist.

Wenn diese sich politisch zusammenschließt und wirtschaftlich zusammenarbeitet, würde sie sicher auf dem internationalen Schauplatz ihren Einfluss ausüben.

Präsident KIM IL SUNG und Genosse KIM JONG IL bemühten sich ohne Rast und Ruh um die Verstärkung und Entwicklung der paktfreien Bewegung und erklärten, dass die nichtpaktgebundenen Länder mit vereinter Kraft auf der Grundlage der Souveränität eine neue Weltordnung schaffen und vom Prinzip des kollektiven Schaffens aus mit eigener Kraft die Süd-Süd-Zusammenarbeit entwickeln sollten.

Ihre Ideen und Verdienste um die Verstärkung dieser Bewegung werden heute vom Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK,
KIM JONG UN, glänzend fortgesetzt.

Der DVRK-Delegationsleiter bedankte sich dann bei den Mitgliedsstaaten der paktfreien Bewegung für die aktive Unterstützung des koreanischen Volkes in seinem Kampf für die Entwicklung der Wirtschaft und für die Erhaltung des Friedens und der Sicherheit auf der Koreanischen Halbinsel und in der Region.

Er bekräftigte den Standpunkt der DVRK, das erhabene Ideal und die Prinzipien der Bewegung der Nichtpaktgebundenen unverändert zu verteidigen und die Einheit und Geschlossenheit der Bewegung und die Freundschafts- und Zusammenarbeitsbeziehungen mit den Ländern der paktfreien Bewegung weiter zu verstärken und zu entwickeln.


Blessing/Siegert: Wie sich Herr Schröder illusionär arm rechnet

Klaus Blessing                                                                        Walter Siegert

 

Wie sich Herr Schröder illusionär arm rechnet

Eine Erwiderung auf den Artikel von Richard Schröder in der Zeitung „DIE WELT“ vom 18.7.2019 unter dem Titel: „Wie sich die DDR illusionär reich rechnete.

Die Aufgabe von Theologen ist es, Glauben an das zu vermitteln, was sie nicht beweisen können. Das ist ihre Mission seit Menschen Gedenken mit verheerenden Folgen. Problematisch wird es, wenn Glauben als Wissen ausgegeben und  mit dem Pathos verkündet wird, unumstößliche Wahrheiten zu vermitteln. Genau das zelebriert Richard Schröder im genannten Artikel. Die Redaktion adelt das Machwerk „Unser Autor widerlegt die Mär von der „Schuldenlüge“.

Schauen wir uns die „Widerlegung“ eines komplizierten und heiß umstrittenen wirtschaftlichen Problems durch den „exzellenten Kenner der Ökonomie“ im Allgemeinen und der DDR-Wirtschaft im Besonderen etwas näher an.

Theologe und Philosoph Schröder entwickelt für sein ökonomisches Glaubensbekenntnis einen neuen philosophischen Begriff: „Die Behauptung, die DDR sei 1989 nicht pleite gewesen, ist richtig aber nicht wahr.“ Wir sind zwar keine Philosophie-Professoren, wenn uns unsere bescheidenen Kenntnisse aus dem Philosophiestudium jedoch nicht täuschen, ist eine Aussage dann wahr, wenn sie richtig ist – oder auch umgekehrt.

Eine plausible Gesamtanalyse der wirren und verwirrenden Aussagen von Herrn Schröder ist  wegen dieser „brillanten Philosophie“ nicht möglich. Da der Verfasser seine Meinung auf einen unentwirrbaren Knäuel von angelesenen Einzel-Aussagen aus Wahrheiten, Halbwahrheiten, Verdrehungen und Verleumdungen stützt, diese als bewiesene Wahrheiten verkauft, untersuchen wir zunächst den „Wahrheitsgehalt“ einiger seiner Behauptungen – und zwar belegt mit authentischen Quellen.

weiterlesen


Kommentar verurteilt die Anti-DVRK-Bemerkungen der deutschen Kanzlerin Merkel

Pyongyang, 05.11.2016 (KZNA) – Wie Medien berichten, redete die deutsche Kanzlerin Unsinn über die DVR Korea, als sie von den südkoreanischen Marionettentruppen den „Seouler Friedenspreis“ verliehen bekam.

Es wurde berichtet, dass sie gesagt haben soll, dass „Nordkorea mit seinen Atomwaffen- und Marschflugkörpertests die Nachbarstaaten bedrohe“ und dass „die nordkoreanische Führung entgegen internationalen Rechts die internationale Gemeinschaft herausfordere“.

Falls dies wahr wäre, sieht es so aus, als ob sie, die sich Kanzlerin von Deutschland nennt, nicht mit dem Kern der Situation auf der Koreanischen Halbinsel vertraut ist oder, dass sie nur die Worte Anderer nachplapperte.

Es ist wohlbekannt, dass die DVRK dazu gezwungen wurde, Zugang zu Atomwaffen zu erlangen, weil sie das Existenzrecht der Nation, die Unabhängigkeit des Landes und den Frieden in der Region vor der nuklearen Erpressung und einem möglichen Atomkrieg der USA seit Jahrzehnten zu sichern und zu verteidigen hatte.

Es ist nicht die DVRK, die internationales Recht bricht, sondern es sind die USA und ihre Anhänger, die bisher nie dagewesene Sanktionen und Blockade zum Ausradieren der Nation entgegen der UNO-Charta und der grundlegenden Prinzipien internationaler Beziehungen in Kraft setzten, nur, weil die DVRK ihnen nicht hörig ist.

Dies sind die harten Fakten, und trotzdem äußerte Merkel, die bekannt für ihre „Prinzipienfestigkeit und ihren kühlen Kopf“ ist, etwas, das den Fakten zuwiderläuft. Das können wir nicht übersehen.

Choe Sun Sil, die mehr als eine alte Hexe ist, wird nachgesagt, dass sie die Kultur Südkoreas kontrolliert und nun ihre Hände nach Deutschland ausstreckt. Das weckt den Verdacht, dass sie die „Preis“verleihung an die deutsche Kanzlerin verdeckt manipulierte.

Es scheint, dass Merkel etwas bei der Verleihung vorgelesen hat, was Choe ihr geschrieben hatte.

Deutschland sollte besser ein richtiges Verständnis der Situation auf der Koreanischen Halbinsel haben und sich selbst benehmen, anstatt die Lage durch den Verkauf von Taurus-Marschflugkörpern an Südkorea zu verschärfen.

AiP-D Meinung: Kanzlerin Merkel hat wieder einmal zur Schau gestellt, dass sie keinerlei Persönlichkeit besitzt sondern eitel einen „Seoul-Friedenspreis“ entgegennimmt und sich dann die „Dankes“rede noch von einer südkoreanischen Hexe schreiben lässt. Das lässt vermuten, dass sie auch in ihren politischen Geschäften nicht eigenständig denkt und handelt sondern vielmehr nach der Pfeife von „Beratern“ und „Lobbyisten“ tanzt. Wie anders sind ihre aberwitzigen politischen Äußerungen nicht nur zur Flüchtlingsfrage sonst zu verstehen? Oder ist sie vielleicht sogar wegen ihrer DDR Vergangenheit erpressbar?

In „ihrer“ „Dankes“rede in Seoul goss sie wieder einmal Feuer ins Öl der Konfrontationsfanatiker um „Präsidentin“ Pak Geun-hye und deren Strippenzieherin im Hintergrund Choe Sun Sil. Doch sie sollte es besser wissen… als ehemalige DDR-Bürgerin muss sie ganz genau wissen, was Kalter Krieg bedeutet. Das heißt, dass sie absichtlich provozierte, Recht in Unrecht verkehrte und so die stolze und würdige DVR Korea abermals verleumdete.

Wir fordern die Kanzlerin auf, endlich zu Verstand zu kommen, sich bei der Führung der DVR Korea zu entschuldigen, die völlig ungerechten Sanktionen zu beenden, die UNO zur Rückkehr zu ihrer wahren Mission zu veranlassen und die Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an Südkorea zu stoppen! Gleichzeitig sollte sie beim neuen USA-Präsidenten Trump darauf drägen, endlich in Friedensverhandlungen mit der DVR Korea einzutreten. Vor der UNO sollte sie schließlich den „Menschenrechts“rummel um die DVR Korea beenden und die wahren Verletzer der Menschenrechte, die USA und ihre willigen Vasallen, zu denen sie leider auch gehört, und die für die vielen Kriege auf der Welt verantwortlich sind, verurteilen und sanktionieren!


Antwort des Sprechers des Instituts für Abrüstung und Frieden im DVRK-Außenministerium der DVR Korea

Die USA verüben mit Japan und den südkoreanischen Marionetten militärische Provokationen gegen unsere Republik. Diesbezüglich antwortete am 28. Juni der Sprecher des Instituts für Abrüstung und Frieden im DVRK-Außenministerium auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA) wie folgt:

Am 28. Juni inszenierten die USA unter dem Vorwand der Erwiderung auf „atomare und Raketenbedrohungen“ seitens unserer Republik auf dem Gewässer um Hawaii mit Japan und den südkoreanischen Marionetten ihr Manöver für das Raketenwarnsystem.

Beim Manöver, für das die Aegis-Zerstörer und sogar die neuesten Dröhnen von USA, Japan und Marionetten Südkoreas eingesetzt werden, solle die Übung dazu durchgeführt werden, unsere Raketen zu jagen, nach ihnen zu suchen, dementsprechende Informationen auszutauschen und diese Flugkörper abzuwehren.

Das diesmalige Manöver für das Raketenwarnsystem zwischen den USA, Japan und Südkorea inmitten vom Pazifik ist eine weitere ernsthafte militärische Provokation gegen unsere Republik und ein Ausdruck ihres Vormachtstrebens, das den Frieden und die Sicherheit der Region zerstört.

Jüngst veröffentlichte die USA offiziell ihren Plan für verruchte „präzise Luftangriffsoperation“, der zum Ziel hat, die Atomanlagen und strategische Mittel unserer Republik „verbrannt zu vernichten“, und ließen das atombetriebene U-Boot „Mississippi“ und die Stafette strategischer Bomber „B-52H“ in Südkorea einsetzen und inszenierten anschließend erneut das gemeinsame Militärmanöver gegen unsere Republik. Das zeigt nochmals anschaulich, wer sei der Urheber der Verschärfung der Lage auf der Koreanischen Halbinsel.

Überdies kann man nicht darüber hinwegsehen, dass die USA, Japan und Südkorea zum ersten Mal in der Geschichte ihr provokatorisches gemeinsames Dreierbund-Militärmanöver unverhohlen inszeniert hatten.

Die USA versuchen den provokatorischen Charakter dieses Manövers maximal zu verschleiern, indem sie davon faseln, die diesmalige Übung sei auf die Vereinbarung über gemeinsame Nutzung der Informationen zwischen den USA, Japan und Südkorea im Dezember 2014 basiert und werde auf die Übung im Bereich Informationen wie Suche nach Raketen und deren Verfolgung beschränkt.

Aber die wahre Absicht der USA besteht darin, durch dieses regelmäßige gemeinsame Militärmanöver Südkorea an das gemeinsame Raketenabwehrsystem zwischen den USA und Japan anschließen zu lassen, die Rahmen für das Zusammenzimmern des militärischen Dreierbundes zu fabrizieren, den Einsatz des Raketenabwehrsystems, „THAAD“ in Südkorea zu rationalisieren und in dieser Region ihre absolute militärische Oberhand zu erlangen. weiterlesen


Stellungnahme des Sprechers des Verteidigungskomitees der DVRK

Die USA und die feindlichen Kräfte unternehmen verzweifelte letzte Versuche, indem sie scharenweise auf uns stürzen, um unsere Republik zu schlucken. Diesbezüglich veröffentlichte am 3. April der Sprecher des Verteidigungskomitees der DVR Korea seine Stellungnahme wie folgt:

Der fieberhafte Rummel der USA und der feindlichen Kräfte um Strangulierung der DVR Korea erreichte einen unerhörten Zustand.

Auch die Leningrader Blockade, die als Pronomen der grausamsten Sanktionen in der Weltkriegsgeschichte den Menschen Schrecken eingejagt hatte, und die Karibische Krise in der Zeit des Kalten Krieges kann man kaum mit der heutigen Lage der Koreanischen Halbinsel vergleichen.

Es ist ja lächerlich, dass die USA auch in diesem Zeitpunkt, wo seit der Konfrontation mit unserer Republik schon ein Jahrhundert vergangen ist, bisher noch nicht wissen, ihre hartnäckige Anti-Korea-Politik sei völlig anachronistische und selbstmörderische Dummheit, die ihren Selbstuntergang beschleunigt.

Ihr Rummel um ungesetzliche „höchst harten Sanktionen“ lässt unsere Armee und unser Volk als das Jahrhundert kennzeichnende und unverwundbare Körper einen beharrlichen Willen bekunden, ihre viehische militärische Strangulierungsoffensive lässt sie Songun als allmächtiges Prunkschwert noch fester in den Händen festhalten, und ihre zitternden Machenschaften zum „Zusammenbruch des Systems“ lassen unsere Republik einen stürmischen Sprung zum hervorragend stärksten Land machen. Das ist unleugbare Wirklichkeit.

Den räuberischen Forderungen der USA, die auf diesem Planet mit der Gewalt- und Willkürherrschaft, Vormachtstreben und Vorherrschaft schalten und walten, rücksichtslos gefolgt und dadurch, den als „UNO-Resolution“ verpackten Machenschaften zur Anti-Korea-Politik beigestanden zu haben, wertvolles Erbe und dergleichen Traditionen der Vergangenheit völlig zugrunde gerichtet zu haben – das kann mit keinerlei entschädigt werden.

Das Verteidigungskomitee der DVR Korea will vor aller Welt beleuchten, welche Ergebnisse aus erbitterter Konfrontation, die zwischen der Souveränität und Abhängigkeit, der Gerechtigkeit und der Ungerechtigkeit und dem Fortschritt und der Reaktion ohne geringste Kompromisse entfaltet werden, die unbesonnenen Machenschaften der USA und der feindlichen Kräfte zur Anti-Korea-Politik zutage treten lassen.

1. Die barbarischen „höchst harten Sanktionen“ des räuberischen US-Imperialismus und der ihm hörigen Kräfte, die zum Ziel haben, unsere Republik ökonomisch völlig zu strangulieren, ließen Juche-Korea in das weltweit einzige und große Land verwandeln, das durch Selbstständigkeit, Schaffen aus eigener Kraft und Selbststärkung gekennzeichnet ist.

2. Der beispiellose Rummel des räuberischen US-Imperialismus um den Aggressionskrieg gegen die DVR Korea, um unsere Republik militärisch zu strangulieren, trieb die Lage in die tiefste Krise, dem USA-Festland in beliebiger Zeit nukleare Vergeltungsschläge zu versetzen.

3. Durch die Machenschaften der USA und der ihnen hörigen Kräfte zum „Umsturz der Ordnung“, die auf die Spaltung und Zersetzung unserer Republik abgezielt sind, wird das Ergebnis herbeigeführt, das verderbte und krankhafte System des Kapitalismus als Müll der Geschichte, der das Ende seines Zeitalters gefunden hat, über Bord zu werfen .

Obwohl allerlei feindliche Kräfte in der Welt böswillig über uns herfallen, können sie stürmische Vorwärtsbewegung des starken Landes von Paektusan, bei der unerreichter Songun-Heerführer an der Spitze steht, auf dem von voller Siegeszuversicht durchdrungenen Songun-Weg nicht verhindern.

Die Menschheit wird klar und eindeutig erleben, wie unser starkes Land von Paektusan als der Leuchtturm der Souveränität und das Symbol der Gerechtigkeit und Wahrheit erstrahlt.


Siegfried Prokop – Die Stalinnoten und der Verrat Adenauers

Im 64. Jahr der Stalin-Noten

Prof. Dr. sc. phil. Siegfried Prokop im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. In einer turbulenten Nachtsitzung am 23. Januar 1958 zur Außenpolitik Adenauers erinnert der FDP-Politiker Thomas Dehler erregt an das Geschehen im Jahr 1952. Die damals auf dem Tisch liegende diplomatische Note Josef Stalins sei eine Möglichkeit zur Wiederherstellung der Einheit gewesen, man habe aber nicht einmal versucht, ein Wort zu wechseln.

„Wenn wir überdenken, was wir 1952 ausgelassen haben“, attackierte der FDP-Abgeordnete Thomas Dehler am 23. Januar 1958 im Bundestag Konrad Adenauer. „Die Sowjetunion bietet uns nationale Streitkräfte an, so wie wir sie heute auf Grund der Westeuropäischen Union und der Pariser Verträge haben, und die drei Westmächte lehnen dieses Angebot auf Veranlassung des Bundeskanzlers ab.“ Die Stalin-Note sei eine Möglichkeit zur Wiederherstellung der Einheit gewesen – die Regierung aber habe nicht einmal versucht, den Vorschlag zu prüfen: „Hier, Herr Bundeskanzler, haben Sie bewiesen, daß Sie alles taten, um die Wiedervereinigung zu verhindern.“ weiterlesen


Erklärung des Außenministeriums der DVR Korea

Das Außenministerium der DVR Korea veröffentlichte am 17. Oktober eine Erklärung wie folgt:

Wie schon bekannt wurde, beleuchteten wir vor einigen Tagen auf der 70. UNO-Vollversammlung wiederholt unseren gerechten und aufrichtigen Standpunkt, das Waffenstillstandsabkommen durch einen Friedensvertrag zu ersetzen.

Das geht von dringender Forderung aus, die Gefahr eines Kriegsausbruchs, reale Bedrohung auf der Koreanischen Halbinsel, zu beseitigen und dauerhafte friedliche Atmosphäre zu schaffen.

Die Lage der Koreanischen Halbinsel im August, dass sich ein kleiner zufälliger Vorfall im Nu die Situation, in der jederzeit ein Krieg auszubrechen droht, hervorgerufen hatte, bewies endgültig, es sei unmöglich, mithilfe vom gegenwärtigen Waffenstillstandsabkommen die Zusammenstöße und Kriegsgefahr nicht mehr zu verhindern.

Die bisherigen Verhandlungen zur Lösung der Frage der Koreanischen Halbinsel zeigten, dass keine irgendeine Frage von Interesse der gegenseitigen Staaten einschließlich der USA gelöst werden kann, ohne Abschluss des Friedensvertrages in den Vordergrund zu stellen.

Um die Kettenglieder der Spirale der Konfrontation und der Verschärfung der Lage entscheidend zu brechen, ist es notwendig, den Ersatz vom Waffenstillstandsabkommen durch einen Friedensvertrag in den Vordergrund zu stellen. Das ist unsere Schlussfolgerung. Die Erklärung unterstrich wie folgt:

Es gibt nur zwei Wege für Sicherung des Friedens auf der Koreanischen Halbinsel.

Ein Weg ist die Methode des kalten Krieges, die Landesverteidigungskraft mit der Atomstreitmacht als Rückgrat allseitig zu festigen und zunehmende atomare Bedrohung und Kriegsprovokationen seitens der USA zu verhindern.

Ein anderer Weg ist es, dass die USA ihre Anti-Korea-Politik aufgeben, den Abschluss des Friedensvertrages mit uns annehmen und so auf der Grundlage des Vertrauens den aufrichtigen und dauerhaften Frieden herstellen.

Beim Ersatz vom Waffenstillstandsabkommen durch einen Friedensvertrag müssen die USA vor allem mutige Entscheidung treffen, und sollte zuallererst prinzipienfeste Vereinbarung zwischen der DVRK und den USA erreicht werden.

Auch die UN sollten den Abschluss dieses Vertrages aktiv unterstützen und so dabei ihren Anteil leisten, einer anormalen Lage – dass auf der Koreanischen Halbinsel ein Mitgliedstaat einen Krieg gegen das „Kommando der UN-Truppen“ führt – das Ende zu setzen.

Falls durch die Vertrauensbildung zwischen der DVRK und den USA der aktuelle Kriegsherd beseitigt werde, ist es möglich, dem atomaren Wettrüsten schließlich das Ende zu bereiten und den Frieden zu festigen.

Die USA dürfen nicht daran denken, ohne jeden Grund dem Abschluss des Friedensvertrages auszuweichen, und richtige Wahl umsichtig treffen.

Wenn sich die USA auch heute, wo die Lage der Koreanischen Halbinsel in einen bedeutenden Wendepunkt eintrat, von dem Abschluss des Friedensvertrages abwenden oder dementsprechende Voraussetzungen mitbringen, wird es klar und eindeutig vor der Welt entlarvt, dass sie keinen Willen zum Verzicht auf ihre Anti-Korea-Politik haben.

Falls die USA schließlich einen anderen Weg behaupten, wird man auf der Koreanischen Halbinsel erleben, dass unsere uneingeschränkte atomare Abschreckungskraft allmählich gefestigt wird. Die USA werden nur unserer revolutionären Streitmacht gegenüberstehen, die dazu bereit ist, auf die von den USA gewünschten Kriege in allerlei Formen gern zu erwidern.


DVR Korea: Zur vielseitigen und initiativen Entwicklung der Auslandsbeziehungen auf der Grundlage der souveränen Hauptlinie

Zur vielseitigen und initiativen Entwicklung der Auslandsbeziehungen auf der Grundlage der souveränen Hauptlinie

Die DVR Korea betrachtet das revolutionäre Prinzip und souveräne Hauptlinie als Grundlage in ihrer Außenpolitik.

Das bedeutet, der Würde des Landes und den Interessen des Volkes den Vorrang einzuräumen und alle in den Auslandsbeziehungen gestellten Fragen selbstständig zu lösen.

Auf der Grundlage der Souveränität die Auslandsbeziehungen zu entwickeln – das ist eine wichtige Frage, was auch aus dem Strom der internationalen Beziehungen in der Gegenwart ersichtlich ist.

Am Ende des vergangenen Jahrhunderts soll auf dem internationalen Schauplatz der Struktur des Kalten Krieges zusammengefallen sein, aber immer noch bleibt heute die überholte wirtschaftliche Ordnung der Herrschaft und Unterjochung.

Die USA rufen gesetzliche und ordnungsgemäße Instrumente, die ihre Interessen widerspiegeln, ins Leben und verletzten mit diesen in der Weltarena grob die Souveränität und Würde der Länder, die ihnen nicht gehorchen. Deswegen wird unter vielen nach Souveränität strebenden Ländern und Völkern von Tag zu Tag die Stimme erhoben, die fordert, die überholte internationale Ordnung, in der nach der US-amerikanischen Interpretation die Gerechtigkeit als ungerecht verbrecherisch behandelt wird, in die richtige Bahn zu lenken.

Von diesem Strom der Auslandsbeziehungen aus sieht die DVRK die Grundlage ihrer Außenpolitik darin, entsprechend der Würde des Landes, den Interessen des Volkes und dem gemeinsamen Anstreben der progressiven Völker der Welt das revolutionäre Prinzip und die Selbstständigkeit konsequent durchzusetzen.

Es ist der grundsätzliche Standpunkt in der Außenpolitik der Republik, die Verletzung ihrer Souveränität durch ein anderes Landes niemals zuzulassen und zugleich die Handlungen gegen die Souveränität anderer Länder keinesfalls zu tun.

Nach diesem Prinzip strengt sich die DVRK dafür an, die Auslandsbeziehungen vielseitig und aus eigener Initiative auszubauen.

Heutzutage betreiben die USA und anderen imperialistischen Kräfte alle niederträchtigen Machenschaften, um die DVRK, die unter dem Banner der Souveränität fortschreitet, umzustürzen.

Die Republik unternimmt initiative Anstrengungen für die vielseitige Entwicklung der Auslandsbeziehungen, um ihre Machenschaften entschlossen zurückzuweisen, die Würde des Landes und die Interessen der Volksmassen zu verteidigen und günstige und friedliche Umwelt und Bedingungen für den Aufbau eines sozialistischen aufblühenden Staates zu schaffen

Sie will mit jedem Land, wenn es ihre Souveränität achtet und sich zu ihr freundlich verhaltet, in allen Bereichen – Politik, Wirtschaft, Militär, Kultur – multilaterale Austausche und Zusammenarbeit verstärken, ungeachtet seiner geografischen Lage und egal ob sie auf der Ebene der Regierung, Zivil- oder internationalen Organisation erfolgen.

Wenn die Länder, die zwar in den vergangen Jahren unangenehme Beziehungen mit der DVRK unterhalten haben, aber heute die Souveränität der DVRK achten und sich zu ihr wohlwollend verhalten, hat sie auch den Willen dazu, die staatlichen Beziehungen mit diesen Ländern zu verbessern und zu normalisieren.

Dieser Standpunkt der DVRK wird von der internationalen Gemeinschaft begrüßt und unterstützt und positiv dazu beitragen, eine freie und friedliche Welt aufzubauen.

Sin Un Ho, Abteilungsleiter der Akademie der Gesellschaftswissenschaften