Schlagwort-Archive: Jiwon
Am 10. Juli dieses Jahres jährt sich der Geburtstag vom
Herrn Hyong Jik, Vater vom Präsidenten KIM IL SUNG, zum 127. Male.
Der unbeugsame revolutionäre Kämpfer, Kim Hyong Jik, setzte in der Zeit des nationalen Leidens, wo Korea unter japanischer Kolonialherrschaft war, für die Unabhängigkeit des Landes und die Freiheit und Befreiung des Volkes sein ganzes Leben ein.
Er war fest überzeugt davon, dass man die Unabhängigkeit des Landes nicht durch die Angewiesenheit auf Fremde oder die Bitte, sondern nur mit eigener Kraft der Koreaner erreichen kann und dafür eine revolutionäre Organisation für den Zusammenschluss der breiten Massen gründen soll.
Durch energische Tätigkeit gründete er am 23. März Juche 6 (1917) die Nationale Liga Koreas, die es zum Ziel hatte, durch die einmütige Geschlossenheit der koreanischen Nation mit eigener Kraft der Koreaner die Unabhängigkeit des Landes zu erreichen und einen zivilisierten Staat aufzubauen. Seitdem konnten die Koreaner eine leitende revolutionäre Organisation haben, die alle antijapanischen Kräfte vereinte und landesweit die antijapanische Befreiungsbewegung einheitlich führte. Und die antijapanische Befreiungsbewegung Koreas betrat einen neuen Weg.
Kim Hyong Jik analysierte umfassend die Lehre der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung und erarbeitete einen Plan über die proletarische Revolution.
Im August Juche 8 (1919) berief er die historische Konferenz in Kuandian und legte dort die Linie für die Umlenkung der nationalistischen Bewegung in die proletarische Revolution im antijapanischen nationalen Befreiungskampf Koreas dar.
Auf der Versammlung verwies er darauf, dass man sich basierend auf der Idee der nationalen Souveränität konsequent auf die Kraft des eigenen Volkes stützen soll. Er erklärte auch die grundlegende Methode der proletarischen Revolution, der nach man gegen die bewaffneten Feinde nur mit Waffen kämpfen soll. Weiter betonte er, dass es für die Erlangung der Unabhängigkeit Koreas sehr wichtig sei, mit Waffen und der eigenen nationalen Kraft gegen den japanischen Imperialismus zu kämpfen.
Kim Hyong Jik war ein hervorragender Leiter und Bahnbrecher der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas, der in Korea zum ersten Mal das Banner der nationalen Souveränität und der proletarischen Revolution erhob.
Er erzog seinen Sohn KIM IL SUNG zu einem überzeugten Patrioten und großem Revolutionär, wodurch eine helle Zukunft des Landes und der Nation eingeleitet wurde. Das war das große Verdienst von Kim Hyong Jik um Vaterland, Volk, Nation und Revolution.
Herr Kim Hyong Jik war ein Patriot und ein Revolutionär, der sich für die Heimat einsetzte und vor allen Schwierigkeiten und Prüfungen unbeugsam war.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Arbeiter, Armee, Bauern, Befreiung, Befreiungsbewegung, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, erfrieren, erschlagen, Führer, Gefängnis, Genosse, gesamtnational, Hakdanggol, hohes Ziel, Imperialismus, Imperialisten, Japan, japanisch, Jiwon, Kampf, KDVR, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Korea, Koreaner, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Kuandian, Land, Mangjongdä, Mangyongdae, Massen, Nation, national, Nationale Liga Koreas, NLK, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Staat, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsbewegung, Untergrundorganisation, Vaterland, verhungern, Volk, Volksmassen, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In die Geschichte der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas sind unvergängliche Verdienste von Kim Hyong Jik (1894-1926), Vater des Präsidenten KIM IL SUNG, eingegangen. Kim Hyong Jik, der am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren war, setzte sich sein ganzes Leben lang für die Unabhängigkeit des Landes und die nationale Befreiung.
Mit dem Ziel, das Land von der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) um jeden Fall zu befreien, legte er, von der historischen Lehre aus den wiederholte Misserfolge erleidenden antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung ausgehend, die Idee des Jiwon dar. Jiwon heißt, sich weitreichende Ziele zu setzen, um seine eigene Kraft für Wiedererlangung des von fremder Macht geraubten Landes zu stärken und dadurch die japanischen Imperialisten zu zerschlagen.

Er beurteilte, dass der einzige Weg zu der Unabhängigkeit des Landes und dem Aufblühen der Nation der gesamtnationale Zusammenschluss war und für dessen Verwirklichung eine Organisation, die alle patriotischen Kräfte unter einem Banner zusammenschließen kann, gegründet werden sollte. So rief er am 23. März Juche 6 (1917) in Hakdanggol von Pyongyang (damals) die Nationale Liga Koreas (NLK) ins Leben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Arbeiter, Armee, Bauern, Befreiung, Befreiungsbewegung, China, Chongsudong, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, erfrieren, erschlagen, Führer, Gefängnis, Genosse, gesamtnational, Hakdanggol, hohes Ziel, Hyong, Imperialismus, Imperialisten, Japan, japanisch, Jik, Jiwon, Kampf, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Korea, Koreaner, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Kuandian, Land, Mangjongdä, Mangyongdae, Massen, Nation, national, Nationale Liga Koreas, NLK, Nord, Nord-Korea, Nord-Phyongan, Nord-Pyongan, Nordkorea, Phyongan, Pjöngjang, Pyongan, Pyongyang, Revolution, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Staat, Uiju, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsbewegung, Untergrundorganisation, Vaterland, verhungern, Volk, Volksmassen, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In die Geschichte der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas sind unvergängliche Verdienste von Kim Hyong Jik (1894–1926), Vater des Präsidenten Kim Il Sung, eingegangen. Kim Hyong Jik, der am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren war, setzte sich sein ganzes Leben lang für die Unabhängigkeit des Landes und die nationale Befreiung.

Mit dem Ziel, das Land von der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) um jeden Fall zu befreien, legte er, von der historischen Lehre aus den wiederholte Misserfolge erleidenden antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung ausgehend, die Idee des Jiwon dar. Jiwon heißt, sich weit reichende Ziele zu setzen, um seine eigene Kraft für Wiedererlangung des von fremder Macht geraubten Landes zu stärken und dadurch die japanischen Imperialisten zu zerschlagen.
Er beurteilte, dass der einzige Weg zu der Unabhängigkeit des Landes und dem Aufblühen der Nation der gesamtnationale Zusammenschluss war und für dessen Verwirklichung eine Organisation, die alle patriotischen Kräfte unter einem Banner zusammenschließen kann, gegründet werden sollte. So rief er am 23. März Juche 6 (1917) in Hakdanggol von Pyongyang (damals) die Nationale Liga Koreas (NLK) ins Leben.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Arbeiter, Armee, Bauern, Befreiung, Befreiungsbewegung, China, Chongsudong, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, erfrieren, erschlagen, Führer, Gefängnis, Genosse, gesamtnational, Hakdanggol, hohes Ziel, Hyong, Imperialismus, Imperialisten, Japan, japanisch, Jik, Jiwon, Kampf, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Korea, Koreaner, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Kuandian, Land, Mangjongdä, Mangyongdae, Massen, Nation, national, Nationale Liga Koreas, NLK, Nord, Nord-Korea, Nord-Phyongan, Nord-Pyongan, Nordkorea, Phyongan, Pjöngjang, Pyongan, Pyongyang, Revolution, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Staat, Uiju, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsbewegung, Untergrundorganisation, Vaterland, verhungern, Volk, Volksmassen, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Armee und das Volk der DVRK, die ihren kräftigen Marsch für den siegreichen Aufbau eines starken sozialistischen Staates beschleunigen, erinnern sich an den unbeugsamen revolutionären Kämpfer, Kim Hyong Jik, der sich zeitlebens mit dem weitreichenden Ziel für die Unabhängigkeit des Landes und die Befreiung der Nation eingesetzt hatte.
Herr Kim Hyong Jik, Vater vom Präsidenten Kim Il Sung, wurde am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren und verstarb am 5. Juni 1926. Er war ein hervorragender Führer der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas, der sein Leben dem Land und der Nation widmete.
Er dachte zuerst an das Vaterland und die Nation und sah im „Jiwon“, also in der Aufforderung, sich hohe Ziele zu setzen, den Leitspruch seines ganzen Lebens.
Einst sagte er zu seinem Vater Kim Po Hyon und seiner Mutter Ri Po Ik folgendes:
„Wozu sollen wir leben, wenn wir das Land nicht unabhängig machen können? Ich muss im Kampf gegen die japanischen Imperialisten siegen, selbst wenn mein Leib dabei in Stücke zerrissen und zu Staub gemahlen wird. Wenn ich falle, werden meine Söhne den Kampf fortsetzen! Wenn sie ihn nicht zu Ende führen, werden meine Enkelsöhne weiterkämpfen, und so müssen wir auf jeden Fall die Unabhängigkeit des Landes erringen.“
Auch das Ziel, die Aufgabe und der Kampfweg der Nationalen Liga Koreas, die am 23. März Juche 6 (1917) von Kim Hyong Jik organisiert wurde, widerspiegeln seinen Geist von „Jiwon“, dass alle Koreaner im festen Zusammenschluss mit eigener Kraft die Unabhängigkeit des Landes erreichen und einen wahren zivilisierten Staat aufbauen sollen.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, anti-japanisch, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Berg Namsan, besiegen, Bewährungsproben, Bitte, Chiwŏn, 知元, 知原, Demokratische Volksrepublik Korea, Diplomatie, DVR Korea, DVRK, 김형직, Führer, Genosse, Genossen, Gleichgesinnte, Grüne Pinie, Grüne Pinie vom Berg Namsan, Hügel, Hügel Namsan, hohe Ziele, hohes Ziel, Hyong, Hyong Jik, Ideale, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, 지원, Japan, Japaner, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Ji-won, Jik, Jiweon, Jiwon, Kampf, Kampfweg, kämpfen, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Hyong Jik: Mit dem weitreichenden Ziel, Kim Il Sung, Kim Jong Un, Kim Po Hyon, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leben, Leitspruch, Mangjongdä, Mangyongdae, Marsch, Menschen, Mit dem weitreichenden Ziel, Mutter, Nam-san, Namsan, Nation, Nationale Liga Koreas, Nord-Korea, Nordkorea, Pinie, Pistole, Pistolen, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionär, Revolutionäre, Ri Po Ik, Schwierigkeiten, Sieg, siegen, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Weg, Ziel, Ziele, 志媛, 志源, 智苑, 智媛, 智源 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Seit der Gründung der Nationalen Liga Koreas, die in der Geschichte der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas ihre deutlichen Spuren hinterlassen hat, sind schon 100 Jahre vergangen.
Diese Liga war eine revolutionäre Untergrundorganisation, die Kim Hyong Jik, der hervorragende Führer der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung, gründete.
Die japanischen Imperialisten, die in 1905 Korea besetzt hielten, zertraten erbarmungslos die souveränen Rechte und Würde des koreanischen Volkes und zwangen es zum blutigen Sklavendasein.
Kim Hyong Jik, der dieses Elend der Nation und die Traurigkeit eines heimatlosen Sklaven bis ins Mark erlebt hatte, trat, getragen vom großen Ziel zur unbedingten Wiedererlangung des von japanischen Imperialisten beraubten Landes, den Weg der Revolution an und bahnte sich den Weg zum Kampf und stellte dabei das Gedankengut „Jiwon“ (d.h. ein weit reichendes Ziel zu setzen) vor.

Dieses Gedankengut ist eine revolutionäre Lebensanschauung, im Kampf für das Vaterland und die Nation den wahren Lebenssinn und Glück zu finden, und ein unbeugsamer revolutionärer Geist, die Unabhängigkeit Koreas um jeden Preis zu erreichen, auch wenn man dafür von Generation zu Generation kämpft.
Kim Hyong Jik gründete am 23. März in Haktanggol bei Pyongyang die Nationale Liga Koreas (NLK), die in dem Gedankengut „Jiwon“ ihr Ideal sieht.
Sie hatte zum Ziel, die gesamte koreanische Nation zusammenzuschließen, aus eigener Kraft der Koreaner die Unabhängigkeit des Landes zu erringen und einen wahrhaften zivilisierten Staat zu schaffen. Ihre Kampfaufgaben bestanden darin, die breiten Massen zusammenzuscharen, sie alle zum antijapanischen nationalen Befreiungskampf zu organisieren und zu mobilisieren, die Organisationen von der NLK zuverlässig zu festigen, mit eigener Kraft der Koreaner die japanischen Imperialisten zu vertreiben und die Unabhängigkeit des Landes zu erringen, sind ihre Kampfaufgaben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, antijapanische Kämpfer, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Berg, China, Das Gedankengut „Jiwon“ und die Nationale Liga Koreas, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Gedankengut, geheim, Grüne Pinie, Grüne Pinie vom Berg Namsan, Haktanggol, Ideologie, Imperialismus, 지원, Japan, Jiwon, Kampf, kämpfen, KDVR, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nam, Namsan, Nation, Nationale Liga Koreas, NLK, Nord-Korea, Nordkorea, Pinie, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, Volk, Volksmassen, 志遠 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 22. Januar dieses Jahres ist ein denkwürdiger Tag, an dem sich Kim Il Sung vor 90 Jahren mit dem großen Vorhaben, das Heimatland zu befreien, auf den 1000 Ri langen Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes machte.
Im Sinne des Wortes Kim Hyong Jiks, dass man Korea kennen muss, um sein von dem räuberischen japanischen Imperialismus beraubtes Land wiederzuerlangen, entwickelte er in der Changdok-Schule das große Vorhaben für Landesbefreiung. Als er erfuhr, dass sein Vater von der japanischen Polizei wieder festgenommen wurde, machte er sich am 22. Januar Juche 14 (1925) auf den 1000 Ri langen Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes. Er war von dem Entschluss entbrannt, für die Rache an dem Feind des Vaters und des Volkes um Leben und Tod zu kämpfen, und brach allein mutig im Schneegestöber auf.
Es war nicht der Weg, den jeder leicht gehen kann. 500 Ri (10 Ri = 4 km) davon war das steile Hochgebirge, das fast menschenleer war und in dessen Wald am hellen Tag Raubtiere wanderten. Es gab auch hohe Bergpässe wie den Berg Oga, bei dessen Übersteigen man sein Ende kaum sehen kann.
Viel Schweres erlebend erreichte Kim Il Sung endlich die Fähranlegestelle Pophyong. Er richtete den Blick abwechselnd nach dem Heimat- und Fremdland und konnte nicht leicht den Schritt weitergehen. Späterhin hat er in Erinnerung an diese Zeit geschrieben, dass er damals angesichts der elenden Realitäten des Vaterlandes den mannhaften Schwur tat, nicht zurückzukehren, bevor Korea unabhängig worden ist.
Sein Ehrenwort, das er an der Landesgrenze, wo der kalte Wind wehte, beim Zurückblicken auf die Berge und Flüsse der wehklagenden Heimat gab, war der Entschluss der Liebe zum Land und Volk, schnellstmöglich das Heimatland zurückzuerlangen und auf diesem Boden bestimmt ein Paradies des Volkes aufzubauen.
Um den Schwur des jenen Tages vor dem Vaterland und Volk zu halten, ging er den langen Weg der Revolution standhaft fort. Er führte durch den langen Schneeweg, blutigen fernen Weg den 20 Jahre langen revolutionären antijapanischen Kampf zum Sieg: er schlug den japanischen Imperialismus nieder und erreichte die historische Sache – die Befreiung des Vaterlandes. Sowohl bei der Neugestaltung Koreas und im Feuer des harten Krieges gegen den US-Imperialismus als auch beim Nachkriegswiederaufbau und dem darauf folgenden Aufbau des starken sozialistischen Vaterlandes, wobei das sagenhafte geflügelte Pferd in die Wirklichkeit herbeigerufen wurde, stand er an der Spitze der Revolution, indem er sein großes Herz vor dem erhabenen patriotischen Ziel brennen ließ, so wie er auf dem 1000 Ri langen Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes war. Sein unvergängliches Verdienst ist darin, dass er vom Antritt des den 1000 Ri langen Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes mit dem großen Ziel, die Befreiung des Landes, bis zur letzten Zeit seines großen Lebens den von niemandem gegangenen Weg kühn durchgehend den ewigen Grundstein der siegreichen koreanischen Revolution geschaffen hat.
Der 1000 Ri langen Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes war tatsächlich ein ruhmreicher Weg, auf der das Morgenrot des nationalen Auflebens das mit schwarzen Wolken der japanischen Kolonialherrschaft bedeckte Land lichtete, und ein historischer Weg, der den neuen Ursprung der souveränen Sache der Volksmassen, der koreanischen revolutionären Sache einleitete.
Der heilige Weg Kim Il Sungs wurde von Kim Jong Il, dem vom Himmel geschenkten Heerführer von Paektu, zum langen Weg der Songun-Revolution, zum grandiosen Vormarsch für den Aufbau eines aufblühenden sozialistischen Staates unverändert fortgeführt.
In jenen Tagen, als Kim Jong Il über den Bergpass Jikryong fuhr, sagte er beim Blick auf den Gedenkstein, an dem „der 1000 Ri langen Weg zum Lernen und der zur Wiedergeburt des Vaterlandes, die Kim Il Sung in der Kindheit gegangen war“ geschrieben ist, nachdrücklich: Ich fasse wieder einen festen Entschluss, auf diesem Weg die revolutionäre Sache, die die Familie von Mangyongdae von Generation zu Generation begann und verwirklicht, zu vollenden. Mit diesem Schwur ging er bis zum letzten Augenblick seines großen Lebens den langen Songun-Weg für das Volk und das Vaterland, auf dem er in den Sielen starb.
Den von den großen Generalissimussen begonnenen und gegangenen langen Weg der Songun-Revolution setzt heute der hoch verehrte Marschall Kim Jong Un energisch fort. Er führt unter dem hoch erhobenen Banner des Kimilsungismus-Kimjongilismus unsere Armee und unser Volk kräftig zum Weg der Souveränität, des Songun und des Sozialismus.
Das koreanische Volk wird durch treue Unterstützung der Führung Kim Jong Uns, der auf diesem Boden und unter diesem Himmel die von den großen Generalissimussen hinterlassenen Hinweise für den Aufbau eines aufblühenden sozialistischen Staates mit Glanz verwirklicht, mit Siegeszuversicht kräftig den langen Weg der Revolution gehen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1000 Ri, Befreiung, Changdok, Chollima, Chollima-Pferd, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Generalissimus, Generalissimusse, Imperialismus, Japan, japanischer Imperialismus, Jiwon, Juche, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Nord-Korea, Nordkorea, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Pophyong, Revolution, Ri, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Vaterland, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Korea