Schlagwort-Archive: Japankoreaner
Ein Sprecher der Vereinigung der von Japan zwangsverschleppten Koreaner und ihrer Hinterbliebenen veröffentlichte am 1. April eine Stellungnahme mit dem Titel „Wir vergessen nie die unverzeihlichen Verbrechen Japans und werden unbedingt damit abrechnen“.
Seitdem der japanische Imperialismus das sogenannte „Gesetz für staatliche Generalmobilmachung“ fabriziert und verkündet hatte, so hieß es in der Stellungnahme, sind 83 Jahre vergangen. Dieses Gesetz wurde am 1. April 1938 durch das japanische Konoe-Regierung ins Leben gerufen und war ein faschistisches Gesetz in der Kriegszeit, mit dem die Japaner das Ziel verfolgte, die Erweiterung ihres unsinnigen Aggressionskrieges zu rechtfertigen und durch „Generalmobilmachung“ mit Gewalt die menschlichen und materiellen Kräfte für die Ausführung des Krieges bereitzustellen.
Seitdem mussten bis zur Niederlage Japans im August 1945 über 8,4 Mio. Koreaner sowohl im Inland als auch in den Kohlen- und Erzbergwerken, Werften, Staudämmen, Eisenbahnbauplätzen und weiteren Arbeitslagern in Japan sowie auf den Schlachtfeldern der japanischen Armee in China und auf den Südseeinseln langfristig Sklavenarbeiten, Misshandlungen und das Schicksal des Kanonenfutters hinnehmen.
Von da an ging die Sammlung der „Trostfrauen“ der japanischen Armee regelrecht vonstatten und machte Japan 200 000 Koreanerinnen einschließlich der Minderjährigen und der verheirateten Frauen durch Entführung zu Sexualsklavinnen seiner Aggressionsarmee. All diese sind die unerhörten staatlichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die in der Menschheitsgeschichte beispiellos waren.
Dennoch will heute die japanische Regierung über die Humanitätsverbrechen des japanischen Imperialismus in der Vergangenheit nicht in sich gehen und sich nicht dafür entschuldigen, lehnt sie im Gegenteil ab, rechtfertigt sie und versucht mit allen dummen Mitteln, sich der Verantwortung zu entziehen.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, AiP-D, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Armee, Besetzung, DVRK, Feindschaft, Generalmobilmachung, Gesetz, Großostasien, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, Kanoe, Kanonenfutter, KDVR, Kolonialisierung, Kolonie, Korea, Koreaner, KVDR, Militär, Nord-Korea, Nordkorea, Opfer, Pjöngjang, Pyongyang, Repressalien, Sexualsklavinnen, Trostfrauen, Verbrechen, Verschleppung, Zwang | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In der Geschichte der vergangenen Verbrechen Japans gibt es auch der Zwischenfall des Großen Erdbebens in Kanto, das zahlreiche unschuldige Japankoreaner zum Tod und Unglück des Leids zwang.
Am 1. September 1923 vormittags suchte ein ungewöhnliches Erdbeben in der Geschichte Japans das Gebiet Kanto Japans heim. Wegen des starken Erdbebens von 7,9 auf der Richterskala wurden hunderttausende Wohnhäuser und Gebäude im Nu zerstört, kam es hintereinander zu Bränden. Als Folge entstanden mehr als 1,2 Millionen von der Katastrophe Betroffenen und starben mehr als Zweihunderttausend unter den umstürzenden Gebäuden oder durch Feuer.
Damals stieg unter den Einwohnern des Katastrophengebiets die Stimme des Protests gegen die Regierung, die keine sofortigen Rettungsmaßnahmen getroffen hatte.
In die Klemme geraten, brachte die japanische Behörde ein falsches Gerücht in Umlauf, um den Verdruss der Bürger zu ihr in eine andere Richtung zu lenken, wie z. B. „Die Koreaner stiften einen Aufruhr“, „Die Koreaner stecken in Brand“ und „Die Koreaner vergiften die Brunnen“. Damit fabrizierte sie den „Verdacht des Aufruhrs der Koreaner“, und gab das „Edikt“ des japanischen Königs Nr. 401 bekannt, das beinhaltete, die Japankoreaner als „Feind“ festzustellen und unbarmherzig zu ermorden.
Demnach setzten sie die bewaffneten Gruppen wie Armee, Gendarmerie und Polizei und die rechtsradikalen Gangster wie „Selbstschutzkorps“ aus Zivilpersonen ein und ermordeten durch barbarische Methoden, die sich ein normaler Mensch kaum vorstellen konnte, sogar mehr als 23 000 Koreaner erbarmungslos. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 01.09.1923, 1. September 1923, 1.9.1923, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Barbaren, barbarisch, Chauvinismus, Chauvinisten, Chongryon, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erdbeben, ermorden, Großés, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, Kampf, Kanto, KDVR, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Massenmord, Mord, national, Nationalchauvinismus, Nord-Korea, Nordkorea, Politik, Saidama, Selbstschutzkorps, Souveränität, Staatsverbrechen, umbringen, Unabhängigkeit, Vaterland, Verbrechen, Volk, Zurumi | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme des Sprechers des DVRK-Außenministeriums
Der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 24. Oktober eine Stellungnahme ab.
Er sagte wie folgt:
Die Maßnahme der japanischen Regierung, die schließlich die Kindergärten der koreanischen Schulen vom System für kostenlose Erziehung und Pflege der Kindergartenkinder ausgeschlossen hat, stärkt das antijapanische Gefühl der Koreaner extrem. Dass die japanischen Behörden, die die Kinder der Japankoreaner aus der Liste der Unterstützungsobjekte für Oberschüler gestrichen hatten, nun auch die Unterstützung für die Pflege der Kindergartenkinder völlig verweigert haben, ist eine offene feindselige Handlung und unverzeihliche inhumane Gewalttat gegen die DVRK.
Solche beispiellose Missetat ist ein Ausdruck der bösen Absicht dazu, alle Japankoreaner zum Opfer des nationalen Chauvinismus zu machen und ihre Nationalität unbedingt zu beseitigen. Die Abe-Regierung, die öfter vom Dialog ohne Vorbedingungen spricht, begeht immer böse Taten, die der Tendenz der Zeit zuwiderläuft, und verfolgt weiterhin eine feindselige DVRK-Politik. Sie soll deutlich begreifen, dass sie auf diese Weise die Schwelle der DVRK niemals betreten kann, und sich vernünftig benehmen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erziehung, Imperialismus, Japan, Japan-Koreaner, Japankoreaner, Kampf, KDVR, Kinder, Kindergarten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schüler, Stellungnahme, Vaterland, Volk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der Sprecher der Demokratischen Juristenvereinigung Koreas gab am 22. August eine Stellungnahme ab.
Er sagte wie folgt:
Die japanische Regierung versucht zurzeit niederträchtig, die Kindergärten der koreanischen Schulen von der Liste der Objekte der Unterstützung für Kindererziehung und -pflege zu streichen. Sie hat den regionalen Selbstverwaltungsorganen die Anweisung erteilt, die Genehmigungsgesuche der Pflegeanstalten abzulehnen und die bereits angenommenen als ungültig zu erklären, was gegen die Kindergärten der koreanischen Schulen gerichtet ist.
Die japanische Behörde verstößt gegen das Völkerrecht in grober Weise und bemüht sich dummerweise darum, auch die heilige Konvention über Kinderrechte nach ihrem vom Chauvinismus geprägten Gesetz zu analysieren. Sie hat das offene Versprechen, dass sie das „Unterstützungsgesetz für Kindererziehung“ für alle Kinder unparteiisch anwenden werde, über Bord geworfen.
Dabei führt die japanische Regierung den „Bildungsinhalt, der der Norm nicht entspricht“, als Grund für die Ausschließung an, was von einer unreinen politischen Absicht ausgeht. In allen Ländern der Welt stellt die Bildung in Muttersprache den Hauptinhalt der Bildung für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder dar. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Juristenvereinigung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskriminierung, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das Bildungskomitee der Demokratischen Volksrepublik Korea veröffentlichte am 21. August eine Erklärung mit folgendem Inhalt:
Am 10. Mai wurde im japanischen Parlament das Gesetz zur Unterstützung der Kleinkindererziehung gebilligt, nach dem die Erziehung und Pflege der Kleinkinder in den Kindergärten und Kinderkrippen kostenlos erfolgen werden.
Die japanische Regierung soll ab 1. Oktober die Kosten für die Erziehung der Kindergarten- und Kinderkrippenkinder übernehmen.
Problem ist dabei, dass die japanische Regierung die koreanischen Kleinkinder in Japan von dieser Unterstützungsordnung ausschließen will.
Die Handlungen der japanischen Regierung sind ein Verstoß gegen das Völkerrecht wie die Konvention über Kinderrechte, in der es festgeschrieben wurde, dass man den Kindern ihre besten Interessen und die finanzielle Unterstützung gewährleisten soll.
Diese stehen im Gegensatz zum Ideal des Gesetzes zur
Unterstützung der Kleinkindererziehung, in dem Japan es festgesetzt hatte, dieses Gesetz für alle Kinder unparteiisch anzuwenden. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskriminierung, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Komitee, Korea, Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft, Koreanische Demokratische Volksrepublik, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Zusammenhang damit, dass die japanischen Reaktionäre in letzter Zeit mit den niederträchtigen Methoden, die die menschliche Vorstellung übertreffen, die Repressalien gegen den Generalverband der Japankoreaner und die in Japan lebenden koreanischen Bürger verstärken, gab der Sprecher der Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft am 20. August eine Stellungnahme ab.
In der Stellungnahme hieß es:
Wie wohlbekannt ist, gab die japanische Behörde bekannt, dass ab 1. Oktober alle Kinder vom 3. bis zum 5. Lebensjahr die Kindergärten und -krippen „kostenlos“ besuchen können. Doch die Maßnahme zur „unentgeltlichen Kinderpflege“, die die japanische Regierung lauthals propagierte, lässt das Wesen von Japan, das vom nationalen Chauvinismus erfüllt ist, noch deutlicher erkennen, was großen Zorn vieler Menschen erregt.
Wegen der ungerechten Diskriminierungspolitik der japanischen Regierung sind heute alle Genehmigungsgesuche der Kinderpflegeanstalten der Kindergärten der koreanischen Schulen abgelehnt und diese von der Liste der Unterstützungsobjekte gestrichen worden. Die Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft verurteilt die Diskriminierung der Kinder der Japankoreaner durch die japanische Regierung als offene feindselige Handlung gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und den Generalverband der Japankoreaner und extremes Verbrechen gegen die Sitte der Menschheit aufs Schärfste. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskriminierung, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Komitee, Korea, Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft, Koreanische Demokratische Volksrepublik, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das Koreanische Komitee zur Unterstützung der Auslandskoreaner veröffentlichte am 19. August eine Erklärung mit folgendem Inhalt.
Wie bereits berichtet wurde, soll die japanische Regierung ab 1. Oktober die Kosten für die Erziehung der Kindergarten- und Kinderkrippenkinder vom 3. bis zum 5. Lebensjahr übernehmen, gemäß dem Gesetz zur Unterstützung der Kleinkindererziehung, das am 10. Mai im Parlament gebilligt wurde.
Problem ist dabei, dass die japanische Regierung die Kindergartenklassen in den koreanischen Schulen von dieser Unterstützungsordnung ausschließen will. Schon am 5. April, einen Monat vor der Verabschiedung des Gesetzes zur Unterstützung der Kleinkindererziehung im Parlament erteilte die japanische Regierung allen regionalen autonomen Verwaltungen die Mitteilung, dass die Kindergärten und Kinderkrippen in den ausländischen Schulen wie den koreanischen vom Objekt der Kostenfreiheit ausgeschlossen werden und dass die regionalen autonomen Verwaltungen den Antrag für Genehmigung der Kleinkindererziehungsanlagen in allen Schulen nicht annehmen dürfen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Komitee, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Rekonstruierte U-Bahnstation Sungri in Pyongyang mit neuem U-Bahnzug
Im April Juche 71 (1982) sagte KIM IL SUNG einem Funktionär des Chongryon (Generalverband der Japankoreaner), dass unser Sozialismus der Sozialismus ist, der nicht auf die Art und Weise anderer Länder, sondern auf koreanische Art und Weise aufgebaut worden ist.
Dabei erklärte er: Es ist eine wichtige Forderung der Juche-Ideologie, die Revolution und den Aufbau nicht auf die Art und Weise anderer, sondern gemäß den konkreten Realitäten seines eigenen Landes und den Forderungen seines eigenen Volkes auf seine Art und Weise auszuführen. Jede Sache kann gut gehen, wenn man sie auf seine eigene Art und Weise erledigt. Eben hierin liegt ein Grund dafür, dass sich die progressiven Völker der Welt leidenschaftlich zu unserer Juche-Ideologie bekennen und uns aktiv nacheifern wollen.
KIM JONG IL bemerkte, die Partei der Arbeit Koreas hätte schon früh die Losung „Auf unsere Art und Weise leben!“ ausgegeben und gerade das sei Juche, Souveränität und Aus-eigener-Kraft-schaffen. Und darin liegen unsere Würde, Stolz und Ehre.

Neue Straßenbahn in Pyongyang
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Aufbau, Blockaden, Chongryon, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehre, Entwicklung, Führer, Generalissimus, Generalissimusse, Generalverband, Genosse, Genossen, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mallima, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, O-Bus, Oberster Führer, Obus, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Sanktionen, Selbständigkeit, Selbsthilfe, Selbstständigkeit, Selbststärkung, Solarfähre, Souveränität, Sozialismus, Stolz, Straßenbahn, Taedong, Taedong-gang, Taedonggang, Tram, Trolleybus, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volkswirtschaft, Würde | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
An den Zentralen Kongress zu Ehren
des 70. Gründungstages des Demokratischen Bundes der Koreanischen Frauen in Japan
Ich entbiete den Kongressteilnehmerinnen, allen Funktionärinnen des Frauenbundes und anderen Japankoreanerinnen, die in der bewegenden Zeit, in der sich eine grundlegende Wende in der komplexen Staatsmacht und der strategischen Stellung von Juche-Korea vollzieht, den 70. Gründungstag des Demokratischen Bundes der Koreanischen Frauen in Japan (DBKFJ) begehen, herzlichste Glückwünsche und wärmste landsmännische Grüße.
Die 70 Jahre des DBKFJ ist eine stolzerfüllte Geschichte, die von klugen Führungstätigkeiten und gütiger Fürsorge der großen Führer Genossen Kim Il Sung und Kim Jong Il, der Bahnbrecher und Lenker der eigenständigen Bewegung der Auslandskoreanerinnen, zeugt, und rühmenswerte Siegesjahre, in denen die flammende patriotische Loyalität und Selbstlosigkeit der Japankoreanerinnen zu verzeichnen sind.
Kim Il Sung und Kim Jong Il schenkten stets der Arbeit des DBKFJ große Aufmerksamkeit, wiesen den hellen Weg des Frauenbundes, entwickelten so den Bund zu machtvollen patriotischen Kräften der Gesellschaft der Landsleute und führten klug ihn, damit er seine Ehre als Vorbild der Weltbewegung der Landsfrauen im Ausland erstrahlen lässt.
Unter Führung der unübertrefflichen Größen von Paektusan setzte der DBKFJ bisher trotz den Veränderungen der Zeit und harten Wechselfällen in der Fremde in seinen Reihen das Juche-ideologische System und Führungssystem konsequent durch und leistete mit unbeugsamen Geisteskräften und der Macht der einmütigen Geschlossenheit großen Beitrag zur Verstärkung und Weiterentwicklung des Generalverbandes der Japankoreaner (Chongryon) und zur Erfüllung der patriotischen Sache.
Auch unter den schwierigen Umständen und Bedingungen, dass der gegen die DVRK gerichtete tobende Rummel der japanischen Reaktionäre herrscht und die nationale Diskriminierung und Verfolgung zügellos verübt werden, teilten die Funktionärinnen des Frauenbundes und die Japankoreanerinnen stets das Schicksal mit dem sozialistischen Vaterland und setzten für das Aufblühen und die Entwicklung des Vaterlandes und die Vereinigung des Landes alle patriotische Aufrichtigkeit ein.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 70. Gründungstag, AiP, AiP-D, Aktivistinnen, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Chongryon, DBKFJ, Demokratische Volksrepublik Korea, Demokratischer Bund der Koreanischen Frauen in Japan, DVR Korea, DVRK, Führer, Frauenbund, Funktionärinnen, Geistesgrößen, Generalverband der Japankoreaner, Genosse, Heimatland, Japan, Japankoreaner, Japankoreanerinnen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim-Jong-Il-Patriotismus, Kongress, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Frauen, Mütter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Schreiben von Kim Jong Un an koreanische Frauen in Japan, Schwestern, Seniorinnen, Sozialismus, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 15. August ist der Tag der Befreiung des Vaterlandes.
Das koreanische Volk sollte in der Vergangenheit von den äußeren Kräften des Landes beraubt und das Schicksal eines kolonialen Sklaven gezwungen werden. Vor mehr als 70 Jahren geschah bei seinem Schicksal radikale Wende. Dieses historische Ereignis wurde von dem Präsidenten Kim Il Sung durch den zig Jahre langen antijapanischen bewaffneten Kampf errungen.
Kim Il Sung ist der legendäre Held und der Wohltäter für die Befreiung des Vaterlandes, der den Kampf gegen Japan zum Sieg geführt und den Frühling für die Wiedergeburt der Nation herbeigeführt hat.
Er wurde in der Zeit des Elends der Nation geboren, erhielt von den Eltern die patriotische und revolutionäre Erziehung und dergleichen Einfluss, und betrat früher mit dem großen Vorhaben, das Land wiederzuerlangen, den Weg der Revolution.
Damals gab es die patriotisch gesinnten Persönlichkeiten, die sich nur um das Schicksal der in Qual und Jammer geratenen Nation kümmerten, und auch diejenigen, durch die Methoden, v. a. Gesuch, Aufruf an die internationalen Gesellschaft oder Terroraktionen, die Wiedergeburt Koreas zu erlangen. Überall entfalteten sich die Kämpfe der Freiwilligen und auch die Bewegungen der Unabhängigkeitsarmee. Die koreanische Nation leistete auch durch den Volksaufstand vom 1. März den japanischen Imperialisten den Widerstand. Aber durch solche Methoden war die Unabhängigkeit des Landes unerreichbar. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Anlockung, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Überfall, Demokratische Volksrepublik Korea, Dongning, DVR Korea, DVRK, Führer, Fusong, Genosse, Genossen, Ideologie, Imperialismus, Japan, Japaner, japanisch, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Japankoreaner, Juche, Juche-Ideologie, Kalun, Kalun Konferenz, Kaluner Konferenz, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konferenz in Kalun, Konferenz von Kalun, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krach, Krieg, KVA, Lauer, Musan, Nation, Niederlage Japans, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Volksmassen, VZI, Wiedergeburt, Wiedergeburt der Nation | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten