Schlagwort-Archive: Japaner
Zurzeit werden die Einmischungen in die inneren Angelegenheiten anderer Länder und die Aggressionen gegen die souveränen Staaten unter dem Deckmantel „Menschenrechtsschutz“ auf dem internationalen Schauplatz legitimiert. Das ist Spott und Verletzung gegen die Menschenrechte und durch nichts zu rechtfertigen.
Die Menschenrechte sind das souveräne Recht der Menschen und werden nicht durch Einmischung oder Anweisung von anderen Ländern, sondern durch die Souveränität jedes Landes und jeder Nation verwirklicht und garantiert.
Falls ein Land seiner Souveränität beraubt wird, wird das Volk im Bereich dieses Landes kein grundlegendes Existenzrecht erhalten, ganz geschweige von den Grundfreiheiten, und Betroffenen und Opfer der brutalen Menschenrechtsunterdrückung. Das ist ernsthafte Lehre, die die vergangene Geschichte und die jetzige Wirklichkeit zeigen.
In den vergangenen Jahren sah sich das koreanische Volk dazu gezwungen, ein elendes Leben der Kolonialsklaven zu führen, weil es von den japanischen Imperialisten seines Staatsrechts beraubt wurde. Während der militärischen Besatzung durch den japanischen Imperialismus (1905-1945) verloren in Korea ungefähr eine Million Menschen das Leben, wurden mehr als 8,4 Millionen Menschen zwangsweise verschleppt und 200 000 koreanische Frauen zum Leben als Sexsklavinnen gezwungen. Die Koreaner konnten Leid und Groll ihrer Nation nirgendwo beklagen.
Wenn die Souveränität des Landes und der Nation verloren geht, verschwinden auch die Menschenrechte. Aus Konflikten und Widerstreit, Teufelskreis von Terror und Rache, Hungersnot und Armut und großen Mengen von Flüchtlingen im Orient in jüngster Zeit kann man das klar und eindeutig erkennen.
Die Souveränität ist das Leben und das nie zu beraubende absolute Recht jedes Landes und jeder Nation. Die gesicherte Souveränität garantiert auch die Menschenrechte. In der vergangenen Geschichte wie auch heute in der Welt gibt es kein Beispiel, dass die wahren Menschenrechte der Völker losgelöst von der Souveränität gewährleistet werden.
Die DVR Korea ist ein Land mit wahren Menschenrechten. Sie beschafft entsprechend den Forderungen der Werktätigen, die sich geistig und körperlich weiter entwickeln wollen, bessere Bedingungen und Umwelt, sodass sie das glückliche Leben nach Herzenslust führen können.
Der Staat lässt die Wohnhäuser aufbauen und dem Volk unentgeltlich zuweisen und führt die sozialen Maßnahmen wie kostenlose Behandlung und unentgeltliche Schulpflicht ununterbrochen aus. So sagt das koreanische Volk, dass ihr Leben eben ein Verlauf sei, sich des Rechts der Menschen zu erfreuen.
Cha Kwang Hyok
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1905, 1945, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armut, Bevölkerung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Flüchtlinge, Geflüchtete, Genosse, Genossen, Hungersnot, Imperialismus, Japan, Japaner, japanisch, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Konflikt, Konflikte, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Land, Menschenrechte, Mittlerer Osten, Naher Osten, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Orient, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rache, Revolution, Sklaven, Souveränität, Sozialismus, Staatsrecht, Terror, Teufelskreis, Unabhägigkeit, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, wahre Menschenrechte, Wahrheit, Werktätige, Widerstreit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Schlacht im Gebiet Musan, die im Mai 1939 von KIM IL SUNG während des bewaffneten antijapanischen Kampfes geführt wurde, war die größte und bedeutsamste Schlacht von den militärischen Operationen der KRVA im koreanischen Inland.
Der japanische Imperialismus hielt 1905 Korea militärisch besetzt und verstärkte in der zweiten Hälfte der 1930er Jahren die wirtschaftliche Ausplünderung und die faschistische Unterdrückung des koreanischen Volkes sowie zugleich groß angelegt die „Strafexpedition“ gegen die KRVA. So wurden viele Leute von der Demagogie des japanischen Imperialismus, die Partisanenarmee „völlig vernichtet“ zu haben, betrogen und verloren die Zuversicht auf die Befreiung des Vaterlandes.
Eben in diesem Zeitraum hielt KIM IL SUNG im April 1939 in Beidadingzi, Kreis Changbai in Nordostchina, die Konferenz der Kader der KRVA ab und legte den Kurs auf das Vorrücken ins Gebiet Musan des Vaterlandes dar. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1905, 80, Aggressoren, AiP, AiP-D, Amnok, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Befreiung, Beidadingzi, Berg, Changbai, Chongbong, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erheben wir uns entschlossen zum antijapanischen Kampf für die beschleunigte Wiedergeburt des Vaterlandes, Führer, Fluss, Genosse, Imperialismus, Jahrestag, Japan, Japaner, japanisch, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommandeure, Konchang, Konferenz, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Mupho, Musan, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Nordostchina, Pegae, Revolution, Samji-See, Schlacht, Sieg, Siegestag, Singaechok, Sinsadong, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Taehongdan, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 23. April besuchten dutzende Parlamentarier, Angehörige der Organisation „Zusammenkunft der Parlamentarier für den Besuch des Yaskuni-Schreins“, und Regierungsbeamte erneut scharenweise den Yaskuni-Schrein.
Diesbezüglich veröffentlichte am 26. April der Sprecher der Gesellschaft für die koreanischen Zwangsentführten und deren Hinterbliebenen seine Stellungnahme wie folgt:
Der scharenweise Besuch vom Yaskuni-Schrein, wo es die Totentafeln und Liste der Hauptkriegsverbrecher Japans gibt, bedeutet frontale Herausforderung gegen die Gerechtigkeit und den Frieden und schlechte politische Untaten.
Im vergangenen Jahrhundert brach Japan den Aggressionskrieg gegen andere Länder vom Zaume und fügte den asiatischen Völkern wie den Koreanern unermessliches Unglück und Qual zu.
Trotz heftigen Kritiken und Protesten umliegender Länder klammern sich die japanischen rechtsradikalen Reaktionäre wie besessen an die scharenweisen Besuche vom oben erwähnten Schrein. Sie sind auf gefährliche Intrige abgezielt, ihren Aggressionskrieg der Vergangenheit zu rechtfertigen und die Mörder nicht in Kriegsverbrecher, sondern in „Opfer für Frieden und Gedeihen Asiens“ zu verwandeln, damit die Angehörigen der heranwachsenden neuen Generation nach ihrem Beispiel den Weg zur Aggression gegen andere Länder ohne Zögern betreten können.
Der militaristische Wahnsinn der rechtsradikalen Kräfte Japans, ihre blutbefleckte Vergangenheit total zu verneinen, ihre Ambition, die erneute Aggression gegen asiatische Länder wie Korea zu verwirklichen und ihren Albtraum über „Sphäre des gemeinsamen Gedeihens Großostasiens“ zustande zu bringen, überschreitet schon beträchtlich die Gefahrengrenze.
Die vernünftigen Japaner müssen gut verstehen, dass hochmütige Handlung der rechtsradikalen Politiker, die gegen den Strom für gemeinsamen Frieden und ebensolches Gedeihen, der in der Region Nordostasiens geschaffen wird, schwimmt, die Zukunft der Nachwelt in den Abgrund und die Katastrophe führen kann.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Aggressionskrieg, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Besuch, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entlarvung, Faschisten, Gesellschaft, Großostasien, Imperialismus, Intrigen, Japan, Japaner, Kampf, KDVR, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, militaristisch, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Politiker, Pyongyang, Reaktionäre, rechtsradikal, rechtsradikale, Schrein, Stellungnahme, Vaterland, Völker, Yasukuni, Zwangsentführte | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 16. März Juche 12 (1923) machte sich Genosse KIM IL SUNG in den Zehnern mit dem grandiosen Ziel, die Befreiung des Heimatlandes, auf den Tausend Ri langen Weg zum Lernen.
Anfang des Jahres Juche 12 (1923) absolvierte KIM IL SUNG mit ausgezeichneten Leistungen die Grundschule von Badaogou in China.
Sein Vater Kim Hyong Jik redete seinem Sohn KIM IL SUNG zu, dass er nun in Korea lernen sollte.
Weiter sagte er voller Ernst: „Ein ganzer Mann, der in Korea geboren wurde, sollte Korea gut kennen. Wenn du in Korea klar erkannt hast, warum unser Land unterging, ist das schon ein großer Gewinn. Du sollst in der Heimat erleben, welch ein tragisches Leben unser Volk führt, damit du weißt, was du zu tun hast.“
So brach KIM IL SUNG am 16. März Juche 12 (1923) zu einer Tausend Ri langen Reise zum Lernen auf.
Während seiner Reise erlebte er die miserable Realität Koreas.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1000, 400, Aggressoren, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Badaogou, Befreiung, Besetzung, Chilgol, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Geburtshaus, Generalissimus, Genosse, Genossen, Heimat, Heimatland, Imperialismus, Japan, Japaner, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kang Pan Sok, KDVR, Kilometer, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, km, Kolonialherrschaft, Kolonie, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lernen, Mangjongdä, Mangyongdae, Mutter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionär, Ri, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vater, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur meldete: Tomoyuki Sugimoto, der jüngst als japanischer Tourist unser Land besucht hatte, wurde wegen des Verbrechens gegen das Gesetz der Republik von betreffender Institution kontrolliert und untersucht.
Die betreffende Institution unserer Republik beschloss, diesem japanischen Touristen nach dem humanen Prinzip mit Toleranz zu verzeihen und ihn des Landes zu verweisen.
Den 25. August Juche 107 (2018)
Pyongyang
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Gesetz, Gesetze, human, humanitär, Humanität, Imperialismus, Japan, Japaner, japanisch, japanischer, KCNA, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, menschlich, menschliche, Menschlichkeit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Republik, Sugimoto, Toleranz, Tomoyuki, Tomoyuki Sugimoto, Tourist | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1000, 1000 Ri, 400, 400 km, AiP, AiP-D, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Badaogou, Chilgol, Demokratische Volksrepublik Korea, Der 400 km lange Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes, DVR Korea, DVRK, Führer, Geburtshaus, Genosse, Genossen, Heimat, Imperialismus, Japan, Japaner, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kang Pan Sok, KDVR, Kim Il Sung, Kim Il Sung: Der 400 km lange Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lernen, Mangjongdä, Mangyongdae, Mutter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionär, Ri, Schule, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Weg | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 15. August ist der Tag der Befreiung des Vaterlandes.
Das koreanische Volk sollte in der Vergangenheit von den äußeren Kräften des Landes beraubt und das Schicksal eines kolonialen Sklaven gezwungen werden. Vor mehr als 70 Jahren geschah bei seinem Schicksal radikale Wende. Dieses historische Ereignis wurde von dem Präsidenten Kim Il Sung durch den zig Jahre langen antijapanischen bewaffneten Kampf errungen.
Kim Il Sung ist der legendäre Held und der Wohltäter für die Befreiung des Vaterlandes, der den Kampf gegen Japan zum Sieg geführt und den Frühling für die Wiedergeburt der Nation herbeigeführt hat.
Er wurde in der Zeit des Elends der Nation geboren, erhielt von den Eltern die patriotische und revolutionäre Erziehung und dergleichen Einfluss, und betrat früher mit dem großen Vorhaben, das Land wiederzuerlangen, den Weg der Revolution.
Damals gab es die patriotisch gesinnten Persönlichkeiten, die sich nur um das Schicksal der in Qual und Jammer geratenen Nation kümmerten, und auch diejenigen, durch die Methoden, v. a. Gesuch, Aufruf an die internationalen Gesellschaft oder Terroraktionen, die Wiedergeburt Koreas zu erlangen. Überall entfalteten sich die Kämpfe der Freiwilligen und auch die Bewegungen der Unabhängigkeitsarmee. Die koreanische Nation leistete auch durch den Volksaufstand vom 1. März den japanischen Imperialisten den Widerstand. Aber durch solche Methoden war die Unabhängigkeit des Landes unerreichbar. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Anlockung, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Überfall, Demokratische Volksrepublik Korea, Dongning, DVR Korea, DVRK, Führer, Fusong, Genosse, Genossen, Ideologie, Imperialismus, Japan, Japaner, japanisch, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Japankoreaner, Juche, Juche-Ideologie, Kalun, Kalun Konferenz, Kaluner Konferenz, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konferenz in Kalun, Konferenz von Kalun, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krach, Krieg, KVA, Lauer, Musan, Nation, Niederlage Japans, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Volksmassen, VZI, Wiedergeburt, Wiedergeburt der Nation | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Armee und das Volk der DVRK, die ihren kräftigen Marsch für den siegreichen Aufbau eines starken sozialistischen Staates beschleunigen, erinnern sich an den unbeugsamen revolutionären Kämpfer, Kim Hyong Jik, der sich zeitlebens mit dem weitreichenden Ziel für die Unabhängigkeit des Landes und die Befreiung der Nation eingesetzt hatte.
Herr Kim Hyong Jik, Vater vom Präsidenten Kim Il Sung, wurde am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren und verstarb am 5. Juni 1926. Er war ein hervorragender Führer der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas, der sein Leben dem Land und der Nation widmete.
Er dachte zuerst an das Vaterland und die Nation und sah im „Jiwon“, also in der Aufforderung, sich hohe Ziele zu setzen, den Leitspruch seines ganzen Lebens.
Einst sagte er zu seinem Vater Kim Po Hyon und seiner Mutter Ri Po Ik folgendes:
„Wozu sollen wir leben, wenn wir das Land nicht unabhängig machen können? Ich muss im Kampf gegen die japanischen Imperialisten siegen, selbst wenn mein Leib dabei in Stücke zerrissen und zu Staub gemahlen wird. Wenn ich falle, werden meine Söhne den Kampf fortsetzen! Wenn sie ihn nicht zu Ende führen, werden meine Enkelsöhne weiterkämpfen, und so müssen wir auf jeden Fall die Unabhängigkeit des Landes erringen.“
Auch das Ziel, die Aufgabe und der Kampfweg der Nationalen Liga Koreas, die am 23. März Juche 6 (1917) von Kim Hyong Jik organisiert wurde, widerspiegeln seinen Geist von „Jiwon“, dass alle Koreaner im festen Zusammenschluss mit eigener Kraft die Unabhängigkeit des Landes erreichen und einen wahren zivilisierten Staat aufbauen sollen.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, anti-japanisch, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Berg Namsan, besiegen, Bewährungsproben, Bitte, Chiwŏn, 知元, 知原, Demokratische Volksrepublik Korea, Diplomatie, DVR Korea, DVRK, 김형직, Führer, Genosse, Genossen, Gleichgesinnte, Grüne Pinie, Grüne Pinie vom Berg Namsan, Hügel, Hügel Namsan, hohe Ziele, hohes Ziel, Hyong, Hyong Jik, Ideale, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, 지원, Japan, Japaner, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Ji-won, Jik, Jiweon, Jiwon, Kampf, Kampfweg, kämpfen, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Hyong Jik: Mit dem weitreichenden Ziel, Kim Il Sung, Kim Jong Un, Kim Po Hyon, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leben, Leitspruch, Mangjongdä, Mangyongdae, Marsch, Menschen, Mit dem weitreichenden Ziel, Mutter, Nam-san, Namsan, Nation, Nationale Liga Koreas, Nord-Korea, Nordkorea, Pinie, Pistole, Pistolen, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionär, Revolutionäre, Ri Po Ik, Schwierigkeiten, Sieg, siegen, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Weg, Ziel, Ziele, 志媛, 志源, 智苑, 智媛, 智源 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Kim Il Sung führte während des bewaffneten antijapanischen Kampfes persönlich die historische Schlacht von Pochonbo.
Diese Schlacht zeigte das Morgenrot der Befreiung des Vaterlandes dem koreanischen Volk, das infolge der militärischen Okkupation Koreas durch die japanischen Imperialisten (1905-1945) zu einem tragischen Schicksal eines kolonialen Sklaven gezwungen sein musste. Daher war das von großer Bedeutung.
In der Mitte der 1930er Jahre erreichte die auf die Vernichtung der koreanischen Nation gerichtete Politik des japanischen Imperialismus den Höhepunkt. Er fabrizierte verschiedene drakonische Gesetze, verstärkte seinen faschistischen Herrschaftsapparat, aktivierte die politische Gewaltanwendung gegen das koreanische Volk. Außerdem faselte er davon, „Japaner und Koreaner seien eins.“ „Japaner und Koreaner haben gemeinsame Vorfahren“. Dabei klammerte er sich an seine Machenschaften um völlige Vernichtung der koreanischen Nation. Überdies griff er zu allerlei erdenklichen törichten Demagogien über „völlige Vernichtung der Koreanischen Revolutionsvolksarmee (KRVA)“, um die Erwartungen und Hoffnungen des Volkes auf die KRVA zu beseitigen.
Eben in solcher Zeit, im März 1937, hielt Kim Il Sung in Xigang, Kreis Fusong, eine Sitzung der militärischen und politischen Kader der KRVA ab und legte den Kurs auf das Vorrücken großer Truppenteile ins koreanische Inland dar.
Nach seinem Operationsplan trafen alle Truppen der KRVA ihre Vorbereitungen auf den Vorstoß ins koreanische Inland. Nachts am 3. Juni erreichte die von Kim Il Sung geführte Haupttruppe der KRVA durch die Grenzwache, die von den japanischen Imperialisten als „ehernes Bollwerk“ prahlerisch bekannt wurde, den Hügel Konjang, von dem aus das Panorama der Stadt Pochonbo mühelos mit einem Blick zu sehen ist.
Nachts am 4. Juni wurde durch starken Angriff der Partisanen im Nu das Polizeirevier zerschlagen und das Unterkreis-, das Post-, das Forstamt und Feuerwehrhaus in Flamme gesetzt. Die Gegner wurden widerstandslos vernichtet, und in den feindlichen Herrschaftsorganen loderte große Flamme auf. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 04., 04. Juni, 04.06., 1930er, 1930er Jahre, 1937, 30er, 30er Jahre, 4., 4. Juni, 4.6., 80, 80. Jahrestag, Abrok, Abrok-gang, Abrokgang, Albtraum, Alptraum, Amnok, Amnok-gang, Amnokgang, Amrok, Amrok-gang, Amrokgang, Angst, anti-japanisch, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Antijapanischer Jugendverband, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Aufruhr, Überzeugung, Befreiung, Befreiungskampf, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkzettel, DVR Korea, DVRK, Faschismus, Faschisten, faschistisch, Führer, Feuerwehr gleichzeitig, Flammen, Fluß, Fluß Amnok, Fluss, Fluss Amnok, Forstschutzbüro, Fusong, Gebäude, Generalangriff, Genosse, Genossen, Grenzgebiet, Hamnam Kyongu, Hand, Hügel, Hügel Konjang, Heerführer, Heimat, Heimatland, Herrschaftsorgan, Herrschaftsorgane, Herz, Herzen, Ideologie, Imperialismus, Jahre, Jahrestag, Japan, Japaner, japanisch, japanischer Imperialismus, Jiansanfeng, Juche, Juche-Ideologie, Juni, Kaiser, Kaiserreich, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konjang, Korea, Koreaner, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreanischen Revolutionäre Volksarmee, Koreanisches Volk, Koreas, Kouyushuishan, Kreis, Kreis Fusong, Krieg, KRVA, KVA, Lebenskraft, Liga für die Wiedergeburt des Heimatlandes, LWV, Mal, Morgenrot, Nachthimmel, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Okkupation Koreas, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pochonbo, Polizei, Polizeirevier, Postamt, Proklamation, Rache, Rauch, Reich, Repressalien, Revier, Revolution, Schlacht, Schrift, Schuß, Schusß, Schwert, Seele, Selbstachtung, Sicherheit, Sieg, Siege, Signal, Signalschuß, Signalschuss, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Sprache, Städtchen, Truppen, Umtriebe, Unabhängigkeit, Unabhängigkeit Koreas, Unglück, Unterkreisamt, Vaterland, Volk, Volksmassen, Waffe, Wagemut, Wahrheit, Widerstandskampf, Willen, Xigang | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die USA und ihre feindseligen Kräfte veröffentlichten auf der G-7 Konferenz eine gemeinsame Erklärung, die uns problematisieren. Diesbezüglich antwortete am 30. Mai der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:
Auf der G-7 Konferenz, die vom 26. bis 27. Mai in Sizilien (Italien) stattfand, veröffentlichten die USA und die ihnen hörigen Kräfte eine gemeinsame Erklärung, die es beinhaltet, uns zu problematisieren.
Bisher haben die sieben führenden westlichen Industriestaaten ihre Atom- und Raketenstarttests am meisten durchgeführt, verkaufen Südkorea verschiedenartige Kriegsausrüstungen wie Angriffsraketen um die Wette und verschlechtern die Lage der Region aufs Äußerste.
Solche Länder zwingen uns dazu, auf atomare Abschreckungskraft für die Selbstverteidigung zu verzichten. Das ist ja eine Handlung, wie der Dieb mit dem Knüppel den Hausherrn empfängt.
Auf der G-7 Konferenz spinnen eben diese Staaten mit Atomwaffen und Raketen scharenweise die Intrigen dazu, in welcher Weise sie ihnen missliebige oder schwache Länder schikanieren.
Wenn die USA und die ihnen hörigen Kräfte daran denken, es sei möglich, durch Sanktionen und mit Druck unsere atomare Abschreckungskraft wegzunehmen, ist das nichts anderes als ihre blödsinnige Fehlkalkulation.
Die Vielseitigkeit und Hochentwicklung unserer Atomstreitkräfte werden umso schneller beschleunigt, je stärker Sanktionen gegen uns und Druck auf uns werden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Angriffsrakete, Angriffsraketen, Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea, Armee, Atomstreitkräfte, Außenminister, Außenministerium, Bedrohung, Demokratische Volksrepublik Korea, Druck, DVR Korea, DVRK, DVRK-Außenministerium, Faschist, Faschisten, faschistisch, G-7, G-7-Konferenz, G7, G7 Konferenz, Herausforderung, Imperialismus, Imperialisten, Invasion, Italien, Japan, Japaner, japanisch, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanischer Imperialismus, Journalist, Journalisten, Kampf, Kanzleramtsminister, KCNA, KDVR, Konferenz, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Krieg, Kriegsausrüstung, Kriegsausrüstungen, KVA, KZNA, Machthaber, Militarismus, Militärobjekte, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Republik, Revolution, Sanktion, Sanktionen, Südkorea, Selbstverteidigung, Sizilien, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sprecher, Stärkung, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, USA-Imperialismus, USA-Imperialisten, Vaterland, Verbrechen, Verbrecher, Wiedererstehung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten