Schlagwort-Archive: Isolierungsmachenschaften
In Bezug darauf, dass der Außenminister von Australien uns böswillig problematisiert hatte, antwortete am 21. April der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur wie folgt:
Vor einigen Tagen hielt der obige Außenminister bei einem Rundfunkprogramm seine Schmährede, die DVR Korea bedrohe beträchtlich den Frieden der Region und Welt. Er unterstütze die Anti-Korea-Politik der US-Administration, die bestätigt, dass alle Auswahlpläne auf dem Tisch liegen. Dabei problematisierte er unsere gerechten selbstverteidigenden Maßnahmen.
Seine Schmährede ist als eine gegen den Frieden gerichtete Tat, die extreme Anti-Korea-Politik und atomare Bedrohungen und Erpressungen seitens der USA, Ursprung der auf der Koreanischen Halbinsel entstandenen äußerst gefährlichen Lage, zu beschirmen und zu unterstützen und die USA zum unbesonnenen Abenteuer aufzuhetzen, niemals zuzulassen.
Die gegenwärtige Regierung von Australien folgt blindlings so aktiv der Politik der USA, dass in Canberra die Menschen miteinander unter einem Regenschirm gehen, falls sich der Himmel in Washington bewölkt.
Der Minister solcher Regierung kann keine gerechte Rede halten. Aber falls er der Außenminister eines Landes ist, muss er auf der Grundlage der elementarsten Kenntnisse über das Wesen der Lage den Mund aufmachen.
In der Spirale der Verschärfung der Lage erreicht die Situation der Koreanischen Halbinsel eine ernstliche Situation, in der jederzeit ein Krieg auszubrechen droht. Das ist voll und ganz auf zunehmende atomare Bedrohung und anachronistische Anti-Korea-Politik seitens der USA zurückzuführen.
Wenn Australien wie zurzeit den Umtrieben der USA zur Isolierung und Strangulierung unserer Republik weiterhin folgen und als Stoßtruppe des USA-Vorgesetzten spielen, ist das ja nur eine Selbstvernichtung, ans Visier der Atomwaffen unserer strategischen Streitkräfte von selbst den Kopf zu stellen.
Für den Außenminister wäre es gut, ernsthaft zu untersuchen, welche Folgen aus seinen Reden gezogen werden, bevor er ohne Begründung den USA Schmeicheleien sagt.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: anachronistisch, Anti-Korea-Politik, Antwort, Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea, Armee, Atomwaffen, Außenminister, Außenministerium, Australien, Bedrohung, Canberra, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Frieden, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, KCNA, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Krieg, KZNA, Minister, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Rede, Rundfunkprogramm, Schmährede, Souveränität, Sprecher, Strangulierung, Strangulierungsoffensive, Strangulierungspolitik, Strategische Streitkräfte, Streitkräfte, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Welt | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 25. April jährt sich die Gründung der Koreanischen Volksarmee zum 83. Male. Überall auf Straßen von Pyongyang, der Hauptstadt der DVRK, flattern heftig die Fahnen der Partei der Arbeit Koreas und des Oberbefehlshabers der KVA und sind bunte Poster zu sehen. So herrscht es eine festliche Stimmung. Anlässlich des erfreulichen Gründungstages der Armee sind alle Koreaner vom Glück und nationalen Stolz darauf erfüllt, von Jahrhundert zu Jahrhundert die herausragenden Heerführer zu haben. Der Gründer der revolutionären Streitkräfte war der hochverehrte Genosse Kim Il Sung. Schon im jungen Alter von Zehnern wurde Genosse Kim Il Sung Berufsrevolutionär, erhellte damals das revolutionäre Prinzip der Wertlegung auf Waffe und Militärangelegenheit, legte den strategischen Kurs auf die Organisierung und Entfaltung des antijapanischen bewaffneten Kampfes dar und gründete am 25. April Juche 21 (1932) die Antijapanische Partisanenvolksarmee (später die Koreanische Revolutionäre Volksarmee). Damit wurde feierlich erklärt, dass eine Armee geboren wurde, die als Hauptkraft der Revolution mit der Waffe das Schicksal des Landes und der Nation gestaltet, und es war ein historisches Ereignis für den Sieg der koreanischen Revolution auf dem Weg des Songun. Seitdem konnte das koreanische Volk zum ersten Mal in der 5000 Jahre langen nationalen Geschichte mit seiner Armee die Sache der nationalen Befreiung erfolgreich erfüllen. Nach der Gründung der Koreanischen Revolutionären Volksarmee wurde die erste Schlacht organisiert. Kim Il Sung sagte, wenn man jetzt mit Waffen in der Hand sei, solle man nun die Schüsse geben. Er führte in der Nacht die Partisanen zum Bergpass Xiaoyingzi. Als die Feinde den Hinterhalt betraten, gab Kim Il Sung auf einem Felsen den Schießbefehl.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 1994, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressionsmachenschaften, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bergpaß, Bergpaß Xiaoyingzi, Bergpass, Bergpass Xiaoyingzi, Bewaffnung, Botschaft, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, Dezembertag, Dezembertag Juche 83 (1994), Dong Won, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Einmischung, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Erster Vorsitzender, Ewiger Präsident, Fahne, Fahnen, Führer, Führung, Findigkeit, flattern, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Hauptstadt, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche 83, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Machenschaften, Macht, Marschall, Militärkraft, Mission, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberbefehlshaber, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, PdAK, Präsident, Prof. Dr. Song Dong Won, Pueblo, Pyongyang, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ruhm, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Sklaven, Song, Song Dong Won, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Strategie, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Taktik, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigung, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vositzender, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Xiaoyingzi, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am Himmel von Songun-Korea flattert die Fahne des Oberbefehlshabers der KVA.
Die Koreanische Volksarmee, eine unbesiegbare starke Revolutionsarmee, legte von Generation zu Generation einen rühmenswerten Weg zurück. Die Geschichte der KVA zeugt von den unsterblichen Verdiensten von hervorragenden Songun-Heerführern.
Genosse Kim Il Sung, der Anfang der 1930er Jahre die Antijapanische Partisanenvolksarmee (ehemalige Bezeichnung der Koreanischen Revolutionären Volksarmee) gegründet hatte, zerschlug die bis an die Zähne bewaffneten japanischen Imperialisten, verwirklichte die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes. Und Anfang der 1950er Jahre versetzte er im Vaterländischen Befreiungskrieg gegen die alliierten imperialistischen Kräfte mit den USA an der Spitze den Aggressoren unbarmherzige Schläge. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressionsmachenschaften, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bewaffnung, Botschaft, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Einmischung, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Erster Vorsitzender, Ewiger Präsident, Fahne, Führer, Führung, Findigkeit, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Machenschaften, Macht, Marschall, Militärkraft, Mission, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberbefehlshaber, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, PdAK, Präsident, Pueblo, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ruhm, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Sklaven, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Strategie, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Taktik, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vositzender, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 25. April ist Gründungstag der KVA. Unter der klugen Führung von großen Heerführern demonstrierte die KVA als unbesiegbare revolutionäre Streitkräfte ihre Macht restlos.
Zu diesem bedeutsamen Tag ertönt laut das Lied „Schaut auf uns“ als Marschlied des Sieges der KVA.
An Bajonetten blitzt es, an Schritten donnert es,
wir sind die Soldaten des großen Heerführers.
Eisenfest diszipliniert kämpfen wir blitzschnell,
wer könnte uns widersetzen.
Schaut auf uns, Schaut auf uns.
Dann könnt ihr euch mächtig fühlen.
Seht uns, seht uns, wir sind die starke Armee von Genossen Kim Jong Il. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressionsmachenschaften, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bewaffnung, Botschaft, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Einmischung, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Erster Vorsitzender, Ewiger Präsident, Führer, Führung, Findigkeit, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Machenschaften, Macht, Marschall, Mission, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, PdAK, Präsident, Pueblo, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Sklaven, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vositzender, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten