Rodong Sinmun ruft zu Unabhängigkeit, Gleichheit und gegenseitigem Respekt in den internationalen Beziehungen auf
Pyongyang, 17. Juni Juche 107 (2018) (KZNA) — Es ist die Forderung der Zeit, die das Streben der Menschheit widerspiegelt, an den Prinzipien der Unabhängigkeit, Gleichheit und des gegenseitigen Respekts in den internationalen Beziehungen festzuhalten. Das schreibt Rodong Sinmun in einem Artikel vom Sonntag.
Globale Souveränität ist das gemeinsame Streben der Menschheit, und diese zu verwirklichen ist die dringende historische Aufgabe der gegenwärtigen Zeit, heißt es im Artikel. Und weiter:
Souveränität ist das wesentliche Kriterium für einen unabhängigen und souveränen Staat und findet seinen Ausdruck in der Staatsmacht.
Ohne gegenseitigem Respekt vor der Souveränität ist es unmöglich, aufrichtige Kooperation und Austausch sowie solide internationale Beziehungen zwischen den Staaten zu verwirklichen. Daher definieren die UNO-Charta und andere internationale Abkommen den Respekt vor der Souveränität jedes Staates als ein wichtiges Prinzip.
Das Prinzip der Gleichheit aufrechtzuerhalten ist eine wichtige Forderung für die solide Entwicklung der internationalen Beziehungen.
Alle Staaten und Nationen sind als Mitglieder der internationalen Gemeinschaft gleich.
Staaten haben unterschiedliche territoriale Größen, Bevölkerungszahlen und sozioökonomische Entwicklungsstufen, doch sollte Gleichheit in den Beziehungen untereinander gewährleistet sein.
Alle Staaten und Nationen sollten freundliche und kooperative Beziehungen auf der Basis von gegenseitigem Respekt entwickeln und nicht die Souveränität des anderen verletzen. Nur, wenn nach diesen Prinzipien verfahren wird, können Gleichheit und Souveränität gesichert werden.
Die Demokratische Volksrepublik Korea hält stets an diesen Prinzipien fest, um die Beziehungen mit anderen Staaten zu verbessern und zu entwickeln, die die Souveränität respektieren und ihr wohlwollend gegenüberstehen, auch wenn die Beziehungen ihr gegenüber früher feindlich und widersprüchlich waren.
Die fortschrittlichen Länder und Völker der Welt sollten einen positiven Kampf zur wahrhaften und festen Entwicklung der internationalen Beziehungen nach den Prinzipien der Souveränität, Gleichheit und des gegenseitigen Respekts durchführen, um eine neue unabhängige, friedliche und freundschaftliche Welt zu schaffen. -0-
KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abkommen, AiP, AiP-D, antagonistic, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Artikel, aspiration, Austausch, Beziehungen, Charta, conventions, cooperation, country, Demokratische Volksrepublik Korea, develop, development, DVR Korea, DVRK, Englisch, English, Entwicklung, Equality, era, exchange, freundschaftlich, friedlich, friendly, Gleichheit, hostile, humankind, Imperialismus, Independence, independent, International, internationale Beziehungen, Kampf, KCNA, KDVR, Kooperation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Menschheit, Mutual Respect, Nation, Nationen, Nations, Nord-Korea, Nordkorea, peaceful, Pjöngjang, principle, principles, Prinzipien, progressive, progressives, Pyongyang, relations, Respekt, Revolution, Rodong, Rodong Sinmun, Sinmun, Souveränität, sovereign, sovereignty, Sozialismus, Staat, Staaten, Staatsmacht, state, states, Streben, struggle, task, UN, UN-Charta, unabhängig, Unabhängigkeit, United Nations, UNO, UNO-Charta, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, world | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Bezüglich der neuen „Doktrin“ der USA von „Sanktionen“ antwortete am 27. April der Sprecher des Außenministeriums der DVR Korea auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur wie folgt:
In jüngster Zeit stellen die Personen der US-Administration wie des Finanzministeriums irgendeine „Doktrin von Sanktionen“ auf, um ihre Machenschaften zur Sanktion und dem Druck gegen andere Länder weiterhin zu aktivieren.
Bisher betrachten die USA die Sanktionen als Hauptmittel für die Realisierung ihrer aggressiven Außenpolitik und fügen vielen ihnen unwilligen Ländern und Völkern – den Knüppel „Sanktion“ aufs Geratewohl schwingend – unermessliche Qualen und Unglück zu, ohne das Völkerrecht im Sinne zu haben.
Diese von den USA befürwortete Doktrin ist ein Sammelbuch aus niederträchtigen intriganten Methoden, die zum Ziel haben, ihre missliebigen Länder und Völker in die Knie zu zwingen. Daher ist sie eine „Doktrin“ des Bösen, die nur aus den USA, Hauptsitz der Gewalt- und Willkürherrschaft, hervortreten kann.
Eben in den USA verschärfen sich mit jedem Tag soziale Ungleichheit und Gegensätze – Bereicherung der Reichen, Verarmung der Armen – , leiden die Völker unter den Beschäftigungs- und Wirtschaftsschwierigkeiten und entsteht wie jeden Tag das grausame Ereignis, dass bei unbesonnener Schießerei der am Amoklauf leidenden Rowdys unschuldige Menschen erschossen werden.
Die USA-„Doktrin von Sanktionen“, die darauf abgezielt ist – den anderen nur Qualen zuzufügen, ohne sich an die eigene Nase zu fassen – ist ja lächerlich.
Die USA, die mit jedem Tag in Verfall geraten und zum Untergang gehen, klammern sich an die Machenschaften zur Sanktion gegen andere Länder. Das selbst ist ja vergeblich. Aber die Ernsthaftigkeit der Frage besteht darin, die Sanktion der USA sei eine Quelle ungerechten Drucks, Ungleichheit, verschärfter Lage und Konfrontation in den internationalen Beziehungen.
Alle asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Länder, den wegen der Knüppel der USA namens „Sanktion“ Schaden zugefügt werden, sollten wach gerüttelt werden und mit vereinter Kraft den Herd der Gewalt- und Willkürherrschaft niederwalzen, um noch weitere große Katastrophe aus der „Doktrin“ des Bösen zu verhindern.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 27. April, 27. April 2016, 27.04., 27.04.2016, 27.4., 27.4.2016, Abrüstung, Abschreckung, Abschreckungskraft, Administration, aggressiv, Amoklauf, Anti-Korea-Politik, Antwort, Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea, Arme, Atom, Atom gegen Atom, Atomangriffsfähigkeit, Atomkriegsrummel, Atommacht, Atomstreitkräfte, Atomstreitmacht, Atomwaffe, Atomwaffen, Atomwaffenabrüstung, Atomwaffenbedrohung, Atomwaffenbesitz, atomwaffenfrei, Atomwaffenprogramm, Atomwaffenversuche, Außenministerium, Außenpolitik, ballistisch, ballistische Langstreckenrakete, ballistische Rakete, ballistische Raketen, Böse, Bösen, Bereicherung, Beziehungen, Demokratische Volksrepublik Korea, der Untergang, Doktrin, Druck, DVR Korea, DVRK, Einfluss, Existenzrecht, Führer, Finanzministerium, Frage, Frieden, Friedensverhandlungen, Gegendruck, Gegensätze, Geld, Gewaltherrschaft, Gier, Gleichgewicht, hartnäckig, Hauptsitz, Hegemonieanspruch, Helfershelfer, Herd, Hintermänner, Imperialismus, International, internationale Beziehungen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Katastrophe, KCNA, KDVR, Knüppel, Konfrontation, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Kraft, Kräfte, Kräftegleichgewicht, Krieg, Kriegsgefahr, KVA, KZNA, Lakai, Lakaien, Land, Länder, Machenschaften, Macht, Methoden, Nachrichtenagentur, Nation, niederträchtig, Nord-Korea, Nordkorea, Nukleararsenal, nukleare Bedrohung, Nuklearfrage, Nuklearfrage Nordkoreas, Nuklearkrieg, Nuklearkriegsübung, Nuklearproblem, Nuklearprogramm, Nuklearwaffen, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Probeunterwasserschuss, Probeunterwasserschuss der ballistischen Rakete, Qualen, Rache, Realisierung, Reiche, Republik, Resolution, Resolutionen, Revolution, Rowdies, Rowdy, Rowdys, Rummel, Sammelbuch, Sanktion, Sanktionen, Südkorea, Schaden, Schießerei, Seestreitkräfte, Sicherheit, Songun, Songun-Revolution, Sophistrei, Souveränität, Sozialismus, Spannung, Spannungen, Sprecher, Staat, Stärkung, Strangulierung, strategisches U-Boot, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Theoretik, thermonuklear, thermonuklearer Krieg, tollwütig, Tollwut, U-Boot, U-Boot-Rakete, U.S., U.S.A., Umsatz, UN-Sicherheitsrat, Unabhängigkeit, Ungleichheit, UNO-Sicherheitsrat, Untergang, US$, US-Administration, US-Imperialismus, USA, Vasallen, Vaterland, Völker, Völker der Welt, Völkerrecht, Verarmung, Verteidigungswille, Verwirklichung, Vorwand, Wehrwissenschaft, Wehrwissenschaftler, Welt, Willkürherrschaft, Wissenschaft, Wolf, Ziel, Zusammenstöße | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten