Schlagwort-Archive: Hochachtung

KIM JONG UN besuchte den Sonnenpalast Kumsusan

Zum größten Gedenktag der Nation blickt das gesamte Volk des Landes voller Sehnsucht nach dem Präsidenten KIM IL SUNG und Verehrung gegenüber ihm zur heiligsten Stätte von Juche ehrfürchtig auf.

Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der PdAK und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, suchte am 8. Juli
um 0 Uhr den Sonnenpalast Kumsusan auf.

Zugegen waren die Mitglieder des Politbüros beim ZK der PdAK und der leitenden Zentralorgane der Partei.

Der Sonnenpalast Kumsusan, wo der Präsident KIM IL SUNG und der Heerführer KIM JONG IL, Gründer unserer großen Partei und unseres starken Staates, deren Entwickler, Väter der Nation und Heiliger der Revolution in Gestalt wie in ihren Lebzeiten weilen, war von einer majestätischen Atmosphäre erfüllt.

Vor den Standbildern von KIM IL SUNG und KIM IL SUNG wurde der Blumenkorb von KIM JONG UN niedergelegt.

Die Blumenkörbe in den Namen des ZK der PdAK, des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVR Korea und des Kabinetts der DVR Korea wurden niedergelegt.

Der verehrte Genosse Generalsekretär erwies mit den Teilnehmern den Standbildern von KIM IL SUNG und KIM JONG IL hehre Hochachtung.

Er trat in die Hallen des ewigen Lebens ein, wo KIM IL SUNG und
KIM JONG IL in Gestalt wie in ihren Lebzeiten aufgebahrt liegen, und grüßte ehrerbietig sie, die sie sich mit den tiefsinnigen Ideen und Theorien, der außergewöhnlichen Führungskraft und der großen revolutionären Praxis um Vaterland und Volk, Zeit und Revolution die für immer unvergänglichen Verdienste erworben haben, mit dem besten Wunsch ihres ewigen Lebens.

Die Mitglieder der leitenden Zentralorgane der Partei fassten den festen Entschluss, getreu der Idee und Führung des Generalsekretärs im heutigen grandiosen Kampf für den Fortschritt und die Entwicklung des Sozialismus unserer Prägung der Verantwortung und Aufgabe als Hauptrückgrat der Partei und als Mitglied des Kommandeursbestandes der Revolution vollauf gerecht zu werden.


KIM JONG UN besuchte den Sonnenpalast Kumsusan

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, besuchte den Sonnenpalast Kumsusan.

Ihn begleiteten der Vorsitzende des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas und 1. stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, und der stellvertretende Vorsitzende des ZK der PdAK, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK.

Zugegen waren dabei auch der Vorsitzende des Kabinetts der DVRK,
Kim Jae Ryong, Mitglied des Politbüros des ZK der PdAK und Mitglied des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Mitglieder des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Mitglieder und die Kandidaten des Politbüros des ZK der PdAK und die Mitglieder der Zentralen Militärkommission der PdAK.

An den Statuen von Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL wurde ein Blumenkorb im Namen vom Genossen KIM JONG UN niedergelegt.

Es wurden auch die Blumenkörben in Namen des ZK der PdAK, des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK und des Kabinetts der DVRK gewidmet.

Vor den Statuen bezeigte KIM JONG UN zusammen mit anderen Teilnehmern den Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL Hochachtung.

Er betrat die Hallen für ewige Seligkeit, wo KIM IL SUNG und
KIM JONG IL mit den Antlitzen zu ihren Lebzeiten aufgebahrt sind, und verbeugte sich ehrfurchtsvoll vor ihnen, die in Korea eine neue Geschichte des starken souveränen Staates eingeleitet und sich beispiellos große Verdienste um Vaterland, Volk, Epoche und Revolution erworben hatten.


Stellungnahme des Sprechers der Koreanischen Gesellschaft für Menschenrechtsforschung

In Bezug darauf, dass die USA parallel zu beispiellosen Sanktionen und Druck sowie militärischen Drohungen gegen die DVR Korea noch besessener den intriganten Rummel um „Menschenrechte“ machen, veröffentlichte am 4. November der Sprecher der Koreanischen Gesellschaft für Menschenrechtsforschung eine Stellungnahme mit folgenden Inhalten:

Vor Kurzem bemerkte der US-Außenministerium, dass „Nordkoreaner im Ausland wie Sklaven unter Zwangsarbeit leiden“, und legte dem Parlament den „Bericht über Menschenverletzungen in Nordkorea und deren Überprüfung“ vor.

Am selben Tag veröffentlichte auch das US-Finanzministerium die dritte „Maßnahme zur Sanktion gegen Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea“, in der festgelegt wurde, „wegen Verdachts auf Menschenrechtsverletzungen“ 3 Einrichtungen und 7 Privatpersonen in unserer Republik in Objekte der „Sondersanktion“ einzubeziehen. Das US-amerikanische Parlament ließ sogar bei der Anhörung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Repräsentantenhaus den menschlichen Abschaum auftreten und ein Anti-Republik-Theaterspiel inszenieren, in dem sie von der „Lage über Menschenrechtsverletzungen“ bei uns „zeugten“.

Diese niederträchtige „Menschenrecht“-Intrigen sind gerade die Mittel der USA dafür, hintereinander folgende Niederlagen in den atomaren Konfrontationen zwischen der DVRK und den USA wiedergutzumachen und ihre Machenschaften gegen unsere Republik zu legalisieren.

Die USA, die als Urheber der Spaltung der koreanischen Nation verzweifelt versuchen, durch Wirtschaftsblockade und Sanktion dem koreanischen Volk die Rechte auf Leben, Existenz und Entwicklung zu entreißen, sind dazu nicht berechtigt und unautorisiert, die Menschenrechtsfrage im Mund zu führen. weiterlesen


Armeegeneral a. D. Heinz Keßler von uns gegangen

„… Unsere Sache aufgeben heißt, sich selbst aufzugeben …“

Unser Vorsitzender, Genosse Michael Koth, hatte im Sommer 1991 beim Treffen der Initiative Kommunisten schreiben Kommunisten (die von Gerhard Rolack, FdJ-Mitbegründer, Manfred Feist und Michael Koth ins Leben gerufen) im Großen Saal des Gebäudes des Neuen Deutschland (ND) seine erste persönliche Begenung mit dem Genossen Artmeegeneral Heinz Keßler. Lesen wir nun die Erinnerungen unseres Genossen Vorsitzenden Michael Koth:

In einer Konferenzpause kam der verdiente Genosse Keßler auf mich zu und fragte herzlich: „Was machen denn Erich und Margot (Honecker, d. Red.), Du sollst doch einen Draht zu ihnen haben“. In diesem Augenblick kam völlig überraschend Manfred Feist (Bruder der Genossin Margot Honecker und Abteilungsleiter für Internationale Beziehungen der kommunistischen Arbeiterparteien im ZK der SED) hinzu und sagte in seiner saloppen Art: „Der hat sich ja schon im Januar 1990 bei ihnen gemeldet und Hilfe angeboten“. Er fügte noch hinzu: „Das hat alles Sonja (Tochter von Erich und Margot Honecker, d. Red.) vermittelt“. Heinz Keßler sagte sinngemäß, dass vor Allen schwere Zeiten stünden und ein Organisator und Macher wie Michael Koth sei dringend von Nöten sei.

Jahre gingen ins Land, und wir begegneten uns zum Tag der Sonne (Geburtstag des verehrten Genossen Kim Il Sung) in der Botschaft der DVR Korea zum festlichen Empfang. Wir, das waren ganze 14 Genossinnen und Genossen, u. a. so hervorragende Menschen wie Inge Lange, Margarete Müller, Karl-Eduard von Schnitzler, Oskar Fischer, Manfred Feist und auch meine Wenigkeit. Genosse Keßler brachte beim Toast seine Begeisterung und Bewunderung für das standhafte Verhalten des koreanischen Volkes unter Führung des verehrten Genossen Kim Il Sung und der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) zum Ausdruck. Er schwärmte von seiner letzten Reise im Sommer 1988 in die DVR Korea (Diamant-Gebirge [Kumgangsan], Phanmunjom mit 38. Breitengrad und Gespräch mit dem Großen Führer Genossen Kim Il Sung). Nicht nur in diesem Moment spürte ich, dass zum Genossen Keßler die Worte aus dem Roman von Nikolai Alexejewitsch Ostrowski Wie der Stahl gehärtet wurde sozusagen wie die Faust aufs Auge passten.

Im Sommer 1995 (s. Foto unten), nach einer Reise in die DVR Korea auf Einladung des ZK der PdAK, weilten wir – wie schon öfter – auf Einladung des Genossen Heinz Keßler und seiner Ehefrau Ruth in ihrem gemütlichen Haus in der Fritz-Schmenkel-Straße in Berlin-Karlshorst. Er brachte seine große Sorge mit folgenden Worten zum Ausdruck: „Wie wird es jetzt in der DVR Korea weitergehen? Kim Il Sung war eine großartige Persönlichkeit. Wird die Nachfolgefrage, die wir alle niemals richtig gelöst haben, dort befriedigend beantwortet?“

Während der verschiedenen Inhaftierungen des Genossen Keßler (die erste erfolgte makabererweise schon in der Verantwortung eines Hans Modrow) besuchte ich ihn sehr oft. Bei all unseren Gesprächen in der JVA Berlin-Moabit, die auf 30 Minuten begrenzt waren, aber in Wirklichkeit oft bis zu 70 Minuten dauerten (sicherlich nicht aus Menschenliebe des BRD-Regimes), erlebte ich ihn als ungebrochenen, humorvollen und aufrechten Internationalisten. Sein Vertrauen zur DVR Korea fand er in der Tatsache ihrer mutigen Weiterexistenz unter Führung des verehrten Genossen Kim Jong Il bestätigt. Er sagte wörtlich zu mir: „Die Koreaner machen bestimmt schwere Zeiten durch, aber ich bin mir sicher, dass sie schließlich doch siegen, das hätte ich dem Nachfolger gar nicht zugetraut, Hochachtung!“.

Von allen widerrechtlich durch die BRD-Sieger- und Klassenjustiz Inhaftierten büßte Genosse Keßler mit 5 Jahren und 10 Monaten trotz seines Alters die längste Haftstrafe. Nach seiner Freilassung publizierte er beim Verlag Edition Ost (unter Leitung des Genossen Frank Schumann) seine Memoiren mit dem Titel Zur Sache und zur Person. Besonders die Abschnitte über die Gründungsfeier des Nationalkomitees Freies Deutschland im April 1943 und die nationale Politik der SED Anfang der 1950er Jahre (Deutsche an einen Tisch… Gespräche zwischen dem FdJ-Zentralrat und führenden Kadern der ehemaligen faschistischen Hitler-Jugend [Beweis: Broschüre der Rosa-Luxemburg-Gesellschaft mit demselben Titel]) sollten sich heute alle falsch verstandenen Pseudo-Antifaschisten zu Gemüte führen, um zu begreifen, dass nationale Politik nur sozialistisch zum Wohle der Menschen gestaltet werden kann, oder sie führt in eine unausweichliche Katastrophe.

Eine Abschlußbemerkung kann ich mir nicht verkneifen… von 1950 bis Ende 1953 wechselte der Vater von Heinz Keßler (KPD-Mitglied seit 1921, illegaler Widerstandskämpfer in Chemnitz) mit seinem Sohn (damals führender Kader der Kasernierten Volkspolizei [KVP]) privat kein einziges Wort, weil er der Partei vorwarf: „Solange ihr es mit solchen Gestalten habt wie alten Wehrmachtsgeneralen [er meinte z. B. Vincent Müller, Wehrmacht, General Paulus und mehrere HJ-Führer, d. Red.], werde ich nur meinen Beitrag monatlich zahlen und keinen Finger mehr rühren“. Der Altgenosse hatte die richtige Politik der KPD/SED in der nationalen Frage leider einfach nicht verstehen können, während Genosse Heinz Keßler diese aus tiefer innerer Überzeugung mittrug.

In diesem Sinne rufe ich Dir, Genosse Heinz Keßler, zu:

„Dem Feind wird nichts vergeben,

Du bleibst in unserm Leben,

Genosse General!“

Armeegeneral Heinz Keßler mit Michael Koth und damaliger Gattin

Besuchserlaubnis des Genossen Michael Koth für den in der JVA-Moabit inhaftierten Genossen Heinz Keßler

Persönliches Schreiben des Genossen Heinz Keßler an den
Genossen Michael Koth…

Briefe überwinden Zuchthausmauern… Solidarität mit den Entrechteten!


Kim Jong Un wohnte der Militärparade und Massendemonstration der Stadt Pyongyang bei

Am 15. April fanden auf dem Kim Il Sung-Platz die Parade und Massendemonstration zum 105. Geburtstag von Kim Il Sung feierlich statt.

Der verehrte Oberste Führer Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Oberster Befehlshaber der KVA, erschien auf der Bühne vom Platz.

Die Ehrenformation und Musikkapelle der KVA hielten die Anfangszeremonie ab.

Weitere Einzelheiten mit über 70 Fotos finden sich hier.


DVR Korea Beschluss des VII. Parteitages der PdAK

Beschluss des VII. Parteitages

der PdAK

Über die Wahl Kim Jong Uns

zur höchsten Führungsspitze unserer Partei

Auf dem VII. Parteitag der PdAK wurde der Tagesordnungspunkt über die Wahl Kim Jong Uns an die höchste Führungsspitze unserer Partei zur Debatte gestellt.

Kim Jong Un ist der Oberste Lenker unserer Partei und unseres Volkes, der mit hervorragender Idee, außergewöhnlicher Führung und hehrer Tugend die Würde und Macht  von Kim-Il-Sung-Nation und Kim-Jong-Il-Korea in aller Welt demonstriert und die Sache der koreanischen Revolution zum stets siegreichen Weg führt.

Er leitete ein neues Kapitel für die Verwirklichung der Sache zur Verewigung der Führer ein und ließ so auf diesem Boden die revolutionäre Geschichte der großen Führer auf ewig fortbesteht. Er beleuchtete anschaulich den wahren Weg unserer Partei dazu, die Umgestaltung der ganzen Gesellschaft getreu dem Kimilsungismus-Kimjongilismus als das oberste Programm im Blick haben und den endgültigen Sieg in der Revolution davonzutragen.

Unter seiner Führung ist in der ganzen Partei und Gesellschaft das einheitliche Führungssystem der Partei konsequent hergestellt, die einmütige Geschlossenheit zwischen der Partei und der revolutionären Formation noch zuverlässiger gefestigt und werden in allen Bereichen wie Politik, Militärwesen, Wirtschaft und Kultur die sprunghaften Erfolge hintereinander geschaffen.

Sogar in schlimmster Lage werden sich die Würde und Staatmacht von Songun-Korea auf einem höchsten Stand demonstriert und werden sich das Mallima-Zeitalter und eine große Blütezeit des Schaffens und des Baus, wo auf dem Boden des Vaterlandes aus eigener Kraft und mit Selbstverstärkung das Jahrhundert überschritten und das Erstarken und das Aufblühen erreicht werden, eingeleitet. Diese Tatsache ist ein edles Resultat aus der großen Führung von Kim Jong Un.

Kim Jong Un rief die ganze Partei, die ganze Armee und das gesamte Volk zum 70-Tage-Kampf der Loyalität auf und leitete diesen Kampf an der Spitze, damit beispiellose wunderliche Erfolge erreicht wurden. So ließ er den VII. Parteitag als das ruhmreiche Treffen der Sieger erstrahlen.

Der von ihm auf dem Parteitag erstattete Rechenschaftsbericht des ZK der Partei ist das Banner, das lichtvolle Zukunft unserer Partei und der sich entwickelnden Revolution darlegte, und ein großes Programm, das den wahren Weg der koreanischen Revolution für alle Zeiten einleitete.

Unsere Armee und unser Volk folgten der unbesiegbaren Führung
Kim Jong Un
s und schritten auf dem Weg von Souveränität, Songun und Sozialismus dynamisch vorwärts. Dabei beherzigten sie, darin,
Kim Jong Un
 zu folgen, bestehe der ewige Sieg der PdAK und das lichtvolle Zukunft vom starken Paektusan-Land.

Die Autorität Kim Jong Uns, wer von unserem Volk und der fortgeschrittenen Menschheit grenzenlos verehrt und lobpreist wird, ist absolut.

In Widerspiegelung des einmütigen Willens und Wunsches aller Parteimitglieder, Offiziere und Soldaten der Volksarmee und des gesamten Volkes beschließt der VII. Parteitag der PdAK, Kim Jong Un zum Vorsitzenden der PdAK zu wählen.

Der VII. Parteitag der PdAK

9. Mai Juche 195 (2016)

Weitere Meldungen zum Parteitag finden sich hier


DVR Korea: Der VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

Vom Freitag, den 6. Mai bis Montag, den 9. Mai 2016 fand in der Hauptstadt der DVR Korea, Pyongyang, der VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in Anwesenheit vom Genossen Kim Jong Un erfolgreich statt.

Der verehrte Genosse Kim Jong Un wurde auf diesem Parteitag zum

  • Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas
  • Mitglied des ZK der PdAK
  • Mitglied des Politbüros beim ZK der PdAK
  • Mitglied des Präsidiums der PdAK
  • Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungskomitees der PdAK

einmütig gewählt.

Dies ist ein Beweis für die monolithische Einheit zwischen Führer, Partei und Volk und ein Schlag ins Gesicht aller Feinde des koreanischen Volkes.

Wir gratulieren dem Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas, dem verehrten Genossen Kim Jong Un, und allen gewählten Parteimitgliedern von ganzem Herzen zu ihrer Wahl und versichern sie unserer unverbrüchlichen Solidarität in ihrem gerechten Kampf für Souveränität, Sicherheit, Vereinigung und Frieden!

Ausführlichere Berichte gibt es hier:

Feierliche Eröffnung des VII. Parteitages der PdAK

Eröffnungsrede vom Genossen Kim Jong Un auf dem VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

Genosse Kim Jong Un erstattete den Rechenschaftsbericht des ZK der Partei der Arbeit Koreas

Genosse Kim Jong Un hielt die historische Schlussansprache über die Rechenschaftslegung des ZK der Partei der Arbeit Koreas

Abschluss des VII. Parteitages der PdAK in Anwesenheit vom verehrten Genossen Kim Jong Un

Alle Dokumente als PDF-Dateien sind hier herunterladbar:

06. Mai: Kim Jong Un – Feierliche Eröffnung des VII. Parteitages der PdAK

06. Mai: Kim Jong Un – Eröffnungsrede auf dem VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

06. Mai: Kim Jong Un – Rechenschaftsbericht des ZK der PdAK

07. Mai: Kim Jong Un – Der Parteitag der PdAK am 2. Tag

08. Mai: Der Parteitag der PdAK am 3. Tag

08. Mai: Kim Jong Un – Historisches Schlusswort über Rechenschaftsablegung des ZK der PdAK

09. Mai: Annahme des Beschlusses über die Verbesserung des ‚Statuts der PdAK‘ auf dem VII. Parteitagder PdAK

09. Mai: Die Wahlen des Vorsitzenden und des Stellvertretenden Vorsitzenden der Revisionskommission des ZK der Partei

09. Mai: Kim Jong Un – Abschlussrede auf dem VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas

09. Mai: Kim Jong Un – Beschluss des VII. Parteitages der PdAK – Über die Wahl von Kim Jong Un zur höchsten Führungsspitze unserer Partei

09. Mai: Kim Jong Un – Abschluss des VII. Parteitages der PdAK

10. Mai: Kim Jong Un – Mitteilung über die 1. Plenartagung des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode

Videos findet man bei YouTube:

weiterlesen


Festrede vom verehrten Marschall Kim Jong Un auf dem 4. Landestreffen der Kriegsveteranen

150726 - Naenara - KIM JONG UN - Festrede des Marschalls KIM JONG UN auf dem 4. Landestreffen der Kriegsveteranen - 제4차 전국로병대회 성대히 진행 - 경애하는 김정은원수님께서 대회에 참석하시여 축하연설을 하시였다

Verehrte Genossen Kriegsveteranen, die am 4. Landestreffen der Kriegsveteranen teilnehmen!

Liebe Teilnehmer am Vaterländischen Befreiungskrieg und verdienstvolle Bürger aus der Kriegszeit im ganzen Land!

Ich möchte Ihnen, die Sie den 27. Juli – den ewigen Tag des Sieges der DVR Korea, unseres ruhmreichen Vaterlandes, im Krieg – begehen, Grüße des herzlichen Glückwunsches entbieten.

Und ich erweise den Gefallenen der Volksarmee und der Chinesischen Volksfreiwilligen, die im heiligen Krieg für die Freiheit und Unabhängigkeit des Vaterlandes bzw. für den Frieden ihr wertvolles Leben hingaben, erhabene Ehrerbietung.

Zum 62. Jahrestag des Sieges im großen Vaterländischen Befreiungskrieg wird heute das 4. Landestreffen der Kriegsveteranen feierlich veranstaltet. Es ist eine Festveranstaltung, die vor aller Welt die ruhmvolle Siegestradition unseres Vaterlandes demonstriert, das mit den großen Führern an der Spitze in den antiimperialistischen Revolutionskriegen stets siegreich bleibt; es ist ein bedeutungsvolles Treffen, das den revolutionären Geist der ganzen Armee und des gesamten Volkes manifestiert, die den von vorangegangenen Generationen bekundeten heroischen Kampfgeist fortsetzen und neue große Siege des mächtigen Paektusan-Landes erringen wollen. weiterlesen


DVR Korea: Das feierliche 4. Landestreffen der Kriegsveteranen in Anwesenheit des großen Marschalls Kim Jong Un

150726 - SK - KIM JONG UN - Das feierliche 4. Landestreffen der Kriegsveteranen in Anwesenheit vom Marschall KIM JONG UN - 13 - 경애하는 김정은동지께서 제4차 전국로병대회에서 하신 축하연설

Am 25. Juli fand in Pyongyang, Hauptstadt der Revolution, das 4. Landestreffen der Kriegsveteranen feierlich statt.

Anwesend waren die antijapanischen Streiter und Kriegsveteranen, Verdiente in der Kriegszeit und gesinnungstreue Langzeithäftlinge, die während des großen Vaterländischen Befreiungskrieges unvergleichlichen Heldenmut und Opfergeist an den Tag gelegt hatten, und die anderen Veteranen, die nach dem Krieg im antiamerikanischen Konfrontationskampf und im Kampf für den Schutz des Sozialismus Großtaten vollbracht hatten.

Daran beteiligten sich die Funktionäre der neuen Generation, Volksarmisten sowie Jugendlichen und Studenten, die in Fortsetzung des Kampfgeistes der vorangegangenen Generationen die Führung der Songun-Revolution durch die Partei der Arbeit Koreas (PdAK) treulich unterstützen, als Beobachter.

Zugegen war Kim Jong Un, Erster Sekretär der PdAK, Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA. weiterlesen


DVR Korea: Die Enkelkinder der Kriegsveteranen

150727 - SK - Enkelkinder der Kriegsveteranen - 01

In der Demokratischen Volksrepublik Korea ist es eine soziale Atmosphäre, die Veteranen des Vaterländischen Befreiungskrieges gegen die bewaffnete Invasion der US-Imperialisten Anfang der 1950er Jahre hoch zu verehren und sich um ihr Leben zu kümmern. Die Arbeiter, Angestellten, Armeeangehörigen, Jugendlichen, Studenten und Schüler respektieren die Kriegsveteranen und setzen ihren Geist der Verteidigung des Vaterlandes fort. Unter ihnen sind auch die Schüler der Klasse 7 des 3. Schuljahrs der Oberschule Segori im Pyongyanger Stadtbezirk Potonggang. Ihre Klassenlehrerin Sonu Hye Gyong sagt: „Wir Pädagogen halten es für unsere Pflicht, der heranwachsenden jungen Generation die Verehrung der älteren Generationen der Revolution beizubringen und sie mit ihren Verdiensten und ihrer edlen Geisteswelt vertraut zu machen.“

Die Lehrerin Sonu Hye Gyong und ihre Schüler lernten vor 2 Jahren die Kriegsveteranin Kim Tae Ok kennen, die in der 6. Hausgemeinschaft der Straßengemeinschaft Sokam im Stadtbezirk Potonggang von Pyongyang wohnt. Damals am 27. Juli hatte die Klasse zum Tag des Sieges im Krieg mit der Kriegsveteranin ein Treffen und war sehr begeistert davon. Seitdem verehren die Lehrerin und Schüler Frau Kim Tao Ok wie ihre Großmutter und haben zu ihr außerordentliche Beziehung. weiterlesen