Unter großer Aufmerksamkeit und Erwartung der ganzen Parteimitglieder und des Volkes, die sich für die Durchsetzung der neuen strategischen Richtlinie und des Kampfkurses des sozialistischen Aufbaus, welche auf dem 8. Parteitag der PdAK und der 2. Plenartagung des ZK der Partei in der 8. Wahlperiode dargelegt wurden, generell einsetzen, wurde das 6. Treffen der Zellensekretäre der PdAK am 6. April in Pyongyang eröffnet.
Der in einer entscheidenden Zeit bei der Stärkung unserer Partei und der Entwicklung der Revolution einberufene Kongress gilt als bedeutungsvollen Anlass dazu, in der ganzen Partei das einheitliche Führungssystem des Generalsekretärs umso konsequenter herzustellen, die Parteizellen zu avantgardistischen Formation für die todesmutigen Durchsetzung der Parteipolitik zuverlässig vorzubereiten, deren Kampffähigkeit und -kraft stark ist, damit die Führungskraft der Partei und die einmütige Geschlossenheit der revolutionären Formation allseitig zu verstärken und bei der Durchsetzung des Beschlusses des Parteitags und dem Aufbau des Sozialismus epochale Fortschritt herbeizuführen.
Die großen Siege und Erfolge der Umwälzung, welche unter Idealen – Betrachtung des Volkes als das Höchste, einmütige Geschlossenheit und dem Schaffen aus eigener Kraft – trotz allen Herausforderungen und Schwierigkeiten der Geschichte beim Aufbau des Sozialismus errungen wurden, sind stolze Folge von der Idee der PdAK der Wertschätzung der Parteizellen und ihrer Richtlinie der Stärkung der Parteizellen. Die PdAK erhöht die Funktionen und Rolle der Parteizellen, Haupteinheiten, die die Partei und die Volksmassen zu einer Blutader verbinden, und zuständige Kampfeinheiten für die Durchsetzung der Parteilinien und -politiken, ununterbrochen und bahnt somit den Richtweg zur Stärkung der ganzen Partei.
Auf dem 6. Treffen der Zellensekretäre der PdAK werden die geleisteten Arbeiten der Parteizellen nach dem 5. Treffen der Zellenvorsitzenden allseitig analysiert und ausgewertet und aktuelle Aufgaben und wirkliche Wege für die entscheidende Verbesserung und Stärkung der Arbeit der Parteizellen erörtert.
Veröffentlichung eines gemeinsamen Leitartikels in der Zeitung „Rodong Sinmun“
Die Zeitung „Rodong Sinmun“ vom 21. Januar veröffentlichte einen gemeinsamen Leitartikel der Zeitungen „Rodong Sinmun“ und „Kulloja“ unter dem Titel „Mit dem Angriffsgeist vom Paektusan die gegenwärtigen Hindernisse frontal durchbrechen“.
Darin hieß es:
Auf der historischen 5. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode (siehe hier: 1. Tag, 2. Tag, 3. Tag und Mitteilung) wurde ein revolutionärer Kurs darauf vorgelegt, die subjektiven und objektiven Hindernisse und Schwierigkeiten während des großartigen und kräftigen Fortschritts der koreanischen Revolution frontal zu durchbrechen und den sozialistischen Aufbau weiter zu beschleunigen. Man soll mit dem Angriffsgeist von Paektusan leben und kämpfen, um die heutigen Bewährungsproben und Schwierigkeiten zu überwinden und voller Zuversicht einen breiten Weg für den Triumph der koreanischen Revolution zu bahnen.
Der Angriffsgeist von Paektusan gilt als ein Banner für Kampf und Fortschritt, das den Sieg im heutigen Kampf zum frontalen Durchbruch garantiert. Es ist die Forderung der Epoche und der Revolution, mit diesem Angriffsgeist zu leben und zu kämpfen.
Es ist der unerschütterliche Wille der Partei der Arbeit Koreas, mit dem Angriffsgeist von Paektusan die beispiellos großen Schwierigkeiten durch frontalen Durchbruch zu überwinden, die Souveränität und die höchsten Interessen des Landes bis zum letzten zu verteidigen und einen breiten Weg zum Erstarken und Gedeihen in Selbsthilfe zu eröffnen. Alle sollten mit dem Angriffsgeist von Paektusan die Schwierigkeiten und Prüfungen überwinden und für den Triumph der koreanischen Revolution tapfer kämpfen.
GESPRÄCH MIT DEM VORSITZENDEN DER ARBEITERPARTEI – KOMMUNISTEN SCHWEDENS
29. Juni Juche 81 (1992)
Teil 7
… Der Untergang dieser Länder liegt unter anderem daran, dass die Staatsmänner dieser Länder äußerst bürokratisch vorgingen. In der sozialistischen Gesellschaft dürfen die leitenden Funktionäre niemals bürokratisch vorgehen. Da in der kapitalistischen Gesellschaft die mit der Staatsverwaltung und der Wirtschaftsleitung befassten Personen getrennt voneinander arbeiten, können die Geldverdiener ohne allzu große Hindernisse weiter Geld verdienen, auch wenn die Herrscher über den Staat bürokratisch vorgehen und eine falsche Politik betreiben. In der sozialistischen Gesellschaft jedoch sieht es anders aus. Da im Sozialismus die Volksmassen Herren der Staatsmacht und der Produktionsmittel sind, sollten die leitenden Funktionäre stets unter die Volksmassen gehen, sich nach ihren Bedürfnissen erkundigen und so gemäß ihren Willen und ihren Bedürfnissen die Staatsverwaltung und Wirtschaftsleitung vornehmen. Die Staatsmänner der ehemaligen sozialistischen Länder Osteuropas gingen jedoch nicht wie erwünscht unter die Massen, sondern betrieben Politik, indem sie nur Decke ihrer Bürozimmer oder zu Moskau aufblickten. Wenn die Bürger ihren subjektiven Willen, der dem Willen der Volksmassen und der Wirklichkeit nicht entsprach, nicht akzeptieren, zwangen sie ihnen ihren Willen bürokratisch auf. Deshalb isolierten sie sich vom Volk, was schließlich die ernste Folge, den Zusammenbruch des Sozialismus, nach sich zog. In den besagten Ländern Osteuropas ist der Sozialismus durch solche unterwürfigen und bürokratischen Fehler der Repräsentanten untergegangen, aber keinesfalls deshalb, weil etwa die sozialistische Ordnung selbst problematisch wäre. Sie ist an und für sich gar nicht schlecht. …