Schlagwort-Archive: Heerführer

Zum 7. Jahrestag, an dem KIM JONG UN zum Obersten Befehlshaber der KVA gewählt wurde (30.12.Juche 100 [2011]), fand die Zentrale Veranstaltung am 29. Dezember im Kulturhaus „25. April“ statt.
Zugegen waren die Funktionäre der Partei-, der bewaffneten Organe, der Ministerien und der zentralen Organe, die Offiziere und Soldaten der KVA und KVI, die Lehrerschaft und die Schüler der Revolutionsschule Mangyongdae und die Funktionäre und Werktätigen der Institutionen, der Betrieben und Fabriken in der Stadt Pyongyang.
Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und des ZK der PdAK, die Partei- und Regierungskader wie Kim Phyong Hae, Thae Jong Su, Choe Pu Il, Jong Kyong Thaek, Ri Man Gon und Kim Nung O, und die Funktionäre und Verdienten der Armee und der Gesellschaft, die bei der Durchsetzung der Parteipolitik vorbildlich sind, erschienen auf die Tribüne.
Und die verantwortlichen Funktionäre der bewaffneten Organe wie Ri Myong Su, Kim Su Gil, Ri Yong Gil und No Kwang Chol nahmen auf der Tribüne Platz.
Kim Su Gil, Kandidat des Politbüros beim ZK der PdAK, Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA und Feldgeneral, erstattete den Bericht „Die Volksarmee wird für immer die Würde als revolutionäre Streitkräfte unserer Partei erstrahlen, da sie den großen Heerführer verehrt“.
In vollem revolutionären Elan der Teilnehmer, getreu dem Obersten Führer KIM JONG UN, Schicksal und Zukunft unseres Vaterlandes und unserer Nation und Banner für ewigen Sieg, die unbesiegbare Würde der revolutionären Armee der Partei tatkräftig zu demonstrieren und in allen Bereichen für den Aufbau eines starken sozialistischen Staates die Flamme des revolutionären Aufschwungs noch heftiger auflodern zu lassen, verlief die Veranstaltung.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Funktionäre, Genosse, Heerführer, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Veranstaltung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft
Die neue Homepage „Publikationen der DVRK“ wurde eingerichtet.
In dieser Homepage ist es möglich, die Publikationen in allen Arten, darunter die unvergänglichen klassischen Werke von Präsidenten Kim Il Sung, Heerführer Kim Jong Il und Oberstem Führer Kim Jong Un, die Bücher, die Bildbände und die Periodika, in 9 Sprachen, darunter Koreanisch, Deutsch, Englisch, Russisch und Chinesisch, lesen.
Die neue Homepage wird durch die Publikationen in verschiedenen Bereichen die sachlichen und auch ausführlichen Informationen über die DVR Korea, v. a. die Gesellschaftsordnung Koreas, die ideologischen Gefühle und Emotionen des Volkes, die Arbeit und das Leben, die Geschichte und die Kultur von Korea und die Frage nach der Vereinigung Koreas, anbieten.
Sie hofft künftig bei der Publikation auf aktiven Austausch und Zusammenarbeit mit Institutionen, Organisationen und individuellen Persönlichkeiten vieler Länder der Welt.
Die Domainadresse ist http://www.korean-books.com.kp.
Deutsche Publikationen findet man hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Adresse, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeit, Armee, Austausch, Bereiche, Chinesisch, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsch, deutsche Publikationen, Domain, Domainadresse, DVR Korea, DVRK, Emotionen, Englisch, Ewiger Präsident, Führer, Gefühl, Gefühle, General, Genosse, Genossen, Geschichte, Gesellschaftsordnung, Heerführer, Homepage, http://www.korean-books.com.kp, http://www.korean-books.com.kp/de/search/?page=all, Ideologie, Imperialismus, Information, Informationen, Institutionen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, korean-books.com.kp, korean-books.com.kp/de/search/?page=all, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kultur, KVA, Land, Länder, Leben, Nation, Netzseite, neu, Neue Homepage, Neue Homepage „Publikationen der DVR Korea“, neue Netzseite, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Organisationen, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Persönlichkeiten, Pjöngjang, Präsident, Publikationen, Publikationen der DVR Korea, Pyongyang, Revolution, Russisch, Site, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staat, Staaten, Unabhängigkeit, Website, www.korean-books.com.kp, www.korean-books.com.kp/de/search/?page=all, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Zum heutigen Siegestag im großen Vaterländischen Befreiungskrieg (25. Juni 1950–27. Juli 1953) erinnern sich die Armee und das Volk der DVR Korea tief bewegt an unvergängliche Verdienste von Kim Il Sung, dem stets siegreichen stählernen Heerführer, der den Vaterländischen Befreiungskrieg zum glänzenden Sieg geführt hatte.
Damals war Korea vor 5 Jahren befreit und wurde seine Volksarmee nur vor 2 Jahren zur regulären Streitmacht weiterentwickelt. Außerdem mangelte es Korea an Waffenrüstungen und war auch das Potential seiner Wirtschaft schwach. Der Vaterländische Befreiungskrieg war der erbitterteste Kampf, der auf der einen Seite Koreas und auf der anderen Seite der imperialistischen US-Aggressionsarmee, die über mehr als 100-jährige Aggressionsgeschichte hatte und sich mit der „Stärkste“ in der Welt brüstete, der Armeen der 15 Satellitenstaaten, der südkoreanischen Marionettenarmee und des japanischen Imperialismus geführt wurde. Daher zeigten damals weltweit revolutionäre Völker, progressive Menschheit, große Besorgnisse um das Schicksal des koreanischen Volkes, indem sie den Koreakrieg verfolgten. Aber unter der hervorragenden und erprobten Führung von Kim Il Sung, der das Schicksal des Vaterlandes und des Volkes auf sich genommen hatte, erreichten die Armee und das Volk Koreas den historischen Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg.
Vom Grundsatz aus, dass die Armeeangehörigen- und die Volksmassen die Herren in der Kriegsführung sind, legte Kim Il Sung seine wissenschaftlich fundierte und eigenständige Militäridee für den Sieg im Krieg dar.
Er legte die eigenständige Militäridee für die Führung des Vaterländischen Befreiungskrieges zum Sieg fest, darunter die Fragen über die Verwandlung des Vaterländischen Befreiungskrieges in einen das gesamte Volk umfassenden Kampf, die Besiegung der zahlenmäßigen und technischen Überlegenheit der Feinde mit der politisch-ideologischen und dem strategisch-taktischen Übergewicht im gesamten Verlauf des Krieges und die Deckung des materiellen Bedarfs im Krieg aus eigener Kraft. Dann rief er die Armee und das Volk zur Vernichtung der Feinde nachdrücklich auf.
Durch hervorragende Führungskunst und eigenständige Kampfmethode hatte er im ganzen Kriegsverlauf die Initiative fest in den Händen und führte alle Operationen und Kämpfe zum Sieg.
Er schuf kluge operative Kurse und Kampfmethode wie unverzügliche Gegenangriffe gegenüber dem unerwarteten feindlichen Überfall, kontinuierliche Schläge, die Operationen zur Befreiung Seouls und Taejons, Bildung der 2. Front im gegnerischen Hinterland, große Umlagerung durch die Kooperation zwischen der Hauptfront und der Front im gegnerischen Hinterland, Kombination des Partisanen- und des regulären Krieges, aktive tunnelgestützte Verteidigungsstellungskampf, Überraschungsangriffe, Gebirgskampf, Nachtangriff, Aktionen der Scharfschützen-, der Flugzeug- und der Panzerjägergruppe. So setzte er vernichtende Schläge den imperialistischen US-Aggressoren, die sich mit der zahlenmäßigen und technischen Überlegenheit brüsteten.
Auch im Kriegsfeuer führte er hervorragend die Angelegenheiten, die Partei der Arbeit Koreas, den Stab der Revolution und die führende Kraft für alle Siege, organisatorisch-ideologisch zu festigen, deren Kampfkraft zu aktivieren und die Volksarmee zur unbesiegbaren starken Armee ständig weiterzuentwickeln. Zugleich legte er große Kraft auf die Festigung des Hinterlandes, damit die menschlichen und materiellen Ressourcen, die für die Front nötig sind, vollauf gewährleistet wurden.
Er schloss die Armee und das Volk um die Partei wie ein Mann zusammen und festigte allseitig die politisch-militärische Stellung des Landes.
Trotz der heftigen Bombardierungen der feindlichen Flugzeuge suchte er die auf Höhen kämpfenden Soldaten und das Volk im Hinterland auf, wo tags- und nachtsüber die Unterstützung der Front im vollen Gang war; er gab ihnen warme Liebe und ebensolches Vertrauen. Das wurde zur mächtigen Quelle, die die Armee und das Volk Koreas im Krieg gegen die Aggressoren ihren Massenheroismus und unvergleichlichen Aufopferungsgeist hoch an den Tag legen ließ.
Während des 3-jährigen Krieges legte er den Frontweg von über 20 480 km zurück, um 1 056 Einheiten wie das Fronthauptquartier in Seoul und Suanbo aufzusuchen, und führte durch die Festigung der Partei, Armee und Volksmacht und des Hinterlandes den Vaterländischen Befreiungskrieg zum Sieg.
Clark, Oberkommandierender der USA-Seite, der am 27. Juli 1953 das Koreanische Waffenstillstandsabkommen unterschrieben hatte, gestand, der Erfolg der nordkoreanischen Armee sei auf kluge Führung des Generals Kim Il Sung zurückzuführen. Das ist kein Zufall.
Kim Il Sung, dem stets siegreichen stählernen Heerführer und hervorragenden Militärstratege, der den US-Imperialisten große Niederlage bereitet und im Vaterländischen Befreiungskrieg den hervorragenden Sieg erreicht hatte, verlieh die Regierung der DVRK am 7. Februar den Titel des Marschalls der DVRK und 28. Juli 1953 den Titel „Der Held der DVRK“.
Seine unvergänglichen Verdienste um den Sieg im Krieg werden in der Geschichte für immer erstrahlen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 25.06., 25.06.1950, 25.6., 25.6.1950, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Aggression, Aggressionen, Aggressionsarmee, Aggressionsgeschichte, Aggressionskrieg, Aggressionskriege, Aggressionspolitik, Aktionen, Armee, Überraschungsangriffe, Befreiung, Clark, Demokratische Volksrepublik Korea, Der Held der DVRK, DVR Korea, DVRK, Führer, Führung, Flugzeug, Front, Fronthauptquartier, Gebirgskampf, General, Generalissimus, Geschichte, Hauptfront, Hauptquartier, Heerführer, Held der DVRK, Imperialismus, Kampf, Kampfmethode, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Marschall, Militär, Militärstratege, Nachtangriff, Nation, Niederlage, Nord-Korea, Nordkorea, Oberkommandierender, Panzer, Panzerjägergruppe, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, PdAK, Regierung, Revolution, Südkorea, Seoul, Sieg, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stratege, Streitmacht, Suanbo, Taejon, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Aggressionsarmee, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Verdienste, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Verteidigung, Volk, Volksmassen, Waffenstillstandsabkommen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Kim Il Sung führte während des bewaffneten antijapanischen Kampfes persönlich die historische Schlacht von Pochonbo.
Diese Schlacht zeigte das Morgenrot der Befreiung des Vaterlandes dem koreanischen Volk, das infolge der militärischen Okkupation Koreas durch die japanischen Imperialisten (1905-1945) zu einem tragischen Schicksal eines kolonialen Sklaven gezwungen sein musste. Daher war das von großer Bedeutung.
In der Mitte der 1930er Jahre erreichte die auf die Vernichtung der koreanischen Nation gerichtete Politik des japanischen Imperialismus den Höhepunkt. Er fabrizierte verschiedene drakonische Gesetze, verstärkte seinen faschistischen Herrschaftsapparat, aktivierte die politische Gewaltanwendung gegen das koreanische Volk. Außerdem faselte er davon, „Japaner und Koreaner seien eins.“ „Japaner und Koreaner haben gemeinsame Vorfahren“. Dabei klammerte er sich an seine Machenschaften um völlige Vernichtung der koreanischen Nation. Überdies griff er zu allerlei erdenklichen törichten Demagogien über „völlige Vernichtung der Koreanischen Revolutionsvolksarmee (KRVA)“, um die Erwartungen und Hoffnungen des Volkes auf die KRVA zu beseitigen.
Eben in solcher Zeit, im März 1937, hielt Kim Il Sung in Xigang, Kreis Fusong, eine Sitzung der militärischen und politischen Kader der KRVA ab und legte den Kurs auf das Vorrücken großer Truppenteile ins koreanische Inland dar.
Nach seinem Operationsplan trafen alle Truppen der KRVA ihre Vorbereitungen auf den Vorstoß ins koreanische Inland. Nachts am 3. Juni erreichte die von Kim Il Sung geführte Haupttruppe der KRVA durch die Grenzwache, die von den japanischen Imperialisten als „ehernes Bollwerk“ prahlerisch bekannt wurde, den Hügel Konjang, von dem aus das Panorama der Stadt Pochonbo mühelos mit einem Blick zu sehen ist.
Nachts am 4. Juni wurde durch starken Angriff der Partisanen im Nu das Polizeirevier zerschlagen und das Unterkreis-, das Post-, das Forstamt und Feuerwehrhaus in Flamme gesetzt. Die Gegner wurden widerstandslos vernichtet, und in den feindlichen Herrschaftsorganen loderte große Flamme auf. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 04., 04. Juni, 04.06., 1930er, 1930er Jahre, 1937, 30er, 30er Jahre, 4., 4. Juni, 4.6., 80, 80. Jahrestag, Abrok, Abrok-gang, Abrokgang, Albtraum, Alptraum, Amnok, Amnok-gang, Amnokgang, Amrok, Amrok-gang, Amrokgang, Angst, anti-japanisch, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Antijapanischer Jugendverband, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Aufruhr, Überzeugung, Befreiung, Befreiungskampf, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkzettel, DVR Korea, DVRK, Faschismus, Faschisten, faschistisch, Führer, Feuerwehr gleichzeitig, Flammen, Fluß, Fluß Amnok, Fluss, Fluss Amnok, Forstschutzbüro, Fusong, Gebäude, Generalangriff, Genosse, Genossen, Grenzgebiet, Hamnam Kyongu, Hand, Hügel, Hügel Konjang, Heerführer, Heimat, Heimatland, Herrschaftsorgan, Herrschaftsorgane, Herz, Herzen, Ideologie, Imperialismus, Jahre, Jahrestag, Japan, Japaner, japanisch, japanischer Imperialismus, Jiansanfeng, Juche, Juche-Ideologie, Juni, Kaiser, Kaiserreich, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konjang, Korea, Koreaner, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreanischen Revolutionäre Volksarmee, Koreanisches Volk, Koreas, Kouyushuishan, Kreis, Kreis Fusong, Krieg, KRVA, KVA, Lebenskraft, Liga für die Wiedergeburt des Heimatlandes, LWV, Mal, Morgenrot, Nachthimmel, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Okkupation Koreas, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pochonbo, Polizei, Polizeirevier, Postamt, Proklamation, Rache, Rauch, Reich, Repressalien, Revier, Revolution, Schlacht, Schrift, Schuß, Schusß, Schwert, Seele, Selbstachtung, Sicherheit, Sieg, Siege, Signal, Signalschuß, Signalschuss, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Sprache, Städtchen, Truppen, Umtriebe, Unabhängigkeit, Unabhängigkeit Koreas, Unglück, Unterkreisamt, Vaterland, Volk, Volksmassen, Waffe, Wagemut, Wahrheit, Widerstandskampf, Willen, Xigang | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Ein großartiges Finale boten die Bewohner Pyongyangs den Gästen des 7. Parteitages der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in Anwesenheit des verehrten Genossen Kim Jong Un am 10. Mai.
Zunächst fand eine Massenkundgebung statt, dann folgten am Abend die Soiree der Jugendlichen und Studenten, Fackelzug der Jugendavantgardisten und zum Abschluss ein schönes Feuerwerk. Nähere Information mit Fotos, Text, YouTube-Videos und sogar Verknüpfungen zu den aufgeführten Liedern finden sich hier:
Massenkundgebung und -demonstration zum Abschluss des 7. Parteitags der PdAK
Soiree und Fackelzug der Jugendlichen zum Abschluss des 7. Parteitags der PdAK
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7., 70-Tage-Kampf, Anwesenheit, Arbeit, Balkon, Befehlshaber, beim, Bevölkerung, Blumenstrauß, Demokratische, Demonstration, Demonstrationszüge, Demonstrationszug, des, Die, DVR, DVRK, Ehre, Entwicklung, Entwicklungspotenzial, Es, 로동신문, Fackelzug, Feier, feiern, Festival, Finale, Geist, Geschichte, grandios, Grandioses Finale, Heerführer, in, Jubelrufe, Jugendavantgardisten, Jugendliche, Jugendlichen, jugendstark, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Yong Nam, Kim-Il-Sung-Platz, kimilsungistisch, kimilsungistisch-kimjongilistisch, kimjongilistisch, Kinderorganisation, Korea, Koreas, Kraft, lebe, Lied, Loyalität, Massen, Massenkundgebung, Massenkundgebung und -demonstration zum Abschluss des 7. Parteitags der PdAK, militärisch, Mitglied, Mitglieder, Mut, Nationalen, Nationales, Oberste, Offiziere, Partei, Parteimitglieder, Parteitag, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Politbüros, politisch, politisch-ideologisch, politisches, Potenzial, Präsidium, Präsidiums, Priorität, Pyongyang, Rede, Revolution, Revolutionär, Ruhm, Soiree, Soiree und Fackelzug der Jugendlichen zum Abschluss des 7. Parteitags der PdAK, Soldaten, Stadt, Tanzveranstaltung, Technik, Treue, Tribüne, und, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitees, VII, Volk, Volksrepublik, Volksversammlung, von, Vorsitzender, Werktätige, Wissenschaft, ZK, zum | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten
Die Botschaft der DVR Korea hat am Dienstag, den 22.12.2015 das Bulletin Nr. 68-2015 aus Anlass des 98. Geburtstages (24.12.1917) der antijapanischen Heldin Kim Jong Suk herausgegeben. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das Dokument nicht vorenthalten:
Bulletin 68 als PDF
Nr. 68-2015
22. Dezember 2015
Bulletin
Antijapanische Heldin
Der 24. Dezember ist der Geburtstag Kim Jong Suks (1917-1949), der antijapanischen Heldin.
Sie wurde zu der Zeit, als das koreanische Volk unter militärischer Okkupation (1905–1945) durch Japan litt, in einer armen Bauernfamilie in Hoeryong, Bezirk Nord-Hamgyong im Norden Koreas, geboren. Sie schlug schon als Mädchen im zweiten Lebensjahrzehnt den Weg zum Kampf für die Rettung des Schicksals des Landes und Volkes ein.
Im September 1935 trat sie in die von Kim Il Sung geführte Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) ein.
Von jener Zeit bis zur Befreiung Koreas (15. August 1945) nahm sie an zahlreichen Schlachten teil und machte sich einen Namen als antijapanische Heerführerin.
Ihr größtes Verdienst war es, dass sie auf jedem Feld der erbitterten antijapanischen Gefechte den Heerführer Kim Il Sung todesmutig verteidigt hatte.
In den Tagen des harten bewaffneten antijapanischen Kampfes gab es zahllose kritische Augenblicke, in denen Gewehrmündungen von Militär und Polizei des japanischen Imperialismus unmittelbar auf Kim Il Sung gerichtet waren. Jedes Mal schützte Kim Jong Suk als lebende Wehr und Schutzschild seine persönliche Sicherheit vor Lebensgefahren. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 68, antijapanisch, antijapanische Frauenorganisation, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Antu, Befreiung, Befreiung Koreas, Berg Paektu, Bulletin, Bulletin 68, Bulletin 68-2015, Bulletin Nr. 68, Bulletin Nr. 68-2015, Chechangzi, Dashahe, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erdaogang, Führer, Feinde, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geburtstag, Genosse, Genossen, Heerführer, Hongtoushan, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfmethoden, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Naitoushan, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenkampf, Partisanenkrieg, Partisanenvolksarmee, Revolution, Schlachten, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Kim Jong Il – Ewige Sonne von Songun
Der 25. August ist in der DVR Korea der Tag von Songun. Der diesjährige Songun-Tag ist der 55. Jahrestag des Beginns der Führung der Songun-Revolution durch den Generalissimus Kim Jong Il. Zu diesem Tag blickt das koreanische Volk tief berührt auf die unvergängliche Verdienste des großen Songun-Heerführers Kim Jong Il um die Songun-Revolution zurück.
Durch die originelle Songun-Politik leitete er eine neue historische Epoche für den Sieg der Sache des Sozialismus ein. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Armee, Atomkrieg, Courage, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Flughafen, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommandeure, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Militärstratege, Militärstrategie, Mut, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, phoenix, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strategie, Streitkräfte, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Ziele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Marschall Kim Jong Un ist ein hervorragender Heerführer vom Gebirge Paektu, der unvergleichliche Kühnheit und Courage sowie außergewöhnliche Strategie und Armeeführungskunst besitzt. Sein Mut und seine Courage sind Triebkraft, die die feindseligen Kräfte in Angst und Schrecken jagt und den Landsleuten Zuversicht und Optimismus gibt.
Zurzeit setzen sich die USA lächerlicherweise für den Zusammenbruch Nordkoreas ein und führen in Südkorea tollkühne gemeinsame Militärübungen durch, um das Volk der DVRK zu unterwerfen. Infolge der provokatorischen Anti-DVRK-Kampagne der USA und ihrer Anhänger stoßen die aktiven Anstrengungen der DVRK für eine große Wende und Umwälzung in den Nord-Süd-Beziehungen auf böse Herausforderungen und ist das Territorium des Heimatlandes in eine extreme Atomkriegsgefahr geraten. Aber die Armee und das Volk der DVRK fühlen sich ganz sicher.
Marschall Kim Jong Un ist ein genialer Militärstratege, der sich im modernen Krieg auskennt und sich durch Entschlossenheit und unbarmherzige Schläge auszeichnet. Er ist ein Heerführer mit dem Angriffsgeist, der durch einen entschlossenen und blitzschnellen Angriff stets den Sieg davonträgt, sowie ein Songun-Heerführer, der mit festem Entschluss, die USA zum endgültigen Untergang zu verurteilen, die eigenschöpferische Strategie und Taktik vervollständigt hat. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Armee, Atomkrieg, Courage, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Flughafen, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kommandeure, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Militärstratege, Militärstrategie, Mut, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, phoenix, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strategie, Streitkräfte, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Ziele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die AiP-D gratuliert auf diesem Wege dem hochverehrten Genossen Kim Jong Un zum 3. Jahrestag der Verleihung des Titels
Marschall der Demokratischen Volksrepublik Korea!
Die Fahne des Oberbefehlshabers mit dem Marschallstern flattert heftig am blauen Himmel von Songun-Korea. Getragen vom einmütigen Wunsch der Armee und des Volkes der DVRK wurde Genosse Kim Jong Un am 17. Juli Juche 101 (2012) zum Marschall der Demokratischen Volksrepublik Korea ernannt.

Anlässlich dieses bedeutsamen Tages sind alle Armeeangehörigen und das gesamte Volk der DVRK stolz auf ihre starke Revolutionsarmee von Paektusan, die unter der Leitung vom herausragenden Heerführer ihre unbesiegbare Macht vor aller Welt demonstriert hat.
Kim Jong Un ist ein Heerführer des Typs von Paektusan, der alle Charakterzüge und Qualitäten eines genialen Heerführers besitzt. Angesichts der Aggressionsmachenschaften der Feinde sagte er, dass man die Provokation mit einem unverzüglichen Gegenschlag und den Aggressionskrieg mit einem gerechten Krieg für Wiedervereinigung des Vaterlandes beantworten solle. Man solle für den Schutz des Glücks und Wohlergehens des Volkes die Waffe der Revolution noch fester halten, betonte er. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abschreckung, Armee, Charakterzüge, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erdsatellit, Führer, Führung, Genosse, Genossen, Glück, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Insel, Insel Jangjae, Insel Mu, Jangjae, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leitung, Mu, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Qualitäten, Revolution, Revolutionsarmee, Sanktionen, Südkorea, Schutz, Sicherheit, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksarmee, Volksmassen, Wohlergehen, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Songun ist ein Begriff, der losgelöst vom rühmenswerten Weg der koreanischen Revolution undenkbar ist. Die Songun-Revolution, begonnen und vorangeschritten mit der Waffe, zeugt vom Leben des Präsidenten
Kim Il Sung. Alle Koreaner wissen es klar. Alle Armeeangehörigen und das gesamte Volk der DVR Korea blicken voller Rührung auf die unvergänglichen Verdienste des Präsidenten Kim Il Sung zurück, der mit der Waffe als Banner des Kampfes für die Freiheit und Unabhängigkeit des Vaterlandes und für die Gestaltung des Schicksals des Volkes mittels Songun die koreanische Revolution vorangetrieben hat.
Am 6. Juli Juche 19 (1930) gründete er die Koreanische Revolutionsarmee. Am Anfang der 1930er Jahre verlangte die Lage es dringend, den antijapanischen nationalen Befreiungskampf des koreanischen Volkes, der sich mit dem gewalttätigen Charakter rapid entwickelte, zum organisierten bewaffneten Kampf zu entwickeln. Kim Il Sung sah die Forderung der Entwicklung der Revolution genau ein und legte auf der historischen Kaluner Konferenz den Kurs auf den antijapanischen bewaffneten Kampf dar, gegen räuberischen japanischen Imperialismus den totalen bewaffneten Widerstandskampf zu entfalten. Damals besaßen die Revolutionäre der neuen Generation keine Kenntnisse über bewaffneten Kampf und kein mustergültiges Exerzierreglement oder keine Erfahrungen dazu. Die revolutionären Kameraden und einige Pistolen, diese waren für Kim Il Sung das Fundament des bewaffneten Kampfes. Mit der Kraft der koreanischen Revolutionäre und mit eigener revolutionärer Waffe den räuberischen japanischen Imperialismus zu zerschlagen und die Heimat zu befreien, das war ein fester Wille von
Kim Il Sung. Nach der historischen Kaluner Konferenz trieb Kim Il Sung nur in einigen Tagen die Arbeiten für die Auswahl der Jugendlichen zur Aufnahme in die erste bewaffnete Formation und für die Beschaffung der Waffen gleichzeitig voran und traf lückenlos die Vorbereitungen auf die Gründung der KRA. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 06.07.1930, 6. Juli 1930, 6. Juli Juche 19, 6. Juli Juche 19 (1930), 6.7.1930, Antijapanische Partisanenvolksarmee, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ewiger Präsident, Führer, General, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Imperialisten, Juche, Juche-Ideologie, Kalun, Kaluner Konferenz, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolution, Koreanische Revolutionsarmee, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Präsident, Revolution, Revolutionsarmee, Samgwang-Schule, Südkorea, Songun, Songun-Politik, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Streitkräfte, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verdienste, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Widerstand, Widerstandskampf | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten