Schlagwort-Archive: Hauptquartier

In der Geschichte des bewaffneten antijapanischen Kampfes Koreas sind die Heldentaten von Kim Jong Suk, der Kommandantin des Berges Paektu, die die Rolle einer Festung und eines Schutzschildes zum Schutz von
Präsident KIM IL SUNG spielte, dokumentiert.
Bei der Schlacht um die Kreisstadt Fusong am 25. August Juche (1936) erhielt die antijapanische Kriegsheldin Kim Jong Suk vom Präsidenten den Befehl, das Morgenmahl vorzubereiten.
Während der Zubereitung der Mahlzeit entdeckte sie die Zugtruppen des Feindes, die dort entlang schlichen, um die Haupteinheit der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA) zu umzingeln. Sie betrachtete dies als eine kritische Frage im Zusammenhang mit dem Schicksal des Hauptquartiers der KRVA und der Einheit zur Verteidigung und zog ihre Mauser und richtete mit den anderen Soldatinnen schweres Feuer auf die feindlichen Truppen, um sie zu vernichten.
Bei der Schlacht von Hongqihe im März 1940 lockte sie allein die Feinde, die sich in das Hauptquartier der KRVA schlichen, in die entgegengesetzte Richtung, um sie zu vernichten. Damals gingen zwei Kugeln durch ein Emaillegeschirr auf ihrem Rucksack.
Insbesondere bei der Schlacht in der Schlucht von Dashahe im Juni desselben Jahres kam ihr Geist, den Führer bis zum Tod zu verteidigen, voll zur Geltung. In dem kritischen Moment, als mehrere feindliche Soldaten in einem Schilffeld ihre Gewehre auf den Präsidenten an einem Kommandostand richteten, schützte sie ihn mit ihrem eigenen Körper und erschoss sie.
Der 22. September ist der 71. Jahrestag ihres Ablebens.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 22. September, 22.09.1949, 22.9.1949, 71., 71. Jahrestag, Ableben, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Befreiung, Dashahe, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Fusong, Hauptquartier, Heldin, Hongqihe, Imperialismus, Jahrestag, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Paektu (2 750 m) ist die höchste und majestätische Erhebung in Korea und von alters her als sein Ahnenberg bekannt.
Eben in einem Urwald hier steht ein schlichtes Blockhaus, in dem Kim Jong Il geboren wurde; im Hintergrund des Hauses steht der Jongil-Gipfel, der eine steile Felsenwand bildend emporragt.
In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre und der ersten Hälfte der 1940er Jahre waren im Urwald hierzulande einige Geheimlager rings um das Geheimlager Paektusan, in dem sich das Hauptquartier der Koreanischen Revolutionären Volksarmee befand, das zu jener Zeit das Führungszentrum der gesamten koreanischen Revolution war.
Damals kam Kim Jong Suk, die antijapanische Heldin, zusammen mit Kim Il Sung, Befehlshaber der KRVA, zu diesem Geheimlager und betätigte sich in diesem Gebiet als Zentrum voller Energie militärisch und politisch.
Am 16. Februar 1942 wurde Kim Jong Il in dieser Blockhütte geboren, die sich im großen Urwald des Paektu-Gebirges befand.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16. Februar 1942, 16.02., 16.02.1942, 16.2., 16.2.1942, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Heldin, Öllampe, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eltern, Führer, Feldstecher, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geburtshaus, Gedenktafel, Geheimlager, Geheimlager Paektusan, Generale des Berges Paektu, Generäle des Berges Paektu, Genosse, Genossen, Hauptquartier, Heldin, Holzpistole, Jongil-bong, Jongil-Gipfel, Jongilbong, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Ils Geburtshaus im Geheimlager Paektusan, Kim Jong Suk, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Leitstern, Lobgedicht, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Originale, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Revolution, Sobaek, Sobaeksu, Souveränität, Sozialismus, Stern, Tag des Leuchtenden Sterns, Tisch, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Zum heutigen Siegestag im großen Vaterländischen Befreiungskrieg (25. Juni 1950–27. Juli 1953) erinnern sich die Armee und das Volk der DVR Korea tief bewegt an unvergängliche Verdienste von Kim Il Sung, dem stets siegreichen stählernen Heerführer, der den Vaterländischen Befreiungskrieg zum glänzenden Sieg geführt hatte.
Damals war Korea vor 5 Jahren befreit und wurde seine Volksarmee nur vor 2 Jahren zur regulären Streitmacht weiterentwickelt. Außerdem mangelte es Korea an Waffenrüstungen und war auch das Potential seiner Wirtschaft schwach. Der Vaterländische Befreiungskrieg war der erbitterteste Kampf, der auf der einen Seite Koreas und auf der anderen Seite der imperialistischen US-Aggressionsarmee, die über mehr als 100-jährige Aggressionsgeschichte hatte und sich mit der „Stärkste“ in der Welt brüstete, der Armeen der 15 Satellitenstaaten, der südkoreanischen Marionettenarmee und des japanischen Imperialismus geführt wurde. Daher zeigten damals weltweit revolutionäre Völker, progressive Menschheit, große Besorgnisse um das Schicksal des koreanischen Volkes, indem sie den Koreakrieg verfolgten. Aber unter der hervorragenden und erprobten Führung von Kim Il Sung, der das Schicksal des Vaterlandes und des Volkes auf sich genommen hatte, erreichten die Armee und das Volk Koreas den historischen Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg.
Vom Grundsatz aus, dass die Armeeangehörigen- und die Volksmassen die Herren in der Kriegsführung sind, legte Kim Il Sung seine wissenschaftlich fundierte und eigenständige Militäridee für den Sieg im Krieg dar.
Er legte die eigenständige Militäridee für die Führung des Vaterländischen Befreiungskrieges zum Sieg fest, darunter die Fragen über die Verwandlung des Vaterländischen Befreiungskrieges in einen das gesamte Volk umfassenden Kampf, die Besiegung der zahlenmäßigen und technischen Überlegenheit der Feinde mit der politisch-ideologischen und dem strategisch-taktischen Übergewicht im gesamten Verlauf des Krieges und die Deckung des materiellen Bedarfs im Krieg aus eigener Kraft. Dann rief er die Armee und das Volk zur Vernichtung der Feinde nachdrücklich auf.
Durch hervorragende Führungskunst und eigenständige Kampfmethode hatte er im ganzen Kriegsverlauf die Initiative fest in den Händen und führte alle Operationen und Kämpfe zum Sieg.
Er schuf kluge operative Kurse und Kampfmethode wie unverzügliche Gegenangriffe gegenüber dem unerwarteten feindlichen Überfall, kontinuierliche Schläge, die Operationen zur Befreiung Seouls und Taejons, Bildung der 2. Front im gegnerischen Hinterland, große Umlagerung durch die Kooperation zwischen der Hauptfront und der Front im gegnerischen Hinterland, Kombination des Partisanen- und des regulären Krieges, aktive tunnelgestützte Verteidigungsstellungskampf, Überraschungsangriffe, Gebirgskampf, Nachtangriff, Aktionen der Scharfschützen-, der Flugzeug- und der Panzerjägergruppe. So setzte er vernichtende Schläge den imperialistischen US-Aggressoren, die sich mit der zahlenmäßigen und technischen Überlegenheit brüsteten.
Auch im Kriegsfeuer führte er hervorragend die Angelegenheiten, die Partei der Arbeit Koreas, den Stab der Revolution und die führende Kraft für alle Siege, organisatorisch-ideologisch zu festigen, deren Kampfkraft zu aktivieren und die Volksarmee zur unbesiegbaren starken Armee ständig weiterzuentwickeln. Zugleich legte er große Kraft auf die Festigung des Hinterlandes, damit die menschlichen und materiellen Ressourcen, die für die Front nötig sind, vollauf gewährleistet wurden.
Er schloss die Armee und das Volk um die Partei wie ein Mann zusammen und festigte allseitig die politisch-militärische Stellung des Landes.
Trotz der heftigen Bombardierungen der feindlichen Flugzeuge suchte er die auf Höhen kämpfenden Soldaten und das Volk im Hinterland auf, wo tags- und nachtsüber die Unterstützung der Front im vollen Gang war; er gab ihnen warme Liebe und ebensolches Vertrauen. Das wurde zur mächtigen Quelle, die die Armee und das Volk Koreas im Krieg gegen die Aggressoren ihren Massenheroismus und unvergleichlichen Aufopferungsgeist hoch an den Tag legen ließ.
Während des 3-jährigen Krieges legte er den Frontweg von über 20 480 km zurück, um 1 056 Einheiten wie das Fronthauptquartier in Seoul und Suanbo aufzusuchen, und führte durch die Festigung der Partei, Armee und Volksmacht und des Hinterlandes den Vaterländischen Befreiungskrieg zum Sieg.
Clark, Oberkommandierender der USA-Seite, der am 27. Juli 1953 das Koreanische Waffenstillstandsabkommen unterschrieben hatte, gestand, der Erfolg der nordkoreanischen Armee sei auf kluge Führung des Generals Kim Il Sung zurückzuführen. Das ist kein Zufall.
Kim Il Sung, dem stets siegreichen stählernen Heerführer und hervorragenden Militärstratege, der den US-Imperialisten große Niederlage bereitet und im Vaterländischen Befreiungskrieg den hervorragenden Sieg erreicht hatte, verlieh die Regierung der DVRK am 7. Februar den Titel des Marschalls der DVRK und 28. Juli 1953 den Titel „Der Held der DVRK“.
Seine unvergänglichen Verdienste um den Sieg im Krieg werden in der Geschichte für immer erstrahlen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 25.06., 25.06.1950, 25.6., 25.6.1950, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Aggression, Aggressionen, Aggressionsarmee, Aggressionsgeschichte, Aggressionskrieg, Aggressionskriege, Aggressionspolitik, Aktionen, Armee, Überraschungsangriffe, Befreiung, Clark, Demokratische Volksrepublik Korea, Der Held der DVRK, DVR Korea, DVRK, Führer, Führung, Flugzeug, Front, Fronthauptquartier, Gebirgskampf, General, Generalissimus, Geschichte, Hauptfront, Hauptquartier, Heerführer, Held der DVRK, Imperialismus, Kampf, Kampfmethode, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Marschall, Militär, Militärstratege, Nachtangriff, Nation, Niederlage, Nord-Korea, Nordkorea, Oberkommandierender, Panzer, Panzerjägergruppe, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, PdAK, Regierung, Revolution, Südkorea, Seoul, Sieg, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stratege, Streitmacht, Suanbo, Taejon, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Aggressionsarmee, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Verdienste, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Verteidigung, Volk, Volksmassen, Waffenstillstandsabkommen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 2. Mai d. J. ist der verdiente Genosse Armeegeneral Heinz Keßler von uns gegangen. Am heutigen Tage (Mi., 07.06.2017) fand seine feierliche Beisetzung auf dem Friedhof Baumschulenweg in der Berliner Kiefholzstraße statt, der ca. 400 Trauernde vereinte. Zugegen waren neben den engsten Familienangehörigen auch über 300 Trauernde, die ihm die letzte Ehre erweisen wollten.
In der bewegenden Rede des Sohnes Frank Keßler rechnete dieser auch schonungslos mit den Verfolgungsmaßnahmen durch sog. eigene Genossen in der Zeit der Modrow-Regierung (widerrechtliche Haftbefehle unter dem Pauschalvorwand Amtsmissbrauch und Korruption) ab. Wir können uns nicht verkneifen zu erwähnen, dass keine 3 Wochen nach der Amtsübernahme von Lothar de Maizière (CDU) all diese Terrormaßnahmen aufgehoben wurden. Um so größer ist unsere Bewunderung für den verehrten Genossen Armeegeneral, der in der Zeit der Niederlage und ungerechtfertigten langen Inhaftierungen durch die Siegerjustiz immer fest an die heilige Sache des Sozialismus und Kommunismus glaubte, also völlig ungebrochen bis zum letzten Atemzug blieb. HOCHACHTUNG!
Aus selbem Anlass fand um 14 Uhr eine würdige Gedenkveranstaltung im ND-Gebäude statt, an der mehr als 300 Trauernde teilahmen. Anwesend waren u. a. der Militärattaché der kubanischen Botschaft und der Militärattaché der russischen Botschaft. Bewegende Reden hielten die Genossen Admiral Theodor Hoffmann, letzter Verteidigungsminister der DDR, der in der Vergangenheit sehr selbstkritisch auf seine Rolle in der Zeit der Konterrevolution zurückblickte, worauf wir bei vielen Anderen bis heute noch warten, sowie der Genosse Egon Krenz, letzter Staatsratsvorsitzender der DDR, der in gewohnt kämpferischer Art das Leben des Genossen Keßler würdigte, was uns besonders freute nach seinem schrecklichen persönlichen Schicksalsschlag. Dann sprach der Vorsitzende der DKP, Genosse Patrik Köbele, der durch den Inhalt seiner Rede bewies, dass die gesunden Kräfte in der DKP auf dem Vormarsch sind. Bedeutsam war sein Satz, dass die DDR die größte Errungenschaft der deutschen Arbeiterklasse gewesen ist, während sich sein Vorgänger Heinz Stehr noch vor ca. 5 Jahren zu der wahnsinnigen These verstieg, dass die DKP angeblich der größte Erfolg der deutschen Arbeiterbewegung sei… Nach Ruth Keßler wurde auch der Genosse Armeegeneral Heinz Keßler vor ca 4 Jahren Mitglied der DKP.
Trotz seines hohen Alters war Genosse Heinz Keßler vor 5 Jahren Spitzenkandidat der DKP zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen. Die geniale Parole der DKP lautete damals: „Konterrevolutionäre quälen… den roten ehemaligen Minister wählen!“
Abschließend hielt Genosse Generalleutnant Manfred Grätz (letzter Leiter des Hauptstabes der Politverwaltung der NVA) ein würdevolles Schlusswort.
Eine fünfköpfige Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland nahm unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth auf Einladung des Genossen Bernd Biedermann (bis 1990 Leiter der Abteilung Militäraufklärung der NVA im NATO-Hauptquartier in Brüssel) an der bewegenden Trauerfeier teil. Der Delegation gehörten neben unserem Vorsitzenden verdiente Kader an.
Zum Abschluss der Trauerfeier kam es zu einer bewegenden Begegnung unseres Genossen Vorsitzenden mit dem verdienten aufrechten Genossen Egon Krenz. Nach über drei Jahren erkannte Genosse Krenz unseren Vorsitzenden, in dem er sinngemäß sagte: „Wir haben doch schon mal eine Veranstaltung in Lichtenberg durch Vermittlung des Genossen Klaus Blessing durchgeführt…“

Zur würdevollen Trauerfeier trug auch der legendäre Ernst-Busch-Chor Berlin bei, der 1987 zur 750-Jahrfeier Berlins gegründet wurde und in den Stürmen der Zeit nach der Konterrevolution bis heute überlebt hat. Seine Darbietungen mit dem Lied vom kleinen Trompeter, Bertold Brechts Lob des Revolutionärs, Lied von der Friedlichen Welt vom Berliner Oktoberklub ließen unsere Herzen höher schlagen.
Am Rande kam es zu bewegenden Begegnungen unseres Genossen Vorsitzenden mit ehemaligen Kampfgefährten, so u. a. aus der Politabteilung der Deutschen Reichsbahn für Westberlin.
Ein Kommentar | Schlagwörter: Abgeordnetenhauswahlen, Ableben, Abteilung, Abteilung Militäraufklärung, Amtsübernahme, Amtsmissbrauch, Angehörige, Armeegeneral, Armeegeneral Heinz Keßler, Baumschulenweg, Beisetzung, Berlin, Berliner, Berliner Abgeordnetenhauswahlen, Berliner Kiefholzstraße, Berliner Oktoberklub, Bernd, Bernd Biedermann, Bertold, Bertold Brecht, bewegend, Biedermann, Blessing, Brüssel, Brecht, Busch, Chor, DDR, de, Delegation, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Kommunistische Partei, Deutsche Reichsbahn, DKP, Dr., Dr. Klaus Blessing, Egon, Egon Krenz, Ehre, Ernst, Ernst-Busch-Chor, Ernst-Busch-Chor Berlin, Feier, Friedhof, Friedhof Baumschulenweg, Friedlichen Welt, Gebäude, Genosse, Genossen, Haftbefehl, Haftbefehle, Hans Modrow, Hauptquartier, Heinz, Heinz Keßler, Heinz Stehr, Hoffmann, Kampfgefährte, Kampfgefährten, Köbele, Kessler, Kiefholzstr., Kiefholzstraße, Klaus, Klaus Blessing, Kommunismus, Konterrevolution, Konterrevolutionär, Konterrevolutionäre, Korruption, Koth, Krenz, Kuba, Lichtenberg, Lied vom kleinen Trompeter, Lob des Revolutionärs, Lothar, Lothar de Maizière, Maßnahmen, Maizière, Michael, Michael Koth, Militärattaché, Militäraufklärung, Minister, Modrow, Nationale Volksarmee, Nato, NATO-Hauptquartier, ND, ND-Gebäude, NVA, Oktoberklub, Patrik, Patrik Köbele, Politabteilung, Ruth, Ruth Keßler, Schicksal, Schicksalsschlag, Sozialismus, Stehr, Terror, Terrormaßnahmen, Theodor, Theodor Hoffmann, Tod, Trauer, Trauerfeier, Trauerfeiern, trauern, Trauernde, Vergangenheit, Verteidigungsminister, Vorsitzender, West-Berlin, Westberlin | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten
Dankschreiben
An die Funktionäre, die werktätigen Jugendlichen, die Schüler und Studenten, die sich mit flammender Vaterlandsliebe und Loyalität sowie dem Willen zur Zerschlagung der Feinde freiwillig zur Verteidigung des Vaterlandes meldeten
Nachdem das Oberste Hauptquartier der Koreanischen Volksarmee (KVA) am 23. Februar durch eine wichtige Erklärung verkündet hatte, die US-Imperialisten und die südkoreanischen Marionetten, die wie besessen zu extrem unbesonnenen Kriegsmachenschaften greifen, schonungslos bestrafen zu werden, meldeten in nur zwei Tagen landesweit sich über 1,5 Millionen zählende Funktionäre, werktätige Jugendliche, Studenten und Oberschüler inbrünstig zum Eintritt bzw. Wiedereintritt in die Volksarmee.
Ich würdige hoch unsere vertrauenswürdigen Funktionäre, werktätigen Jugendlichen, Schüler und Studenten, die sich, ihre blutvollen Herzen in grenzenloser Treue zur Revolution, glühender Vaterlandsliebe und dem Willen zur Zerschlagung der Feinde entbrennen lassend, mutig zur Verteidigung des Vaterlandes und zum Schutz der Revolution meldeten, und entbiete ihnen im Namen des Ersten Sekretärs der Partei der Arbeit Koreas, des Ersten Vorsitzenden des Verteidigungskomitees der DVR Korea und des Obersten Befehlshabers der KVA herzlichen Dank und Kampfesgrüße.
Die Jugendlichen, Schüler und Studenten sowie anderen Bürger entluden wie eine Lava ihren Zorn gegen die Feinde, die äußerst toll unseren würdevollen Staat anzutasten wagen wollen, und erhoben sich zum heiligen Kampf, um ihnen eine unbarmherzige Strafe zu erteilen. Ihre heldenmütige Natur ist eine Demonstration der hohen Geisteswelt des großen koreanischen Volkes, des revolutionären Volkes, das nur dem Zentralkomitee der Partei fest vertraut und ihm absolut folgt sowie für die Verteidigung der Gerechtigkeit weder blutigen Krieg noch Tod scheut und die Feinde vernichtet.
Sobald unsere Funktionäre, werktätigen Jugendlichen, Schüler und Studenten – die rühmenswerten Söhne und Töchter des heroischen Korea – die wichtige Erklärung des Obersten Hauptquartiers der KVA erhielten, hielten sie allenthalben im ganzen Land Versammlungen ab und äußerten ihr aufwallendes Hassgefühl gegen die US-Imperialisten und die südkoreanischen Marionetten und ihren Willen zur Vernichtung der Feinde. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 70-Tage-Kampf, An die Funktionäre, Arbeiterklasse, Atombombe, Atombomben, Bürger, Befehlshaber, Dankschreiben, Demokratische Volksrepublik Korea, Demonstration, die Schüler und Studenten, die sich mit flammender Vaterlandsliebe und Loyalität sowie dem Willen zur Zerschlagung der Feinde freiwillig zur Verteidigung des Vaterlandes meldeten, die werktätigen Jugendlichen, DVR Korea, DVRK, Eintritt, Erklärung, Feinde, Funktionäre, Geisteswelt, Genosse, Genossen, Hass, Hauptquartier, Hochschulstudium, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Korea, Jugendliche, Kampf, Kampfgenossen, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Macht, Mallima, Mallima-Zeitalter, Marionetten, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Befehlshaber der KVA, Oberstes Hauptquartier, Offiziere, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Republik, Revolution, Südkorea, südkoreanisch, südkoreanische Marionetten, Schüler, Sieg, Siege, Soldaten, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Studenten, Tod, Treue, Umsturz des Systems, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Vaterlandsliebe, vernichten, Vernichtung, Verteidigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksarmee, Volksmassen, Wasserstoffbombe, Wasserstoffbomben, Würde, werktätige Jugendliche, Wiedereintritt, Yeppuni, Zeitalter, Zeitgeist, Zentralkomitee, Zerschlagung, ZK, Zorn | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In Anwesenheit von Kim Jong Un, Erster Sekretär der PdAK, Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA, fand erweiterte Sitzung der Zentralen Militärkommission der PdAK statt.
Daran beteiligten sich Mitglieder der Zentralen Militärkommission der Partei, Mitglieder des Exekutivkomitees im Parteikomitee der KVA und Kommandeure der Teilstreitkräfte und der Einheiten auf der Ebene des Armeekorpses.
Nach dem Vorschlag von Kim Jong Un legten die Sitzungsteilnehmer eine Schweigeminute zum Gedenken an Kim Jong Il ein.
Auf der Sitzung wurden wichtige strategische Fragen für die Vollziehung einer großen Wende bei der allseitigen Verteidigung des Staates gemäß der entstandenen Lage und den Forderungen der sich entwickelnden Revolution erörtert und organisatorische Fragen behandelt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Armee, Armeekorps, Aufbau, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Exekutivkomitee, Führer, Großfestival, Hauptquartier, Kampfrichtung, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommandeure, Korea, Koreanische Volksarmee, KVA, Loyalität, Militär, Militärkommission, Nord-Korea, Nordkorea, Oberstes Hauptquartier, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteikomitee, PdAK, Planstellensystem, Rede, Revolution, Schweigeminute, Sitzung, Songun, Songun-Revolution, Sozialismus, Staat, Strategie, strategische Linie, Streitmacht, Teilstreitkräfte, Vaterland, Verteidigung, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volksarmee, Zentrale Militärkommission | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten