Schlagwort-Archive: Hand
Beste Wünsche für das neue Jahr
Juche 107 (2018) !

Wir DANKEn allen Mitgliedern, Kandidaten, Sympathisanten, Mitstreitern, Lesern und auch sog. „Feinden“ für die treue Begleitung und Unterstützung
im vergangenen ereignisreichen Jahr!
Wir würden uns freuen, auch im neuen Jahr von Ihnen/Euch zu hören und zu lesen und wünschen allen von Herzen ein gesundes, frohes, erfolgreiches und hoffentlich friedliches neues Jahr 2018!
Wir reichen jedem, der ehrlichen Herzens ist,
die versöhnende Bruderhand!
Ein Kommentar | Schlagwörter: 2018, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bruderhand, Danke, Feinde, Glückwünsche, Hand, Juche 107, Neues Jahr, Neujahr, Neujahrsgrüße, Neujahrswünsche | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Kim Il Sung führte während des bewaffneten antijapanischen Kampfes persönlich die historische Schlacht von Pochonbo.
Diese Schlacht zeigte das Morgenrot der Befreiung des Vaterlandes dem koreanischen Volk, das infolge der militärischen Okkupation Koreas durch die japanischen Imperialisten (1905-1945) zu einem tragischen Schicksal eines kolonialen Sklaven gezwungen sein musste. Daher war das von großer Bedeutung.
In der Mitte der 1930er Jahre erreichte die auf die Vernichtung der koreanischen Nation gerichtete Politik des japanischen Imperialismus den Höhepunkt. Er fabrizierte verschiedene drakonische Gesetze, verstärkte seinen faschistischen Herrschaftsapparat, aktivierte die politische Gewaltanwendung gegen das koreanische Volk. Außerdem faselte er davon, „Japaner und Koreaner seien eins.“ „Japaner und Koreaner haben gemeinsame Vorfahren“. Dabei klammerte er sich an seine Machenschaften um völlige Vernichtung der koreanischen Nation. Überdies griff er zu allerlei erdenklichen törichten Demagogien über „völlige Vernichtung der Koreanischen Revolutionsvolksarmee (KRVA)“, um die Erwartungen und Hoffnungen des Volkes auf die KRVA zu beseitigen.
Eben in solcher Zeit, im März 1937, hielt Kim Il Sung in Xigang, Kreis Fusong, eine Sitzung der militärischen und politischen Kader der KRVA ab und legte den Kurs auf das Vorrücken großer Truppenteile ins koreanische Inland dar.
Nach seinem Operationsplan trafen alle Truppen der KRVA ihre Vorbereitungen auf den Vorstoß ins koreanische Inland. Nachts am 3. Juni erreichte die von Kim Il Sung geführte Haupttruppe der KRVA durch die Grenzwache, die von den japanischen Imperialisten als „ehernes Bollwerk“ prahlerisch bekannt wurde, den Hügel Konjang, von dem aus das Panorama der Stadt Pochonbo mühelos mit einem Blick zu sehen ist.
Nachts am 4. Juni wurde durch starken Angriff der Partisanen im Nu das Polizeirevier zerschlagen und das Unterkreis-, das Post-, das Forstamt und Feuerwehrhaus in Flamme gesetzt. Die Gegner wurden widerstandslos vernichtet, und in den feindlichen Herrschaftsorganen loderte große Flamme auf. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 04., 04. Juni, 04.06., 1930er, 1930er Jahre, 1937, 30er, 30er Jahre, 4., 4. Juni, 4.6., 80, 80. Jahrestag, Abrok, Abrok-gang, Abrokgang, Albtraum, Alptraum, Amnok, Amnok-gang, Amnokgang, Amrok, Amrok-gang, Amrokgang, Angst, anti-japanisch, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Antijapanischer Jugendverband, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, Aufruhr, Überzeugung, Befreiung, Befreiungskampf, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkzettel, DVR Korea, DVRK, Faschismus, Faschisten, faschistisch, Führer, Feuerwehr gleichzeitig, Flammen, Fluß, Fluß Amnok, Fluss, Fluss Amnok, Forstschutzbüro, Fusong, Gebäude, Generalangriff, Genosse, Genossen, Grenzgebiet, Hamnam Kyongu, Hand, Hügel, Hügel Konjang, Heerführer, Heimat, Heimatland, Herrschaftsorgan, Herrschaftsorgane, Herz, Herzen, Ideologie, Imperialismus, Jahre, Jahrestag, Japan, Japaner, japanisch, japanischer Imperialismus, Jiansanfeng, Juche, Juche-Ideologie, Juni, Kaiser, Kaiserreich, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konjang, Korea, Koreaner, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreanischen Revolutionäre Volksarmee, Koreanisches Volk, Koreas, Kouyushuishan, Kreis, Kreis Fusong, Krieg, KRVA, KVA, Lebenskraft, Liga für die Wiedergeburt des Heimatlandes, LWV, Mal, Morgenrot, Nachthimmel, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Okkupation Koreas, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pochonbo, Polizei, Polizeirevier, Postamt, Proklamation, Rache, Rauch, Reich, Repressalien, Revier, Revolution, Schlacht, Schrift, Schuß, Schusß, Schwert, Seele, Selbstachtung, Sicherheit, Sieg, Siege, Signal, Signalschuß, Signalschuss, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Sprache, Städtchen, Truppen, Umtriebe, Unabhängigkeit, Unabhängigkeit Koreas, Unglück, Unterkreisamt, Vaterland, Volk, Volksmassen, Waffe, Wagemut, Wahrheit, Widerstandskampf, Willen, Xigang | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 13. Februar bekam in Malaysia ein Bürger unserer Republik mit Diplomatenpass vor dem Einstieg ins Flugzeug plötzlich einen Herzinfarkt und starb auf dem Weg zum Krankenhaus.
Eigentlich bestätigten das malaysische Außenministerium und die Seite des Krankenhauses, sein Tod sei auf Herzinfarkt zurückzuführen, und teilten unserer Botschaft in Malaysia mit, die das Konsulschutzrecht auf die DVRK-Bürger ausübt, es sei beschlossen, seinen Leichnam unserer Botschaft zu übergeben und ihn zu kremieren.
Demnach forderte unsere Botschaft dazu auf, die Identität des Gestorbenen festzustellen und diesen Leichnam zu übergeben.
Sobald aber an jenem Abend ein konservatives Massenmedium Südkoreas behauptete, dass dieser Bürger laut der „Nachricht der Regierung“ durch Gift von irgendjemandem getötet wurde, mischte sich die Geheimpolizei in Malaysia in diese Affäre ein, machte diese Vermutung zur vollendeten Tatsache und führte die Autopsie durch. Daher wurde die Frage kompliziert.
Unsere Botschaft beleuchtete klar und eindeutig, es sei unnötig, den Leichnam zur Feststellung der Todesursache zu öffnen, weil unser Bürger wegen des Herzinfarkts starb. Überdies könne der Leichnam des Gestorbenen mit Diplomatenpass niemals geöffnet werden, weil er nach der Wiener Konvention eine exterritoriale Existenz ist.
Aber die malaysische Seite ignorierte nicht nur unsere gerechten Forderungen sondern auch das Völkerrecht und öffnete ohne irgendeine Vereinbarung mit uns oder unsere Anwesenheit gewaltweise den Leichnam, sondern redete auch davon, ohne Veröffentlichung der Obduktionsergebnisse sogar die 2. Leichenöffnung zu versuchen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Airport, Atommacht, Außenministerium, Aufklärung, Bürger, Behörde, Benehmen, Botschaft, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVR Korea/Malaysia, DVR Korea/Malaysia: Stellungnahme des Sprechers des Juristenkomitees Koreas, DVRK, 남, 김, 김정남, Flug, Flughafen, Frau, Frauen, Gerüchte, Gerichtsmedizin, Gesetz, gesetzwidrig, Gift, Giftstoff, Hand, Identifizierung, Identität, Imperialismus, 정, 정남, JONG, Jong Nam, Juristen, Juristendelegation, Juristenkomitee, KDVR, Kim, Kim Jong-Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krankenhaus, Leiche, Leichnam, Malaysia, Marionettenbehörde, Massenmedium, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzer, Menschenrechtsverletzungen, Moral, Mordverdächtige, Nam, Nord-Korea, Nordkorea, Nordkoreas, Obduktion, Obduktionsergebnis, Regierung, ROK, Rummel, Südkorea, südkoreanische Behörde, südkoreanische Marionettenbehörde, Selangor, Sepang, Souveränität, Sprecher, Stellungnahme des Sprechers des Juristenkomitees Koreas, Tatverdächtige, THAAD, Todesursache, Unabhängigkeit, unmoralisch, Vaterland, Völkerrecht, Verantwortung, vergiften | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 4. Juni dieses Jahrs jährt sich der Sieg in der Schlacht von Pochonbo in Korea, die Genosse
Kim Il Sung in der Zeit des bewaffneten Kampfes gegen den japanischen Imperialismus organisiert und geführt hatte, zum 78. Male.
In der Zeit vor der Schlacht von Pochonbo befand sich das Heimatland in einer ernsten Lage. Mitte der 1930er Jahre wandten die japanischen Imperialisten beispiellose faschistische Repressalien gegen die Koreaner an. Ein typisches Beispiel dafür war die bösen Umtriebe des japanischen Imperialismus dazu, die koreanische Sprache und Schrift zu beseitigen. Kim Il Sung, dem das Unglück der koreanischen Nation schwer ums Herz war, entschloss sich dazu, in Pochonbo im nördlichen Grenzgebiet Koreas eine Schlacht zu liefern. Er dachte: „Lasst uns baldigst ins Vaterland vorrücken, den Japanern einen Denkzettel geben und so zeigen, dass die koreanische Nation nicht tot ist, sondern lebt, dass sie ihre Sprache und Schrift nicht aufgibt, dass sie nicht akzeptiert, dass `Korea und Japan eins sind und Koreaner und Japaner die gleichen Vorfahren haben´, dass die koreanische Nation ihre Verwandlung ins `Volk des Kaiserreichs´ ablehnt und dass sie mit der Waffe in der Hand weiterhin den Widerstandskampf führen wird, bis Japan zugrunde geht.“ weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Partei der Arbeit Koreas, Nordkorea, DVRK, PdAK, KDVR, Kim Il Sung, Souveränität, Armee, DVR Korea, Japan, Songun-Revolution, Demokratische Volksrepublik Korea, Sozialismus, Krieg, Nation, Juche, Songun, Juche-Ideologie, Korea, Koreanische Volksarmee, Kommunisten, Revolution, Unabhängigkeit, Nord-Korea, KVA, Ideologie, Imperialismus, Führer, Partei, Volksmassen, Kommunismus, Vaterland, Kampf, Sieg, Sicherheit, Heimat, Volk, Befreiung, japanischer Imperialismus, antijapanischer Kampf, Überzeugung, Heimatland, Genosse, Genossen, Antijapanischer Jugendverband, Seele, Lebenskraft, Wahrheit, Herz, Unglück, Willen, Herzen, antijapanische Revolution, Hügel, Faschismus, faschistisch, japanisch, Siege, Antijapanische Partisanenvolksarmee, Waffe, Angst, Widerstandskampf, Koreanischen Revolutionäre Volksarmee, Hand, Jahre, Umtriebe, Repressalien, Polizei, Juni, Pochonbo, 4. Juni, 04. Juni, 04., 4., 04.06., 4.6., 78. Mal, 78., Mal, Schlacht, 1930er Jahre, 30er Jahre, 1930er, 30er, Grenzgebiet, Denkzettel, Rache, Sprache, Schrift, Kaiserreich, Kaiser, Reich, Wagemut, Amnok, Fluss Amnok, Fluß Amnok, Fluss, Fluß, Amnokgang, Amnok-gang, Amrok, Amrokgang, Amrok-gang, Abrok, Abrokgang, Abrok-gang, Hügel Konjang, Konjang, Signalschuss, Signalschuß, Signal, Schusß, Schuß, Städtchen, Nachthimmel, Albtraum, Alptraum, Polizeirevier, Revier, Herrschaftsorgan, Herrschaftsorgane, Unterkreisamt, Postamt, Forstschutzbüro, Gebäude, Feuerwehr gleichzeitig, Rauch, Flammen, Schwert, Kouyushuishan, Jiansanfeng, Befreiungskampf | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten