Schlagwort-Archive: Grundsätze
– Ein Leben für das Volk –

Der Vorsitzende des Komitees für Landesverteidigung der DVRK
KIM JONG IL (1942-2011) hatte zehn Punkte Einstellung zum Volk, die er zu seinen Lebzeiten für seine Grundsätze hielt.
- Der „Gott“, den er am leidenschaftlichsten anhimmelt, ist das Volk.
- Der Lehrmeister, dem seine größte Hochachtung gilt, ist das Volk.
- Das mächtigste Wesen ist das Volk.
- Der talentierteste Schöpfer ist das Volk.
- Die schlagkräftigste Waffe ist die einmütige Geschlossenheit des Volkes.
- Der größte Wunsch ist das Paradies des Volkes, wo die Souveränität realisiert ist.
- Die größte Freude ist das Glück des Volkes.
- Der größte Schmerz ist das Unglück des Volkes.
- Die größte Wut ist der Verstoß gegen die Würde und Interessen des Volkes.
- Der allerliebste Leitspruch ist „Dem Volk dienen!“.
KIM JONG IL ließ sich zeitlebens von dieser Einstellung leiten. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abraham Lincoln, AiP, AiP-D, Anstand, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Artikel, Ausstellung, Berjodschin, Carter, Charakter, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehre, Führer, Foto, Fotoausstellung, Fotos, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, George Washington, Grundsätze, Hana, Heimat, Helden, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Liebe, Lobpreisung, Militär, Militärwesen, Moral, Musikinformationszentrum, Musonda, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Norodom Sihanuk, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Photo, Photoausstellung, Photos, Pjöngjang, Politik, Politiker, Pyongyang, Revolution, Soldaten, Songun, Sonne, Souveränität, Sowjetunion, Sozialismus, Thomas Jefferson, Titel, Truppe, Truppen, Unabhängigkeit, US, USA, Vaterland, Verteidigung, VOA, Volk, Volksarmee, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Heute stellen wir Ihnen 4 aktuelle Publikationen aus der
DVR Korea in deutscher Sprache vor. Wir empfehlen sie zum intensiven Studium und wünschen allen uns Geneigten und auch weniger Geneigten erhellende Erkenntnisse.
- Korea in der Ära KIM JONG UN
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 1 – Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 2 – Die Juche-Fackel beleuchtet die menschliche Gesellschaft
- Kulturschätze der koreanischen Nation
Die Publikationen sind als PDF-Dateien zum Herunterladen (einfach auf den Titel klicken) und auch zum Ausdruck in Broschürenform geeignet.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bücher, Broschüre, Broschüren, Buch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Grundsätze, herunterladen, Ideologie, Kim Jong Un, Korea, Korea in der Ära, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kulturschätze der koreanischen Nation, KVA, laden, Lektüre, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Publikationen, Pyongyang, runterladen, Souveränität, Sozialismus, Technik, Teil 1, Teil 2, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wertschätzung, Wissenschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Jüngst sind verschiedene deutschsprachige Publikationen in der DVR Korea erschienen, die wir allen unseren Lesern wärmstens ans Herz legen. Es sind dies die folgenden:
- KIM JONG UN im Jahr 2018
- Oberster Führer und seine Vor-Ort-Anleitungen
- Führer und Bildung
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 1: Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt
- Staatssymbole der DVRK
- Sehenswürdigkeiten Koreas und Herkunft ihrer Namen
Diese Publikationen können heruntergeladen und im Broschürendruck (große Seiten teilen!) auch ausgedruckt und breit verteilt werden.
Wir wünschen allen eine aufschluss- und erkenntnisreiche Lektüre!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2018, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bücher, Bildung, Broschüre, Broschürendruck, Buch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, Druck, drucken, DVR Korea, DVRK, Erde, Führer, Führer und Bildung, Grundsätze, Grundsätze der Juche-Ideologie, Grundsätze der Juche-Ideologie - Teil 1: Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt, Heft, Herkunft, herunterladen, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche 107, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, KIM JONG UN im Jahr 2018, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Lektüre, Namen, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Oberster Führer und seine Vor-Ort-Anleitungen, Philosophie, Pjöngjang, Publikation, Publikationen, Pyongyang, Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeiten Koreas und Herkunft ihrer Namen, Souveränität, Staatssymbole, Staatssymbole der DVRK, Teil 1, Unabhängigkeit, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitungen, Welt, Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Vertiefung und Weiterentwicklung der Juche-Ideologie
Kim Jong Il klärte, dass die Juche-Ideologie das Wesen des Kimilsungismus bildet, und entwickelte und bereicherte die Inhalte der Juche-Ideologie mit tiefgründigen Grund- und Lehrsätzen.
Diese Ideologie beinhaltet den philosophischen Grundsatz mit dem Menschen im Mittelpunkt, den sozialhistorischem Grundsatz und den Leitprinzip in der Revolution und beim Aufbau.
Kim Jong Il stellte den Menschen in den Mittelpunkt und neu die Grundfrage der Juche-Philosophie, definierte und systematisierte wissenschaftlich fundiert den Grundsatz der Juche-Ideologie und die wesentlichen Besonderheiten des Menschen und legte eigenartige Ansichten und Einstellungen über die Welt und ebensolchen Standpunkt dar.
Die Juche-Ideologie stellt zum ersten Mal in der Geschichte den Menschen in den Mittelpunkt, die Fragen bezüglich des Verhältnisses von dem Menschen und der Welt, die Stellung und Rolle des Menschen in der Welt als Grundfrage der philosophischen Weltanschauung und erleuchtet eigenschöpferisch den philosophischen Grundsatz mit dem Menschen im Mittelpunkt, dass er Herr über alles ist und alles entscheidet. Die Juche-Ideologie klärte wissenschaftlich fundiert, dass der Mensch ein gesellschaftliches Wesen ist, dem Souveränität, Schöpfertum und Bewusstheit eigen sind. So wurden vervollkommende philosophische Klärungen über das Wesen des Menschen gegeben. Daneben wurden eigenartige Ansichten über die Welt, die vom Menschen beherrscht und umgestaltet wird, und der Standpunkt und Einstellung mit dem Menschen im Mittelpunkt, von Interessen des Menschen aus seine Tätigkeit zur Grundlage zu nehmen und in die Welt zu blicken, hergestellt.
Kim Jong Il stellte den Menschen, die Volksmassen in den Mittelpunkt, beleuchtete neuartig das Wesen der Gesellschaft und den Grundsatz über das Subjekt der Geschichte und klärte eigenartige Ansichten, Standpunkt und Einstellung über die sozialhistorischen Bewegungen. So vertiefte und entwickelte er den sozialhistorischen Grundsatz der Juche-Ideologie weiter. Mit der Entwicklung des souveränen ideologischen Bewusstseins und der schöpferischen Fähigkeit des Menschen wird der gesellschaftliche Reichtum geschaffen und die soziale Beziehung verbessert. Darin besteht die allgemeine Gesetzmäßigkeit der Gesellschaftsentwicklung, die von der Juche-Ideologie neu beleuchtet wurde.
Er systematisierte und legte allumfassend die Inhalte der Leitprinzipien der Juche-Ideologie dar. Diese Ideologie beleuchtet neuartig, für erfolgreiche Voranbringung der Revolution und des Aufbaus sei es notwendig, das Prinzip – die souveräne Position zu bewahren, die schöpferische Methode in die Tat umzusetzen und die Idee als Hauptsache im Auge zu behalten – konsequent einzuhalten, weil die sozialhistorischen Bewegungen die souveräne, schöpferische und bewusste der Volksmassen, deren Subjekts sind.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Bewußtheit, Bewußtsein, Bewusstheit, Bewusstsein, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Grundfrage, Grundsatz, Grundsätze, Juche, Juche-Ideologie, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Klärung, Klärungen, Korea, Lehrsatz, Lehrsätze, Nord-Korea, Nordkorea, Philosophie, philosophisches Prinzip, Rolle, Schöpfertum, Souveränität, Stellung, Wesen des Menschen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Begründung der Juche-Ideologie
Die Juche-Ideologie wurde von Kim Il Sung begründet.
Kim Il Sung, der Mitte in 1920er Jahren den Kampfweg zur Befreiung Koreas von der militärischen Okkupation (1905-1945) durch die japanischen Imperialisten beschritt, analysierte die Lehren aus dem bisherigen Massenkampf gegen Japan.
Damals dachten die jenen, die sich in Korea Anhänger der nationalen Befreiungsbewegung nannten, nicht daran, unter die Volksmassen zu gehen, sie in einer Organisation zusammenzuschließen und zum revolutionären Kampf aufzurufen. Sie waren von den Volksmassen losgelöst, befassten sich ohne klare Richtlinie nur mit sektiererischen Machtkämpfen und Phrasendreschen.
Kim Il Sung, der solche Unzulänglichkeiten und Begrenztheiten der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung in Korea durchschaute, empfand aus tiefster Seele, dass die Revolution nicht in der Weise, von jemandem anerkannt zu werden oder ihn darum zu bitten, sondern in eigener Verantwortung durchgeführt und jede Frage selbstständig und schöpferisch gelöst werden muss.
Auf der Konferenz der leitenden Funktionäre des Kommunistischen Jugendverbandes und des Antijapanischen Jugendverbandes in Kalun im Sommer Juche 19 (1930) beleuchtete er den Grundsatz der Juche-Ideologie und legte die einzigartige Richtlinie der koreanischen Revolution dar. In seiner historischen Referat „Der Weg der koreanischen Revolution“ wies er darauf hin, man müsse unbeirrt den Standpunkt und die Haltung beziehen, dass das koreanische Volk Herr der koreanischen Revolution ist und diese auf jeden Fall mit der eigenen Kraft des koreanischen Volkes und gemäß der Realität Koreas verwirklicht werden muss. Nur dann sei es möglich, richtige Richtlinien und Wege festzulegen und die heilige Sache, die Befreiung des Vaterlandes, zu realisieren.
Die von ihm begründete Juche-Ideologie, bedeutet, kurz gesagt, dass die Volksmassen Herr der Revolution und des Aufbaus sind und über die Kraft verfügen, die Revolution und den Aufbau voranzutreiben. Mit der Begründung der Juche-Ideologie konnte sich der revolutionäre Kampf des koreanischen Volkes für die Realisierung der Souveränität endlich auf der Grundlage seiner richtigen Richtschnur auf dem geraden Weg entwickeln.
Während des Kampfes für die konsequente Durchsetzung der Juche-Ideologie in allen Bereichen der Revolution und des Aufbaus führte Kim Il Sung die nationalen Befreiung, die soziale Revolution in zwei Etappen und den sozialistischen Aufbau in vielen Etappen zum Sieg und erwarb sich reiche und wertvolle Verdienste und Erfahrungen.
Kim Jong Il systematisierte die Juche-Ideologie allumfassend, entwickelte und bereicherte sie mit tiefgründigen Grund- und Lehrsätzen; er definierte das geniale revolutionäre Gedankengut von Kim Il Sung als Kimilsungismus.
In Fortsetzung der revolutionären Sache der großen Generalissimusse definierte Kim Jong Un die Juche-Ideologie als Kimilsungismus-Kimjongilismus und erklärte sie als die ewige Leitideologie der Partei der Arbeit Koreas.
Ri Hong Su, Lehrer der Kim-Il-Sung-Universität
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1930, Antijapanischer Jugendverband, Aufbau, Befreiung, Befreiung des Vaterlandes, Befreiungsbewegung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Funktionäre, Grundsatz, Grundsätze, Herr der Revolution, Hong Su Ri, Ideologie, Japan, japanische Imperialisten, Juche, Juche 19 (1930), Juche-Ideologie, Kalun, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Kommunistischer Jugendverband, Konferenz, Korea, Koreanische Revolution, Lehrsatz, Lehrsätze, leitende Funktionäre, Leitideologie, nationale Befreiung, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Revolution, revolutionärer Kampf, Ri Hong Su, Richtlinie, Richtschnur, Seele, Sieg, Sommer 1930, Sommer Juche 19 (1930), Souveränität, soziale Revolution, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Verantwortung, Volksmassen, Weg, Wege | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten