Zum Internationalen Frauentag werden die Frauen der Demokratischen Volksrepublik Korea überall herzlich beglückwünscht.
Das ganze Land wünscht den Frauen, die mit Liebe und Aufrichtigkeit den Familien, der Gesellschaft und dem Vaterland Freude bereiten, viel Glück.
„Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag!“
Diese Worte spiegeln den Respekt und die Liebe zu den Frauen wider.
Die Frauen in der DVRK üben als Herrinnen des Landes in allen Bereichen des gesellschaftlichen und politischen Lebens die gleichen Rechte wie die Männer aus.
Der Internationale Frauentag
Das ganze Land gratuliert den Frauen herzlich zum 8. März, dem Internationalen Frauentag.
Mit duftenden Blumensträußen werden die Frauen beglückwünscht, und die Lieder über Frauen hallen im ganzen Land.
Seit Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft durch
Genossen KIM IL SUNG begann das glückliche Leben der Koreanerinnen.
In der Parteizeitung vom 8. März Juche 35 (1946), dem ersten Internationalen Frauentag nach der Befreiung der Heimat, erschien ein Beitrag mit dem Titel „Mitteilung an die Koreanerinnen zum 8. März“:
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08.03., 8. März, 8.3., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Aufbau, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eberswalde, Emanzipation, Führer, Frauen, Frauentag, Frauentagsgruß, Freude, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Genossinnen, Goldmedaillen, Gruß, Herrinnen, Internationaler, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Medaillen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Revolution, Solidarität, Souveränität, Sozialismus, Sport, Sportlerinnen, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 17. Januar jährt sich die Gründung des Sozialistischen Jugendverbandes
“Kim Il Sung“ zum 70. Male. In der Zeit, wo die Nachricht über den Erfolg im ersten H-Bombe-Test die ganze DVRK bewegt, begehen die koreanischen Jugendlichen den bedeutsamen Gründungstag ihres Verbandes und sind den hervorragenden Menschen, die sich unvergängliche Verdienste um die Entwicklung der koreanischen Jugendbewegung erworben hatten, sehr dankbar.
Hier ist ein Sonderbeitrag zum 70. Gründungstag des Sozialistischen Jugendverbandes „Kim Il Sung“.

Die neue Geschichte der koreanischen Jugendbewegung
Diese Geschichte begann in den 1920er Jahren unter weiser Führung vom Genossen Kim Il Sung.
Unter der Herrschaft des japanischen Imperialismus wussten die koreanischen Jugendlichen nicht, welchen Weg sie gehen sollten. Unter dem Banner des Verbandes zur Zerschlagung des Imperialismus, das Kim Il Sung im Anfangsstadium der Revolution trug, begrüßte die Jugendbewegung eine neue Geschichte. Die Jugendlichen, die Kim Il Sung für Zentrum des Zusammenschlusses hielten, wuchsen in seiner Obhut zu zuverlässigen Vorkämpfern der Revolution heran.
Die jungen Revolutionäre erster Generation erfüllten durch die Teilnahme an der antijapanischen Revolution unter Leitung von Kim Il Sung die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes. In der Zeit der antijapanischen Revolution begann die koreanischen Jugendbewegung und entstand deren Tradition. Die Bewegung verstärkte sich weiterhin in harter Prüfung der Revolution in späterer Zeit. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 17. 01. Juche 35, 17. 01. Juche 35 (1946), 17. 01.1946, 17. 1. Juche 35, 17. 1. Juche 35 (1946), 17. 1.1946, 17. Januar Juche 35 (1946), 1946, antijapanische Revolution, Armee, Befreiung, Demokratie, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahnstrecke, Führer, Genosse, Genossen, Goldmedaillen, H-Bombe-Test, H-Bomben-Test, Helden, Heldentat, Heldentaten, Heroische Jugend, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Jugendbewegung, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonialherrschaft, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paektusan-Kraftwerk, Paektusan-Kraftwerk der Heroischen Jugend, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patrioten, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Prüfung, Prüfungen, Revolution, Ri Ju Chol, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Sozialistischer Jugendverband, Sozialistischer Jugendverband Kim Il Sung, Sport, Sportler, Tradition, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wasserstoffbombe, Wasserstoffbombentest, Weltspitze | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten