Schlagwort-Archive: Gesundheitswesen

Neues (Altes) zu Corona…

AN: Chefarzt Prof. Dr. Thomas Sarnes spricht Klartext: „Corona – Wir werden alle belogen!“

Derselbe Beitrag auf YT: https://www.youtube.com/watch?v=NcIYkj1h1Fg

Niemand kann später sagen: „Das habe ich nicht gewusst…

Siehe auch folgende PDF-Dateien zum Herunterladen:

Anti-Corona-Kurier Nr. 1  und  Dr. Rath

Anti-Corona-Kurier Nr. 2  Anti-Corona-Kurier Nr. 3

Anti-Corona-Kurier Nr. 4 Anti-Corona-Kurier Nr. 5

Anti-Corona-Kurier Nr. 6 Anti-Corona-Kurier Nr. 7

Anti-Corona-Kurier Nr. 8 Anti-Corona-Kurier Nr. 9

Anti-Corona-Kurier Nr. 10 Anti-Corona-Kurier Nr. 11

Anti-Corona-Kurier Nr. 12


Neues zu Corona…

Wiener Gerichtsurteil zerschmettert österreichische Corona-Politik

Nach Wien: Belgisches Gericht ordnet vollständigen Corona-Maßnahmen-Stopp an

Halle (Saale): Mann trotz zweifacher Corona-Impfung positiv getestet

Auf das Ende der Pandemie kann man ewig warten – Wer vernünftig ist, kehrt zur Normalität zurück

„Wir haben uns dumm und dämlich verdient“: FFP2-Masken-Verteilung brachte Apotheken Millionengewinne

Fasbender im Gespräch mit Professor Nagel: „Hausärzte hätten von vornherein differenzierter geimpft“

Inklusionsphase in Havanna abgeschlossen: 44.010 Freiwillige mit Soberana 02 geimpft

Kuba hat höchste Rate von COVID-19 Genesenen in Amerika

Gamaleja-Institut kann „Sputnik V“ je nach Virus-Stamm im Laufe von zwei Tagen anpassen

Sputnik V: Warum noch keine Notfallzulassung in Deutschland?

Wirklich „sicherer“? 2500 Tote, hunderttausende Komplikationen nach Biontech-Impfung

Deutsche Doppelmoral: Innenminister Seehofer verweigert AstraZeneca-Impfung

Vor einem Jahr: Drostens wirre Erklärung seines „zufallsbehafteten“ PCR-Tests

USA: Großes Misstrauen gegenüber Impfstoffen – 48% des medizinischen Personals ungeimpft

USA: Oberster Gerichtshof von Wisconsin hebt landesweite Maskenpflicht auf

Alabama: Nächster US-Staat kippt Maskenpflicht

USA: 16 Staaten haben Maskenpflicht und Corona-Einschränkungen bereits aufgehoben


Boris Johnson: „Der britische Impferfolg gründet auf Gier und Kapitalismus, meine Freunde“

20min.ch enthüllt brisante Aussage von UK-Premier Johnson. Lesen Sie hier weiter:

https://www.20min.ch/story/sind-gier-und-kapitalismus-der-grund-fuer-den-britischen-impf-erfolg-177300763469

Man kann daraufhin getrost vermuten, dass auch bei der völlig überstürzten Zulassung der Impfstoffe die Gier nach Geld und Ruhm vor dem Allgemeinwohl ging und immer noch geht, und die womöglich katastrophalen Spätfolgen erst nach Jahren richtig in Erscheinung treten, wenn man einen Zusammenhang mit dem Impfungen nur noch sehr schwer nachweisen kann, wenn überhaupt.


Bericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der
8. Wahlperiode

Getreu dem Kampfprogramm aus dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas erhoben sich alle Parteimitglieder und das ganze Volk einmütig zum neuen revolutionären Marsch. In ihrer großen Erwartung und Anteilnahme fand vom 8. bis zum 11. Februar Juche 110 (2021) die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode statt.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.

Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.

Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer durch Videokonferenzsystem zugegen.

Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Plenartagung.

Er erörterte vor der Besprechung der Tagesordnung den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.

Weitere interessante Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete am 3. Tag die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Filmbeitrag

Die Versammlung des 3. Tages der 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode wurde am 10. Februar weitergeführt.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum 1. Tagesordnungspunkt fort.

In seinem Bericht des 3. Tages legte KIM JONG UN die bedeutenden Aufgaben dafür vor, die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans juristisch fest zu garantieren und in der ganzen Partei die Hauptkraft der Parteiarbeit auf die Erfüllung der diesjährigen wirtschaftlichen Aufgaben zu konzentrieren.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete am 2. Tag die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht

Die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode, auf der die Schlüsselfragen für die Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages besprochen werden, wurde am 9. Februar weitergeführt.

Am 2. Tag verlief die Plenartagung im hohen parteilichen Verantwortungsbewusstsein und dem starken Willen dazu, die dringenden Forderungen der Partei und Revolution erneut tief zu beherzigen und in diesem Jahr unbedingt die wirtschaftliche Arbeit und das Volksleben deutlich zu verbessern.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum ersten Tagesordnungspunkt fort.

Er stellte diesjährige Aufgaben für mehrere Bereiche wie Wirtschaft und Kultur und betonte, dass für deren Erfüllung die Rolle der staatlichen Wirtschaftsleitungsorgane zu verstärken sei.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete 22. Sitzung des Politbüros des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode

Fernsehbeitrag

Die 22. Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode fand am 29. Dezember im Hauptgebäude des ZK der PdAK statt.

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, nahm an der Sitzung teil.

Daran beteiligten sich die Mitglieder des Präsidiums und die Mitglieder und die Kandidaten des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas.

Unter der Leitung vom Genossen KIM JONG UN führte der stellvertretende Vorsitzende des ZK der PdAK, Kim Jae Ryong, den Vorsitz.

Auf der Sitzung diskutierte man über die Vorbereitung für den 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


21. erweiterte Sitzung des Politbüros des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode

Filmbeitrag

Am 29. November fand im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas die 21. erweiterte Sitzung des Politbüros des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode statt.

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, nahm an der Sitzung teil.

Daran beteiligten sich die Mitglieder des Präsidiums und die Mitglieder und die Kandidaten des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas.

Als Zuhörer waren dabei zugegen die Funktionäre der bedeutenden Abteilungen des ZK der PdAK, die Mitglieder des Vorbereitungskomitees für den Parteitag und die weiteren Personen.

Im Auftrag des Politbüros des ZK der PdAK führte
Genosse KIM JONG UN den Vorsitz.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


20. erweiterte Sitzung des Politbüros des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode

Fernsehbeitrag

Die 20. erweiterte Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode fand am 15. November im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei statt.

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, nahm daran teil.

Zugegen waren dabei auch die Mitglieder des Präsidiums des Politbüros und die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK der Partei.

Der Sitzung wohnten die Funktionäre der zuständigen Abteilungen des ZK der Partei, die Vorsitzenden des Bezirksparteikomitees, der Minister für Öffentliche Sicherheit, der Vorsitzende der Zentralen Staatsanwaltschaft und die Mitglieder des staatlichen Notvorbeugungsbereiches in Form der Videokonferenz bei.

Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Sitzung.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


Rede des DVRK-Delegationsleiters auf der UNO-Vollversammlung

Am 23. September hielt der Delegationsleiter der Demokratischen Volksrepublik Korea auf der Tagung auf hoher Ebene der UNO-Vollversammlung über die allgemeine medizinische Dienstleistung eine Rede.

Er sagte wie folgt:

Das Gesundheitswesen ist eine Sache für die Rettung des kostbaren Lebens des Menschen und die Gewährleistung seiner elementaren Rechte. Es ist auch ein Kernpunkt im UNO-Ziel für dauerhafte Entwicklung.

Doch fast die Hälfte der Weltbevölkerung bekommt nicht einmal den elementaren medizinischen Dienst, geschweige denn die Fürsorge der modernen medizinischen Wissenschaft. Ein wichtiger Grund dafür liegt im Mangel am politischen Willen und der praktischen Bemühung der Mitgliedsländer.

In der Zeit des Kriegs für die Verteidigung des Vaterlandes, wo es um das Schicksal des Landes ging, führte die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Korea das System der unentgeltlichen medizinischen Betreuung ein und schrieb in der staatlichen Verfassung die kostenlose medizinische Betreuung als eines der Grundrechte des Bürgers fest. weiterlesen