Am 24. Dezember feiern wir den 101. Geburtstag der antijapanischen Heldin Kim Jong Suk. Wir erzählen hier iene Geschichte ihrer warmherzigen Liebe zum Volk.
Die antijapanische Heldin Kim Jong Suk setzte sich zeitlebens für Kameraden und Volk aufopferungsvoll ein.
An einem Septembertag im Jahr Juche 36 (1947) begab sich Kim Jong Suk in eine Provinz und sah in einem Bauernhaus das unfeine und plumpe Geschirr.
So suchte sie ein Keramikwerk auf und besichtigte dort das Lager für Rohstoffe und alle Produktionsprozesse.
Die Funktionäre und Arbeiter meinten, dass sie die Werkstatt nicht betreten solle, weil ihre Kleidung verschmutzt werden könne.
Doch Kim Jong Suk arbeitete mit den Arbeitern zusammen und unterhielt sich dabei mit ihnen. Dabei informierte sie sich über die Lage des Werkes, nahm eine Suppenschüssel vom Sortierungsstand und fragte die Funktionäre, ob man die Schüssel nicht noch weißer, leichter und schöner herstellen könne.