Schlagwort-Archive: Genosse Bernd Brückner

Im Zeitraum vom 16. Oktober bis 16. November 2017 (Juche 106) fanden die traditionellen Feierlichkeiten aus Anlass des Geburtstages unseres verdienten Genossen Vorsitzenden, Genossen Michael Koth, in Berlin und vielen Orten in der ehemaligen DDR statt. Diese Methode der Feiern wurde nicht grundlos gewählt, weil so die Möglichkeit bestand, dass die jeweilige überschaubare Anzahl der Teilnehmer garantierte persönliche Gespräche mit unserem Vorsitzenden, wie auch mit anderen Teilnehmern, führen, und er sich allen widmen konnte.
Besonders danken wir für die Geburtstagsgrüße des Genossen Kim Chol Ung, 3. Sekretär der Botschaft der DVR Korea in der BRD, im Namen S. E. des Botschafters der DVR Korea in der BRD sowie für die Glückwünsche der Genossen Bernd Brückner (ehem. Leiter des Personenschutzes des Genossen Erich Honecker) und Dr. Klaus Blessing (ehem. Abteilungsleiter Metallurgie im ZK der SED) und breiter Kreise und Schichten der Bevölkerung von ganzem Herzen. Es sind darunter viele Mitkämpfer, die heute noch sozusagen an der „unsichtbaren“ Front tätig sind und deshalb in der so „freiheitlichen“ und „demokratischen“ BRD nicht dekonspiriert werden dürfen.
Trotz mehrfacher Aufforderungen und Bitten durch das Kollegium der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D), auf Geschenke jeglicher Art diesmal zu verzichten, fand dies nur geringe Resonanz. Der Genosse Michael Koth bedankt sich daher trotzdem für die vielen Geschenke und warmherzigen Glückwünsche!
Zum Andenken ließ er sich mit vielen Kampfgefährten fotografieren.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bernd Brückner, Blessing, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Brückner, Chol, Chol Ung, Dr. Klaus Blessing, Erich Honecker, Geburtstag, Geburtstagsfeier, Geburtstagsfeiern, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genossen, Glückwünsche, Honecker, http://www.klaus-blessing.de, http://www.klaus-blessing.de/, Kim, Kim Chol Ung, Klaus Blessing, klaus-blessing.de, Koth, Michael Koth, Ung, www.klaus-blessing.de | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am Donnerstag, den 22.06.d.J. besuchte eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth gemeinsam mit S. E. dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD, Genossen Pak Nam Yong, und seinem Stellvertreter den ehemaligen Bezirk Frankfurt/Oder mit dem Ziel Golzow, das die historische Stätte des Besuches des verehrten Genossen Kim Il Sung im Jahre 1984 war. Der Delegation der AiP-D gehörten an: der Stellvertretende Vorsitzende, die Abteilungsleiter Ideologie, Landwirtschaft und Forsten, Wissenschaft und Technik, Singebewegung und Personenschutz.
Wir trafen uns vor dem Objekt Filmmuseum „Kinder von Golzow“, wo wir schon von einem Mitarbeiterstab erwartet und herzlich begrüßt wurden. Der Leiter des Objekts führte uns durch die themenbezogenen Räume und verschaffte uns an Hand der vielen Freundschaftsgeschenke, die der Große Führer Genosse Kim Il Sung damals übergab, einen ersten Überblick über die wahrlich historischen Stunden.

Unsere koreanischen Genossen und unser Vorsitzender vor einem
seidenen Geschenk des Großen Führers Genossen Kim Il Sung

Präsentation der historischen Dokumente und des Geschenks
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 40. Jahrestag, Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, AK, Aktuelle Kamera, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter, Auf den Spuren von Kim Il Sung im Bezirk Frankfurt/Oder, Berlin, Berlin-Moabit, Bernd, Bernd Brückner, Bezirk, Bezirk Frankfurt/Oder, Botschafter, Brückner, Demokratische Volksrepublik Korea, Die Kinder von Golzow, Doktor, Dokumente, Dr., DVR Korea, DVRK, Erich, Erich Honecker, Führer, Für Verdienste um Volk und Vaterland, FDJ, Filmmuseum „Kinder von Golzow“, Forsten, Frankfurt, Frankfurt (Oder), Frankfurt/Oder, Freundschaftsgeschenk, Freundschaftsgeschenke, Gaststätte, Generalsekretär, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genossen, Geschenk, Golzow, Golzow (Oderbruch), Golzow/Oderbruch, großer Führer, Helga, Helga Picht, Honecker, Ideologie, Imperialismus, JONG, Jong Pil, Kampforden, KDVR, Kim Il Sung, Kinder von Golzow, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, Leiter, Leiter des Personenschutzes, LPG, LPG Golzow, Mecklenburgische Landes-Zeitung, Mecklenburgische Landeszeitung, Michael, Michael Koth, Moabit, Museum, Nam, Nam Yong, Nation, Nelke, Nelken, Nord-Korea, Nordkorea, Objekt, Objektleiter, Oder, Orden, Organ, Organ der SED, Originalausgabe, Originalausgaben, Pak, Pak Nam Yong, Personenschutz, Picht, Pil, Prof., Prof. Dr., Prof. Dr. Helga Picht, Professor, Ri, Ri Jong Pil, S.E., SED, Seide, seiden, Singebewegung, Souveränität, Sozialismus, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Stellvertretender Vorsitzender, Technik, Unabhängigkeit, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Wissenschaft, Yong, Zuchthaus | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Nicht nur zwischen den PKW sondern auch im Leben stand er immer auf der richtigen Seite der Barrikaden
Am Sonntag, den 30. April und Montag, den 1. Mai d. J. fand in Dresden und Umgebung der 2. Treff für Dienst- und Regierungsfahrzeuge statt. Die zugesagten Ehrengäste, z. B. Hans Modrow und Kohl-Berater 1989/90 Rudolf Seiters, sagten ihre Teilnahme kurzfristig ab, während der Genosse Bernd Brückner, seines Zeichens ehemaliger Leiter des Personenschutzes des Genossen Erich Honecker, seiner Funktion als Ehrengast vollauf gerecht wurde.
Die historische Fahrzeugkolonne (35 PKW plus Motorradstaffel der Volkspolizei) beehrten auch die Städte Radebeul, Radeberg und den „Weißen Hirsch“ mit ihrer Repräsentation. Die Höchstgeschwindigkeit war durch gute Kooperation mit den örtlichen Organen der BRD auf 30 km/h festgelegt, damit die Menschen an den Straßenrändern diesen Anblick auch vollauf genießen konnten.
Am Abend des 30. April kam es ab 19 Uhr in einem ehemaligen DDR-Interhotel mit allen interessierten Teilnehmern zu einer zünftigen DDR-Disko-Veranstaltung.
Man sieht… auch 27 Jahre nach der Konterrevolution möchten wir mit dem „Oktoberklub“ Euch zurufen: „Da sind wir aber immer noch“…
Für die Zukunft sind weitere Traditionstreffen geplant. Wir von der AiP-D wünschen dafür viel Erfolg und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen!
Fotos mit freundlicher Genehmigung des Genossen Bernd Brückner

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Asphalt, Barrikade, Bernd Brückner, Brückner, BRD, DDR, DDR-Disko, DDR-Disko-Veranstaltung, DDR-Interhotel, Deutschland, Dienstfahrzeuge, Dresden, Ehrengast, Ehrengäste, Erfolg, Erich, Erich Honecker, Fahrzeuge, Fahrzeugkolonne, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genossen, Hans Modrow, Helmut, Helmut Kohl, Honecker, Interhotel, Kohl, Konterrevolution, Motorradstaffel, Oktoberklub, PKW, Radeberg, Radebeul, Regierungsfahrzeuge, Reifen, Rudolf, Rudolf Seiters, Seiters, Teilnahme, Teilnehmer, Traditionstreffen, Veranstaltung, Volkspolizei, VP, Weißer Hirsch | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Europa, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 3360018532, 978-3360018533, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, aip-berlin.org/, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, An Honeckers Seite, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Ausbeuter, Bernd, Bernd Brückner, Brückner, Buch, Chef, Das Neue Berlin, Die Wahrheit, Die Wahrheit 54, Erich, Erich Honecker, Erich Mielke, Gegen die Ausbeuter, Generalsekretär, Genosse Bernd Brückner, Honecker, ISBN, ISBN-10, ISBN-10: 3360018532, ISBN-13, ISBN-13: 978-3360018533, Konterrevolution, Lügenmedien, Lügenpresse, Mielke, SED, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Unterdrücker, Unterdrückte, Unterdrückten, Unterdrückung, Verlag, Wahrheit, Wahrheit 54 | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten, Willst du Klarheit – lies „Die Wahrheit“
Eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) feierte in einem Berliner Arbeiterlokal gemeinsam mit Bürgern aller Klassen und Schichten den 71. Jahrestag der Befreiung Koreas vom Joch des japanischen Imperialismus (15. August Juche 34 [1945]). Nachdem der Vorsitzende der AiP-D, der verdiente Genosse Michael Koth, in kurzen Zügen die welthistorische Bedeutung dieses großartigen militärischen Erfolges mit dem Zitat des großen Genossen Stalin vom 21. Dezember 1949 gewürdigt hatte, das besagte, dass die Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) mit relativ wenigen Kadern der Sowjetunion die gesamte Front im Fernen Osten über mehrere Jahre geschützt und freigehalten hatte, kam es anschließend über mehrere Stunden zu konstruktiven Diskussionen über Probleme der Vergangenheit, der Gegenwart und deren Bedeutung für die Zukunft.
Besonders freuten wir uns, dass nach wiedererstandener Gesundheit der Genosse Bernd Brückner, von 1977 bis zum 17.10.1989 Leiter des Bereichs Personenschutz des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) des verehrten Genossen Erich Honecker, uns mit seiner Anwesenheit bereicherte. Weiterhin fühlten wir uns außerordentlich geehrt, dass schon in traditioneller Verbundenheit ein Vertreter der Botschaft der DVR Korea in der BRD an unserer Veranstaltung teilnahm. Unser Vorsitzender überreichte unserem koreanischen Genossen, wie schon traditionell üblich, Originalausgaben der Zeitung Neues Deutschland vom 01. bis 14. August 1951, die über die III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin, Hauptstadt der DDR, berichteten und dabei besonders den begeisterten Empfang von 150 Teilnehmern der ruhmreichen Koreanischen Volksarmee, die sich damals im andauernden Vaterländischen Befreiungskrieg (Korea-Krieg, 1950-1953) größte Verdienste erworben haben, thematisierten. Der Abend verlief in gewohnt harmonischer und betont herzlicher Atmosphäre.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 71. Jahrestag, 71. Jahrestag der Befreiung Koreas, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bürger, Befreiung Koreas, Berlin, Berliner Arbeiterlokal, Bernd, Bernd Brückner, Brückner, BRD, Bundesrepublik Deutschland, DDR, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Diskussionen, DVR Korea, DVRK, Erich, Erich Honecker, feiern, Ferner Osten, Gegenwart, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genosse Stalin, Gesundheit, Großer Vaterländischer Befreiungskrieg, Hauptstadt, Hauptstadt der DDR, Honecker, III. Weltfestspiele, III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Imperialismus, J. Stalin, J. W. Stalin, Japan, japanisch, japanischer Imperialismus, Jugend, KDVR, Klassen, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, MfS, Michael, Michael Koth, Ministerium für Staatssicherheit, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Originalausgaben, Personenschutz, Probleme, Schichten, Stalin, Studenten, Vaterländischer Befreiungskrieg, Vergangenheit, Weltfestspiele, Zeitung, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa